Du öffnest zaghaft das große, schmiedeeiserne Tor und streckst deinen Kopf hindurch. Vor dir eröffnet sich ein riesiges Gelände mit einem großen Innenhof, einem langgezogenen Gebäude mit angrenzender Flachdachscheune und mehreren kleinen Bungalows. Die Neugier packt dich. Wer wird hier wohl wohnen?
Plötzlich ertönt lautes Gebell und ein Hund, der aussieht wie ein echter Wolf, kommt schwanzwedelnd auf dich zugestürmt. Du erschrickst und möchtest im ersten Moment das Tor vor dir zuziehen, doch dann setzt sich die Hündin und wedelt munter mit ihrer Rute.
Du hast eine tschechoslowakische Wolfshündin vor dir und nach anfänglichem Zögern streckst du deine Hand nach ihr aus. Sofort beginnt sie mit ihrer Zunge darüber zu lecken und heißt dich Willkommen auf Especially Pedigree. Der Hundezuchtfarm mit Weimaranern und tschechoslowakischen Wolfshunden.
Als sich die Hündin wieder erhebt, folgst du ihr in den Innenhof. Sofort bist du umringt von zwei weiteren Hunden, die dir auf Schritt und Tritt hinterherlaufen und mit dir spielen wollen. Du bist immer noch neugierig, aber weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen.
Dann endlich öffnet sich die Tür von dem großen Gebäude und zwei junge Frauen kommen heraus. Sie wirken fröhlich und laufen direkt auf dich zu. Sofort sind die Hunde nicht mehr an deiner Seite, sondern tollen um die beiden Frauen herum.
"Hallo, wir sind Chynoah und Sidney. Du bist hier auf unserer Hundezuchtfarm gelandet.", begrüßen sie dich und beginnen dich herumzuführen, dir alles zu zeigen.
Especially Pedigree ist eine Hundezuchtfarm, die sich der Zucht von Weimaranern und tschechoslowakischen Wolfshunden verschrieben hat. Nach deiner Anmeldung ziehst du in eins der Appartements in den Bungalows ein und gehst einem Job im Bereich Hunde nach, damit du dir bald einen eigenen Hund entweder aus unserer Zucht oder unserem Tierheim leisten kannst.
Während du deinen Beruf ausübst und dich mit den Hunden auf der Farm beschäftigst, sehen wir, ob du bereit bist, die erste Lizenz zu erhalten: die Grundlizenz für die Hundehaltung.
Erst dann bist du bereit deinen eigenen Hund zu halten, zu pflegen und deinen Alltag mit ihm zu erleben. Im Lauf der Zeit hast du die Möglichkeit weitere Lizenzen zu erreichen und somit im Rang weiter aufzusteigen. Irgendwann bist du dann bereit selbst zu züchten - hierfür stehen dir auch unsere Hunde zur Verfügung - oder einen der Extremfälle aus dem Tierheim zu halten.
Als Mitglied kannst du auch mit Hunden von anderen Farmen züchten, ebenso können andere Farmen von uns die Welpen kaufen, unsere Rüden "mieten" oder auch eine Leihmutterschaft bei unseren Hündinnen haben. Ebenfalls ist es möglich als "Fremder" die eigenen Hunde zu unserer Hundeschule zu bringen und ausbilden zu lassen oder als Mitglied seine Hunde bis zu einem "Hundeberuf" auszubilden. Dir steht jeder Weg offen.
kurzer Überblick
Ihr fragt euch sicherlich, was das hier nun schon wieder ist. Chynoah und ich hatten die Idee, dass wir eine Hundezuchtfarm ins Leben rufen könnten, bei der wir uns auf zwei Rassen spezialisieren. Neben vier Zuchthunden (je Rasse zwei Vertreter) wird es ein Tierheim geben, in dem weitere Hunde zu finden sind. Weiteres dazu später.
Unsere Zucht spezialisiert sich auf Tschechoslowakische Wolfshunde und Weimaraner. Wir bieten unseren Mitgliedern an, dass sie im Lauf der Zeit unseren Nachwuchs kaufen kann, ebenso bieten wir den "externen" Verkauf an. Das heißt, dass von jeder anderen Hundefarm, von jedem anderen Reiterhof unsere Hunde gekauft werden können. Ebenso können im Lauf der Zeit unsere Mitglieder ihre Hündinnen von unseren Rüden decken lassen. Eine Leihmutterschaft ist ebenfalls möglich. Desweiteren bieten wir für Interessierte eine externe Zuchtmöglichkeit an. Jeder der Weimaraner oder Tschechoslowakische Wolfshunde hat, kann sie von unseren Rüden decken lassen, oder er kann eine Kreuzung mit unseren Hündinnen hervorrufen (Leihmutterschaft).
In diesem Zuge kommt auch unser Tierarzt ins Spiel, der sowohl für alle Besucher da ist und Notfälle versorgt, als auch sich um die externe Zucht kümmert. Neben einem geplaten Zuchtverband steht auch eine Hundeschule an. Beides ist sowohl für Mitglieder als auch für Außenstehende zugänglich. Bei der Hundeschule können Sportarten erlernt und Ausbildungen angegangen werden. Nach einer Prüfung können die Hunde auch zu einem sogenannten Hundeberuf angemeldet sein und z.B. zu einem Rettungshund ausgebildet werden. Wir bieten für unsere Mitglieder als auch für andere Interessierte die Lizenzen an, die erreicht werden müssen, um diverse Dinge auf der Farm machen zu können. So kann ein Mitglied ohne Zuchtlizenz nicht züchten und ohne eine Turnierlizenz nicht an Wettbewerben teilnehmen. Um einen Hund überhaupt halten zu können, gibt es die sogenannten Hunde- und Haltungslizenzen (letztere ist in vier Sparten unterteilt um auch aggressivere Hunde halten zu können). Nun kommt das Tierheim ins Spiel. Bevor sich ein Mitglied direkt einen Hund kaufen kann, muss es sein Startkapital aufstocken. Denn mit 1800 DM kommt man nicht weit, vor allen Dingen nicht, wenn man daran denkt, dass mit einem Hund eine ganze Menge Kosten auf einen zukommen. Es gibt bei uns verschiedene Berufe, aber in erster Linie werden wohl die Meisten als Pfleger im Tierheim anfangen. Denn obwohl es einige Berufe gibt, sind auch hier wieder Lizenzen nötig. Ohne Gesundheitslizenz kein Job als Tierarzt. Somit können sich die Mitglieder im Tierheim ihre erste Lizenz (Hundelizenz) erarbeiten und ihr Startkapital erweitern. Im Lauf der Zeit können sie sich dann entscheiden, ob sie einen unserer Nachzuchtwelpen nehmen oder ob sie einem Tierheimhund ein neues Zuhause schenken wollen. Doch auch hier gilt: Lizenzen. Nicht jedes Mitglied ist für jeden Hund geeignet.
Zuchtverband
Zudem feilen wir an einer neuen Idee, nämlich einem Zuchtverband. Dies hat Ähnlichkeit mit einer Art Zuchtstall für Pferde, allerdings das Ganze eben für Hunde.
Hier können unsere Mitglieder die Jungtiere bzw. älteren Hunde für eine Zuchtzulassung prüfen lassen. Hierbei spielt auch der Tierarzt eine Rolle, da dieser den Hund für die Zulassung komplett checken muss. Schließlich erhält der Hundehalter nach positiven Prüfungen und Untersuchungen die Zuchtpapiere.
Hier kann auch der Hundehalter seinen Hund für Prämierung und Körung anmelden.
Extern haben Hundehalter ebenfalls die Möglichkeit ihre Hunde dort prämieren und kören zu lassen, eine Zuchtzulassung anzufordern und die Zuchtscheine zu erhalten. Weiteres noch in Planung.
Screenshots
Anmeldung
Faq
Index
Forum
Lizenzen
Mitgliederverzeichnis
Jobcenter
Zucht Tschechoslowakischer Wolfshund
Gebäude 2 (Apartement-Liste)
Mitgliedersteckbrief (Virtuell)
Gästebuch
Kosten und Einnahmen - Liste
Gebäude
Hunde im Besitz
Hundesteckbief 01
Hundesteckbief_ 02
Hundesteckbrief 03
Leistungstabelle 1
Leistungstabelle 2
Leistungstabelle 3
Leistungstabelle 4
Tierarztinformationen
Tierarzt
Liste der Zuchthündinnen
Der Shop (Screen 1)
Der Shop (Screen 2)
Die Startseite der Hundeschule
Die Preise der Hundeschule
Die Informationen der Hundeschule
Die Ausbildungsmöglichkeiten
in Arbeit

Hundesteckbriefe [40%]

Tierheim [22%]

Shop [65%]

Erklärung [15%]

Erklärung zur externen Hundeausbildung [0%]

Zuchtplan [0%]

Erklärung zu den Zuchtrassen [0%]

Erklärung zum externen Welpenverkauf und zur externen Zucht [0%]

Zuchtverband [0%]
Reservierungen - Reservierungen dienen nur zur Orientierung.
All jene, die auf der Warteliste stehen,
bekommen von uns zur Eröffnung eine PN.
1. Cora98
2. Püschel
3. Daina
4. Muckelmaus
5. Cethrin
6. Pferdenarre
7. Julia712
8. xHannii
9. Nessy 34
10. Narciissee
11. Phantom
12. Bella96
13. Hannah
14. Toto <3 Trixi
15. Thunder n' Glory
Sidney und Chynoah.