Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] - » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen -
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

- Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 17.01.2010 17:25.

24.01.2007 18:16 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil es meiner Meinung nach immer weniger gute Lehrer gibt.
Weil es meiner Meinung nach immer mehr lediglich aufs Geld ankommt, zudem sind die Gruppen m.M. nach meist viel zu groß, sodass kaum auf jeden individuell eingegangen werden kann, was einfach Selbstverständlichkeit sein sollte.

Naja, allgemein sind die Leute auf den schnellen Erfolg aus, was oft dazu führt, dass alles husch husch 'beigebracht' werden soll... Joa.

__________________
What goes around, comes around.

24.01.2007 18:21 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Bine Bine ist weiblich
bliblablub


images/avatars/avatar-28285.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem fängt schon in den Reitvereinen an. Die meisten Pferde sind nicht richtig ausgebildet, haben nur den Kopf mehr oder weniger unten. Die Kinder lernen doch gar nicht, was reiten wirklich bedeutet. Sie können es nicht fühlen.
Weiter geht es dann aber auch mit den Reitlehrern. Sie sind zwar älter als ich, aber was sie unterrichten könnte ich ehrlich gesagt besser. Da werden falsche Sachen erklärt und auf den Sitz wird kaum geachtet.
Geht man dann weiter zu den Turnieren, da machen es die Profis einem ja auch noch vor. Gerade im Springen sieht man immer mehr schlechte Reiter, als gute Reiter. Sie haben nen miserablen Sitz, können teilweise noch nichtmal mehr aussitzen, die Pferde gehen teilweise nicht mehr richtig im Trab, da nur noch Schritt und Galopp geritten wird. Denn: Mehr braucht man ja nicht beim Springen. Und so ziemlich jeder auf dem Turnierplatz hat Schlaufzügel drauf, doch nur ein Bruchteil davon kann mit den Dingern umgehen.

Die FN selber ist nicht so der Punkt, eher die Richter, die sich da alle immer mehr spektakuläres sehen wollen, anstatt korrekte Sachen. Super Gänge, am besten schön eingerollt und gleich L-Lektionen muss das Pferd beherrschen, wenn es in der Reitpferdeprüfung vorgestellt wird.

Aber das mit den großen Gruppen beim Reitunterricht: Früher waren die Gruppe doch teilweise genauso groß und es hat geklappt. Aber damals waren die RLs umeiniges qualifizierter...ich selbst reite in den Ferien auf einem Hof in Gruppen á 10 Mann, aber: Es klappt alles, wir reiten in einer 20x60 Halle und keiner kommt sich in die Quere, der RL sieht ALLES und das Niveau ist ziemlich hoch, aber die Pferde sind auch wunderbar ausgebildet. Dort wird allerdings Unterricht gemacht, wie meine Eltern den noch kannten: Streng und hart, aber guter Unterricht.
24.01.2007 18:27 Bine ist offline E-Mail an Bine senden Beiträge von Bine suchen Nehmen Sie Bine in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bine in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das meiste wurde ja schon von Bine genannt, kann da nur zustimmen!
Die Eltern der Reitshcüler tragen aber oft auch einen Teild azu bei, sie wollen das ihre "schützlinge" so schnell wie möglich Erfolge verzeichnen.

Ich selbst lege viel Wert auf die Dressur, auch wenn ich und mein Pferd nicht sehr viel können! Zunge raus

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

24.01.2007 18:39 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vllt. liets auch viel an den reitlehrern? Meine erste Reitlehrerin konnte ja selber grad mal ne E ressur uffe reihe kriegen -.- zduem stand die eh lieber am rand um mit den eltern zu quatschen. Das an den Zügel stellen lernten wir nie...wofür gabs ausbinder?
Meine zweite RL...selber reitet sie recht gut, hat mir auch viel gebracht. Entlich konnte ich ohne ausbinder reiten! Wusste überhaupt erstmal wofür ausbinder gut waren...wusste vorher eben nur das die da waren und gut is xD Doch diese RL hatte keinen Bock auf Kinder und hat am nede nur noch rumgeschrien Augen rollen da macht reiten auch keinen spaß -.-
meine jetzige, un dritte, RL achtet eig. auf sitz, korrekte bahnfiguren, und das die pferde gut gelockert laufen Augenzwinkern die machts eig. ziemlich gut...und bei der lernt man auch was fröhlich

und das mitm springen hängt auch wieder viel mit den RL´s zusammen.
Manche lassen jeden einafch mal drüber hüppeln, andere achten drauf das die auch reiten können..Augenzwinkern

__________________

24.01.2007 18:43 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es echt traurig.. in jeden Vereinen die ich kenne heißt es nur dass der Kopf runter muss, aber dafür sorgen ja die Ausbinder. Paraden oder die Richtigen Schenkel/Gewichtshilfen (...) werden nie wirklich richtig erklärt.
Und man merkt echt, dass Reiter, die zb. 6 Jahre in einem Verein reiten, viell. nen guten Sitz haben, aber wirklich Erfahrung und Wissen haben sie nicht. Wenn einer viell. 3 Jahre in nem Verein geritten ist, und dann ne RB genommen hat, merkt man wirklich nen Unterschied zu den, die die gleiche Zeit nur in nem Verein geritten sind.. ist bei uns hier wirklich so...

lg Kiki

__________________



24.01.2007 19:43 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Nicki2110 Nicki2110 ist weiblich
And then Im gonna love you completely


images/avatars/avatar-52022.jpg

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine
Name: Laura

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Reitlehrerinen sind einfach schrecklich schwer zu finden.
Mir wurde vier Jahre lang erzählt das man beim Zirelreiten das äußere Bein nach hinten nimmt und das von zwei Reitlehrerinen.
Vor allem heißt es oft: "Stell das Pferd durch" und den Reitschülern wird selten vernünftig erklärt wie sie es machen.
In meinem alten Reitstall wurden die Reitschüler in ihrer ersten Reitstunde auf ein Anfängerpferd gesetzt und durften hinter der Abteilung herjuckeln ohne jegliche Longenstunde vorher.
Es gibt ebend einfach zu wenig vernünftige Reitschulen in denen die Dressur auch vernünftig gelehrt wird.

__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do

24.01.2007 20:14 Nicki2110 ist offline E-Mail an Nicki2110 senden Beiträge von Nicki2110 suchen Nehmen Sie Nicki2110 in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anfangen tut es in den vereinen, wo jeder x-beliebige unterrichten darf auf Pferden die dem Schalachter gerade davongekommen sind, weil sie ja so billig sind. Augen rollen Nach spätestens 3 Monaten kommen die Sporen drauf.

Ich würde nicht sagen, dass es nur an den RLs liegt - nein, mitunter an den fehlenden Möglichkeiten.
Wer will ein Schulpferd Korrektur reiten, wenn man kein Geld dafür bekommt?

Das die Jungspunds anfangen zu springen, wenn sie in der Dressur nicht weiterkommen kann man ihnen nicht verübeln.
Gegen kleine Sprünge habe ich nichts einzuwenden, doch um richtig springen zu können braucht man eben Dressur. Man wird ohne Dressur und den korrekten Einwirkungen nicht über E hinauskommen.

Ich denke auch, dass die FN zu wenig die Schulpferdeställe fördert, an denen liegt es ja, wie gut unser Nachwuchs ist.

Man kann den Menschen, die wenigsten "versuchen" den Kiddies was zu lehren - wenn auch auf schlechten Schulpferden - keinen Vorwurf machen.
Es liegt definitiv an den Gesamtumständen.

So und nun hoffe ich, dass alle das verstanden haben was ich meine und es nicht zu durcheinander ist großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

LG

__________________

24.01.2007 21:01 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Longhair10 Longhair10 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29482.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme isabelle voll und ganz zu. Die Reitlehrerinnen/Reitlehrer sind ja oft nur angestellte und nicht die Hofbesitzer. Deswegen können sie ja auch nicht einfach neue, bessere Schulpferde kaufen, sie müssen halt mit den pferden, die da sind, das beste versuchen zu machen. Und wenn die Pferde dann noch nicht mal ne gute Grundausbildung haben, dann können die kinder auch nicht wirklich viel lernen.
Aber ich denkedie Einstellund von vielen leuten ist einfach falsch: die denken wenn ich ein pferd hab, dass nicht jeden sofort runterschmeißt, reicht das ja für die kleinen kinder im schulbetrieb. und die kinder denken dann wenn sie einigermaßen gut aufm pferd sitzen sind sie schon tolle reiter.

Außerdem denken bestimmt auch viele, dass Dressur "langweilig" oder nicht so spektakulär ist wie Springen. Deswegen reicht es ihnen wenn die ein bissl dressur können, so dass sie nicht sofort vom Pferd fallen und dann sofort ans springen, hauptsache man bleibt oben.

Bestes Beispiel: ich war letztens im Reiturlaub, da meinte son Mädel, dass sie ja angeblich L springen geht, fand ich ja schon mal sehr schön weil sie hat reitpass gemacht und wenn se von der Gruppe weggaloppiert is konnte se sich schon kaum aufm pferd halten obwohl das Pferd nix gemacht hat. Naja und dann das beste: sie meinte bald könnte sie ja S springen, es kommt ja nich da drauf an wies aussieht sondern haupttsache man bleibt oben

Das is ja auch kein Einzelfall, sondern das Problem ist ja, dass ziemlich viele Leute so denken.
24.01.2007 21:12 Longhair10 ist offline E-Mail an Longhair10 senden Beiträge von Longhair10 suchen Nehmen Sie Longhair10 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Longhair10 in Ihre Kontaktliste ein
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke nicht dass nur das Geld eine Rolle spielt. Es gibt Reitlehrer (bei uns), die verlangen für eine Einzelstunde mit eigenem Pferd 150 Fr. (100 Euro), und trotzdem sind sie nicht den Dressurgott auf Erden.

Vielleicht fehlt den Leuten die Erfahurng? Die meisten glauben doch, dass mit ein paar Jährchen auch automatisch das Können kommt. Ich zitiere mal: "Um richtig reiten zu lernen, braucht man mindestens 10 Jahre". Weiss leider nicht mehr wer das gesagt hat. Und viele beschäftigen sich zuwenig mit dem Pferd. Da werden im Reiterstübchen Thesen über auseinanderfallen/einrollen, Schiefe und Losgelassenheit erstellt, ohne dass je ein einziger einen Tag lang eine Pferdeherde beobachtet hat.

Die Leute beeilen sich viel zu extrem, die Pferde werden unserer schnelllebigen Kultur angepasst. Wer hat schon einen Computer, der älter als fünf Jahre ist? Wir sind uns gewohnt, stets das Beste und Neuste schnell zu haben. Wie soll dabei über Jahrzente hinweg ein guter Reitstil entstehen?

Und vielleicht gibts auch einfach mehr Reiter? Das ist jetzt eine komische These, a ber vielleicht stimmt sie ja? Wer früher (ich meine jetzt nicht so früh, als Reiten nur den Reichsten vorbehalten war) mit reiten begann, war sowieso etwas ein spezieller Mensch, nicht? Man musste Ehrgeiz mitbringen und die Fähigkeit, sich selbst genau zu beobachten und zu kritisieren. Und ein gewisser Respekt, eine Ehrfurcht vor dem Lebewesen Pferd war auch nötig. Kurz, man wollte alles tun, um dem Pferd gerecht zu werden. Leute die so denken gibts heute leider immer weniger, vielleicht liegts ja an unserer Erziehung und Gesellschaft. Jeder Mensch will reiten, und wenn der Bock nicht will, gibts halt nen Hieb. Der Mensch ist in den Vordergrund gerückt und nicht die Liebe zum Tier, dem man gerecht werden will.

Naja, etwas abgeschweift Augenzwinkern
24.01.2007 23:12 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich glaube halt das sich die guten Dressur Ställe nicht mehr mit dem Schulbetrieb rumschlagen da es viel arbeit ist!

Der Stall auf dem ich reit hat den Schulbetrieb geschlossen weil es immer stress gab wenn der jenige nicht sein Lieblingspferd reiten durfte! Unsere Pferde sind am Tag immer nur 2 Stunden gegangen und waren morgens auf der Koppel dadurch gab es erhöhte kosten und es hat sich nicht mehr wirklich gelohnt!

Aber mit einem Privatpferd hat mann schon noch sehr gute möglichkeiten sich weiter zubilden.

LG Larissa

__________________


25.01.2007 07:19 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich kenne einen Reitlehrer der selbst erfolgreich S-Reitet... dieser gewisse Herr Bosch gibt eigentlich ganz guten Unterricht... Allerdings nur wenn er denkt, dein Pferd hat Talent (Damit er wenn sie auf Turnieren Erfolgreich ist, er sagen kann: Das ist mein Werk!) oder wenn er dich selbst gerne mag.
Wenn er denkt du hast einen Drecksgaul, schickt er dich einfach ne halbe Stunde durch die Halle sagt ab und zu: Parade - locker lassen oder rechts stellen links stellen... und dann kassiert er die 25€ für eine halbe Stunde...
Und wenn ich ganz ehrlich bin, ich kenne kaum einen Reitlehrer der wirklich Herzblut in einen steckt...

__________________

25.01.2007 07:30 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ehrlichgesagt weil auch alles teurer wird.Reiten war schon Immer Luxus,aber jetzt ist es erst recht einer !
Pferde werden teurer, Reitunterricht wird teurer(ich habe früher für 1 Stunde 20DM bezahlt und danach 13€).
Früher war ich ein kleines Mädchen was immer den Traum hatte groß rauszukommen. Ich war ein kleiner Stalltrottel die den anderen die Pferde putzte und 2x wöchentlich Ihre festen Stunden hatte.
Seit dem Euro wurde es dann 1 feste (nungut ich rede hier von Schulpferden gell).Die Reitstunden auf meinem PP wurden mir von der besitzerin finanziert (die Frau war einfach Klasse). Nunja. Es wird nicht mehr billiger,es wundert mich ja das die Nennkosten nich höher geworden sind
25.01.2007 11:00
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde schon das es noch ordentlich reitlehrer gibt die mit Herzblut drinn stecken. Doch die gehören wirklich zu den wenigen. Meine RL ist auch nur so entspannt und locker weil unser stall es sich leisten kann nur ein paar Berittpferde stehen zu haben. Sie gibt an tag nur zwischen 2 und 4 reitstunden und dann ist sie auch entspannter!

Lg Larissa

__________________


25.01.2007 12:00 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei uns im verein ist das so...die kinners haben keinen eigenen ehrgeiz mehr...entweder pferd/pony macht alles von alleone oder es gibt n neues...
bei den reitschülern isees so...wenns pferd ned läuft dann läuft es halt ned aba reiten ist zu anstrengend um sich selbst dabei zu betätigen...

zudem sind unsere schulis echt alle unter aller kanone und unser ex RL der grundlos gekündigt wurde bekam als antwort auf die frage...wann bekommen wir mal GUTE schulpferde... immernur ein...die sind gut genug wenn man sie ausbindet...

naja so läufts bei uns und wie soll ein guter RL guten unterricht ohne gutes material geben?

__________________

25.01.2007 12:43 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Thema. Urgh.
In meiner Stufe reiten alle die reiten in einem obershit Stall - und ich kann das beurteilen, war ja selber mal für etwa 4 Reitstunden dort und was dort geboten wird, ist ja wirklich zum Heulen: Galoppieren, galoppieren, galoppieren, springen, springen, springen, galoppieren und nochmals springen. Traurig. Das finden natürlich alle toll, aber na ja - man darf es ihnen nicht böse anrechnen, woher sollen sie wissen, dass das nicht richtig ist. OBwohl man es langsam selber merken sollte, wenn in jeder Stunde wer fliegt und die Pferde total abgehen wenn nur eines mal ein bisschen bockt oder so. Ein bisschen Hirn sollte man ja schon mal einschalten O_o Aber die finden halt alle 'Ich liebe mein Lieblingspferd soooooo sehr'
Aja, noch was damit besonders die Schweizer das tscheggn: Das bronzene Brevet ist ja mal wirklich einfach, fast jeder Depp kommt durch, man muss nur wenig können beim Reiten. Und in dem Stall fallen die voll durch beim Reiten löl. Da sollte man sich schon langsam fragen. Aber was solls, ist ja ihre Sache wenn sie so ihre Gäule reiten wollen Oo

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


25.01.2007 13:38 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.682

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaja, mein alter toller Stall.
Da dachten alle sie reiten richtig toll Dressur und alle hatten einen krummen und falschen Sitz.

Bei uns gibt es so oder so keinen ordentlichen Unterricht in der Nähe, der nächste gute Unterricht von Axel Antrack ist 10km weg und ohne Hänger oÔ

Na ja ich reite eh nur Freizeitmäßig, kann halt Rückwärtsrichten usw., hab auch einen guten Sitz, nur meine Füße... Auf Turnier will ich gar nicht.
25.01.2007 13:49 Finchen ist offline Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
--Fanny-- --Fanny-- ist weiblich
x x x


images/avatars/avatar-48756.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.089
Herkunft: bei Dortmund ;D

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
Ja, das gibt es bei uns auch. Wo ich früher geritten bin, bevor ich meine Reitbeteiligung bekommen habe, wurde überhaupt nicht auf den Sitz geachtet. Hauptsache das Pferd ist runtergeriegelt oÔ Wenn das Pferd dann mal nicht runtergeriegelt war, kamen viel zu kurze Ausbinder rein. Denen war es völlig egal, ob das Pferd nun runtergeriegelt war oder korrekt an den Zügel herrangetreten ist. Seitdem ich meine RB in einem anderen Stall habe, wird auch mehr auf meinen Sitz geachtet und ich habe gelernt, wie ich ein Pferd richtig an den Zügel reite, ohne runterzuriegeln.

Lg
25.01.2007 14:02 --Fanny-- ist offline E-Mail an --Fanny-- senden Beiträge von --Fanny-- suchen Nehmen Sie --Fanny-- in Ihre Freundesliste auf
.caro .caro ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50123.jpg

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 1.300
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heutzutage nimmt sich [fast, wir wollen das hier schließlich nicht allzu verallgemeinern] keiner mehr die Zeit richtig auf das Tier einzugehen. Das Pferd wird immer mehr zum "Sportgerät" und "Geldbringer". Auch die Zeit den Anfängern das Reiten richtig beizubringen bleibt anscheinend nicht mehr. Bei mir war es genauso, ich kam in den Stall wurde mir erstmal erklärt mit putzen usw. dann aufs pferd rauf und erstmal das volle programm. Sprich Schritt, Leichttraben, aussitzen ohne Bügel, Galopp. Viel beigebracht wurde mir da net, es hieß halte dich an dem riemen vorne am sattel fest und versuche dass dein po im sattel bleibt. nach der 3. longenstunde kam ich in die gruppe.
später wurde mir dann hin und wieder erklärt von wegen sitz und überhaupt doch es fehlten einfach immer stücke. mir wurde auch nicht erklärt was es bedeutet das pferd durchs genick zu reiten, wie das pferd überhaupt laufen muss, was es heißt wenn das pferd am zügel geht usw. die hilfen waren teilweise auch unverständlich und falsch. "wenn du auf den zirkel abbiegen willst zieh an dem zügel in welche richtung du willst" später kam dann noch dazu "zieh am zügel und drück das äußere bein dran" und noch ne weile später "zieh am zügel, drück das äußere bein dran und mach den äußeren zügel dran" punkt mehr net. und das aber alles in gewissen abständen oder wie auch immer. selbst als anfänger hat man ja keine ahnung und macht eben was gesagt wird....

Auch wenn der Unterricht sich mittlerweile gesteigert hat was Erklärung usw. anbetrifft aber wenn ihr mich fragt fehlt einfach die zeit fürs pferd. sich wirklich richtig darum uz kümmern, auf jedes einzelne einzugehen und seine anforderungen zu erfüllen. gerade bei den schulpferden ist es meistens so, man kommt ne halbe stunde vorher zum putzen knallt sattel drauf, trense drauf und los gehts. manche lernen erst garnet pferd richtig zu putzen geschweige denn zu satteln oder so.. da geht man in die halle steigt aufs fertige pferd, steigt danach ab gibt es dem nächsten reiter und fährt nach hause.



Ich glaube das ist grade alles etwas wirrwarr was ich hier geschrieben hab xD
aber ausdrücken wollt ich damit einfach dass heute alles viel zu schnell geht und gerade die anfänger in dem glauben gelassen werden "reiten ist auf dem pferd sitzen".

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von .caro: 25.01.2007 14:25.

25.01.2007 14:23 .caro ist offline E-Mail an .caro senden Beiträge von .caro suchen Nehmen Sie .caro in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .caro in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .caro anzeigen
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die korrekte Dressur existiert so auch gar nicht. Hat sie nie und wird sie nie.

Ich weiss nicht, was ihr habt. Klar es gibt viele Leute die reiten schlecht und die kriegen es falsch beigebracht, aber das Reitniveau in Deutschland und in der Schweiz ist extrem hoch. Mich stoeren diese Leute nicht, wenn sie wenigstens zugeben, dass sie es nicht koennen. Leute die hier von korrekter Dressur reden und von "bloss den Kopf unten haben", es aber selber falsch machen und nicht einsehen wollen, stoeren mich wesentlich mehr. smile
25.01.2007 14:36 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] -

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH