Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfszügel - gut oder schlecht?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hilfszügel - gut oder schlecht? Startpost-Retter 08.12.2006 18:53
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? weinona 07.08.2007 18:07
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Trinity 17.08.2007 19:52
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? daFrodo 08.12.2006 19:05
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Anchen 08.12.2006 19:09
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Knuffelpony 09.12.2006 17:41
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Lawina 08.12.2006 19:14
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? ensure 08.12.2006 19:23
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Mona 08.12.2006 19:24
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Julie 08.12.2006 19:44
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? daFrodo 08.12.2006 20:13
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Mona 08.12.2006 20:07
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? ~Lara~ 08.12.2006 20:25
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Monti 08.12.2006 20:38
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Krissi 08.12.2006 21:05
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? sweet araber 08.12.2006 21:30
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Isabelle 08.12.2006 23:34
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Vroni alias Mcs 08.12.2006 23:43
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Primus 09.12.2006 09:53
 RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Sam* 09.12.2006 15:43
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Hilfszügel - gut oder schlecht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.

Da mir schon des öfteren gesagt wurde, dass Hilfszügel Tierquälerei sind und ganz schlecht sind und das Pferd nur in die richtige Stellung zwingen, wollte ich euch mal fragen, wie ihr das seht.

Sind Hilfszügel für euch etwas Schlechtes, dass das Pferd in die Anlehnung zwingt
oder sind Hilfszügel für euch sinnvolle Hilfszügel (ja xD) die dem Pferd helfen, den Weg in die Tiefe zu finden, den Rücken frei zu machen und vielleicht auch zu helfen, dass Reitanfänger sich auf das Pferd einstellen können ohne dass dieses einen Schaden davonträgt?

Randinformation: Mit Hilfszügeln meine ich hauptsächlich Ausbinder und Dreieckszügel. Von mir aus kann man auch noch die Schlaufzügel, Longierhilfe etc dazunehmen (obwohl es darüber ja schon Themen gibt...)

Bin gespannt auf eure Meinungen und freue mich auf eine rege, interessante Diskussion großes Grinsen

GLG Kirsche

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
08.12.2006 18:53 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
weinona weinona ist weiblich
• G H O S T W H I S P E R E R •


images/avatars/avatar-33136.png

Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 419
Herkunft: Bayern

RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ist meiner meinung nach ne gute Frage xD

also ich hab da mehrere Meinunqen dazu gehört, die Besi von Johnny meinte damals das es Tierqälerei wäre, da man das Pferd somit ziemlich "einstellt" & die Freiheit , die Sichtweise & die Bewegungsfreiheit des Pferdes enorm einschränkt >.<

Andernfalls ist es, denk ich, für junge Pferde gerade gut, damit sie wissen inwiefern sie laufen müssen bzw. es Für ihren Rücken gut ist...

ich denk es kommt immer drauf an, für welches Pferd die Hilfszügel sind ... smile

lg Julia

__________________
WUSCHEL <3

07.08.2007 18:07 weinona ist offline E-Mail an weinona senden Beiträge von weinona suchen Nehmen Sie weinona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie weinona in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von weinona anzeigen
Trinity Trinity ist weiblich
sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...


images/avatars/avatar-48669.gif

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256

RE: Hilfszügel - gut oder schlecht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nun ja Hilfszügel können schon eine gute Sache sein, wenn sie nicht z.B. zu eng geschnallt werden. für Reitanfänger ist es durchaus sehr sinnvoll Hilfszüge zu verwenden allerdings sollte man immer darauf achten ob das Pferd überhaupt welche benötigt. es gibt z.B. Pferde die von sich aus den Kopf unten haben dann muss man nicht noch mit Ausbindern etc kommen auch wenn Anfänger auf dem Pferd sitzen. diese können dadurch ja auch lernen ohne zu reiten und das Pferd ist auch nicht so festgestellt und kann sich bemerkbar machen wenn die Reiter falsch mit den zügeln umgehen und/oder dem Pferd weh tun. ich reite zum beispiel lieber ohne aber wenn ich ein pferd hab das sonst den Kopf nicht nach unten bekommt aus welchen gründen auch immer sind sie durchaus gut. bei jungen Pferden bin ich allerdings strikt dagegen schon von Anfang an Hilfszügel zu verwenden 'damit sie sich direkt daran gewöhnen' man kann da auch ruhig später mit langen Dreieckern z.B. anfangen. da hab ich schon so meinen Erfahrungen mit gemacht.
aber wie auch immer es ist immer individuell zu entscheiden (meine Meinung) ob ein Pferd Hilfszügel braucht oder ob man zu Gunsten des Reiters darauf verzichten sollte.

__________________
-------------------


"Kein anderes Geheimniss ist so groß wie das zwischen einem Reiter und seinem Pferd"


(Robert Smith Surtees)

17.08.2007 19:52 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ui...eins meiner Lieblingsthemen. Da kann man richtig schön diskutieren.

Ich finde Hilfszügel können Vor- aber auch Nachteile haben.

Bei Reitanfängern finde ich Hilfszügel (Dreicker zB) sinnvoll, denn die Anfänger können das Pferd logischerweise noch nicht richtig reiten, sodass das Pferd am Zügel läuft, übern Rücken etc.. Würde der Reitanfänger jetzt ohne Hilfszügel einfach auf dem Pferd rumjuckeln, wird das Pferd total veritten und dem Schüler nützt es denke ich mal auch mehr wenn das Pferd eine ordentliche Haltung einnimmt.

Auch um den Pferden den Weg in die Tiefe zu zeigen benutze ich persönlich Dreicker. Ich longiere mein Pferd damit und es zeigt auch wirklich, dass es gut funktioniert.

Ein Nachteil der Hilfszügel ist, ganz klar, wenn sie falsch benutzt werden. Das Pferd weit hinter die Senkrechte stellen, einfach zu eng verschnallt sind etc.

Schlaufzügel benutze ich mitlerweile nur noch, indem ich sie als Dreiecker verschnalle. Ich bin mal eine Zeit lang damit geritten, doch wenn ich daran zurück denke, kann ich mich nicht erinnern was mir dieses reiten damit gebracht hat. Denn jetzt - ohne - kann ich mein Pferd viel gezielter reiten, es läuft v/a und wenn es ohne geht - warum dann welche benutzen.

Ich hoffe nur, dass der Thread nicht in eine sinnlose Diskussion über Schlaufzügel ausartet...XD
08.12.2006 19:05 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Anchen Anchen ist weiblich
definitiv sehenswert.


images/avatars/avatar-27116.jpg

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde sie gerade für Anfänger hilfreich. Meistens können diese von alleine eh noch kein Pferd stellen und biegen und wenn die Pferde ohne Ausbinder geritten werden würden und die ganze Zeit mit einem Giraffenhals durch die Gegend rennen, ist das für den Rücken ja nicht gerade vorteilhaft. Und die, die schon etwas fortgeschrittener reiten und gerade das Stellen und Biegen kennenlernen, benötigen meiner Meinung nach immernoch Hilfszügel. Weil gerade wenn sie bei ihren Versuchen das Pferd am Zügel zu reiten scheitern, reißen sie wie sonst was dem Pferd im Maul rum. Da ist es doch besser, wenn das Pferd eine Anlehnung hat und schon von alleine ein wenig gestellt ist...
Tierquälerei? Wenn man das so sieht, ist doch der ganze Reitsport Tierquälerei. Das Pferd wird so oder so dazu gezwungen, durchs Genick zu gehen. Dann lieber durch einen Hilfszügel, der wenigstens konstant hält, anstatt durch unerfahrene und herumwackelnde Reiterhände.Augenzwinkern
08.12.2006 19:09 Anchen ist offline E-Mail an Anchen senden Homepage von Anchen Beiträge von Anchen suchen Nehmen Sie Anchen in Ihre Freundesliste auf
Knuffelpony Knuffelpony ist weiblich
meow


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Anchen
Ich finde sie gerade für Anfänger hilfreich. Meistens können diese von alleine eh noch kein Pferd stellen und biegen und wenn die Pferde ohne Ausbinder geritten werden würden und die ganze Zeit mit einem Giraffenhals durch die Gegend rennen, ist das für den Rücken ja nicht gerade vorteilhaft. Und die, die schon etwas fortgeschrittener reiten und gerade das Stellen und Biegen kennenlernen, benötigen meiner Meinung nach immernoch Hilfszügel. Weil gerade wenn sie bei ihren Versuchen das Pferd am Zügel zu reiten scheitern, reißen sie wie sonst was dem Pferd im Maul rum. Da ist es doch besser, wenn das Pferd eine Anlehnung hat und schon von alleine ein wenig gestellt ist...
Tierquälerei? Wenn man das so sieht, ist doch der ganze Reitsport Tierquälerei. Das Pferd wird so oder so dazu gezwungen, durchs Genick zu gehen. Dann lieber durch einen Hilfszügel, der wenigstens konstant hält, anstatt durch unerfahrene und herumwackelnde Reiterhände.Augenzwinkern

dito (:
09.12.2006 17:41 Knuffelpony ist offline E-Mail an Knuffelpony senden Beiträge von Knuffelpony suchen Nehmen Sie Knuffelpony in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Knuffelpony anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Hilfszügel können sehr gut sein,beispielsweise bei Reitanfängern,die sich dann besser auf ihren Sitz konzentrieren können als darauf wo der Gaul sein Kopf hat und so..
Aber das Ziel sollte dennoch sein,ob Anfänger oder nciht,dass man ohen reiten kann..
Acuh zum richtigen longieren finde ich sie unerlässlich,damit das Pferd den Weg in die Tiefe findet..

Ausbinder und Dreiecker mag ich nich,genausp wenig wie diese "Longierhilfen"... Ich mag nur Laufferzügel,weil die auch ne seitliche Begrenzung bieten...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lawina: 09.12.2006 09:30.

08.12.2006 19:14 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
ensure ensure ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-24037.png

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heyho,
Hilfszügel können wirklich sehr sinnvoll sein.
Gerade Reitanfänger werden sich wohl wenigser darauf konzentrieren das Pferd durchs Genick zu reiten, denn dies wird meist erst nach einer soliden "Grundausbildung" des Reiters beigebracht.
Außerdem gibt es durchaus Pferde die sich nicht so einfach stellen lassen, und wenn auf diesen ein "nicht-Profi) hockt, ist es besser mit Hilfszügeln zu reiten, denn durch die falsche STellung kann viel "am Rücken kaputt gehen".

Ich reite zwar ohne, aber früher habe ich auch damit angefangen..


Lg

__________________
Like Thaaaat´s SHiit <3
Nadiné Bijou mein Schatzi

08.12.2006 19:23 ensure ist offline E-Mail an ensure senden Homepage von ensure Beiträge von ensure suchen Nehmen Sie ensure in Ihre Freundesliste auf
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 07.02.2012 15:30.

08.12.2006 19:24 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MonaOder ein Pferd, was einfach aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) über den Rücken gehen kann und dann trotzdem ausbindet.


So ein Pferd sollte man gar nicht mehr erst reiten. Ein Pferd muss über den Rücken laufen, sonst hat es früher oder später noch ganz andere gesundheitliche Probleme.


Zitat:
Hinterhand kommt nicht mit und der Schwerpunkt liegt auf der Voderhand. Herzlichen Glückwunsch.


Ich finde es wahrscheinlicher, dass ein Pferd ohne HZ auf die Vorherhand fällt, als mit.


Zitat:
Das Ziel der Arbeit muss sein, dass der Hilfszügel im weiteren Verlauf überflüssig wird.


Stimme der Aussage vollkommen zu, möchte aber noch etwas hinzufügen. Es gibt so viele Reitschulen, in denen ist der Hz Pflicht, man hat keine Chance von ihm wegzukommen. Und wenn er weg ist, wird es am Anfang sicher auch nicht klappen. Aber das ist doch gerade reiten. Sich durchwurschteln, ziehen, zerren, riegeln und aus den Reaktionen vom Pferd lernen. Man muss die Fehler doch zuerst machen, bevor man sie beheben kann. Und durch das Umgehen der Fehler, umgeht man eben auch das Reiten und schadet dem Pferd so vielleicht mehr.


Als HZ finde ich eigentlich nur das Martingal schlimm. Im Spring okay, bin auch schon damit gesprungen. Aber dieser HZ ist der grösste Beschiss von allen. Von wegen, das hängt nur durch. Dieser Hilfzügel zerrt das Pferd wirklich runter, sobald du eine Zügelverbindung hast. Und die brauchst du nunmal. Auch ein locker eingeschnalltes Martingal hat eine falsche Wirkung. Das Pferd reisst den Kopf hoch und wird sofort nach unten gezogen. Wenn man Pferd den Kopf hochzerrt, verdient es eigentlich eine energische Schenkelhilfe oder sonst was, als ein Runterziehen.
Das machen fast alle anderen HZ natürlich auch, aber der Unterschied besteht darin, dass ein Martingal dies nicht dauerhaft macht und somit etwas für Fortgeschrittene ist, die das eigentlich besser machen könnten.
08.12.2006 19:44 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Hinterhand kommt nicht mit und der Schwerpunkt liegt auf der Voderhand. Herzlichen Glückwunsch.


Ich finde es wahrscheinlicher, dass ein Pferd ohne HZ auf die Vorherhand fällt, als mit.


sie meinte ja nur, dass das Pferd auf der Vorhand rumlatscht, wenn es zu eng eingeschnallt ist...

Nayhays Aussage finde ich nicht ganz korrekt. Natürlich liegt es am Reiter wie scharf zB ein Gebiss ist. Aber ein dickes Gebiss ist trotzdem weniger scharf als ein Dünnes auch ohne Einwirkung eines Reiters.


Und das HZ das Pferd in eine Position zwingen, kann ich auch nicht bestätigen. Denn das allgemeine Reitpferd, welches ich ausgebunden longiere (zum Beispiel) kennt es v/a zu laufen etc.. Daher denke ich nicht, dass man hier von zwingen reden kann.

Ein Pferd, welches noch nie am Zügel gehen musste, das überhaupt nicht kennt und auch nicht kann, sollte man auch nicht wie ein gut gerittenes Pferd mit Ausbindern longieren. (E: Jedenfalls nicht normal eingeschnallt, wenn dann sehr locker) So seh ich das....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von daFrodo: 08.12.2006 20:13.

08.12.2006 20:13 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 07.02.2012 15:30.

08.12.2006 20:07 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt immer ganz darauf an wie der Reiter die Hilfszügel verschnallt und sie einsetzt.
(Allgemein mag ich Ausbinder nicht so gerne,da das Pferd damit nicht wirklich v/a gehen kann.)

Deswegen find ich es immer schwachsinnig wenn Reitern,die Schlaufzügel benutzen,vorgeworfen wird,dass sie ihr Pferd quälen.
Vernünftig eingesetzte Schlaufzügel haben mit Sicherheit eine effektivere Wirkung als falsch verschnallte Dreieckszügel, dessen Gebrauch übrigens nie kritisiert wird.

Und ich finde,dass Hilfszügel nicht als Dauerlösung genutzt werden sollten.
Wenn es denn Möglich ist nur als Übergangslösung benutzen.

Und was ich mir davon verspreche: Dass das Pferd erstmal der Weg nach v/a gewiesen wird und nicht rumrennt wie eine Giraffe (besonders wenn der Reiter nicht in der Lage ist das Pferd durchzustellen).

Soviel dazu xD

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

08.12.2006 20:25 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[hab jetz nichts gelesen]

Ich habe etwas gegen Ausbinder. Damit können sich die Pferde nicht vernünftig dehnen und werden ja wirklich dazu gezwungen, so zu laufen.

Gegen Dreiecker hab ich nichts, bin selbst damit geritten. So kann sich das Pferd auch dehnen ("rollt" ja durch die Gebissringe, Kopf kann also auch nach unten). Und es ist auf jeden Fall besser als wenn das Pferd die ganze Zeit den rücken wegdrückt.

Ich hab auch nichts gegen Schlaufzügel, solange sie in erfahrene Hände kommen und richtig angewendet werden.


lg Kiki

__________________



08.12.2006 20:38 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Krissi Krissi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12341.jpg

Dabei seit: 22.08.2005
Beiträge: 581

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Hilfszügel vollkommen ok, solange man sie richtig anwendet und weiß wie man sie zu gebrauchen hat.
Der eigentliche Name Ausbinder zeigt ja, dass man sie hauptsächlich für die Ausbildung eines Pferdes gebrauchen soll und sie sollten nur als Übergangsmittel dienen.
Ich halt nämlich überhaupt nichts davon, wenn man sie nur anwendet, damit man es leichter mit dem Pferd hat und einem die wesentliche Arbeit abgenommen wird. Habe solche Leute schon oft genug erlebt.

Ich reite im Moment auch mit Ausbindern um mich vermehrt auf meinen Sitz zu konzetrieren und mich erstmal bei meiner neuen Reitbeteiligung "einfummeln" muss. Allerdings arbeite auch ich mit meiner RL daraufhin, dass ich sie bald ohne Ausbinder reiten kann.


Was mich bei vielen aber auch sehr stört ist der falsche Umgang mit Hilfszügeln. Da nehmen völlig unerfahrene Reiter Schlaufzügel nur damit das Pferd in dir richtige Haltung gezwängt wird und dann kommen schon die ersten Probleme.

Also wer sie richtig anwenden kann und sie nur als übergängliches Hilfsmittel nimmt, dann sage ich dazu ja.
08.12.2006 21:05 Krissi ist offline E-Mail an Krissi senden Beiträge von Krissi suchen Nehmen Sie Krissi in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich mag hilfszügel.am liebsten dreiecker und lauffer.vom normalen ausbinder bin ich gar kein fan,da der das pferd einfach zwingt in die stellung zu gehen und die pferde legen sich schnell druff.

bei meiner rb is es z.b. so,dass wenn man sie ohne hilfszügel reiten will,macht die sich lang wie ne giraffe,beäugt alles usw. aba wenn sie dann den hilfszügel druff hat,kommt sie runter,wird schon locker,rund und sie konzentriert sich.sie vergisst ihre umwelt und man kann schön mit ihr arbeiten,von hinten treiben etc.aber meine rb ist auch saumäßig schwer am zügel zu reiten,da mach ich ihr dann gar keinen vorwurf Baby wogegen dann das pferd meiner RL total schön am zügel zu reiten ist-ohne hilfszügelsmile

lg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 08.12.2006 21:33.

08.12.2006 21:30 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Hilfszügel sinnvoll.

klar, zwingt man ein Pferd damit in die Tiefe zu gehen, aber irgendwie tut man das doch auch beim "normalen" reiten, oder?
Ich persönlich bevorzuge Dreieckszügel, habe sie hauptsächlich für's Longieren gekauft aber auch eine Anfängerin, die ihn 1x/Woche reitet nutzt die Dinger.

Vorrausgesetzt ist die koreekte Nutzung der HZ. Denn ohne dem schaden sie einem Pferd mehr, als das sie wirklich helfen und das Pferd in die richtige Stellung bringen. Bei zu engem Verschnallen wären wir ja eigentlich beim Thema Rollkur - in meinen Augen ist es das nämlich.

Ich schnalle die Ausbinder lieber zu lang, da sie wirklich nur eine Tendenz in die Tiefe zeigen sollen für mich - aber ich reite sooooo selten mit Ausbindern, denn zurzeit läuft alles super, so dass ich - außer im Gelände mit Martingal - keine Ausbinder brauche.

__________________

08.12.2006 23:34 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kommt natürlich auch ganz auf die Hilfszügel an ^^
Ausbinder und Dreieckszügel find ich am sinnvollsten Augenzwinkern

aber ich denke, so wie es verschiedene Pferde und verschiedene Probleme bei Pferden gibt, gibt es auch Hilfszügel dafür Augenzwinkern
Dreiecker würde ich jetzt z. B. für ein Pferd nehmen, dass den Weg nach Unten finden soll und Ausbinder eher, wenn ich es oben, also so ein bissl in die Aufrichtung bekommen möchte.

So oder so ist mir aber wichtig, dass Hilfszügel nicht die komplette Lösung des Problems, sondern eben nur als kurzzeitige Überbrückung/Hilfestellung dienen sollten. Wenn ich mein Pferd monate- oder jahrelang mit Hilfszügeln reite, kann ich se auch gleich weglassen. Ich denke man tut damit sonst niemandem etwas Gutes. Schließlich sollen sie einem nur dabei helfen, sein Pferd später ohne Hilfestellung korrekt zu reiten Augenzwinkern
Eine korrekte Anwendung der Hilfszügel ist natürlich Voraussetzung und sollte ebenso eine Selbstverständlichkeit darstellen.

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

08.12.2006 23:43 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich bin Gegen Hilfszügel
Einfach weil es in meine Reitweise nicht reinpasst

An mein Pferd kommen nie irgendwelche Hilfszügel...

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

09.12.2006 09:53 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Sam* Sam* ist weiblich
ehemals .Tropicana.


images/avatars/avatar-52647.png

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 4.323
Name: Jenny, Tropi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja... Es ist eben so, dass manche Anfänger dann anfangen an den Zügeln zu Zerren. Anfangs, wie meine Stute den Kopf sogar bei meiner Reitlehrerin nicht runtergemacht hat, musste ich die Dreieckszügel nehmen. Ich habe sie nur locker verschnallt, es ist eine Schandtat, sie so weit Auszubingen. Mittlerweile hat sie gelernt, das man auch ohne den Kopf ganz oben schön laufen kann & ich habe sie nichtmehr drauf...
09.12.2006 15:43 Sam* ist offline Beiträge von Sam* suchen Nehmen Sie Sam* in Ihre Freundesliste auf
Seiten (19): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH