Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (35): « erste ... « vorherige 32 33 [34] 35 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Offenstall vs. Box
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also meiner hasst matschund regen,der traut sich noch nichtmal richtig aufm paddock da reinzulatschen und geht immer in eine ecke wo es trockener ist großes Grinsen
zum glück wälzt er sich darin nicht,sons muss ich ihn ja putzen *ironie*

Lol ist klar leute,es hört sich grad für mcih so an ,als ob ihr extra auf den regen wartet und dann erst reitet weil ihr ja SO einen spaß´daran habt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen lol ey xD
wie lustig,ihr seid besser als kino fröhlich
01.04.2008 15:06 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Lol ist klar leute,es hört sich grad für mcih so an ,als ob ihr extra auf den regen wartet und dann erst reitet weil ihr ja SO einen spaß´daran habt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen lol ey xD
wie lustig,ihr seid besser als kino fröhlich


jo.
ich war schon oft auf turnier mit meinem pony und habe bei freiluft tatsächlich auf ein regenschauer gehofft großes Grinsen Ich reite natürlich bei jedem Wetter aber wenns regnet ist mein Pony was die Dressur betrifft wirklich super zu reiten, macht einfach spaß.
Spricht ja auch nichts gegen, aber ich find dein Reden grad ziemlich daneben, das bestätigts mal wieder, dass sich Reiter mit Reithalle irgendwie doch für etwas besseres halten und genau darum habe ich mir einen Stall - mit Boxenhaltung - gesucht wo keine 60 Pferde stehen und keine Reithalle ist wo sich im Winter mindestens 10 auf einmal versuchen darein zu quetschen großes Grinsen

__________________


01.04.2008 15:16 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von reikema
also ich hatte viele Pferde unterm Po, mache sind nicht mal durch ne Pütze im Trab... wenns dann nich die ganze Zeit gespritzt hat und dann immer gegen Bauch, da haben sie sich zT echt geträubt.

Ich kann mir eher vorstellen, dass die Pferde nicht durch die Pfütze laufen wollten, weil Pferde nicht einschätzen können, wie tief diese sind.


Und JA Leute, es ist nicht schlimm im Regen zu reiten. Ja, ich habe auch hohe Ansprüche an mein Pferd & möchte ordentlich reiten.
Aber im Regen zu reiten ist nicht schlimm. Im Wind zu reiten ist definitiv schlimmer. Für'n Regen kauft man sich ne Jacke & evtl ne Hose und dann geht das super, wenn man nen geeigneten Platz hat.
Und mein Pferd lief immer dann am besten, wenn ich im Regen geritten bin *nick*
Wir standen jetzt 1 Jahr in einem Stall ohne Halle, und ich konnte es mir davor echt nich vorstellen, aber es ging sehr gut.
Mittlerweile stehen wir wieder in einem Stall mit Halle, klar, besonders im Winter am Abend mag es praktich sein, und ja, ich bin auch froh, wieder eine zu haben. Allerdings nur aus Bequemlichkeit und es geht auch definiitiv ohne großes Grinsen
01.04.2008 15:52 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte nur so viel sagen:

Ich will ne Reithalle. Aber weniger wegen dem Reittechnischen beim Pferd, sondern bei mir. Ich will nicht im Dunkeln reiten müssen im Winter, ich will auch keine Rücksicht aufs Wetter nehmen müssen im Winter... Im Sommer wäre mir das total egal. Ich fahre im Sommer wieder 4 Wochen mit Pferd an die See und da ist nur ein schöner Reitplatz. Da stört es mich nicht... aber generell möchte ich im Training eine Halle haben wenn das Wetter es nicht zulässt dass ich draußen reiten kann.
Ich habe es jetzt Ostern gemerkt, was für Probleme mein Pferd bei Hagel, Schnee, Wind und Regen hatte mich auf dem Reitplatz 'gegen an' tragen zu müssen und das liegt sicherlich auch daran, dass wir es beide nicht gewohnt sind. Aber ich muss sagen: Wenn ich ne Halle schon haben kann, dann nehme ich das auch vorzusgweise.
Warum auch nicht? Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, weshalb ich mir einen Stall mit Halle gesucht habe (bzw. bei mir stand DAS gar nicht zur Diksussion ^^)? Und bei uns am Stall stehen 25 Pferde inkl. denen, die aus Altersgründen oder größentechnisch nicht geritten werden.
Eine Halle zu haben, hat eben viele Vorteile, für die ich mich, denke ich nicht, weiter rechtfertigen muss.

Aber wie schon erwähnt, habe ich mir den Stall nicht nur wegen der Halle ausgesucht, sondern eben auch deshalb, weil er schöne helle Paddockboxen bietet, es nicht zu viele Pferde sind und in meiner Nähe. Noch Fragen? großes Grinsen

LG

__________________

01.04.2008 16:03 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Tequila Tequila ist männlich
eef-Team


images/avatars/avatar-52871.jpg

Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 5.151
Herkunft: Leichenfledderei
Name: David

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt nun wirklich keine Lust die 40 Seiten zu lesen, aber mal meine Meinung:
Pferde sind Tiere. Außerdem auch noch Herdentiere. Eine wirkliche Herdenbildung ist nur in einem Offenstall möglich. Das ist einfach so. Und auch wenn ein Pferd aus Boxenhaltung VERHÄLTNISMÄßIG oft raus kommt (was nicht gerade selten eben nicht der Fall ist) steht es trotzdem an manchen Tagen bis zu 20 Stunden am Stück in seiner Box. Es mag Ausnahmen geben, aber die sind nur selten. Natürlich kommt es auch zu Rangeleien und Auseinandersetzungen innerhalb der Herde, aber das ist normal und artgerecht. Und ein Pferd, was etwas gegen Regen und Matsch hat, ist ein verhätscheltes, nicht artgerecht gehaltenes Pferd.
Vorraussetzung dafür ist natürlich eine gute Organisation. Jedes Pferd braucht seinen eigenen Fressplatz und während der Fütterung muss darauf geachtet werden, dass keiner dem anderen das Futter wegnimmt, damit jeder genug bekommt und nicht der komplette Offenstall sollte ausschließlich aus Erde, und dadurch oft aus Matsch, bestehen.
Und mit einem guten, stabilen Unterstand stellt auch Hagel, Sturm und Gewitter kein Problem dar...
01.04.2008 16:24 Tequila ist offline Beiträge von Tequila suchen Nehmen Sie Tequila in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun Ceres, nur weil in den Offenställen in deiner Nähe die Pferde in einer 9 qm Hütte stehen und 24 Stunden unkontrolliert auf der Wiese stehe und Gras in sich reinstopfen (was ich übrigens bezweifel) musst du das hier nicht so verallgemeinern. Unterschiede zwischen guten und weniger guten Offenställen wurden hier schon mehrfach genannt und es wurde auch gesagt, dass die Leute, die für Offenstallhaltung sind, von einem artgerechten Offenstall sprechen und nicht von einer Wiese mit Hütte.

Desweiteren denke ich, dass du ein bisschen übertreibst. Mag sein, dass du ein Rehepony hast. Da ist es sicherlich angebracht das Fressen zu kontrollieren, es nicht/kaum auf Gras zu stellen usw usf. Du meinst das geht bei Boxenhaltung besser. Das liegt, meiner Meinung nach, nur an der Bequemlichkeit. Hinzukommt, dass in Offenställen das Fressen sehr wohl kontrolliert ist (ich spreche auch hier wieder von den genannten guten Offenställen Augenzwinkern ). Ansonsten müsste man wohl an der Kompetenz einer ganzen Menge von Besitzern zweifeln..

Ich glaube du solltest dich, bevor du dich hier derartig auslässt, erstmal genügend über Offenstallhaltung heute informieren. Ansonsten kannst du natürlich weiter deine Argumente anbringen, aber wie gesagt, die halte ich für sehr verallgemeinert..
01.04.2008 17:36 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tequila
Ich hab jetzt nun wirklich keine Lust die 40 Seiten zu lesen, aber mal meine Meinung:
Pferde sind Tiere. Außerdem auch noch Herdentiere. Eine wirkliche Herdenbildung ist nur in einem Offenstall möglich. Das ist einfach so. Und auch wenn ein Pferd aus Boxenhaltung VERHÄLTNISMÄßIG oft raus kommt (was nicht gerade selten eben nicht der Fall ist) steht es trotzdem an manchen Tagen bis zu 20 Stunden am Stück in seiner Box. Es mag Ausnahmen geben, aber die sind nur selten. Natürlich kommt es auch zu Rangeleien und Auseinandersetzungen innerhalb der Herde, aber das ist normal und artgerecht. Und ein Pferd, was etwas gegen Regen und Matsch hat, ist ein verhätscheltes, nicht artgerecht gehaltenes Pferd.
Vorraussetzung dafür ist natürlich eine gute Organisation. Jedes Pferd braucht seinen eigenen Fressplatz und während der Fütterung muss darauf geachtet werden, dass keiner dem anderen das Futter wegnimmt, damit jeder genug bekommt und nicht der komplette Offenstall sollte ausschließlich aus Erde, und dadurch oft aus Matsch, bestehen.
Und mit einem guten, stabilen Unterstand stellt auch Hagel, Sturm und Gewitter kein Problem dar...


joa genau so sehe ich das au, viele pferdebesitzer vermenschlichen ihre pferde und nur weil sie selber vielleicht schön im warmen zu hause im zimmer hocken wollen wenn es kalt ist oder schlechtes wetter is, brauchen sie das ja nich auf das Pferd übertragen. Ich glaube die ticken bissl anders als wir ^^

P.s: es gibt auch Offenställe die nicht ausmatsch bestehen Augenzwinkern das ist ein allgemeines urteil von Aussenstehenden, dass Offenstall= Matsch!!!
In unserem hat es insgesamt 4 überdachte häuschen und bis auf die weide wo die pferde drauf grasen sind die wege alle mit rasengitter befestigt und sind somit auch bei sauwetter super begehbar ohne dass man gleich rohrstiefel anziehen muss *..*

__________________

It isn't a dream, it's real <3

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hrannar: 01.04.2008 17:57.

01.04.2008 17:49 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bins langsam leid, echt.
Lest doch mal alle meine Beiträge und sucht euch nicht nur das raus was euch gerade passt. Ich habe doch deutlich gesagt, dass ich nichts gegen die eine oder andere Haltung habe, oder? Verstehe nicht wie man hier so drauf rumhacken kann.
Und ich sag das jetzt zum letzten Mal.

Zitat:
Original von daFrodo
Nun Ceres, nur weil in den Offenställen in deiner Nähe die Pferde in einer 9 qm Hütte stehen und 24 Stunden unkontrolliert auf der Wiese stehe und Gras in sich reinstopfen (was ich übrigens bezweifel) musst du das hier nicht so verallgemeinern. Unterschiede zwischen guten und weniger guten Offenställen wurden hier schon mehrfach genannt und es wurde auch gesagt, dass die Leute, die für Offenstallhaltung sind, von einem artgerechten Offenstall sprechen und nicht von einer Wiese mit Hütte.


Hab ich das Behauptet, dass es überall so ist? Ich habe doch gesagt, dass ich auch Offenställe kenne wo es anders ist, nur eben hier nicht. Die Pferde werden wie schon erwähnt morgens auf die Weide gelassen und die liegt meistens direkt am Paddock dran, dessen Tor/Zaun dann geöffnet ist bis zum Abend. Das nenne ich sehr bequem und ist für mich unmöglich und mein Pferd. Mein Pony darf nicht länger als 60 Minuten am Tag auf die Weide und das kontrolliert hier niemand im Offenstall. Ich halte es durchaus für Artgerecht das Pferd den ganzen Tag auf der Weide zu lassen, sofern es ausreichend bewegt wird und es auch durchaus verträgt, MEIN PFERD verträgt es allerdings NICHT.
Die hat 6 Jahre im Offenstall gestanden. Und ich spreche hier auch von einem Offenstall mit Hütte und Paddock dran in Eigenregie mit 2 Ponys. Vor meiner Zeit hat sich da keiner nen Dreck drum geschehrt wieviel die Ponys in sich reingestopft haben. Als ich kam war es schon zu spät und schnell folgte die Hufrehe. Und ich spreche hier von Hufrehe auf allen vier Hufen. Die Behandlung des ersten Schubes hat beinahe 1 Jahr gedauert und war sehr kostspielig. Jahre darauf IM OFFENSTALL trotz keiner 24 Stunden Weide gab es immer wieder Probleme mit der Hufrehe.

Zitat:

Desweiteren denke ich, dass du ein bisschen übertreibst. Mag sein, dass du ein Rehepony hast. Da ist es sicherlich angebracht das Fressen zu kontrollieren, es nicht/kaum auf Gras zu stellen usw usf. Du meinst das geht bei Boxenhaltung besser. Das liegt, meiner Meinung nach, nur an der Bequemlichkeit. Hinzukommt, dass in Offenställen das Fressen sehr wohl kontrolliert ist (ich spreche auch hier wieder von den genannten guten Offenställen Augenzwinkern ). Ansonsten müsste man wohl an der Kompetenz einer ganzen Menge von Besitzern zweifeln..


Ich muss mich gerade echt zusammenreißen nicht unhöflich zu werden oder auszurasten.
Als die Rehe ausgebrochen ist habe ich mich JEDEN TAG 8 Stunden um die Behandlung gekümmert. Ohne den Einsatz wäre das Pony an dem Schub verendet. Jeder Reheschub kann für ein Pferd reichhaltige Folgen haben, es ist im weiten Sinne heilbar oder eben vermeidbar aber keineswegs auf ewig Heilbar ohne Einschränkungen des Weideaufenthaltes. Du brauchst dir mein Pony nur mal ansehen. Ich habe ihr eine Winterpause gegönnt, aber sie ist in der Zeit schnell auseinander gegangen so dass ich sie wieder frühzeitig zurück geholt habe. Und ich brauchte die Pause auch. Denn da komme ich jetzt zu deinem tollen "bequemlichkeit"

Ich habe als ich mein Pony 2004 gekauft habe in den Stall gestellt, da das andere Pony eh auch verkauft wurde. Ich habe seit dem (da war ich 17) das Pony vollkommen durch Arbeiten selber finanziert und habe nebenbei auch noch jeden Tag selber gemistet. Ich habe keinen Urlaub gemacht, bin mit Fieber und Grippe in den Stall und war jeden Tag da, teilweise 2 mal um das Pferd auf die Weide zu stellen und ein paar Stunden später wieder rein. Ich habe alles selber gemacht und der Hof lag 15 minuten mitn Auto entfernt, also nix mit mal eben um die Ecke. Und das war ein Stall mit Reithalle und allem Pi Pa Po, aber weil mir die Gesundheit dieses Pferdes so am Herzen liegt und ich ja ACH SO BEQUEM BIN, habe ich natürlich alles selber in die Hand genommen. Wahnsinn.... und wenn ich noch ein mal das Wort höre werde ich richtig stinkig.

Zitat:

Ich glaube du solltest dich, bevor du dich hier derartig auslässt, erstmal genügend über Offenstallhaltung heute informieren. Ansonsten kannst du natürlich weiter deine Argumente anbringen, aber wie gesagt, die halte ich für sehr verallgemeinert..


Ich verallgemeiner hier gar nichts nur hier bei mir in der unmittelbaren nähe und damit meine ich alle ställe im umkreis von 50 km und ich bin schon 40 km zu einem stall gefahren tag ein tag aus zu meinem pony ist es eben nicht so. Selbst in vielen Stallhaltungen stehen die Pferde im Sommer 24 Stunden auf der Weide, die haben als Ausgleich nicht mal nen großen Sandpaddock und das ist für mich einfach unmöglich. Ich habe seit 2004 mir sämtliche Ställe hier angesehen, einige ausprobiert und ENDLICH über Umwegen endlich einen gefunden, einen Privaten kleinen Hof, wo nur 2 Fohlen stehen, ein Reitplatz vorhanden ist der eigentlich nicht genutzt wird, da noch ein Grasplatz vorhanden ist. Und auf dem steht mein Pony von Morgens Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, bekommt Heu damit sie kein Sand frisst und hat Pferdekontakt. Nachts steht sie halt in der Box (die übrigens 4 x 4,5m hat für nen 143cm pony).
Mein Pferd ist Gesund und Munter und geht übrigens freiwillig in ihre Box und das auch von ganz alleine, nix mit reinführen.

Ich bin nach wie vor jeden Tag bei meinem Pony und habe mir in all den Jahren nur ein mal einen 5 tägigen Skiurlaub mit meinem Freund gegönnt letztes Jahr und selbst den bereue ich.

Es kommt nicht primär auf die Haltung an sich an, sondern das was der Besitzer schlichtweg daraus macht. Ein Pferd kann im Offenstall genau so verwahrlosen wie in Boxenhaltung. Es gibt gute Offenställe und schlechte, es gibt gute Reithallenbetriebe und schlechte. Es gibt immer gute und schlechte Beispiele nur hier gibts einfach mehr schlechte als gute.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 01.04.2008 20:39.

01.04.2008 18:30 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nochmal wegen dem "im Regen reiten", ganz ehrlich, ab und an reite ich auch gerne im Regen. Als wir früher keine Halle hatten, gabs halt ne Regenhose und eine eh schon wasserdichte Reitjacke..
Trotzdem würde ICH nicht gerne wieder auf eine Halle verzichten, da Winter ohne einen guten (!) Reitplatz bzw. Reitgelegenheit doch sehr lang werden können großes Grinsen

Lg Kiki

__________________



01.04.2008 18:39 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es stimmt nicht, dass man die Gradzufuhr beo Offenstallpferden weniger regukieren kann. Im Gegenteil. Die Boxenpferde die ich kenne und jemals kannte stehen, wenn sie auf die Koppel kommen, alle auf Gras. Das muss sein, schließlich brauchen sie die Bewegung.
Ein Offenstall kann Bewegung kriegen, ohne im Gras stehen zu müssen.
Klar, auch manche Boxenpferde kommen nicht aufs Gras, aber eben die allermeisten.

Und es geht im Offenstall auch weniger um den Platz, sondern um das Herdenleben.
Viele Unterstände sind sehr klein und gerechnet haben sie im Unterstand vermutlich nicht mehr Platz als in der Box. Aber es geht eben nicht primär um den Platz - Es geht verdammt nochmal darum, dass die Pferde sich frei nach draußen oder drinnen bewegen können, entscheiden können, neben welchem Pferd sie stehen wollen, ob sie spielen oder stehen, ob sie allein sind oder in der Gruppe.
Außerdem gibt es nicht nur den Platz im Unterstand, es gibt ja auch noch nen Auslauf.

Zum Thema Pferderipper und kopflose Kinder habe ich schon vor einigen Seiten erwähnt, dass Laufställe eine ideale Lösung sind. Nachts kommen die Pferde jeweils zu dritt oder zu viert rein - Sie haben nicht mehr soviel Platz (halt so viel, dass sie sich aus dem Weg gehen können), aber eben den Sozialkontakt.
Wenn ich in der Nähe von Berlin oder so wohnen würde wäre es mir auch sehr wichtig, dass mein Pferd nachts rein kommt - da laufen nunmal viel öfter Pferdeschänder rum.
N richtiges Problem stellt das für mich persönlich zum Glück nicht dar, da mein Pferd niemanden an sich ran lässt - aber das ist natürliche eine Ausnahme, kann ich absolut verstehen.
Es gibt aber Möglichkeiten, ein Pferd auch drinnen in der "Herde" zu halten. Und man braucht auch nicht mehr Platz, als für mehr oder weniger akzeptable Boxenhaltung.

Außerdem habe ich schon millionenmal gesagt, dass es mir nicht darum geht, warum jemand von euch sein Pferd eben nicht in einen Offenstall stellen KANN (Weil eben kein vernünftiger vorhanden ist)
Und ich finde es dreist, nur auf Matschoffenställen herumzuhacken. Die sind garantiert nicht artgerecht und es gibt sie sicher mehr als die guten Offenställe - aber man kann das, wie alles, auch umdrehen. Die meisten Ställe mit Boxen sind klein, extrem dunkel und die Pferde kommen hächstens einige Stunden am Tag raus.
Natürlich gibt es auch Boxenhaltung mit großen hellen Boxen - von der hier alle reden. Können wir dann bitte auch nur von sehr gut organisierten Offenställen sprechen? An denen jdes Pferd individuell Futter bekommt und nicht im Matsch stehen muss? Danke.

Und das Problem, dass es viel zu wenige gute Offenställe gibt hängt auch mit der Einstellung der Pferdehalter zusammen. Wenn die Nachfrage nach schönen Offenställen da wäre würde es auch viel mehr geben.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



01.04.2008 18:53 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Aaron Aaron ist weiblich
bcw =)


images/avatars/avatar-12316.jpg

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 171

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Lol ist klar leute,es hört sich grad für mcih so an ,als ob ihr extra auf den regen wartet und dann erst reitet weil ihr ja SO einen spaß´daran habt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen lol ey xD
wie lustig,ihr seid besser als kino fröhlich


Ja, klar ich Reit mein Pferd nur im Regen großes Grinsen
Mensch, du bist Lustig Augen rollen
Ich bin nicht aus Zucker, mein Pferd läuft gerne im Regen und ja es macht SPAß im Regen zu Reiten.
Natürlich ist es mir auf dauer Lieber wenn es Trocken ist, aber wenn Schlechtes Wetter ist, ist mir das auch egal. Weil ich mein Pferd genauso gut im Regen Reiten kann und ja es macht mir paß mein Pferd zu Arbeiten xD und da spielt es keine Rolle wie Nass oder Trocken es ist.

Und nur weil du scheinbar beim kleinsten Regentropfen in die Halle gehst, muss das nicht heißen das alle Reiter sofort in die Halle gehen. Zu mal es dann meistens erst richtig voll ist in der Halle und ich mein Pferd dann nicht mehr richtig Arbeiten könnte.
Ich würde bei Regen auch lieber draußen Reiten wenn ich eine Halle hätte.

- Ist jetzt nur meine Stellungnahme und du musst auch nicht anfangen das wieder Lächerlich zu finden, nur weil jemand gerne im Regen Reitet. fröhlich

__________________
Gib mir ein "Nur der HSV"
"Nur der HSV!"

01.04.2008 20:59 Aaron ist offline E-Mail an Aaron senden Beiträge von Aaron suchen Nehmen Sie Aaron in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wollen wir nicht ein Hallenthema aufmachen großes Grinsen

Also ich bin echt verblüfft iwie. Ich meine wir haben eine Halle - klein und blöd aber sie ist da - und der einzigste Grund weshalb ich sie bei regen und Schnee meide sind die Kosten, sonst wäre ich wahrscheinlich tausendmal öfter drin aber pro Nutzung 4€ das lohnt sich für mich in keinster Weise und auf 10x20m kann ich dann mit 5 anderen Reitern auch nichts anfangen xD

Also ich gestehe offen und ehrlich: Ich HASSE Regen, es mach mir eindeutig keinen Spaß bei Wind und Regen auf dem Platz zu kringeln aber ich tus halt weil ich eh schon da bin und schleicht weg zu geizig bin unserer SB unverdientes Geld in der Arsch zu blasen.

... und ihr reitet wirklich gerne im Regen? Also kein Angriff aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das ihr oder eure Pferde das gerne macht^^ Also mitmachen okay aber mein Pony würde 20x lieber mit dem Arsch zum regen stehen als gegen an zu laufen großes Grinsen

Sorry aber das lässt mir keine Ruhe.

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi.: 01.04.2008 22:27.

01.04.2008 22:27 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Riviera Riviera ist weiblich
ruhelos


images/avatars/avatar-40799.jpg

Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 39
Herkunft: Dresden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ LatinoMausi:
Ganz im Ernst, ich reite auch ziemlich gerne im Regen, es sei denn, es ist richtig kalt (um die 0 °C wird's schon eklig großes Grinsen ).
Bin aber auch so eine Verrückte, die sich im Sommer wenn es regnet extra draußen auf die Wiese legt <3.
Unser Platz macht das gut mit, da kommt keine Pampe geflogen und mein Pferdchen hat sich mittlerweile ganz gut dran gewöhnt. Wie Lawina schon sagte, Wind ist da echt blöder >.>.
Einziger Vorteil, den ich bei einer Halle sehe, ist, dass der Boden nicht gefriert/zugeschneit wird - das wünsch ich mir auch unglücklich . (Allerdings nich für 4€ bei solchen Umständen XD.)

__________________

"Die Kunst des Reitens besteht darin, sein Pferd so zu motivieren, dass es glaubt, dass es das, was es macht, tatsächlich selber will."
Ich vermiss dich so schrecklich, meine süße Zuckerschnute...

01.04.2008 22:49 Riviera ist offline Beiträge von Riviera suchen Nehmen Sie Riviera in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Riviera in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Riviera
@ LatinoMausi:
Ganz im Ernst, ich reite auch ziemlich gerne im Regen, es sei denn, es ist richtig kalt (um die 0 °C wird's schon eklig großes Grinsen ).
Bin aber auch so eine Verrückte, die sich im Sommer wenn es regnet extra draußen auf die Wiese legt <3.
Unser Platz macht das gut mit, da kommt keine Pampe geflogen und mein Pferdchen hat sich mittlerweile ganz gut dran gewöhnt. Wie Lawina schon sagte, Wind ist da echt blöder >.>.
Einziger Vorteil, den ich bei einer Halle sehe, ist, dass der Boden nicht gefriert/zugeschneit wird - das wünsch ich mir auch unglücklich . (Allerdings nich für 4€ bei solchen Umständen XD.)


im Sommer reit ich auch gerne im Regen - zur not halt mit Rasensprenger aufem Platz großes Grinsen - aber im Winter, Herbst? Buaaah ne, da muss ich mich schon arg überwinden mich überhaupt mit dem Fahrrad gegen den Wind - ich habe IMEER gegenwind >_< - und den regen zum hof zu fahren und da noch nasser zu werden XD Hätte nicht gedacht das es so leute gibt *g*

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

01.04.2008 23:08 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
reikema reikema ist weiblich
www.design-foto.net


images/avatars/avatar-49250.png

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von reikema
also ich hatte viele Pferde unterm Po, mache sind nicht mal durch ne Pütze im Trab... wenns dann nich die ganze Zeit gespritzt hat und dann immer gegen Bauch, da haben sie sich zT echt geträubt.

Ich kann mir eher vorstellen, dass die Pferde nicht durch die Pfütze laufen wollten, weil Pferde nicht einschätzen können, wie tief diese sind.

Klar. Auch. Aber auch wenn sie im Schritt durchgegehen (nich alle) und ich dann im trab hin bin, wollte sie wieder nicht, und dann wussten sie ja, wie tief es is.

__________________

01.04.2008 23:16 reikema ist offline Homepage von reikema Beiträge von reikema suchen Nehmen Sie reikema in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie reikema in Ihre Kontaktliste ein
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Ich bins langsam leid, echt.
Lest doch mal alle meine Beiträge und sucht euch nicht nur das raus was euch gerade passt. Ich habe doch deutlich gesagt, dass ich nichts gegen die eine oder andere Haltung habe, oder? Verstehe nicht wie man hier so drauf rumhacken kann.
Und ich sag das jetzt zum letzten Mal.

hab ich das behauptet? Drauf rumgehackt habe ich übrigens auch nicht, ich habe lediglich sachlich meine Meinung geschildert. Schlecht wenn man keine Kritik vertragen kann..


Zitat:
Hab ich das Behauptet, dass es überall so ist?

Ich denke schon:
Zitat:
Dann hat das Pferd halt ne Hütte als Unterstand und kann rauslaufen und hat evtl mit den andren pferden zusammen für sich auch nicht mehr platz als 3x3 meter, oder sehe ich das falsch? Es ist dann eben nichts anders, ausser dass das Pferd halt nicht in ner Box als solche steht, zumal heute eh schon beinahe alle Boxen paddocks vor der hütte haben.

Also doch verallgemeinert.


Zitat:
Das nenne ich sehr bequem und ist für mich unmöglich und mein Pferd. Mein Pony darf nicht länger als 60 Minuten am Tag auf die Weide und das kontrolliert hier niemand im Offenstall. Ich halte es durchaus für Artgerecht das Pferd den ganzen Tag auf der Weide zu lassen, sofern es ausreichend bewegt wird und es auch durchaus verträgt, MEIN PFERD verträgt es allerdings NICHT.

Für Besitzer mit "normalen" Pferde ist das sicherlich bequemer, das stimmt wohl. Ich habe aber von dir gesprochen, du hast ein Rehepferd und mit so einem Pferd ist es eben nicht bequemer wenn man es in den Offenstall stellt. Wenn man das Pferd in der Box hält kann man es tagsüber auf einen Paddock stellen und abends wieder reinholen - gut ist. Und ob du nun 8 Stunden am Tag bei deinem Pferd warst hat nichts mit der Haltungsform an sich zu tun.


Zitat:
Als ich kam war es schon zu spät und schnell folgte die Hufrehe. Und ich spreche hier von Hufrehe auf allen vier Hufen. Die Behandlung des ersten Schubes hat beinahe 1 Jahr gedauert und war sehr kostspielig. Jahre darauf IM OFFENSTALL trotz keiner 24 Stunden Weide gab es immer wieder Probleme mit der Hufrehe.

Wie edel.
Da frage ich mich warum du dein Pferd eben nicht nur auf dem Paddok gelassen hast? An dem Stall war doch einer. Dann würde es nämlich überhaupt keinen Unterschied machen ob es auch nachts auf dem Paddok/Unterstand steht oder ob es in der Box steht. Das war wohl nicht der Offenstall schuld sondern die Art in der man das Pferd darin gehalten hat.

Zu der Bequemlichkeit dich ich angesprochen habe. Ich habe nicht gesagt, dass du allgemein bequem oder faul bist und dich deshalb nicht oder nicht gut um dein Pferd kümmerst. Ich habe lediglich gesagt, dass es leichter ist ein Rehepferd in der Box zu halten, was ich oben auch schon mal erleutert habe. Eben genau deshalb weil man es morgens aufs Paddok stellen kann und abends wieder reinholen kann, wie es bei dir ja auch zu sein scheint:
Zitat:
ein Reitplatz vorhanden ist [...]. Und auf dem steht mein Pony von Morgens Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang



Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass es deinem Pony nicht gut geht. Ich glaube auch, dass es es gut hat bei dir weil du dich gut gekümmert hast. Habe nie das Gegenteil behauptet.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von daFrodo: 02.04.2008 10:09.

02.04.2008 10:07 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Themenstarter Thema begonnen von Susan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

darf ich mal das problem in den raum werfen?

weder offenstall noch Box ist hier das problem, sondern das Textverständnis der meisten User hier Augenzwinkern

__________________

02.04.2008 10:19 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von reikema
Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von reikema
also ich hatte viele Pferde unterm Po, mache sind nicht mal durch ne Pütze im Trab... wenns dann nich die ganze Zeit gespritzt hat und dann immer gegen Bauch, da haben sie sich zT echt geträubt.

Ich kann mir eher vorstellen, dass die Pferde nicht durch die Pfütze laufen wollten, weil Pferde nicht einschätzen können, wie tief diese sind.

Klar. Auch. Aber auch wenn sie im Schritt durchgegehen (nich alle) und ich dann im trab hin bin, wollte sie wieder nicht, und dann wussten sie ja, wie tief es is.

Ob das Gedächtnis so lange reicht ? großes Grinsen
02.04.2008 10:22 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Aaron Aaron ist weiblich
bcw =)


images/avatars/avatar-12316.jpg

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 171

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Ich denke die Nachfrage kann einfach nicht steigen, so lange sich die Menschen - vor allem die Reiter - nicht mit dem Tier "Pferd", den Bedürfnissen, Eigenheiten und auch der Anatomie etc. auseinander setzen. - Wenn Reiter nicht einmal wissen, warum das Pferd korrekt über den Rücken gehen sollte und das nicht automatisch tut, wenn der Kopf mit den Schlaufzügeln runtergeprügelt wird. Wenn die Besitzer nicht wissen, dass ein Pferd ausgeglichener ist, wenn sie tag und nacht Bewegung haben - und genauso leistungsstark sind wie andere Pferde. Um nur einige Beispiele zu nennen - wie soll dann jemals die Nachfrage an Offenställen wachsen?

Genauso aber auch die Offenstallhalter - es sind ja nicht nur die Boxenleute. Wenn die Offenstallhalter mit windschiefen Hütten und Matschausläufe sich keine Gedanken darüber machen, wie man effektiv zur Sicherheit und Gesundheit des Pferdes bei dieser Haltungsform beitragen kann usw. - wie soll hier aus dem richtigen Ansatz ein schöner Offenstall entstehen?


Ich kann dir eigentlich nur Zustimmen.

Zu 1. Die Nachfrage steigt ja schon enorm.
Viele Leute machen sich durch die ganzen "Gurus" mittlerweile Gedanken um die Haltung der Pferd bzw um das Pferd an sich.
Doch es gibt halt auch Pferd die können nicht in einem Offenstall gehalten werden, sei es weil sie zu Dominant sind oder weil sie zu Unterwürfig sind.

Und zu 2. Viele denken sich halt: "Ich pachte mir eine Wiese, Bau mir ne Hütte zusammen und schmeiß das Pferd darauf. Komm ich günstiger bei weg."
Nur das die damit nicht weit kommen, merken sie erst zu spät. zB Wenn es tagelang regnet und die Wiese total kaputt getreten wird. Dann stehen die Pferde nicht nur in der Matsche, sondern die Wiese ist kaputt und im Sommer wächst nur schlecht Gras, weil die Grasnarbe so bei dem Schlechten Wetter gelitten hat.

Aber es gibt auch einfach Leute die Stellen ihr Pferd in einen guten Laufstall, mit befestigtem Boden, Wälzplatz, Allwetter Reitplatz und dem ganzen Schnick Schnack, denken sich aber sie müssten sich dann gar nicht mehr ums Pferd kümmern, weil es steht ja in nem guten Laufstall.
Das find ich auch sehr Schlimm.

Im Grunde haste das ja aber schon alles gesagt Augenzwinkern

__________________
Gib mir ein "Nur der HSV"
"Nur der HSV!"

02.04.2008 18:20 Aaron ist offline E-Mail an Aaron senden Beiträge von Aaron suchen Nehmen Sie Aaron in Ihre Freundesliste auf
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Genauso aber auch die Offenstallhalter - es sind ja nicht nur die Boxenleute. Wenn die Offenstallhalter mit windschiefen Hütten und Matschausläufe sich keine Gedanken darüber machen, wie man effektiv zur Sicherheit und Gesundheit des Pferdes bei dieser Haltungsform beitragen kann usw. - wie soll hier aus dem richtigen Ansatz ein schöner Offenstall entstehen?



Das ist aber meistens ein Geldproblem. Ich kenne einen einzigen schlechten Offenstall und hier sollte der Besitzer überhaupt keine Pferde halten. Egal ob in Box oder Offenstall. Aber wenn man die Haltungsform kostenspezifisch betrachtet, dann kommt man nunmal beim Offenstall günstiger weg. Im Sommer wird weniger Heu benötigt. Man streut nicht so häufig ein wie in der Box und bei schlechten Offenställen ist ja meistens keine Anlage dabei, somit wird es auch wieder billiger.

Wie gesagt, ich kenne nur einen schlechten Offenstall. Meine RB steht auch im Offenstall und der ist wirklich top gebaut. Rundkrippe, damit sie beim Fressen getrennt stehen, ausgewählte Pferdegruppen, die zusammenpassen, befestigter Bereich direkt vor Offenstall, Matschkoppeln im Winter, solide Grundbefestigung des Stalls, usw. Haben großen Platz, der im Winter bereitbar ist (Bis ca. -5 Grad) aufgrund von Magnesium (sagt mal, benützen das eure Ställe nicht?)

Die schlechten Offenställe, von denen ihr sprecht, werden doch meist nur in Eigenregie betrieben. D.h. jemand kauft sich ein oder zwei Pferde, knallt ne Hütte auf seine Wiese und fertig. Wenn man sein Pferd aber richtig unterstellen will, findet man doch eigentlich nur gute Offenställe. Also wenn ich hier (Münchner Gegend) nach einem Offenstall suche, fallen mir nur gute ein, die mind. einen Platz haben, der auch beleuchtet ist.

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

03.04.2008 00:47 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (35): « erste ... « vorherige 32 33 [34] 35 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH