Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longierbrille » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Longierbrille
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mrs.Roberts Mrs.Roberts ist weiblich
DrEsSuRzWeRg


images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich longiere generell mit kappzaum , weil man beim longieren sehr v iel im pferdemaul kaputt machen kann.manche verstehen den sinn des longierens einfach nicht und ein wichtiger teil des longierens ist schonmal die ausrüstung.longierbrillen sind gut zum unkontrollierten laufenlassen an der longe , aber longieren ist was anderes...

__________________
°^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
20.04.2006 14:39 Mrs.Roberts ist offline E-Mail an Mrs.Roberts senden Homepage von Mrs.Roberts Beiträge von Mrs.Roberts suchen Nehmen Sie Mrs.Roberts in Ihre Freundesliste auf
Midnightsun Midnightsun ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ää, blöde frage aber was is ne longierbrille?

L.G
Jenny

__________________
Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original

Mein Bucimonster *klick*
20.04.2006 19:51 Midnightsun ist offline E-Mail an Midnightsun senden Homepage von Midnightsun Beiträge von Midnightsun suchen Nehmen Sie Midnightsun in Ihre Freundesliste auf
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das hakt man bei den Gebissringen ein, und in der Mitte ist ein Ring wo man die Longe einhakt

http://www.aukjes-sattelkammer.de/shop/images/hkm6428_1.jpg

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


20.04.2006 20:04 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Zjeus Zjeus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt

Themenstarter Thema begonnen von Zjeus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meint ihr, dass ich ein junges Pferd lieber mit einem Kappzaum longieren sollte, oder ginge auch ein Halfter wo ich die Longe an der Seite festmache?

Noch eine Frage: Wenn ich dem einen Longiergurt ummache, sind doch da solche Ringe, könnte ich also zwei Longen am Gebiss festmachen und dann wie bei einer Kutsche "hinterher gehen"? Oder ist daran auch was falsch?

__________________
Bitte anklicken! Geht um die Liebe

Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
20.04.2006 20:43 Zjeus ist offline E-Mail an Zjeus senden Homepage von Zjeus Beiträge von Zjeus suchen Nehmen Sie Zjeus in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zjeus in Ihre Kontaktliste ein
Nadüüü Nadüüü ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12323.jpg

Dabei seit: 24.09.2005
Beiträge: 787

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du zwei Longen befestigst bist du schon einen Schritt weiter.
Nämlich beim Arbeiten mit der Doppellonge!
Und für ein junges Pferd ist das zu viel des Guten.

Mit der Doppellonge sollten nur erfahrene Hände arbeiten,es ist ziemlich kompliziert und nicht so einfach wie du es dir vorstellst.
Die Arbeit mit der Doppellonge wird bei der Hohen Schule eingesetzt und ist dort ein hilfreiches Arbeitsmittel.
Ich habe selbst einen 3-jährigen Hafiwallach dem ich gerade das longieren bei bringe.
Ich mache dies mit Knotenhalfter,Longe und Peitsche.Ein Helfer führt ihn und geht langsam immer weiter von seiner Schulter weg.
Die Kommandos kann er bereits und im Schritt geht er auch ohne Probleme alleine.
Bei der Methode werden schnell Erfolge erzielt.

__________________

*~ Pferde verleihen uns die Flügel, die wir Menschen nicht haben ~*

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nadüüü: 20.04.2006 20:54.

20.04.2006 20:52 Nadüüü ist offline E-Mail an Nadüüü senden Beiträge von Nadüüü suchen Nehmen Sie Nadüüü in Ihre Freundesliste auf
Leika Leika ist weiblich
Passat Turbo <3


images/avatars/avatar-52094.gif

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 8.522
Herkunft: Wernigerode

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weist ja was ich von Titzes halte................!

__________________

20.04.2006 20:55 Leika ist offline E-Mail an Leika senden Beiträge von Leika suchen Nehmen Sie Leika in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leika in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Leika anzeigen
Waunca Waunca ist weiblich
eidg. dipl. Gfrörli


images/avatars/avatar-4171.jpg

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zjeus
Also meint ihr, dass ich ein junges Pferd lieber mit einem Kappzaum longieren sollte, oder ginge auch ein Halfter wo ich die Longe an der Seite festmache?

Wenn du mit Halfter longierst, dann solltest du die Longe am unteren Ring einhaken, nicht am seitlichen. Ich ziehe den Kappzaum dem Halfter vor. Wenn man nämlich mal wirklich stärker einwirken muss, weil sich das Pferd widersetzt, ist man mit Kappzaum besser bedient, da er einerseits schärfer und genauer wirkt als ein Halfter, andererseits aber auch nicht verrutscht wenn viel Zug drauf ist.

Bezüglich Doppellonge kann ich Nadüüü nur zustimmen. Das sollte man von jemandem beigebracht bekommen, nicht selber ausprobieren.

__________________

20.04.2006 22:50 Waunca ist offline E-Mail an Waunca senden Homepage von Waunca Beiträge von Waunca suchen Nehmen Sie Waunca in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Longieren ist nur mit Kappzaum, bei sehr ruhigen, gut ausgebildeten Pferden evtl. auch mit Halfter, wirklich sinnvoll.

Alle Arten, die Longe am gebiss zu verschnallen, haben erhebliche nachteile.

Longe am inneren Ring: -> Gebiss zieht nach innen durchs Maul
Longe am äußeren Ring , durch den inneren Ring gezogen: einseitiger Zug am äußeren Ring nach innen
Longe am äußeren Ring befestigt und übers Genick verschnallt: Äußerer Trensenring wird hochgezogen, großer Druck aufs Genick.

Bei der Verschnallung mit der Longierbrille wirkt der Zug auch nur auf den äußeren Gebissring. Außerdem spürt das Pferd bei all diesen Verschallungen dauernd ein Rucken im Maul, weil die Longe ja nie wirkl straff und ruhig ist, sondern so durchhängt/springt/...
Dabei soll das Pferd sich grade beim Longieren entspannen und ohne das ewige Rumgewackle im Maul sich schön v.a. strecken.
Das ist ohne Kappzaum unmöglich.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

21.04.2006 17:05 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hornisse
Longieren ist nur mit Kappzaum, bei sehr ruhigen, gut ausgebildeten Pferden evtl. auch mit Halfter, wirklich sinnvoll.

Alle Arten, die Longe am gebiss zu verschnallen, haben erhebliche nachteile.


Falsch! (Meines Erachtens nach)

1. Wenn man mit Halfter longiert ist es Null sinnvoll. Das liegt dadran, dass es sich nicht fest am Pferdekopf befindet und hin- und herschlabbert.

2. Ein gut ausgebildetes Pferd ist auch gut ausgebildet an der Longe und läuft dementsprechend nicht so weit nach außen, dass sich das Gebiss durchs Maul zieht.
Außerdem verschaffen Gummi-Gebiss-Ringe Abhilfe!

Desweiteren sollte man sich bzgl. Longieren bei einer RL informieren, wie man am Besten die Longe verschnallt. und am Besten geht das die Longe am Ring des Sattel/Longiergurt zu befestigen, wobei die Longe durch den inneren Gebissring geht.
So wurde es mir von einer RL gezeigt.
Denn so ist es leichter das Pferd vom Boden aus zu biegen ohne dass man am Gebissring zieht!

Liebe Grüße

__________________

22.04.2006 14:55 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
hafi05 hafi05 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23769.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

an einer longiernrille ist nichts schlimm

mei einigen sachen muiss ich isabelle zu stimmen, beim longieren sollte ein pferd immer ausgebildet sein ka wie ichs sagen sol aber auf keinen fall mit halfter longieren

des beste beispiel is eine von unsrem stall, die hat ihr pferd immer nur mit halfter longiert und i-wann weil des pferd mit halfter gesponnen hat und sie sich ja mit halfter nich durchsetzen konnte hat des pferd nich mehr aufgehört zu rennen, is gestürzt, sehne gerissen und beinahe wärsd beim schlachter gelandet. nunja, des pferd hat aba zum glück ne chance bekommen und durfte nah nem 3/4 jahr wieder geritten werden

ich longier meinen hafi immer nur miot beinschutz und longiergurt, trense und ausbindern das so einfach besser geht
ich nehm keine longierbrille her, sondern tu die longe durch den inneren ring und schnall se am äußerem fest
so hat meine RL es mir auch empfohlen und es klappt, mein hafi hat auch keine schmerzen oder so

außerdem läuft mein hafi nich so weit raus/rein das da des gebiss verzogen wird

und ohne kappzaum longieren ist sehr gut möglich, bei uns gehn alle pferde schön mit dem kopf unten und gehn auch ma locker

__________________

In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD

22.04.2006 15:02 hafi05 ist offline E-Mail an hafi05 senden Homepage von hafi05 Beiträge von hafi05 suchen Nehmen Sie hafi05 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hafi05 in Ihre Kontaktliste ein
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ isabelle:
ich habe mich über das thema informiert, mit fachleutend arüber geredet und gute literatur darüber gelesen, rede also nicht nur aus langeweile dumm daher, deswegen tu das bitte nich einfach so ab.

die longe durch den gebissring zu ziehen und am sattel festzumachen halte ich für eine sinnfreie methode, da das wie ein schlaufzügel wirkt, also flaschenzug-effekt, der pferdekopf zum sattel gezogen wird und das pferd sich keinesfalls, wie beim longieren sinnvoll, ruhig v.a. strecken können.
auch wenn das pferd sich heir erschreckt, durchgeht o.ä., muss man es festhalten indem man den kopf an die brust zieht, was wohl nicht so "gut und sinnvoll" ist.

ich versteh jetzt nicht so, warum du das longieren am kappzaum nicht gut/sinnvoll findest?

warum mit trense longieren wenn es doch diese viel bessere möglichkeit gibt? wo eben gar nix am maul ruckeln/ziehen kann

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

23.04.2006 12:27 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Hornisse

http://pferdepageforum.foren-city.de/top...ierbrillen.html der beitrag von zwergnase zu den verschiedenen möglichkeiten der verschnallungen mit trense. sie ist RL Augenzwinkern

Ich denke nicht, dass du dir das alles ausdenkst (das will ich nicht hoffen) aber ich glaube ich habe dich falsch verstanden. ich dachte du meintest im ersten teil meines zitierten, mit halfter longieren, ohne kappzaum. *sorry*

gegen kappzäume habe ich nix, sie sind sehr sinnvoll.

warum mit trense und nicht mit kappzaum? Weil ich keinen Kappzaum habe für Lady Augenzwinkern

__________________

23.04.2006 12:38 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Debchen
Mitglied


images/avatars/avatar-28285.jpg

Dabei seit: 25.01.2006
Beiträge: 657

RE: Longierbrille Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ja,
Mit der Longierbrille kann man einem Pferd genau so weh tun,wie wenn man ohne longierbrille longiert!Du kannst dem Pferd damit auch im Maul rumreißen!Da ich es eh ohne Longirbrille gelernt habe mache ich es meistens so das ich den hacken außen festmaach und dann durch den anderen(von innen) zieh. Aber manchmal logi ich auch mir halfter z.B. wenn ich den diggen noch freilaufen lassen will oder so. Ja weiß jemand vieleicht wozu ein kappzaum gut ist,und ob es sich lohnt ihn zu kaufen?Also ob er zu empfelen ist oder nicht?Schuldige wenn ich mal so frage!
29.04.2006 07:32 Debchen ist offline E-Mail an Debchen senden Beiträge von Debchen suchen Nehmen Sie Debchen in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ debchen: nen kappzaum ist sehr sinnvoll, vor allem gibtzs es beim longieren keine richtig gute alternative dazu.
beim kappzaum wird die longe am nasenriemen eingeschnallt, er hat meist kein gebiss. so wird verhindert,d ass du mit der longe im maul rumruckelst, was halt sonst kaum zu vermeiden ist, da es mit einem 8m langen Band ziemlich schwieirg ist, immer alles abolut ruhig zu halten. und grad beim longieren soll das pferd ja vertrauen kriegen sich va.a. zu strecken, da ist ein rumruckeln im maul ziemlich hinderlich.

der kappzaum ermöglicht aber auch eine sehr präzise hilfengebung, was beim longieren mit halfter nicht wirklich möglich ist.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

29.04.2006 12:21 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longierbrille

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH