Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Interesse an Kursen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Interesse an Kursen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt Roxy (:

Also ich fände es auch schlecht wenn die Kurse nur für Ausbilder sind, ich lerne viel lieber mit meinem Pferd als es jemand anderen zur Ausbildung zu geben. Und wenn doch, dann nicht, damit derjenige Kurse bei wieder jemand anderem macht.. :>

Also ich finde ein Kursforum nur bedingt sinnvoll. Weil die Sache ist die dass bei Rollenspielen ja viel geschrieben wird, und wenn dort aber nur ein Kurs gerade stattfindet, schaut man halt einmal rein, dann ist grad niemand on und man guckt vl erst drei Stunden später wieder rein... also es kommt nicht so richtig in Schwung. Wir hatten das ja mal für den Treff in Frage und leider wurde es nicht umgesetzt.. aber in einem größeren Forum fände ich das sinnvoller, wo man sich eben mehr beschäftigen kann und länger on ist, so dass man neue Beiträge im Rollenspiel auch gleich bemerkt.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

08.03.2012 14:25 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Yelanha Yelanha ist weiblich
So still.


images/avatars/avatar-53432.jpg

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Verständlich, aber auf den meisten vRhs ist es einem nicht erlaubt die Pferde selbst auszubilden, weil dazu dann ja der Ausbilder da ist. Das ist dann halt das Dilemma. (;

Hmm guter Einwurf. Das Problem ist nur: Was dazu? Natürlich könnte man sowas wie einen vRh-Treff auch gleich draus machen, aber sowas gibt es ja schon und das sähe dann wiederum kopiert aus. Bzw. ich hätte keine Lust mich nochmal in einem Forum mit demselben Inhalt, nur eben mit dem Zusatz "Kurse" anzumelden, weil auch dort alle vRhs dann doppelt und dreifach aufgelistet sind und die Biete-Suche-Threads auch in anderen Foren erscheinen, was es wiederum schwerer macht in gerade diesem Forum ein Pferd zu ergattern, weil es in einem anderen forum 5 Minuten eher verkauft wurde, wenn ihr versteht.

Eine reine Quasselecke hingegen würde jedoch glaube ich auch schnell einschlafen, Service werden wenig genutzt bzw. wenig angeboten. Es ist immer irgendwo schwer ein Forum am Laufen zu halten, aber gerade speziell in diesem Fall fällt mir nichts plausibles und umsetzbares dazu ein. *lach*

__________________
Grinsekatze.
Nur so. Weil´s Spaß macht.

08.03.2012 14:35 Yelanha ist offline E-Mail an Yelanha senden Beiträge von Yelanha suchen Nehmen Sie Yelanha in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yelanha in Ihre Kontaktliste ein
cowgirljen cowgirljen ist weiblich
Whoa!


images/avatars/avatar-54239.png

Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 1.775
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von cowgirljen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe eher das Problem, dass die Ausbilder arbeitslos werden könnten, wenn keiner mehr sein Privatpferd (außer die Hofpferde) bei ihm ausbilden lassen will, weil derjenige es in einem Kurs gelernt hat. Es sollten wenn nur bestimmte Inhalte an die Einsteller vermittelt werden, die sie selbst mit dem Pferd trainieren können, denn ich meiner Meinung nach können nur Profis wirklich gut Pferde ausbilden. Wenn man als Laie sein Pferd selbst ausbilden will, kann das auch schief gehen.

Es macht schon Sinn, wenn alle Kurse auf einer Seite zusammengetragen werden und es sollte sich eben nur im Kurse drehen und nicht um irgendwelche allgemeinen Dinge, die ohnehin schon im VRH-Treff oder in anderen Foren diskutiert werden.
Für die meisten wäre es besser, wenn Kurse im Forum des Hofes stattfinden.

Jedem sollte auch selbst überlassen sein, wie der Kurs geführt wird, ob als RPG oder anders. Das kommt auch immer darauf an, was für ein Kurs das ist.

__________________

08.03.2012 15:19 cowgirljen ist offline E-Mail an cowgirljen senden Beiträge von cowgirljen suchen Nehmen Sie cowgirljen in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja das ist halt das Problem. Auf den klassischen VRHs wird es für die Ausbilder wohl weniger Aufträge geben. Andererseits siehe Roxy und Fürstenwalde, boomen Ausbildungsbetriebe die Zuchtpferde von größeren Ställen ausbilden. Bei mir am Kronenhof gabs noch nie viele Ausbilderanfragen, deswegen müssen sich Ausbilder halt wenn sie den Job machen wollen, von extern Aufträge suchen... das klappte eig gut sofern derjenige etwas Selbstinitiative zeigt.

Und das mit dem "nur Profis können Pferde ausbilden"... jemand der auf einem VRH Ausbilder ist, ist aber kein Profi. Das ist ein Mitglied wie alle anderen und kann mehr, aber auch weniger Erfahrung mit Pferden haben. Wir hatten Fohlenausbilder, die real keinerlei Pferdeerfahrung hatten, aber Pferd an Sachen gewöhnen lässt sich halt leichter vorstellen als Reitunterricht geben oder Tierarzt sein. Also virtuell kann ein Ausbilder in Wahrheit mehr Laie sein als der Einsteller.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

08.03.2012 15:32 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
cowgirljen cowgirljen ist weiblich
Whoa!


images/avatars/avatar-54239.png

Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 1.775
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von cowgirljen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Profis war auch nicht auf die Realität bezogen, sondern wirklich nur auf die virtuelle Welt. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass real welche mit wenig Pferdeerfahrung durchaus in der virtuellen Welt zu den besten Ausbildern gehören können oder gute Reiter sind, obwohl sie real Anfänger sind.

__________________

08.03.2012 15:48 cowgirljen ist offline E-Mail an cowgirljen senden Beiträge von cowgirljen suchen Nehmen Sie cowgirljen in Ihre Freundesliste auf
Yelanha Yelanha ist weiblich
So still.


images/avatars/avatar-53432.jpg

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem der Pferdeausbildung gab es eigentlich schon immer. Virtuelle Reiterhöfe wurden ja dazu erfunden, um Menschen, die kein eigenes Pferd besitzen und/oder selbst nicht reiten können, die Möglichkeit zu geben, sich ein Pferd zu fantasieren. Die Tatsache, dass auch Leute angemeldet sind, die sich auskennen und die Tatsache, dass alles immer realer gestaltet wird, hat sich erst später entwickelt. Ich glaube kaum, dass es genügend Menschen gibt, die im realen Leben auch Bereiter/Ausbilder sind, um die vRh-Welt abzudecken, dementsprechend gibt es eigentlich nur Laien, was den Beruf des Ausbilders wiederum sinnfrei machen würde, wären wir nicht in einer Phantasiewelt. (; Hier kann quasi jeder das sein, was er will, hauptsache er kennt sich ein bisschen aus.

Die meisten Ausbilder auf vRhs sind doch jetzt schon arbeitslos, weil es Ausbildungsställe und dergleichen gibt. Wobei die meisten virtuellen Pferdebesitzer auch gar nicht daran denken ihr Pferd weiter ausbilden zu lassen, allerdings kann man daran nicht wirklich etwas ändern, es sei denn man könnte Hofbesitzer dazu überreden, Initiative zu ergreifen und ihre Mitglieder aufzumuntern, ihre Pferde doch mal weiterbilden zu lassen.
Ich denke auch, dass viele der Meinung sind es hätte keinen Sinn den hofeigenen Ausbilder zu fragen, da sie wissen, dass dieser eigentlich keine Ahnung hat -wodurch wir wieder bei den Kursen wären.

Die Sache mit der Ausbildung ist einfach ein übergreifendes, allgemeines Problem und nicht etwas, was an einem Tag gelöst werden kann.


Die Kurse sollten, denke ich, vor allem auf den richtigen Umgang mit dem Pferd basieren, das heißt, Unterricht zum Thema Körpersprache, das Umgehen mit Hengsten und ihren Manieren, die Pflege, etc. konzentrieren, eben das, was Pferd und Reiter im Alltag hilft. Die Ausbildung der Ausbilder war eigentlich nur eine Randidee. Andere Kurse wie z.B. Westernreiten, Fahren fände ich allerdings auch primär interessant.

Wie gesagt, das allerallergrößte Problem ist und bleibt nunmal, dass vieles auf Fantasie und nicht auf Tatsachen basiert. Aber damit müssen wir nunmal leben.

__________________
Grinsekatze.
Nur so. Weil´s Spaß macht.

08.03.2012 15:52 Yelanha ist offline E-Mail an Yelanha senden Beiträge von Yelanha suchen Nehmen Sie Yelanha in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yelanha in Ihre Kontaktliste ein
cowgirljen cowgirljen ist weiblich
Whoa!


images/avatars/avatar-54239.png

Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 1.775
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von cowgirljen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Überwiegend sind die Ausbilder nur noch mit der Ausbildung der Hof-/Gestütspferde beschäftigt. Ich bin mir sicher, dass es einfach auch zu viele Ausbilder gibt, denn in der Regel bildet jeder, der einen eigenen vRh hat, seine Pferde selbst aus.

Ich stimme dir aber zu, dass die Kurse besonders auf den richtigen Umgang mit Pferden basieren sollten. Höfe, die Kurse anbieten, sollten sich auch auf ein Gebiet spezialisieren, also ein Gestüt kann z. B. Kurse zum Thema anbieten, ein Turnierstall oder Gestüt mit Dressur- und Springpferden sollte am besten Kurse zu Dressur und Springreiten geben und ein Hof mit Westernpferden eben zum Westernreiten. Jeder Hof hat sich ja auf was Bestimmtes spezialisiert. Gut wäre auch, wenn sich die Höfe absprechen, welche Kurse sie anbieten, damit keine Kurse veranstaltet werden, die schon waren vor allem mit dem gleichen Inhalt. So würde auch kein großer Konkurrenzkampf unter den Höfen stattfinden.

__________________

09.03.2012 13:39 cowgirljen ist offline E-Mail an cowgirljen senden Beiträge von cowgirljen suchen Nehmen Sie cowgirljen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Interesse an Kursen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH