Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfszügel - gut oder schlecht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mhm verstehe. ich hab bei meiner einfach das problem, dass sie beim reiten zwar wunderbar die tiefe sucht, sobald der zügel weg ist, beim longieren allerdings glaub ich versteht sies einfach nicht. bevor ich sie hatte wurde sie 4 jahre nicht longiert und sicher auch nicht in die tiefe geführt.

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

12.11.2009 22:28 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdi
mhm verstehe. ich hab bei meiner einfach das problem, dass sie beim reiten zwar wunderbar die tiefe sucht, sobald der zügel weg ist, beim longieren allerdings glaub ich versteht sies einfach nicht. bevor ich sie hatte wurde sie 4 jahre nicht longiert und sicher auch nicht in die tiefe geführt.

Wie longierst du denn? Einfach Trense drauf und warten, bis das Pferd sich nach unten streckt? Augenzwinkern
Vielleicht hast du ja schon vom Lonkenkurs gehört. Du musst dem Pferd, vor allem wenn es schon falsch longiert wurde, alles von vorne beibringen. Man fängt mit Übungen im Stand und im Schritt an, bei denen man dem Pferd das "Kommando" zum Hals strecken beibringt, führt es dann im Schritt und Trab im Kreis und entfernt sich immer weiter, bis es gebogen und v/a-gestreckt auf dem Zirkel läuft smile (natürlich nicht alles an einem Tag, ist klar xD).
12.11.2009 22:57 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blue orange
Zitat:
Original von Pferdi
mhm verstehe. ich hab bei meiner einfach das problem, dass sie beim reiten zwar wunderbar die tiefe sucht, sobald der zügel weg ist, beim longieren allerdings glaub ich versteht sies einfach nicht. bevor ich sie hatte wurde sie 4 jahre nicht longiert und sicher auch nicht in die tiefe geführt.

Wie longierst du denn? Einfach Trense drauf und warten, bis das Pferd sich nach unten streckt? Augenzwinkern
Vielleicht hast du ja schon vom Lonkenkurs gehört. Du musst dem Pferd, vor allem wenn es schon falsch longiert wurde, alles von vorne beibringen. Man fängt mit Übungen im Stand und im Schritt an, bei denen man dem Pferd das "Kommando" zum Hals strecken beibringt, führt es dann im Schritt und Trab im Kreis und entfernt sich immer weiter, bis es gebogen und v/a-gestreckt auf dem Zirkel läuft smile (natürlich nicht alles an einem Tag, ist klar xD).

Ehm, 4 Jahre nicht longiert - da kannste sowieso vorne anfangen. Es gibt durchaus Pferde, die beim Reiten wunderbar v/a gehen, beim Longieren kappieren sies einfach nicht, auch nicht auf Hilfen mit Stimme und Longen"einwirkung".
Da die Halsverlängerer so konstruiert und angelegt sind, dass eine leichte v/a bis mittlere v/a keinen Zug auf Gebiss und Genick haben, fänd ich es einen Versuch wert. Die Dinger geben dann automatisch wieder Zug, wenn Pferd sich in den Boden streckt und so auch völlig auf die VH fällt.

__________________

13.11.2009 12:45 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von blue orange
Zitat:
Original von Pferdi
mhm verstehe. ich hab bei meiner einfach das problem, dass sie beim reiten zwar wunderbar die tiefe sucht, sobald der zügel weg ist, beim longieren allerdings glaub ich versteht sies einfach nicht. bevor ich sie hatte wurde sie 4 jahre nicht longiert und sicher auch nicht in die tiefe geführt.

Wie longierst du denn? Einfach Trense drauf und warten, bis das Pferd sich nach unten streckt? Augenzwinkern
Vielleicht hast du ja schon vom Lonkenkurs gehört. Du musst dem Pferd, vor allem wenn es schon falsch longiert wurde, alles von vorne beibringen. Man fängt mit Übungen im Stand und im Schritt an, bei denen man dem Pferd das "Kommando" zum Hals strecken beibringt, führt es dann im Schritt und Trab im Kreis und entfernt sich immer weiter, bis es gebogen und v/a-gestreckt auf dem Zirkel läuft smile (natürlich nicht alles an einem Tag, ist klar xD).

Ehm, 4 Jahre nicht longiert - da kannste sowieso vorne anfangen. Es gibt durchaus Pferde, die beim Reiten wunderbar v/a gehen, beim Longieren kappieren sies einfach nicht, auch nicht auf Hilfen mit Stimme und Longen"einwirkung".
Da die Halsverlängerer so konstruiert und angelegt sind, dass eine leichte v/a bis mittlere v/a keinen Zug auf Gebiss und Genick haben, fänd ich es einen Versuch wert. Die Dinger geben dann automatisch wieder Zug, wenn Pferd sich in den Boden streckt und so auch völlig auf die VH fällt.


das ist eh klar, dass ich komplett neu anfangen muss. das größte problem ist, dass sie an der longe die nähe zu mir/dem menschen nicht hat, die beim reiten einfach da ist, weshalb sie sich unwohlt fühlt und entweder zu mir kommt oder einfach komplett wegrennt. das ist mal die erste sache.
ich hab an ein chambon schonmal gedacht, halte viel davon, ev probier ich auch mal eins aus.

und ihr seid nicht der meinung, dass es nur wie ein stoßzügel wirken könnte?

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

13.11.2009 16:12 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von blue orange
Zitat:
Original von Pferdi
mhm verstehe. ich hab bei meiner einfach das problem, dass sie beim reiten zwar wunderbar die tiefe sucht, sobald der zügel weg ist, beim longieren allerdings glaub ich versteht sies einfach nicht. bevor ich sie hatte wurde sie 4 jahre nicht longiert und sicher auch nicht in die tiefe geführt.

Wie longierst du denn? Einfach Trense drauf und warten, bis das Pferd sich nach unten streckt? Augenzwinkern
Vielleicht hast du ja schon vom Lonkenkurs gehört. Du musst dem Pferd, vor allem wenn es schon falsch longiert wurde, alles von vorne beibringen. Man fängt mit Übungen im Stand und im Schritt an, bei denen man dem Pferd das "Kommando" zum Hals strecken beibringt, führt es dann im Schritt und Trab im Kreis und entfernt sich immer weiter, bis es gebogen und v/a-gestreckt auf dem Zirkel läuft smile (natürlich nicht alles an einem Tag, ist klar xD).

Ehm, 4 Jahre nicht longiert - da kannste sowieso vorne anfangen. Es gibt durchaus Pferde, die beim Reiten wunderbar v/a gehen, beim Longieren kappieren sies einfach nicht, auch nicht auf Hilfen mit Stimme und Longen"einwirkung".
Da die Halsverlängerer so konstruiert und angelegt sind, dass eine leichte v/a bis mittlere v/a keinen Zug auf Gebiss und Genick haben, fänd ich es einen Versuch wert. Die Dinger geben dann automatisch wieder Zug, wenn Pferd sich in den Boden streckt und so auch völlig auf die VH fällt.


das ist eh klar, dass ich komplett neu anfangen muss. das größte problem ist, dass sie an der longe die nähe zu mir/dem menschen nicht hat, die beim reiten einfach da ist, weshalb sie sich unwohlt fühlt und entweder zu mir kommt oder einfach komplett wegrennt. das ist mal die erste sache.
ich hab an ein chambon schonmal gedacht, halte viel davon, ev probier ich auch mal eins aus.

und ihr seid nicht der meinung, dass es nur wie ein stoßzügel wirken könnte?

Ich kenne zwar die genaue Wirkung vom Stosszügel nicht, hab mit Halsverlängerern zwischen den Beinen aber nur positive Erfahrungen gemacht, bei verschiedenen Pferden.
Evt. kannst du auch mal mit ihr Freilonge ausprobieren, dort ist halt die Distanz wichtig und halt, dass sie Spass hat. Auch mal zu dir holen, wegschicken, an die vorbei etc.

__________________

13.11.2009 16:48 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

freilonge, heißt das "longieren" ohne longe sozusagen, also im roundpen einfach so? das hab ich mir nämlich auch schon überlegt, ich hab da ja nur angst, dass sie irgendwie auf der abgrenzung sich weh tut...aber so blöd ist sie hoffentlich nicht.

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

13.11.2009 16:53 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, also bei uns wird halt auf dem Platz freilongiert. Wir arbeiten halt meist einfach mit der Rope (Strick) und bei uns fetzts auch mal, wenn Pferdchen nur in die Ecke rennt und dort Scheisse baut. Dabei wird halt auf Distanz komuniziert, was dir halt beim Longieren viel helfen kann. Dabei kannst du halt auch erstmal drauf achten, dass sie die Gangarten ändert, wie du dich hinstellen muss, damit sie die Richtung ändert etc.

Dann kannst du dir beim Longieren dann auch schön Gedanken um ihren Kopf machen und gibst ihr die restlichen Hilfen sozusagen "automatisch"

Im Round Pen sollt da nix passieren, notfalls mal kurz richtig vorwärts, dann aber zu sich holen und loben, um Ruhe reinzubringen.

__________________

13.11.2009 17:04 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Colleen Colleen ist weiblich
Kuschelplüsch


images/avatars/avatar-47141.jpg

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 46
Herkunft: Mönchengladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hätte mal eine Frage an euch.

Ich war zuletzt in einem Stall, da wurden die Schulponys mit Ausbindern und Martingal gleichzeitig geritten. Ist das sinnvoll? Ist doch eigentlich doppelt gemoppelt. In dem Stall waren da alle Ziemlich von überzeugt und ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll...

Grüße

__________________

20.12.2009 22:49 Colleen ist offline E-Mail an Colleen senden Beiträge von Colleen suchen Nehmen Sie Colleen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Colleen in Ihre Kontaktliste ein
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stell mir das grade vor... Ist das Martingal dann nicht völlig sinnlos und hat keine Wirkung mehr?
Nunja, ich ritt teilweise mit Ausbindern, nimmt die Birne runter und lässt Pferdchen in die Senkrechte kommen (vielleicht auch dahinter?)
Das Martingal bricht ja den Zügel, damit man bei hoher Brine besser runternehmen kann - ober bin ich völlig falsch?
Nunja, meiner Meinung nach ist eines überflüssig...

__________________

20.12.2009 22:56 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Colleen Colleen ist weiblich
Kuschelplüsch


images/avatars/avatar-47141.jpg

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 46
Herkunft: Mönchengladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war auch mein erster Gedanke. Der Ausbinder ist ja viel "stärker" als das Martingal und nimmt ihm komplett seine Wirkung.

__________________

20.12.2009 23:00 Colleen ist offline E-Mail an Colleen senden Beiträge von Colleen suchen Nehmen Sie Colleen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Colleen in Ihre Kontaktliste ein
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wenn sies nicht glauben, leg ihnen mal ein Gebiss auf das Schienbein und zeig Wirkung von Ausbinder und Martingal einzeln, anschliessend zusammen Augenzwinkern

__________________

20.12.2009 23:06 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde sie gut! Vorallem Dreiecker.
Wenn ich sie rein mache merkt man sofort den Unterschied und das zum Positiven, also meinem Pferd hilft es wircklich sehr.
21.12.2009 14:16 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isi
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Colleen
Hätte mal eine Frage an euch.

Ich war zuletzt in einem Stall, da wurden die Schulponys mit Ausbindern und Martingal gleichzeitig geritten. Ist das sinnvoll? Ist doch eigentlich doppelt gemoppelt. In dem Stall waren da alle Ziemlich von überzeugt und ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll...

Grüße

Frag doch mal nach, was der Grund ist.
Die Antwort wäre vielleicht ganz amüsant.

Bei mir im Reitstall reiten die Leute sogar mit Schlaufi+Martingal. Der Kopf ist bei strammen Schlaufen fast auf der Brust, das Martingal schlackert. Sinn!? Augen rollen


Man bedenke dass viele ein Martingal drin haben "weil man das halt einfach hat"... ohne zu wissen wofür das Teil überhaupt da ist. Augen rollen
21.12.2009 21:23 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so nach dem motto: wer am meisten lederzeug um sein pferd wickelt ist der beste reiter^^

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

21.12.2009 21:40 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdi
so nach dem motto: wer am meisten lederzeug um sein pferd wickelt ist der beste reiter^^

Bis es nicht mehr sichtbar ist! Ich mach miiiiit großes Grinsen

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

21.12.2009 21:56 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Divine
Zitat:
Original von Mareike87
Sehr nett auch: Martingalring in den Nasenriemen einschnallen - und dann springen.

Ach, wir hatten einen Training und bekannten Springreiter am alten Reitverein, der ist mit Schlaufis gesprungen damit "der Gaul endlich lernt den Kopf nicht hoch zu reißen".


kreativ! ich glaub ich werd mir einen schweifriemen besorgen und dann dem pferd am besten den schlaufer unten am bauch entlang, den schweif hoch am schweifriemen befestigen, damit ich mit meinem geziehe am schlaufer auch die hinterhand miteinbeziehe....

edit: anbei eine illustration, wie ich mir das vorstelle mit einem foto von meiner mitreiterin auf meinem pony: braun der schweifriemen, rot der schlaufi

Dateianhang:
jpg schlaufiii.jpg (25 KB, 303 mal heruntergeladen)


__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hannii: 21.12.2009 22:31.

21.12.2009 22:18 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 13.02.2010 15:34.

22.12.2009 08:03 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
Biene-Bella Biene-Bella ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 1.113
Name: Kathi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also.
Ich reite Bella immer mit Dreeickern, genau in der Mitte eingeschnallt. Also mittleres Loch großes Grinsen
Klappt super :> Allerdings arbeiten meine RL, Schwester und ich Schritt fuer Schritt darauf hin, dass wir sie bald ohne Ausbinder reiten koennen. Aber das klappt von dem Koennen des Pferdes noch nicht ganz, sie wehrt sich dann immer gegen Schenkel und Kreuz. Aber bis naesten Sommer kriegen wir das hin :>
Springen tu ich immer mit Martingal, beim Ausreiten genau so (:

__________________
nicht du wählst das perfekte pferd, es wählt dich. denn dieses pferd wird alles für dich tun, es wird dir vertrauen.
Terra Nostra Ranch

22.12.2009 12:47 Biene-Bella ist offline E-Mail an Biene-Bella senden Beiträge von Biene-Bella suchen Nehmen Sie Biene-Bella in Ihre Freundesliste auf
classie. classie. ist weiblich
and all i can think about is you.


images/avatars/avatar-48025.jpg

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Früher, als Classie noch nicht mir sondern meiner Reitlehrerin gehört hat, sollte ich sie immer mit Martingal reiten. Das war ziemlich unlogisch, vorallem weil das Martingal immer falsch eingestellt war, es hat eigentlich gar nichts gebracht und hing einfach nur nutzlos am Pferd.
Seit sie mit gehört hab ich sie vllt noch 2 oder 3 mal mit Martingal geritten und es dann weggelassen, da hat es mir mehr gebracht mal ein paar Monate lang mit ihr zu trainieren den Kopf nicht immer hochzureißen als da immer so ein nervendes Martingal zu haben, welches eh nicht bringt.
Und Schlauzügel oder Dreickszügel und das ganze Werk konnte ich bei ihr eh vergessen, dann hat sie total auf stur gestellt und dann ging auch gar nichts mehr.
Bei Reitschulpferden find ich sowas schon okai, wenn sie dran gewöhnt sind und so, aber bei meinem eigenen Pferd brauch ich das wirklich nicht. Ich will mich auch nicht immer auf so 'en Ding verlassen müsse.

__________________

26.12.2009 19:56 classie. ist offline E-Mail an classie. senden Beiträge von classie. suchen Nehmen Sie classie. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie classie. in Ihre Kontaktliste ein
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von classie.
Seit sie mit gehört hab ich sie vllt noch 2 oder 3 mal mit Martingal geritten und es dann weggelassen, da hat es mir mehr gebracht mal ein paar Monate lang mit ihr zu trainieren den Kopf nicht immer hochzureißen als da immer so ein nervendes Martingal zu haben, welches eh nicht bringt.


Richtig eingestellt bringt es sich doch was?

__________________

I think last night,you were driving circles around me.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brecardio: 27.12.2009 12:56.

26.12.2009 22:49 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
Seiten (19): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH