Verein, Gebühren ... |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
... und alles, was dazu gehört.
Wie sieht das bei euch im Verein aus?
Wieviel müsst ihr bezahlen?
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte?
Mich interessiert es einfach mal, ob es normal ist, dass man z.B. Arbeitsstunden leisten muss. Denn ich überlege später mein Pferd in einem Stall ohne Verein unterzustellen. Nur sehe ich es dann irgendwie nicht ein Arbeitsstunden auf einem anderem Hof verichten zu müssen, mit dem ich sonst nichts zutun hab. Auch habe ich keine Lust über 100€ im Jahr draufzuzahlen, nur weil ich dann keine Arbeitsstunden mache.
Daher meine Frage.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
07.09.2008 17:58 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Mein Verein:
einschließlich 17 Jahre
Jahresgebühr: 25 €, Aufnahmegebühr: 35 €
ab 18 Jahren
Jahresgebühr: 45 €, Aufnahmegebühr: 65 €
Zitat: |
Unser Verein ist mit über 1000 Mitgliedern der größte und leistungsstärkste in Bayern, unter den größten in Deutschland und bietet seinen Mitgliedern viele Möglichkeiten.
Wir veranstalten jährlich mehrere Turniere in allen Kategorien, führen interne Veranstaltungen (Trainingsspringen, Reiterfeste, Vereinsjagd, usw.) sowie Vereinsmeisterschaften durch.
Außerdem haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, an verbilligten vereinsinternen Kursen in Dressur, Springen und Geländereiten teilzunehmen. Für unsere Jugendlichen findet jährlich unser kostenloser Jugendkurs statt.
Darüber hinaus erhalten Sie jährlich 3 - 4 x unseren Vereinskurier, in dem Sie alle aktuellen Termine Kurse usw. finden. Jahresbeitrag. Bitte beachten Sie: |
Habe noch nie im leben was von Arbeitsstunden gehört xD
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 07.09.2008 20:05.
|
|
07.09.2008 20:04 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ich zahle 30 € pro Jahr plus 30 € Aufnahmegebühr. Erwachsene (ausgenommen Azubis, Schüler & Studenten) doppelt soviel.
Der Verein macht seine üppigen Einnahmen hauptsählich über ein grosses alljährliches Dressurturnier.
|
|
07.09.2008 20:11 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Wieviel müsst ihr bezahlen?
- 50 Euro jährlich (bis 18 Jahre)
- Gebühr für Erwachsene ist mir leider unbekannt
- Es gibt 'Passiv' und 'Aktiv' - die die aktiv im Verein reiten benutzen halle und Co. und nehmen auch Reitunterricht, Passiv ist halt nur circa 30 Euro im Jahr und was man da alles machen kann, weiß ich leider auch nicht.
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?
einmalig 60 Euro
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte?
Nur 10 Arbeitsstunden jährlich, für jede nicht geleistete 5 Euro.
__________________
|
|
07.09.2008 20:13 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von VanillaSkyHorse
- Es gibt 'Passiv' und 'Aktiv' - die die aktiv im Verein reiten benutzen halle und Co. und nehmen auch Reitunterricht, Passiv ist halt nur circa 30 Euro im Jahr und was man da alles machen kann, weiß ich leider auch nicht.
|
Sowas suche ich auch...weil ich eben nur für Turniere
nen Verein brauche und es nicht einseh, dann den
vollen Preis zu zahlen und Arbeitsstunden zu machen,
wenn ich die Anlage eh nie nutze...
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.09.2008 20:25 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Ist passives Mitglied eigentlich über alls gleich? |
Hm, würde ich auch gern wissen.... sonst
müsste ich mal bei unserem Verein anrufen
oder so...
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.09.2008 20:49 |
|
|
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Wieviel müsst ihr bezahlen?
Jugendliche bis 18: 9 €
Erwachsene 18 €
Im JAHR
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?
NEIN soweit ich weiß nicht ( bin seit 2002 im verein ...)
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen...
Nein!
__________________
Danke an Divine für das tolle Set
|
|
07.09.2008 21:09 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Wieviel müsst ihr bezahlen?meine 80€ pro Jahr
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?ja, 120€
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte? Nein.
|
|
07.09.2008 21:22 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Dein verein Susan klingt ja echt genial. |
Mein Verein hat allerdings keine Anlage die man benutzen kann.
__________________
|
|
07.09.2008 21:24 |
|
|
|
Wieviel müsst ihr bezahlen?
Erwachsene 25 euro
Kinder bis 16: 15 Euro
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?
Ja die gabs..
Erwachsene 20 Euro
Kinder 10 Euro
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte?
nööö
|
|
07.09.2008 22:20 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ich kann morgen mal den Vertrag rauskramen und gucken was das bei uns mit dem passiv auf sich hat, also was man da zahlen muss und so.
__________________
|
|
07.09.2008 22:27 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Soweit ich weiß, waren wir mit dem Einstellen meines Ponys automatisch Vereinmitglieder. Arbeitsstunden, davon hab ich noch nie gehört, dafür hätten die meisten von uns auch keine Zeit und die andern helfen freiwillig.
Entweder ist die Gebühr im Einstellpreis beinhaltet oder sowas gibts nicht^^.
__________________
|
|
07.09.2008 23:04 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdi
ich muss gar nix bezahlen......wir nennen uns zwar nicht verein, aber wir gehören dazu, das äußert sich durch club-schabracken, -jacken, -kappen usw, find ich irgendwie heftig, was ihr da alles zahlen müsst..... |
Naja, Vereine investieren aber auch mit dem Geld. Das ist ja der Sinn, ein Verein darf weder Verluste noch Gewinn machen. Man kriegt dann halt z.B. einen neuen Hallenboden, eine spezielle Waschmaschine für Pferdedecken, ein Solarium, ein Laufband etc.
Zudem in einem Verein muss man sein, um Turniere zu starten.
|
|
08.09.2008 12:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|