[T&P] Sattelbaum Arten

Black Katrin
Folgende sind mir bekannt:
- Holz
- Flex
- ohne

Was wisst ihr über die verschiedenen? Also wann geeignet, wann nicht geeignet, gut-schlecht, usw.

ich hab noch folgendes immer gelernt [wobei sich das seit den 5 Jahren auch geänder haben kannZunge raus ]

Holzbaum: Top, gutes gewicht für den Sattel und hält auch was aus
Felxbaum: für den "notfall" ok, kann aber sich auch ausleiern und gibt dann erstrecht probleme
Ohne Baum: ja nicht, soll sich nicht recht anpassen und überall drücken und ähnliches.

Nun, ich hab kA ob das heute noch stimmt oder nicht, selber hab ich im mom n Flex der "ausgedehnt" ist und ziemlich sicher mitlerweile wieder zueng... von ausleidern keine redeAugenzwinkern
ElliPirelli
gibt's nicht auch noch Stahlsattelbäume??
Black Katrin
na prost... wenn ja frag ich mich wer die aufs pferd schwingen soll
sunshinesuga
Was ist denn in den Wintec-sätteln für einer drin?

Holz denk ich ma nich.. dafür sind die zu leicht^(Und wenns die Stahl-dinger geben soll, is es davon auch keiner xD)
Black Katrin
soweit ich weiss flex... kenn jedenfalls flex sättel von denen
Agility-Freak
Wintec Sättel sind aus Flex Augenzwinkern So weit ich weiß alle von denen, muss aber nicht sein.
Das was ihr meintet waren glaube ich die Kopfeisen smile
Black Katrin
Kopfeisen? öhm... aufklärunggroßes Grinsen
~Lara~
http://www.pferdefuttershop.de/img/saettel/kopfeisen.jpg

Kann man bei den Wintec-Sätteln sehr leicht austauschen und dem Pferd anpassen.
Black Katrin
Zunge raus Englisch *gg* könntet ihr doch gleich sagenAugenzwinkern
Inferno
Die meisten heute gebräuchlichen Holzbäume sind stahlverstärkt Augenzwinkern . Die anderen sind aus Fiberglasfaser.
Black Katrin
was is den nun mit ohen Sattelbaum? sind die überhaupt 'gut'?
~Lara~
http://www.sattel-shop.de/torsion.htm
Auf der Seite steht ein wneig was zu baumlosen Sättel.
Vll. hilft dir das.
Evt. nochmal ein wenig googlen.

Hab selber (leider) noch keine Erfahrungen damit gemacht.