Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (35): « erste ... « vorherige 31 32 [33] 34 35 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Offenstall vs. Box
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von grafikörin
Es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung..... Augenzwinkern ich zieh mich dann eben entsprechend an und geh dann los^^
und da zeigt mir auch keiner den vogel denn bei uns ist niemand im stall der sich zu fein ist um auch bei schlechterem wetter auszureiten xD
Aber das mag vielleichtin der Islandpferdeszene bisschen anders sein und darum liebe ich sie, weil sie ben viel lockerer ist :}
aber wir kommen vom thema ab^^


Sage da mal nur DITO und auch DITO Nechtan

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

31.03.2008 20:18 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich frage mich viel mehr wieso hier alle auf die Idee kommen, dass ein Boxenpferd zwangsläufig auch ne Reithalle am Hof hat O_O

Mein Pony steht in Boxenhaltung wegen Hufrehe. Nachts steht sie in der Box und Tagsüber steht sie sobald es Hell ist bis zum dunkelwerden, egal ob Sommer oder Winter, auf einem Rehegerechten Untergrund nämlich Sand und das gleich der ganze Reitplatz also 30x20 meter etwa. Ab und an darf sie auch für ein paar Minuten auf das Gras, aber prinzipiell nein. Und mein Pony bewegt sich primär überhaupt nicht draußen. Auf der Weide kommt die Rübe runter und es wird gefressen was die Zeit hergibt und aufm Reitplatz werden die Grasbüschel am Rand gesucht oder eben in der Sonne (sofern vorhanden) gedöst und auf die Dinge gewartet die da so kommen und Autos gezählt, wenn denn mal welche vorbei fahren.

Was ist denn schon Natürlich? Pferde bewegen sich in der freien Wildbahn primär im Schritt, dies ist die natürlichste Gangart eines jeden Pferdes und wird vorwiegend verwendet. Kaum ein Wildpferd tobt Stundenlang über das Öttland. Dann kommt dazu eben der Natürliche Herdenverband. Ein Pferd ist das Leittier und die anderen ordnen sich unter, alles super natürlich und überhaupt kein Problem, aber wenn das Pferd darunter leidet, da verstehe ich nicht wie man dann sagen kann, dass offenstall trotz allem besser ist. Ich halte das für ganz großen Schwachsinn. Die Meisten Offenstallpferde stehen 24 Stunden unkontrolliert auf der Weide und fressen, und das tun sie nicht mal in der freien Wildbahn denn in der Steppe ist nicht viel mit Gras. Darüber hinaus gibts da auch keine Reiter, kein Horsemanship, kein Join Up, keine Zirzensik, kein schmied, kein tierarzt, kein zahnarzt, keinen friseur oder persönlichen Typberater, welche Farbe am Besten dazu passt.
Der Mensch vermenschlicht das Pferd ohnehin schon und man sollte dann wenigstens auch den Arsch inner Hose haben um sehen zu können "ist MEIN pferd für den offenstall geeignet?"
Und selbst wenn ja und die leute tuns trotz dem nicht... solange es dem Tier trotz allem nicht an auslauf fehlt?
Offenstallpferde sollten übrigens als Ausgleich AUCH MINDESTENS zusätzlich 1 Stunde am Tag geritten/gearbeitet werden weil die futtermenge einfach UNNATÜRLICH ist. Aber vielen ist das meistens zu bequem, das pferd läuft ja den ganzen Tag umher, da machts halt nichts mal 5 Tage nicht zu reiten, so denken doch die Meisten.

Mein Pony freut sich übrigens immer auf ihre Box. Und nein sie wird nicht misshandelt, aber da gibts halt dann Futter und Ruhe großes Grinsen
Reithalle habe ich keine und ich reite sehr gerne im Regen, mein Pony ist im Regen sehr artig und macht super mit, ist halt ihr wetter. Und wenn alle sone Tierquäler wären würde es ja wohl nur noch Offenställe geben und alle Innenboxställe werden vom Tierschutz verboten.

__________________


31.03.2008 20:22 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Ich frage mich viel mehr wieso hier alle auf die Idee kommen, dass ein Boxenpferd zwangsläufig auch ne Reithalle am Hof hat O_O

Mein Pony steht in Boxenhaltung wegen Hufrehe. Nachts steht sie in der Box und Tagsüber steht sie sobald es Hell ist bis zum dunkelwerden, egal ob Sommer oder Winter, auf einem Rehegerechten Untergrund nämlich Sand und das gleich der ganze Reitplatz also 30x20 meter etwa. Ab und an darf sie auch für ein paar Minuten auf das Gras, aber prinzipiell nein. Und mein Pony bewegt sich primär überhaupt nicht draußen. Auf der Weide kommt die Rübe runter und es wird gefressen was die Zeit hergibt und aufm Reitplatz werden die Grasbüschel am Rand gesucht oder eben in der Sonne (sofern vorhanden) gedöst und auf die Dinge gewartet die da so kommen und Autos gezählt, wenn denn mal welche vorbei fahren.

Was ist denn schon Natürlich? Pferde bewegen sich in der freien Wildbahn primär im Schritt, dies ist die natürlichste Gangart eines jeden Pferdes und wird vorwiegend verwendet. Kaum ein Wildpferd tobt Stundenlang über das Öttland. Dann kommt dazu eben der Natürliche Herdenverband. Ein Pferd ist das Leittier und die anderen ordnen sich unter, alles super natürlich und überhaupt kein Problem, aber wenn das Pferd darunter leidet, da verstehe ich nicht wie man dann sagen kann, dass offenstall trotz allem besser ist. Ich halte das für ganz großen Schwachsinn. Die Meisten Offenstallpferde stehen 24 Stunden unkontrolliert auf der Weide und fressen, und das tun sie nicht mal in der freien Wildbahn denn in der Steppe ist nicht viel mit Gras. Darüber hinaus gibts da auch keine Reiter, kein Horsemanship, kein Join Up, keine Zirzensik, kein schmied, kein tierarzt, kein zahnarzt, keinen friseur oder persönlichen Typberater, welche Farbe am Besten dazu passt.
Der Mensch vermenschlicht das Pferd ohnehin schon und man sollte dann wenigstens auch den Arsch inner Hose haben um sehen zu können "ist MEIN pferd für den offenstall geeignet?"
Und selbst wenn ja und die leute tuns trotz dem nicht... solange es dem Tier trotz allem nicht an auslauf fehlt?
Offenstallpferde sollten übrigens als Ausgleich AUCH MINDESTENS zusätzlich 1 Stunde am Tag geritten/gearbeitet werden weil die futtermenge einfach UNNATÜRLICH ist. Aber vielen ist das meistens zu bequem, das pferd läuft ja den ganzen Tag umher, da machts halt nichts mal 5 Tage nicht zu reiten, so denken doch die Meisten.

Mein Pony freut sich übrigens immer auf ihre Box. Und nein sie wird nicht misshandelt, aber da gibts halt dann Futter und Ruhe großes Grinsen
Reithalle habe ich keine und ich reite sehr gerne im Regen, mein Pony ist im Regen sehr artig und macht super mit, ist halt ihr wetter. Und wenn alle sone Tierquäler wären würde es ja wohl nur noch Offenställe geben und alle Innenboxställe werden vom Tierschutz verboten.


Du trägst mir etwas zu dick auf...

Die Meisten Offenstallpferde stehen 24 Stunden unkontrolliert auf der Weide und fressen
Zur Info: Offenstall ist nicht gleich Ganzer Tag auf der Weide! Das heisst nur das die Pferde in kleineren Gruppen zusammen in einem abgezäunten Gelände stehen. Bei uns gibts da Sand, Holzschnitzel, etwas Gras, Steinchenplatz, Beton und Strohliegeplatz. Klar fressen die nicht den ganzen Tag, aber sie laufen von der Heuraufe zur Tränke und spatzieren auch rum, weil sie neugierig sind und ab und zu auch rumtoben, was ein Pferd in einer Boxe nicht tun kann...

Offenstallpferde sollten übrigens als Ausgleich AUCH MINDESTENS zusätzlich 1 Stunde am Tag geritten/gearbeitet werden weil die futtermenge einfach UNNATÜRLICH ist.
=> Wer sagt dir das Offenstallpferde 2 Liter Kraftfutter bekommen? Bei uns bekommen die maximal 0.5 Liter und haben eigentlich nur Heu und ab und zu Gras UND sie werden auch fast jeden Tag gearbeitet (Pausen müssen auch sein!)

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

31.03.2008 20:34 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boxenhaltung = Halle
Offenstall = keine Halle?
Ihr seit irgendwie komisch, dass eine schließt doch das andere nicht aus?
egal, ...

Also ich muss auch sagen das sein Pony nicht ungeren in seine Box kommt, da gibt es Futter das er für sich alleine hat (ist nicht so der Dominanzbolzen^^) und kann in Ruhe sein Zeug mümmeln. Ob ein Offenstall für ihn gut wäre weiß ich nicht aber ausprobieren kann man ja mal - wenn man die möglichkeiten hat.

Zum beliebten Hallenthema^^
Wir haben eine Halle, aber die ist scheiße. Ich hasse sie, sie ist klein, staubig und schweine teuer. Ich werde zwar für bescheuert gehalten wenn ich bei schnee und regen auf dem Platz reite aber den hab ich dann a) für mich alleine und b) muss ich kein geld bezahlen, meine klamotten trocken wieder und mein pony weiß auch das er sich bei regen zu benehmen hat xD

Wenn ich eine große Halle kostenlos nutzen könnte würde ich es 100% tun aber ich kann genau so sagen: es geht auch ohne^^

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

31.03.2008 20:38 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ceres, du hast leider offenbar keine Ahnung von Offenstallhaltung. Das was du beschrieben hast nennt sich Weidehaltung und ist allerhöchstens für Zuchtstuten geeigenet.

Im Offenstall haben die Pferde regulierte Zeiten zum Fressen. Der Auslauf an sich hat einen Bodenbelag, den man nicht fressen kann und auf dem auch keinerlei Gras wächst. Zum Weiden kommen sie auf eine extra Koppel. Koppeln sollte man pro Pferd ungefähr einen Hektar einplanen.
Bei den meisten Offenställen ist es so: Vormittags kommen die Pferde drei mis sechs Stunden (kommt immer auf die Pferde an) auf die Weie zum Grasen. In der Zeit fressen sie eigentlich fast nur, am nfang toben sie vielleicht kurz - manchmal kommen sie zum Tränken rein, aber das ist in vielen Ställen nicht möglich, da die Weiden zu weit vom Stall entfernt sind.
Dann kommes sie wieder rein und abends gibts Raufutter.
Zusatzfutter gibts in den wenigsten Offebställen, da kaum einer Fressständer hat und die leider auch schon vielen Pferden zum Verhängnis geworden sind. Eine neue, wirklich gute Einrichtung sind regulierbare Futterautomaten: Jedes Pferd in der Herde bekommt einen Chip unter die Haut gesetzt. Auf dem Computer kann dann für jeden Chip (bzw. das Pferd) individuell eingestellt werden, wie viel Kraftfutter es am Tag bekommt. Die Pferde kommen meist mehrmals am Tag selbstständig zum Autmoaten. stecken ihren Kopf durch, Chip wird gelesen und es wir eine bestimmte Futtermenge ausgegeben. meist ist das so auf fünf Portionen pro Tag eingestellt, danach kriegt das jeweilige Pferd nichts mehr, wenn es den Hals durch die "Schleuse" steckt.
Hat man solche Einrichtungen nicht, muss der Besitzer eben selbst zufüttern (Meiner kriegt sein Müsli immer nachm Reiten)

Ein Pferd im Offenstall frisst also nicht mehr als das in der Box.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



31.03.2008 20:45 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Zur Info: Offenstall ist nicht gleich Ganzer Tag auf der Weide! Das heisst nur das die Pferde in kleineren Gruppen zusammen in einem abgezäunten Gelände stehen. Bei uns gibts da Sand, Holzschnitzel, etwas Gras, Steinchenplatz, Beton und Strohliegeplatz. Klar fressen die nicht den ganzen Tag, aber sie laufen von der Heuraufe zur Tränke und spatzieren auch rum, weil sie neugierig sind und ab und zu auch rumtoben, was ein Pferd in einer Boxe nicht tun kann...


1. Stehen die Meisten Boxenpferde den ganzen Tag auf der Weide, es sei denn sie werden gerade geritten. Sie stehen Nachts in der Box. Jetzt nenn mir mal ein Pferd das Nachts im Offenstall anfängt wild herumzuhüpfen, es sei denn es wittert natürlich Gefahr Augen rollen

2. Gibt es heutzutage viel zu viele Idioten auf der Welt. Jugendliche die nichts besseres zu tun haben, als die Weiden zu öffnen oder einfach mal ne Runde reiten gehen oder Bauchschlitzer und sonstige Deppen die Glas auf die Weide schmeißen, die Pferde stören und so weiter... habe ich alles schon mitgemacht, mein Pony stand selber mal im Offenstall. Bei uns sind die Meisten Offenställe allerdings mit 24 Stunde Weideaufenthalt und ich persönlich könnte nicht mehr ruhig schlafen wenn das Pferd nicht sicher im Stall steht der wohlbemerkt abgeschlossen wird.


Zitat:
=> Wer sagt dir das Offenstallpferde 2 Liter Kraftfutter bekommen? Bei uns bekommen die maximal 0.5 Liter und haben eigentlich nur Heu und ab und zu Gras UND sie werden auch fast jeden Tag gearbeitet (Pausen müssen auch sein!)


Das fast sagt ja schon alles Augen rollen
Ich spreche by the Way auch nicht von Kraftfutter, wobei ich mich eh frage wieso ihr ganz natürlich das Pferd im Offenstall haltet und dann auch noch Kraftfutter zufüttert? Ist doch sowas von unnötig, da reicht doch Heu vollkommen.
Darüber hinaus enthält frisches Gras so viele überschüssige Eiweiße und andere Stoffe die in der Menge für das ein oder andere Pferd schlecht werden könnten, besonders für Leichtfuttrige ponys die ohnehin schon zu überfettung neigen. Wenn man dann meint das noch fressen lassen zu können wies lustig ist und es dann nur für nötig hält FAST jeden Tag zu bewegen, dann ist das für mich mehr tierquälerei als wenn der jenige mal schick aufn teppich bleibt.

Übrigens, ich würde für die offenställe hier weitaus weniger Geld bezahlen als ich es jetzt tue, aber ich tus trotz dem nicht weil ich kein Bock hab dann in nem halben Jahr die fette Tierarztrechnung und evtl. den Abtransport eines toten kadavers bezahlen muss.

edit: mein pferd stand 4 jahre im offenstall, also erzähl mir nix. In bayern gibts bei euch ja jede menge tolle offenställe aber HIER heißt es für die Besitzer bequemlichkeit ohne ende und mit andren worten 24 stunden weide.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 31.03.2008 20:51.

31.03.2008 20:49 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Zitat:

Zur Info: Offenstall ist nicht gleich Ganzer Tag auf der Weide! Das heisst nur das die Pferde in kleineren Gruppen zusammen in einem abgezäunten Gelände stehen. Bei uns gibts da Sand, Holzschnitzel, etwas Gras, Steinchenplatz, Beton und Strohliegeplatz. Klar fressen die nicht den ganzen Tag, aber sie laufen von der Heuraufe zur Tränke und spatzieren auch rum, weil sie neugierig sind und ab und zu auch rumtoben, was ein Pferd in einer Boxe nicht tun kann...


1. Stehen die Meisten Boxenpferde den ganzen Tag auf der Weide, es sei denn sie werden gerade geritten. Sie stehen Nachts in der Box. Jetzt nenn mir mal ein Pferd das Nachts im Offenstall anfängt wild herumzuhüpfen, es sei denn es wittert natürlich Gefahr Augen rollen

2. Gibt es heutzutage viel zu viele Idioten auf der Welt. Jugendliche die nichts besseres zu tun haben, als die Weiden zu öffnen oder einfach mal ne Runde reiten gehen oder Bauchschlitzer und sonstige Deppen die Glas auf die Weide schmeißen, die Pferde stören und so weiter... habe ich alles schon mitgemacht, mein Pony stand selber mal im Offenstall. Bei uns sind die Meisten Offenställe allerdings mit 24 Stunde Weideaufenthalt und ich persönlich könnte nicht mehr ruhig schlafen wenn das Pferd nicht sicher im Stall steht der wohlbemerkt abgeschlossen wird.


Zitat:
=> Wer sagt dir das Offenstallpferde 2 Liter Kraftfutter bekommen? Bei uns bekommen die maximal 0.5 Liter und haben eigentlich nur Heu und ab und zu Gras UND sie werden auch fast jeden Tag gearbeitet (Pausen müssen auch sein!)


Das fast sagt ja schon alles Augen rollen
Ich spreche by the Way auch nicht von Kraftfutter, wobei ich mich eh frage wieso ihr ganz natürlich das Pferd im Offenstall haltet und dann auch noch Kraftfutter zufüttert? Ist doch sowas von unnötig, da reicht doch Heu vollkommen.
Darüber hinaus enthält frisches Gras so viele überschüssige Eiweiße und andere Stoffe die in der Menge für das ein oder andere Pferd schlecht werden könnten, besonders für Leichtfuttrige ponys die ohnehin schon zu überfettung neigen. Wenn man dann meint das noch fressen lassen zu können wies lustig ist und es dann nur für nötig hält FAST jeden Tag zu bewegen, dann ist das für mich mehr tierquälerei als wenn der jenige mal schick aufn teppich bleibt.

Übrigens, ich würde für die offenställe hier weitaus weniger Geld bezahlen als ich es jetzt tue, aber ich tus trotz dem nicht weil ich kein Bock hab dann in nem halben Jahr die fette Tierarztrechnung und evtl. den Abtransport eines toten kadavers bezahlen muss.

edit: mein pferd stand 4 jahre im offenstall, also erzähl mir nix. In bayern gibts bei euch ja jede menge tolle offenställe aber HIER heißt es für die Besitzer bequemlichkeit ohne ende und mit andren worten 24 stunden weide.


Erstens wohne ich nicht in Bayern und zweites stehen bei uns Volbllüter ab der Bahn, Andalusier, Halbblüter und Ponys im Offenstall und ja sie bekommen etwas Kraftfutter, weil sie doch arbeiten und sich nicht den ganzen Tag den den Bauch voll schlagen können, ausserdem wird nicht nur bei Pony mit Hufrehe darauf geachtet, das sie nicht zu viel Eiweiss bekommen....

Hat niemand gesagt, dass jedes Pferd in den Offenstall soll und sollte eigentlich auch nicht sein, dass immer behauptet wird Offenstall könne nicht individuel gefüttert werden oder die Pferde stehen nur im Matsch oder nur auf der Weide!
Ausserdem ein abgeschlossener Stall lässt sich mit dem richtigen Werkzeug schnell knacken...

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

31.03.2008 21:32 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist mir auch klar dass es auch anders geht, Offenstall kann auch toll sein aber dann nenn mir doch mal den groben unterschied.

Dann hat das Pferd halt ne Hütte als Unterstand und kann rauslaufen und hat evtl mit den andren pferden zusammen für sich auch nicht mehr platz als 3x3 meter, oder sehe ich das falsch? Es ist dann eben nichts anders, ausser dass das Pferd halt nicht in ner Box als solche steht, zumal heute eh schon beinahe alle Boxen paddocks vor der hütte haben.

Übrigens haben hier schon viele gesagt, auch schon auf vorherigen seiten, das jedes Pferd Offenstalltauglich ist. Mag es vielleicht sein, ja, aber dann gibts eben Pferde die haben probleme sich dominant mal zu zeigen, werfen sich nur unter und haben im prinzip nix schönes im leben (ist dann wie mobbing und aussenseiter da sein) und für mich ists nichts weils hier einfach keinen vernünftigen Offenstall gibt der sich die Mühe macht mein Pferd aufm Paddock zu lassen und nicht mit den Anderen auf die Weide. Es ist für mich einfach unmöglich und ein Maulkorb kommt mir nicht an die Backen, dann wird das Pony ja noch frustrierter, da kann sie auch gleich aufm sand stehen bleiben, meine angst ist auch viel zu groß dass sie trotz allem zu viel gras dadurch fressen kann, ich hab da einfach keine kontrolle mehr drüber und das ist vor 1 jahr schon beinahe tödlich geworden.

Und das mit dem Schlossknacken... *räusper* nja wer macht sich denn die Mühe das aufzuknacken? Dann ist es mutwillig und tragisch, aber ich muss mir nicht mein lebtag vorwürfe machen. meistens geschiehts aber aus ner spontanen besoffenen idee heraus. Im offenstall damals habe ich irgendwann aufgehört die Glasflaschen zu zählen, die Macken am Körper so wie die Jugendliche die wohlbemerkt am HELLIGTEN TAGE die Weide geöffnet haben.

__________________


31.03.2008 21:44 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Ist mir auch klar dass es auch anders geht, Offenstall kann auch toll sein aber dann nenn mir doch mal den groben unterschied.

Dann hat das Pferd halt ne Hütte als Unterstand und kann rauslaufen und hat evtl mit den andren pferden zusammen für sich auch nicht mehr platz als 3x3 meter, oder sehe ich das falsch? Es ist dann eben nichts anders, ausser dass das Pferd halt nicht in ner Box als solche steht, zumal heute eh schon beinahe alle Boxen paddocks vor der hütte haben.

Übrigens haben hier schon viele gesagt, auch schon auf vorherigen seiten, das jedes Pferd Offenstalltauglich ist. Mag es vielleicht sein, ja, aber dann gibts eben Pferde die haben probleme sich dominant mal zu zeigen, werfen sich nur unter und haben im prinzip nix schönes im leben (ist dann wie mobbing und aussenseiter da sein) und für mich ists nichts weils hier einfach keinen vernünftigen Offenstall gibt der sich die Mühe macht mein Pferd aufm Paddock zu lassen und nicht mit den Anderen auf die Weide. Es ist für mich einfach unmöglich und ein Maulkorb kommt mir nicht an die Backen, dann wird das Pony ja noch frustrierter, da kann sie auch gleich aufm sand stehen bleiben, meine angst ist auch viel zu groß dass sie trotz allem zu viel gras dadurch fressen kann, ich hab da einfach keine kontrolle mehr drüber und das ist vor 1 jahr schon beinahe tödlich geworden.

Und das mit dem Schlossknacken... *räusper* nja wer macht sich denn die Mühe das aufzuknacken? Dann ist es mutwillig und tragisch, aber ich muss mir nicht mein lebtag vorwürfe machen. meistens geschiehts aber aus ner spontanen besoffenen idee heraus. Im offenstall damals habe ich irgendwann aufgehört die Glasflaschen zu zählen, die Macken am Körper so wie die Jugendliche die wohlbemerkt am HELLIGTEN TAGE die Weide geöffnet haben.


zusammen für sich auch nicht mehr platz als 3x3 meter, oder sehe ich das falsch?

Falsch. Bei uns haben sie 1. mehr und zweites ist es einen Unterschied ob 3 Pferde zusammen 27 Quadratmeter oder ein Pferd 9 Quadratmeter hat. Weil auf 27 Quadratmeter auch zu dritt hat man mehr Bewegungsfreiheit als in 9.
Bei uns hat rein nur der Schlafplatz 30 Quadratmeter und das sind vier Pferde. Der Aussenbereich ist das etwa 4 mal so gross (4 Pferde....).

Also nicht gleich pauschalisieren. Ich sag auch nicht das Boxenhaltung nur schlecht ist...

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zaubermaus: 31.03.2008 21:51.

31.03.2008 21:48 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist hier aber leider eine Tatsache. Bei uns sieht der Service bei offenställen so aus:

meinetwegen 5 - 6 Pferde im "Laufstall" mit Paddock davor, alles wunderbar. Irgendwann morgens wird dann eben der Zaun geöffnet zur Weide und die Pferde können selber entscheiden ob sie auf die Weide fressen gehen oder im Paddock bleiben. Wenn man den Wunsch hat, das Pferd aufm Paddock zu lassen wird dem aber leider nicht nachgekommen. Da ich morgens in der Schule sitze und danach bis abend meistens arbeite habe ich leider nicht die Möglichkeit das selber in die Hand zunehmen, zumal die Ställe dann auch nicht in unmittelbarer Nähe wären.

Selbst im Stall habe ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht, so ists ja auch nicht. Da kommts ganz auf die Kompetenz der Stallbesitzer an. Wenn die anfangen zu machen was sie wollen haste mit nem Rehepony einfach verschissen. Die haben mein Pony ohne mein Wissen und gegen die Absprachen auf die Weide gepackt und das Ende vom Lied war eben eine sehr hohe Tierarztrechnung, jede Menge schlaflose Nächte und natürlich mein Frust und Ärger auf die Stallbesitzer. Es ist einfach zu gefährlich und wenn sonen Schub im Offenstall kommt hätte ich hier keine Chance da richtig gegen an zu gehen weil einfach bei vielen die Kompetenz hier fehlt. Daher ists für mein Pony schon lebensbedrohlich und jeder weitere Rehschub könnte einer zuviel gewesen sein.

Ich finde beide Haltungsarten in Ordnung, solange das Pferd täglich draußen ist und auslauf hat, egal ob aufm Sand oder Gras. Und das sich der Besitzer kümmert und alles Artgerecht und individuel verläuft. Jedes Pferd hat halt andere Bedürfnisse, der Besitzer muss das erkennen und sich dem anpassen. Das ist meine Meinung dazu.

__________________


31.03.2008 21:56 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Alina
@grafikörin:
tut mir leid aber das kann und will ich dir verdammt nochmal nicht glauben dass du bei REGEN gerne reitest oO
und ich könnte halt nicht mehr ohne halle.punkt.
meine eltern würden mir nen vogel zeigen wenn ich zu denen sagen würde ich geh innen offenstall mitm pferd wos keine halle gibt Oo ein bisschen luxus will man sich jawohl auch gönnen Augenzwinkern


Dir geht es im Reitsport also primär mal um Luxus?
Toll, wirklich toll.
Tiere, Leute, TIERE.


Ein Pferd zu haben ist Luxus.
Und da mein Pferd an vorderster Stelle steht - ja, es geht primär um (meinen) Luxus smile



natürlich ist ein Pferd luxus, weil eben alles eine menge kostet, das heißt aber nicht, dass man selber um es bequem zu haben auch dazu noch zusätzlichen luxus brauch^^
also eine reithalle ist schön, keine frage, aber für mich auf keinen fall ein MUSS^^ ein reitplatz tuts auch Augenzwinkern

__________________

It isn't a dream, it's real <3

31.03.2008 21:59 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
reikema reikema ist weiblich
www.design-foto.net


images/avatars/avatar-49250.png

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also zu sagen, dass es Alina primär um den Luxus geht find ich nicht ok.
Zumal sie das nicht gesagt hat, aber warum soll man drauf verzichten, wenn man es haben kann? Und das Pferd dennoch gut gehalten wird. Und ob nun das Pferd (wäre in meinem Fall so) über die Nacht in seiner Box steht oder unter seinem unterstand... macht für mich keinen großen unterschied.
Ich würde nie mehr auf einen Hof gehen, wo es keine Halle gibt. Weil es nicht nur für einen angenehmer ist, sondern auch fürs Pferd. Also ich kenne kein Pferd, das es toll findet durch Matsch zu traben oder zu galoppieren. Auch habe ich zB das Problem, dass ich meist nur spät in den Stall komme und grad im winter ist es halt ab 16 uhr dämmerig und dann auch dunkel... und ich will nich meine bahnen ausm kopf eriten müssen.

__________________

31.03.2008 22:07 reikema ist offline Homepage von reikema Beiträge von reikema suchen Nehmen Sie reikema in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie reikema in Ihre Kontaktliste ein
Quietscheente Quietscheente ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 773
Herkunft: Mainz/Freiburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Und wenn alle sone Tierquäler wären würde es ja wohl nur noch Offenställe geben und alle Innenboxställe werden vom Tierschutz verboten.

Hast du dir mal angeschaut, wie Hühner immernoch gehalten werden Augenzwinkern ?


Zitat:
Also ich kenne kein Pferd, das es toll findet durch Matsch zu traben oder zu galoppieren.

Komm mal bei uns vorbei. Ich zeig dir 3 , die dabei viel Spaß haben (und gute Hufe, nebenbei bemerkt)



Und Edith sagt: NEIN, das soll nicht bedeuten, dass ich Stallhaltung verurteile. Für mich wird das nie in Frage kommen, aber das ist meine Sache. Jedem das seine ^^.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Quietscheente: 31.03.2008 22:14.

31.03.2008 22:12 Quietscheente ist offline E-Mail an Quietscheente senden Beiträge von Quietscheente suchen Nehmen Sie Quietscheente in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Quietscheente in Ihre Kontaktliste ein
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von reikema
Also ich kenne kein Pferd, das es toll findet durch Matsch zu traben oder zu galoppieren. .


Doch mein Pony großes Grinsen Ich bin zwar Boxenhaltung, aber ich hab keine Reithalle (mehr) weil ich sie eh so gut wie nie genutzt habe. Ich geh lieber in den Regen aufn matschplatz, da weiß ich hinterher was ich getan habe und das pony liebts auch großes Grinsen

ich sollte editierter weise noch dazu sagen:
beim reiten und durchlaufen findet sie toll, darin wälzen tut sie aber nicht

__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 31.03.2008 22:31.

31.03.2008 22:27 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
YellowMonster
Mitglied


images/avatars/avatar-28286.jpg

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 675

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quietscheente
Zitat:
Und wenn alle sone Tierquäler wären würde es ja wohl nur noch Offenställe geben und alle Innenboxställe werden vom Tierschutz verboten.

Hast du dir mal angeschaut, wie Hühner immernoch gehalten werden Augenzwinkern ?


Zitat:
Also ich kenne kein Pferd, das es toll findet durch Matsch zu traben oder zu galoppieren.

Komm mal bei uns vorbei. Ich zeig dir 3 , die dabei viel Spaß haben (und gute Hufe, nebenbei bemerkt)



Und Edith sagt: NEIN, das soll nicht bedeuten, dass ich Stallhaltung verurteile. Für mich wird das nie in Frage kommen, aber das ist meine Sache. Jedem das seine ^^.


Unsere stehen auch am liebsten im Matsch obwohl sie auf Sand oder Stroh stehen könnten, aber Matsch ist irgendwie das geilste und schön einsuhlen kann man sich auch großes Grinsen
31.03.2008 22:28 YellowMonster ist offline E-Mail an YellowMonster senden Beiträge von YellowMonster suchen Nehmen Sie YellowMonster in Ihre Freundesliste auf
Quietscheente Quietscheente ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 773
Herkunft: Mainz/Freiburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau Mareike ! Ich kenne nun 2 Offenställe (Matsche!) , in beiden lieben die Pferde das Wälzen mittendrin, stehen da auch gerne und Regen ist eh das tollste, da geht kaum eins in den Stall.

__________________

31.03.2008 23:08 Quietscheente ist offline E-Mail an Quietscheente senden Beiträge von Quietscheente suchen Nehmen Sie Quietscheente in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Quietscheente in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Themenstarter Thema begonnen von Susan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke reikema ging es ums reiten, nicht ums toben im Matsch.

Und dass die richtige Dressurarbeit im Matsch, wesentlich anstrengender ist wie auf einem guten Reitplatz/Halle, will hier doch keiner bezweifeln.

__________________

31.03.2008 23:13 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Aaron Aaron ist weiblich
bcw =)


images/avatars/avatar-12316.jpg

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 171

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Zitat von Alina

"Nur man verliert dann auch oft den draht zu dem pferd.Die stute steht mit einem wallach dort zusammen und hat sich sofort in ihn verliebt,danach war ich eigentlich nur noch die dumme die versucht hat sie stundenlang einzufangen weil die weide wirklich riesig ist und joa-ich war ihr ziemlich egal."

[...]

"Und ganz ehrlich: wem macht es schon spaß im regen zu reiten?!"


1. Wieso sollte man den Draht zu einem Pferd verlieren das in einem Offenstall steht?
Ich würde sagen das liegt dann nicht unbedingt an der Haltung, sondern an der allgemeinen Beziehung zu dem Pferd.
Meine Stute kommt zB auch jeder Zeit zu mir, wenn ich sie rufe auch wenn sie hoch Rossig am Zaun mit nem Wallach schmust Augenzwinkern

2. Ganz Ehrlich: Ich geh sehr gern im Regen Reiten und meine Stute findet das auch immer ganz toll.


Zitat:

Zitat von Ceres:
"2. Gibt es heutzutage viel zu viele Idioten auf der Welt. Jugendliche die nichts besseres zu tun haben, als die Weiden zu öffnen oder einfach mal ne Runde reiten gehen oder Bauchschlitzer und sonstige Deppen die Glas auf die Weide schmeißen, die Pferde stören und so weiter... "


Wie du ja weißt wurde mein Pferd [höchst warscheinlich] aufgeschlitzt am Bein. [Nampe aus'm PP Augenzwinkern ]
Klar hatte ich auch erst Schiss mein Pferd dann wieder im Sommer auf die Weiden zustellen, aber wenn ich sehe wie Glücklich mein Pferd ist wenn sie mit ihren Stuten über die Wiese laufen kann stell ich sie da halt wieder rauf.
Und das dein Pferd aufgeschlitzt wird kann dir auch in einem Stall passieren bzw in einer Box und da können die Pferde nicht weg laufen. Auf der Wiese besteht jedenfalls noch eine geringe Chance, das das Pferd weglaufen kann. [Getreu dem Motto: Pferd = Fluchttier]

Aber wer sein Pferd aus solchen Gründen dann in der Box lässt, muss das selber Wissen. Ich würde das Pferd dann trotzdem rausstellen ...

Die Gesundheitsgründe kann ich verstehen, vor allem bei Pferden/Ponys der sehr anfällig für Hufrehe sind.

__________________
Gib mir ein "Nur der HSV"
"Nur der HSV!"

31.03.2008 23:25 Aaron ist offline E-Mail an Aaron senden Beiträge von Aaron suchen Nehmen Sie Aaron in Ihre Freundesliste auf
reikema reikema ist weiblich
www.design-foto.net


images/avatars/avatar-49250.png

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ging es ums reiten. Augenzwinkern

edit.
also ich hatte viele Pferde unterm Po, mache sind nicht mal durch ne Pütze im Trab... wenns dann nich die ganze Zeit gespritzt hat und dann immer gegen Bauch, da haben sie sich zT echt geträubt.
auf der Weide oder auf dem Paddock waren die dann auch so... LIEBE MATSCH, aber aufm Platz haben sie es gehasst. Klar gibt immer unterschiede. aber ich denke das bezweifelt auch keiner. großes Grinsen

also ich bin immer noch der meinung, dass bria ne tolle boxen haltung hatte.
großer paddock direkt an der box, welchen sie sich mit 3 weiteren pferden teilen konnte, somit ausgibig kontakt zu artgenossen hatte und jeder zeit raus und rein konnte wie sie wollte...

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von reikema: 31.03.2008 23:52.

31.03.2008 23:47 reikema ist offline Homepage von reikema Beiträge von reikema suchen Nehmen Sie reikema in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie reikema in Ihre Kontaktliste ein
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mm ja aber einem normalen pferd macht matsch oder regen nichts aus. Die natur ist ihr lebensraum und ich glaube nich dass sie sich vor ihr fürchten^^
Also Hrannar geht liebend gerne durch tiefe pfützen, am liebsten matscht er noch solange drinne rum, bis alle um ihn au klatsch nass sind.

__________________

It isn't a dream, it's real <3

01.04.2008 14:35 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (35): « erste ... « vorherige 31 32 [33] 34 35 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH