[T&P] Ataxie

Lina
Hi,
wolllte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit ataxie erkrankten Pferden hattet... ob ihr Pferde kennt die es haben usw.
Mein Pferd hat spinale Ataxie ... er hat es nicht geschafft und morgen wird er von seinen Schmerzen erlöst *seufz* unglücklich
Leider bedeutet Ataxie ja meistens das sichere Todesurteil für Pferde, mich interessiert aber ob ihr Pferde kennt die trotz der Krankheit schmerzfrei leben können.

Lg
roxy
oh nicht schön
mein beileid
aber was ist das für eine krankheit
Lina
Zitat:
Als Ataxie (griech.: ataxia, Unordnung) werden bei Pferden Störungen der normalen Bewegungsabläufe und der Körperhaltung bezeichnet. Ursache sind hierbei nicht Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates, sondern Schädigungen des Zentralnervensystems. Die Schädigungen können sich wiederum in Form übersteigerter Bewegungen (Symptom des oberen motorischen Neurons) oder reduzierter Ansprechbarkeit (unteres motorisches Neuron) der Gliedmaßen darstellen.

Ursachen Es kommen verschiedene Ursachen in Frage, die für eine Ataxie verantwortlich sein können. Grundsätzlich werden drei verschiedene Arten der Ataxie unterschieden.


Spinale Ataxie Hier liegt eine Schädigung des Rückenmarks und damit eine Schädigung der empfindlichen Nervenbahnen vor. Diese kann zum Beispiel durch Verletzungen hervorgerufen werden, bei denen Blutergüsse auf den Wirbelkanal drücken. Auch feine Risse in der Knochensubstanz können später zu arthritischen Veränderungen der Wirbel führen, die diese anschwellen und so das Rückenmark verletzen lässt. Als sehr häufiges Problem werden Subluxationen an Gelenken im Bereich der Halswirbelsäule beobachtet (Wobbler-Syndrom).

Auch eine falsche Fütterung bei Jungtieren kann die Ursache für eine später auftretende Ataxie sein. Zu eiweiß- und energiehaltiges Futter führt zu einem zu schnellen Wachstum. Die langsamer wachsenden Weichteile können später dann Auslöser für die Ataxie sein.


Zerebrale Ataxie´Ursache der Ataxie sind hierbei Erkrankungen im Großhirn (Cerebrum), Zwischen- oder Mittelhirn.


Zerebellare Ataxie In diesem Fall ist eine Schädigung im Kleinhirn (Cerebellum) für die Ataxie verantwortlich.

Die beiden letztgenannten Ataxien sind Folge einer schweren Virusinfektion. Auslöser kann zum Beispiel der equine Herpes-Virus EHV-1 sein. Auch eine Infektion mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi (Borreliose) kann neben dem Gehirn auch das Rückenmark befallen und so zu einer Ataxie führen. Weiterhin können Parasiten wie Strongyliden die Blut-Hirn-Schranke durchbrechen und sich im Gehirn ausbreiten. Auch schwere Kopfverletzungen oder die Folgen eine Vergiftung können zur Ataxie führen.


Symptome Grundsätzlich ist der Bewegungsablauf des Pferdes gestört, seine Bewegungen wirken unkoordiniert. Es lässt sich nicht oder nur sehr schwierig rückwärts richten, vermeidet stark abfallendes Gelände und hat auf unebenem Boden oder in engen Wendungen Probleme, es stolpert oder stürzt. Beim Führen an der Hand taumelt es und wirkt wie betrunken


Meiner hat / hatte Spinale unglücklich
Sugarfee
Tut mir leid für dich .
Ich kannte die Krankheit bis jetzt nicht.
Muss schlimm sein .
Aber irgendwo in 0,0000000000000000000000000000000001 %
siehs posetiv morgen ist er/sie erlöst und muss nicht leiden .

Mein Beileid traurig

Doris
Lawina
Tut mir Leid für dich *knuddl*

Aber es ist besser,glaubs mir..

Im Stall wo das andere Pferd von Liesis Familie steht,ist auch ein Pferd das Ataxie hat,und eigentlich eingeschläfert gehört..

Das kann halt sein,dass der wirklich einfach am Putzplatz auf einmal zusammenbricht und dann da liegt,was vor ca 1 1/2 Wochen der Fall war...

Is krass,und ich denke,da kann man leider nichts mehr fürs Pferd machen..
Sugarfee
Schade !!!!!!

Ist aber besser als das das Pferd leidet.
Nona
Ich kenne nur ein Pferd, dass Ataxie hat.
Irgendein Wallach, den sie für 1500€ als Freizeit/geländepferd verkaufen wollten öO Soviel zu "Probleme in unebenen Gelände" Ich weiß echt nie, wie ide sich das vorgestellt haben.
Hm, aber manche Pferde können doch durch Weidegang (weiß nicht mehr wie lange.. aber schon ziemlich lange) "geheilt" werden? Bzw. dass sie wieder einigermaßen gehen. Kann aber auch gut sein, dass ich mich da geirrt habe.
Steffi.
Wir haben grad einen 3 jährigen der Ataxie hat aufem Hof... der Arme Kerl wurde erst vor zwei Wochen gekauft und muss nun wohl oder übel zum Schlachter. Er kann Vor und Hinterhand nicht aufeinander abstimmen und koordinieren... Er wird nie longiert werden können und reiten wäre nur gradeaus möglich und selbt da müsste er sich dermaßen konzentrieren das er steif wie ein brett laufen würd.... ist echt traurig sowas....
Miss Quattro
bei uns im stall stand mal einer der ahtte auch ataxie...hat sie regelmäßig beim reiten überschlagen...ging aber unter stress super zum springen und aufm turnier auch grandios ( wenn er das martingal drauf hatte wusste er schon dass man springt und er war ultra gestresst )...aus dem grund sollte er auch ned tot-gemacht werden...

ich fands zwar ned so pralle aber er war eigentlich ein nettes tier...