Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Physik - Optik - Brennweite korigieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Physik - Optik - Brennweite korigieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lena-Aquila Lena-Aquila ist weiblich
dreist.


images/avatars/avatar-31378.gif

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 419

Physik - Optik - Brennweite korigieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja wir schreiben da bald ne Arbeit drüber und ich check das überhaupt nicht...auch niemand aus meiner KLasse...Deswegen frag ich mal hier. Aufgabe ist:
Eine Linse mit der Brennweite f= 50 cm soll so korrigiert werden, dass die neue Brennweite f(neu) = 30 cm beträgt.
Die Formel ist 1/f(gesamt) = 1/f(1) + 1/f(2)
Und man muss igrendwie auf f(2) kommen...aber ich kapier nicht, wie das geht...HILFE!

LG, LMB, Aqui

__________________
» SPARTAAAAAA! «
Aktuelle Projekte:
thousand worlds - Stand: 15%
Geisterfilm - Stand 56%
15.01.2007 19:10 Lena-Aquila ist offline E-Mail an Lena-Aquila senden Homepage von Lena-Aquila Beiträge von Lena-Aquila suchen Nehmen Sie Lena-Aquila in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Lena-Aquila anzeigen
VRH Pferde
Mitglied


images/avatars/avatar-28285.jpg

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 2.402

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das hatten wir doch nicht, aber diese Formel sagt mir iwie nix.
Da wird 1/Brennweite1+Brennweite2 gerechnet ok, das sind in deinem Fall 0.125 cm und das ist gleich 1/Brennweite1 + 1/Brennweite2 ist ja iwie logisch, das ist das Ganze nochmal einzeln gerechnet^^
Ich glaube, an deiner Stell würde ich es auch nich kapieren xDD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von VRH Pferde: 15.01.2007 20:27.

15.01.2007 20:27 VRH Pferde ist offline E-Mail an VRH Pferde senden Beiträge von VRH Pferde suchen Nehmen Sie VRH Pferde in Ihre Freundesliste auf
McLissy
Kein Mitglied


Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaja neele ich hab nicht umsonst eine 6 geschrieben.
Da siehst du es!
Probier's mit einem Nomogramm.
15.01.2007 21:32 McLissy ist offline Beiträge von McLissy suchen Nehmen Sie McLissy in Ihre Freundesliste auf
Punkverraeter Punkverraeter ist männlich
Der kleine Psycho von neben an


images/avatars/avatar-22764.jpg

Dabei seit: 28.12.2005
Beiträge: 440
Herkunft: Titz

RE: Physik - Optik - Brennweite korigieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena-Aquila

Eine Linse mit der Brennweite f= 50 cm soll so korrigiert werden, dass die neue Brennweite f(neu) = 30 cm beträgt.
Die Formel ist 1/f(gesamt) = 1/f(1) + 1/f(2)
Und man muss igrendwie auf f(2) kommen..



also wenn ich das richtig verstanden habe ist f(gesamt) = 50 cm richtig?

und f(gesamt) soll hinterher = 30cm sein?

nur um das vorher sicher zu stellen das ich dir jetzt nix falsches erzähle
15.01.2007 22:00 Punkverraeter ist offline E-Mail an Punkverraeter senden Homepage von Punkverraeter Beiträge von Punkverraeter suchen Nehmen Sie Punkverraeter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Punkverraeter in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Punkverraeter anzeigen
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Punkverräter: Nein, f(gestamt) sind 30cm und f(1) sind 50cm.
Ich hab das zwar nie in der Schule gemacht aber gemäß der Formel müsste die neue Linse -20dpt haben, also -20 Dioptrien oder meinetwegen -(1/20cm)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepplmail: 15.01.2007 22:09.

15.01.2007 22:09 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
Funny Funny ist weiblich
AnniBanny :D:D:D


images/avatars/avatar-29993.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fals ihr noch irgendwie fragen habt, meine Sis kann euch da vll helfen die ist optikerin! Augenzwinkern
-> PN

__________________

Liostro´s Son (m)ein Traumpferd
Man reitet nicht einfach auf dem Rücken eines Pferdes, man reitet auch dessen Geist
Marty Mueller

19.01.2007 12:30 Funny ist offline E-Mail an Funny senden Homepage von Funny Beiträge von Funny suchen Nehmen Sie Funny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Funny in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Funny anzeigen
Shyrra EA Shyrra EA ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-21173.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 281

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich das richtig verstanden, dass nur das Umstellen das problem ist?
Also, die Gleichung nach f(2) umzustellen?

Also, ich glaube wohl einen Denkfehler zu haben, aber ich komme auf 75cm... Optik ist ne Weile her, aber ich hab einfach stur die Gleichung nach f(2) umgestellt und eingesetzt...XD
Was war denn die Lösung? XD

MfG,
Shy
19.01.2007 14:22 Shyrra EA ist offline E-Mail an Shyrra EA senden Beiträge von Shyrra EA suchen Nehmen Sie Shyrra EA in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Physik - Optik - Brennweite korigieren

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH