Moenchhof
Ich schreib auch mal was ....
Prolog:
Vier Jahre ist sie alt. Vor kurzem est hat sie erfahren, das es den Weihnachtsmann und den Osterhasen nicht gibt und darauf mit ordentlichem Krawall reagiert. Eigentlich soll sie schlafend in ihrem Bettchen liegen, doch das läuten an der Haustür hat sie aufgeweckt. Eine fremde Stimme ertönt. Kenne ich den?, denkt sie sich. Dann hört sie die Tür knallen, laute Geräusche dringen aus dem Schlafzimmer. Warum streiten sie, hab ich was falsch gemacht?, fragt sie sich. Noch lange liegt sie so da. Dann werden ihre Augen schwer und sie fällt in einen unruhigen Schlaf. Sie wusste, dieser Abend hatte ihr Leben extrem verändert, wie, das wusste sie nicht.
1. Kapitel
(2 Jahre später)
Sie ist aufgeregt, heute ist es ändlich so weit. Sie kommt in die Schule.
Und sogar Papa wird dabei sein..., freut sie sich, aber auch der doofe Mattias der neue Freund ihrer Mutter, mit der Altbauwohnung, und den Antikmöbeln, die viel zu klein war, so dass sie, wenn ihre Mutter bei ihm schlafen wollte, zu ihren Großeltern "abgeschoben" wurde.
Es versprach ein schöner Tag zu werden, die Sonne schien und kein Wölkchen war zu sehen.
Da war Karolin und dort Jennifer, beide kannte sie aus dem Kindergarten, aber Karo würde in die 1a gehen, sie selbst in die 1b.
Dann geht es los. Eine Frau mit grauen leicht gelockten, aber kurzen Haaren wird ihenen als Frau Thomas, ihre neue Klassenlehrerin vorgestellt. Alle Kinder der 1b bekommen noch schnell ihre Zuckertüten in die Hand gedrückt und dann geht los. Das erste mal betreten sie das Klassenzimmer. Es ist nicht allzu groß, aber hell und freundlich, an der Tafel sind 3 große Punkte in Rot, Blau, Grün. Sie fragt sich was sie bedeuten mögen. Doch es bleubt keine Zeit weiter darüber nach zu denken, da ist Jenni und schnell setzt sie sich neben sie. Dann bittet die Frau die sich als Frau Thomas vorgestellt hat um Ruhe. Es wird zwar etwas leiser, aber ganz ruhig wird es noch nicht, alle sind viel zu aufgeregt. Außerdem liegt ein Knistern in der Luft, ein besonderes Gefühl, was sie vorher noch nicht gespürt hatte.
Jetzt erklärte die Lehrerin das sie die Namen auf der Klassenliste vorlesen würde und jeder der seinen nahmen hört den Arm hebt. "Das macht man um sich zu melden", sagt sie, "ich möchte das ihr das von jetzt an in der Schule immer so macht wenn ihr etwas sagen möchtet."
So hab jetzt leider keine Zeit mehr, ist jetzt nicht sonderlich viel ich weiß^^
würd gern hören was ihr bis jetzt dazu sagt, wenns euch garnet gefällt, schreib ich net weiter, wenn doch dann schon. Lg Julia
Prolog:
Vier Jahre ist sie alt. Vor kurzem est hat sie erfahren, das es den Weihnachtsmann und den Osterhasen nicht gibt und darauf mit ordentlichem Krawall reagiert. Eigentlich soll sie schlafend in ihrem Bettchen liegen, doch das läuten an der Haustür hat sie aufgeweckt. Eine fremde Stimme ertönt. Kenne ich den?, denkt sie sich. Dann hört sie die Tür knallen, laute Geräusche dringen aus dem Schlafzimmer. Warum streiten sie, hab ich was falsch gemacht?, fragt sie sich. Noch lange liegt sie so da. Dann werden ihre Augen schwer und sie fällt in einen unruhigen Schlaf. Sie wusste, dieser Abend hatte ihr Leben extrem verändert, wie, das wusste sie nicht.
1. Kapitel
(2 Jahre später)
Sie ist aufgeregt, heute ist es ändlich so weit. Sie kommt in die Schule.
Und sogar Papa wird dabei sein..., freut sie sich, aber auch der doofe Mattias der neue Freund ihrer Mutter, mit der Altbauwohnung, und den Antikmöbeln, die viel zu klein war, so dass sie, wenn ihre Mutter bei ihm schlafen wollte, zu ihren Großeltern "abgeschoben" wurde.
Es versprach ein schöner Tag zu werden, die Sonne schien und kein Wölkchen war zu sehen.
Da war Karolin und dort Jennifer, beide kannte sie aus dem Kindergarten, aber Karo würde in die 1a gehen, sie selbst in die 1b.
Dann geht es los. Eine Frau mit grauen leicht gelockten, aber kurzen Haaren wird ihenen als Frau Thomas, ihre neue Klassenlehrerin vorgestellt. Alle Kinder der 1b bekommen noch schnell ihre Zuckertüten in die Hand gedrückt und dann geht los. Das erste mal betreten sie das Klassenzimmer. Es ist nicht allzu groß, aber hell und freundlich, an der Tafel sind 3 große Punkte in Rot, Blau, Grün. Sie fragt sich was sie bedeuten mögen. Doch es bleubt keine Zeit weiter darüber nach zu denken, da ist Jenni und schnell setzt sie sich neben sie. Dann bittet die Frau die sich als Frau Thomas vorgestellt hat um Ruhe. Es wird zwar etwas leiser, aber ganz ruhig wird es noch nicht, alle sind viel zu aufgeregt. Außerdem liegt ein Knistern in der Luft, ein besonderes Gefühl, was sie vorher noch nicht gespürt hatte.
Jetzt erklärte die Lehrerin das sie die Namen auf der Klassenliste vorlesen würde und jeder der seinen nahmen hört den Arm hebt. "Das macht man um sich zu melden", sagt sie, "ich möchte das ihr das von jetzt an in der Schule immer so macht wenn ihr etwas sagen möchtet."
So hab jetzt leider keine Zeit mehr, ist jetzt nicht sonderlich viel ich weiß^^
würd gern hören was ihr bis jetzt dazu sagt, wenns euch garnet gefällt, schreib ich net weiter, wenn doch dann schon. Lg Julia