Rückblick 2008 |
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
In diesem jahr sit für mich viel passiert.
Im februar wurde meine Puppa verkauft,die ich vom ganzen herzen geliebt habe/immer noch liebe.Sie war teil meines lebens und ich wollte erst mit dem reiten aufhören.
Doch ich bekam zum Glück die Möglichkeit,Martini als Reitbeteiligung zu nehmen.Doch er war am anfang ziemlich krank,er wurde sehr dünn und hatte Atemproblemer.Nach 3 wochen nur schritt führen ging es weiter.Dann fing er aber dieses Steigen an.Das hat 2-3 Monate gedauert,bis es weg war.
Dann bestritten wir unser erstes Turnier und wurden belohnt - 3. Platz in der E-dressur
Den sommer über haben wir eigentlich eher meistens Ausritte gemacht oder just for fun geritten.Das hielt auch an bis September,von da an trainierten wir für das RAZ Kl. IV und bestanden es erfolgreich mit einer note in der dressur von 7,7
Seit dem an läuft es sehr gut-Zurzeit machen wir einen Lehrgang mit und er läuft super.
Ich bin - trotz aller Tränen& Trauer - sehr froh über dieses JAhr,es hat mich sehr viel weiter gebracht und ich habe meine Ziele erreicht.
|
|
16.12.2008 19:48 |
|
|
Coeur
I will battle for the sun!
 

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria
 |
|
Ich glaube, wenn ich das Jahr wiederholen würde, würde ich alles genauso machen, obwohl, ich würde mehr Dressur-Unterricht nehmen und schon früher Longieren anfangen.
Allgemein hab ich eigentlich alle Ziele erreicht, außer 3 Springpferde A**-Platzierungen. Aber ich brauch nicht meckern, als Beste der Jugendlichen in unserem Verein. Besonders das Große Reitabzeichen war ein super Abschluss des Jahres (:
Sonst bin ich sehr mit Daida zusammen gewachsen, sie vertraut mir bild, und ich ihr. Ich hoffe, dass unsere Bindung noch stärker wird, und dann so bleibt. Gesundheitlich war das Pferd top fit, ich leider nicht, und das soll 09 besser werden :b
Etwas besonderes ist nicht unbedingt passiert, obwohl man eigentlich jeden Tag als besonders einschätzen kann, da ich das erste Jahr mit einem eigenen Pferd 'überstanden' hab, mich im Turniergeschäft zurecht gefunden habe, und wir uns einfach wohl fühlen
Allgemein ein sehr gutes Jahr, bin wirklich zufrieden <3
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Coeur: 16.12.2008 19:50.
|
|
16.12.2008 19:50 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
2008 war irgendwie nicht mein Jahr.
Am Anfang des Jahres wurde ich mit Eva bzw ihrer Besitzerin immer unzufriedener, war selten am Stall und habe viel nachgedacht. Ich wollte einen Tapetenwechsel, wollte einen anderen Stall. Im Mai bin ich also Caprice probegeritten, danach habe ich Eva gekündigt und bin den Sommer über Caprice geritten. Ich habe viele Fortschritte gemacht, hatte Spaß, aber mir war der Weg auf Dauer zu lang. So gab ich Caprice zum November wieder auf und fragte bei Evas Besitzerin an, ob ich wieder ihr Pferd reiten könnte. Erst hieß es ja, ich war glücklich, dann nein und ich war am Boden zerstört. Dann bin ich zu Torina gekommen, bin sie nun einen Monat geritten und bin glücklich, eine neue Herausforderung gefunden zu haben.
Seit heute ist Eva doch wieder meins, ich bin so glücklich, das glaubt mir keiner.
Vielleicht war das Jahr dazu da, dass ich merke was ich will in Zukunft. Es hat mir gezeigt, dass ich nie ohne Eva weitermachen könnte, sie gehört zu mir und das wird sich nie ändern. Aber es wird nie werden wie vor einem Jahr, leider.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
16.12.2008 19:54 |
|
|
JaNä

Mitglied
 

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 6.417
Herkunft: Emsland
 |
|
2008 war schrecklich..
Bis zum Juni war es eigentlich super, ich lernte viel dazu, Betty und ich harmonierten und machten auf dem ersten Turnier des Jahres gleich den 2. Platz - so sollte es weiter gehen.... Dachte ich.
Da sie ziemlich schwer krank wurde, war es überhaupt nicht sicher, ob sie stirbt, an die See muss, oder überhaupt noch geritten werden kann. Die 6 Monate waren schlimm für mich. Ich habe viel geweint, in der Schule einige Klausuren in den Sand gesetzt, weil ich mich nicht konzentrieren konnte, denn nach 6 Jahren konnte nicht einfach alles vorbei sein.
Es war eine ziemlich schwere Zeit, ganz und gar nicht einfach durchzustehen.
Aber meine Süße ist eine Kämpferin und ich glaube, sie hat gemerkt, dass ich sie nicht aufgegeben habe. Teilweise ging es ihr wirklich richtig dreckig, aber durch etwas Bodenarbeit, Spaziergänge oder Streicheleinheiten wurde ihr Leben aufgewertet. Die hohen (sehr hohen) Tierarztkosten kann uns keiner nehmen, aber ich bezahle lieber etliche tausend Euro, statt mein zweites Ich zu verlieren.
Ich glaube, so nah, wie wir uns jetzt stehen, standen wir uns noch nie.
__________________
Sie lächelt, weil sie stark ist. Nicht, weil sie glücklich ist.
|
|
16.12.2008 20:03 |
|
|
*IcE*

failed.
 

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 661
Herkunft: Niedersachsen - Celle
 |
|
Ich bin reiterlich sicher weit gekommen, habe viele verschiedene Pferde geritten, doch es ist auch sehr viel Doofes passiert.
Aber auch hatte ich die Möglichkeit einen Traum von mir zu verwirklichen, nämlich vermehrt mit einem jungen Pferd zu arbeiten, es zu longieren und anzureiten.
Was das Turnierreiten betrifft, wollte ich deutlich weiter sein, aber das hat sich leider nicht ergeben...
|
|
16.12.2008 20:05 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
so, hab zwar nen ganzen text geschrieben, aber den heb ich mir auf für meinen haustierthread, also jetzt erstmal nur kurz:
Januar - nichts
Februar - mein meerschweinchen ist 6 Jahre alt geworden
März - erstes Auswärtsturnier mit Sweety (6,0 inner dressur was vollkommen okay war)
April - 2. Auswärtsturnier und erste Platzierung inner E-Dressur (war wohlgemerkt erst meine zweite!) o.O
Mai - erster Turnierstart mit Ronja
Juni - zweiter Turnierstart mit Ronja / 3. Auswärtsturnier mit Sweety, welches ich total versaut habe xD
Juli - Endlich habe ich mit Ronja die Begleithundeprüfung bestanden!
August - Ich habe endlich mein kleines Reitabzeichen bestanden!
September - erster Vierkampf mit Ronja der gut verlief
Oktober - 2. Vierkampf mit Ronja, in dem wir leider ausschieden / außerdem haben wir Sweety gekauft!
november - 4. Auswärtsturnier mit Sweety inner e dressur 14 von 27 mit einer 6,0
Dezember - DRessurmäßig ist Sweety total locker geworden und hat sich in 2 Monaten extrem gesteigert! zu mindest bei uns im stall
Joa, ich muss sagen, hatte mir für dieses jahr auch keine ziele gesetzt außer das DRA IV und Begleithundeprüfung bestehen und ich habs geschafft, wodrüber ich super glücklich bin und ich muss sagen, es war ein hammer jahr, auch wenn es tage gab, die nciht so die besten waren, agb es dieses JAhr doch viele hochs, die mich glücklich machen
__________________
|
|
16.12.2008 20:17 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
War ein turbulentes Jahr.
Das erste halbe Jahr war so, wie 2007 aufgehört hat. Schrecklich. Mein Pferd war auf dem Nullpunkt, ich war auf dem Nullpunkt, unser gegenseitiges Vertrauen war wahrscheinlich im Minusbereich. Anfangs 2008 wollten wir den Stall wechslen, haben es schlussendlich aber nicht gemacht. Und das hätte ich im Nachhinein auch anders gemacht.
Im Laufe der nächsten Monate, entwickelte ich durch alle Tiefs und Hochs hindurch eine eigene Meinung. Ich erlangte meine eigenen Vorstellungen von der Reiterei, wie ich sie betreiben wollte, zurück, löste mich dann auch zunehmends von meinem damaligen Reitlehrer.
Mit dieser anfänglichen Distanzierung hatten mein Pferd und ich erstmals wieder einigermassen Erfolg, ich wurde mit der Situation wieder zufriedener und somit auch mit meinem Reitlehrer.
Schlussendlich wollte es aber nicht klappen, meine Ansicht war anders, als die meiner Stallkollegen. Ich wechselte, ermutigt von diversen Leuten, zum Juli hin den Stall.
So, das war die beste Entscheidung in diesem Jahr.
Aber hier war der Weg keineswegs mehr schön, sondern nur noch hart und ehrlich. Aber der Weg ging aufwärts, steil bergauf.
Nach einigen Wochen wurden meine Zweifel an mir und dem Charakter meines Pferdes erstmals seit dem Kauf bestätigt. Damit wurde aber auch eine Entscheidung fällig, die schlussendlich zu gunsten des Pferdes fiel und nicht zu gunsten meiner Reiterei oder meiner reiterlichen Erfüllung.
Damit war der Knoten entgültig geplatzt, es ging und geht bergauf, das Tier ist ein ganz anderes geworden. Es hat sicher selber gefunden, es ist sozusagen erwachsen geworden. Unterm Reiter dauert es noch etwas, bis er so sicher ist, wie an der Hand, aber auch da, was ich vor 12 Monaten nie, nie, nie, nie, nie geträumt hätte, ich jetzt Selbstverständlichkeit geworden.
Ausreiten, Platz, Halle, andere Pferde, Abreiteplatz geht auch, Turnieratmosphäre... Ausbildungstechnsich ist der Fortschritt ebenso unbeschreiblich, nur rückwärts will einfach nicht klappen.
Etwas ärgerlich, denn selbst in der M wird das noch gefordert. Aber ich habe mich klar für das Pferd und gegen meine Ambitionen entschieden, obwohl sich durch die Entwicklung des Tieres das gegenseitig nicht mehr ausschliesst.
|
|
16.12.2008 20:21 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Mein Jahr war gemischt....
Wir begannen mit einer Katastrophenzeit, Pearl hatte beschlossen nicht mehr arbeiten zu wollen bis ich sie mit viel Mühe, Liebe und Abwechslung nach 2 Monaten wieder zum mitarbeiten bewegen konnte.
Leistungsmäßig betrieben wir einen Stillstand, ich wusste nicht was zu tun war - konnte die Tipps meines Trainers nicht umsetzen und Pearl und ich verstanden uns nicht sonderlich gut.
Eine Katastrophenprüfung folgte auf die nächste und wir wurden in einer L-Trense mit keiner Note über 6,0 geschmückt.
Im Juli hatte ich es dann geschafft meine erste Platzierung 09 zu bekommen - 4. Platz Dressurreiter-A
dennoch wollte es auch danach nicht so richtig funktionieren bis wir uns im September endlich gefangen hatten und richtig abräumten: 3 Prüfungen, davon 3. Platz Dressurreiter A, 5. Platz L-Trense, 1. Platz A-Dressur.
Mit diesem guten Gefühl beendete ich die Turniersaison und schliesslich machten wir einen gigantischen Schritt nach vorne.
Es hatte klick gemacht und Pearl lief so himmlisch wie noch nie - jetzt beherrschen wir 4-er & 3-er Serienwechsel, die Galopppirouette ist in Arbeit, Trabtraversalen in allen Variationen und sogar leichte Zick-Zack Traversalen im Galopp
Ich bin mir sicher dass es in dem Tempo nicht vorran gehen kann, aber ich bin stärker und selbstbewusster geworden dieses Jahr. Und ich weiß ganz genau, das in Pearl und mir etwas schlummert und es nur seine Zeit dauert bis es aufwacht und wir richtig durchstarten
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 16.12.2008 20:23.
|
|
16.12.2008 20:21 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Nachdem das erste Vierteljahr für Sternchen und mich sehr sehr enttäuschend war und ich einfach zu unwissend scheinbar für ein eigenes Pferd war, änderte es sich dann doch noch Gott sei Dank. Nach dem Stallwechsel in artgerechte Haltung war mein Pferd ein ganz anderes. Von da an ging es anderes, wir eigneten uns Wissen an, soviel wie ging. Und wir machten Fortschritte. Die ich nie für möglich gehalten hätte in dieser kurzen Zeit.
Es war ein lehrreiches Jahr, ich hab soviel Wissen mitgenommen. Praktisch wie theoretisch.
__________________
|
|
16.12.2008 20:56 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Ich hatte mir 2007 keine Ziele für 2008 gesetzt...
Das Jahr ging ja erstmal im "gewohnten" Springstall weiter den ich dann ja wechselte als ich Palermo als Reitbeteiligung bekam. Damit waren zwar meine Träume vom Springen erstmal zerplatzt aber eine Reitbeteiligung war mir da einfach wichtiger - einfach ein Pferd worum ich mich selber & alleine kümmern konnte/musste.
Das Jahr brachte Höhen und Tiefen, wobei die Tiefen wohl überwiegten..
Auf ein neues - 2009!
|
|
16.12.2008 21:00 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Hmm, also 2008 ein war eigentlich ein tolles Jahr xD
Ich habe erstmal meine andere RB abgegeben und konnte mich fortan nur noch auf meinen Dicken konzentrieren. Wir nahmen an einem Springlehrgang teil, in dem ich mehr lernte als in den gesamten Jahren davor. Turniermäßig hatten wir leider etwas Pech, immer wenn die Richter es gut mit unseren Noten meinten, hatten Pferdchen leider die Beine hängen lassen^^ Der Knoten in der Dressur ist im Herbst auch geplatzt, nachdem wir uns dort vorher 1,5 Jahre auf der Stelle bewegt haben. Alles in allem könnte es so weiter gehen wie jetzt, allerdings möchte ich durch den neuen Erfolg nicht zu verbissen und ehrgeizig werden
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
16.12.2008 21:11 |
|
|
-Kimba-

Pseudo-Parellianerin
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz
 |
|
2008 war unser Pech-Jahr...
Anfangs Jahr hatte ich mit seinem Gewicht und seinen Rückenproblemen zu kämpfen. (Er nahm fast nicht zu und ich probierte diverse verschiedene Futter aus, bis er endlich wieder etwas zulegte. Einen Reitplatz gab es in unserem Stall immernoch nicht (wir warten nun schon sicher 2 Jahre darauf, dass der SB das Versprechen endlich einlöst..) Ich war also da schon gezwungen, meinem Pferd viel Pause zu geben (schlechte Bodenverhältnisse usw.) und hatte keine Chance mein Pferd vernünftig aufzubauen. Im Verlauf des Jahres ging mein Pferd das erste Mal richtig lahm und der TA hat Sehnenschaden diagnostiziert.. sprich wir wurden zu einem Monat Stehpause verdonnert. Danach verbrachte ich einige Wochen/Monate (ich verlor das Zeitgefühl etwas) damit, mein Pferd langsam wieder aufzubauen, bis er dann im August/September das nächste Mal wieder lahm ging. Dieses Mal fuhren wir dann also direkt in die Klinik und liessen seine Beine untersuchen: chron. HRE. Es folgten einige sehr schwierige Wochen mit einem Pferd mit riesigen Schmerzen, das kaum mehr freiwillig spazieren wollte und das trotz dem empfohlenen Spezialbeschlag, der sich mMn also als völlig falsch erwies. Seine Hufe wurden davon arg mitgenommen (nicht wirklich förderlich für seine Krankheit) So beschlossen wir also vor ein Paar Wochen, die Eisen ganz abzunehmen und Barhuf weiterzumachen. Bis jetzt geht es ihm schonwieder viel besser und er läuft endlich wieder lahmfrei.. alles in allem ein nicht sehr erfreuliches Jahr, welches mich sehr viel Kraft, Geduld und Durchhaltevermögen kostete.
Nichts desto trotz möchte ich nun doch mit den guten Momenten in diesem Jahr aufhören, diese gab es natürlich auch und genau diese waren es auch, welche mich immer wieder zum weitermachen motiviert haben. Reiterlich konnte ich mich zwar nicht wirklich weiterentwickeln, dafür funktionierte unsere Bodenarbeit immer besser und ich konnte mein Pferd an guten Tagen praktisch mit Fingerzeig überall hin dirigieren und er vertraute mir Blind. Durch die x Stunden, die ich krankheitsbedingt bei ihm verbrachte ist unsere Bindung sehr intensiv geworden, das Gefühl ist einfach wahnsinn, täglich zu erkennen, wieviel mir mein Pferd gibt, bzw. zurückgibt.. ohne die vielen Tiefs hätte so eine Beziehung niemals zustande kommen können. Zudem ist mein Pferd endlich selbstbewusster geworden und hat einen noch ausgeprägteren Charakter entwickelt. Einer der grössten Erfolge war wohl auch, dass er endlich seine Kopfscheue praktisch abgelegt hat, mich sogar auffordert, ihn dort zu bürsten (Anfangs ist er beim Anblick einer Bürste in richtung Kopf schon erschrocken)
Und jetzt schauen wir gemeinsam nach vorne in ein hoffentlich besseres 2009, ich denke momentan sind wir auf gutem Weg dahin!
P.S, eigentlich sollte der Text nicht ganz solang werden..mh..
|
|
16.12.2008 21:23 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Ich habe mir keine Ziele gesetzt gehabt, und das war auch gut so (;
Den ersten Monat des Jahres bin ich gar nicht geritten, nach mehreren RB Angeboten habe ich mich für Phili, einen ponymix entschieden.
Seit Februar reite ich nun also auf einem ursprünglich western ausgebildeten Kugelpony in einem Offenstall ohne Halle oder Platz =P
Trotzdem hab ich mich immer wohl gefühlt auf dem Dicken, und im Juni und Juli hatten wir sogar eine ziemlich gute Zeit weil wir den perfekten Ausgleich zwischen Arbeit auf der Wiese und gelände-tuckeln fanden.
Inzwischen bin ich aber ein zweites Mal in der neunten Klasse und muss deutlich mehr tun für die Schule. Deswegen habe ich kaum mehr Zeit fürs pony und das merkt man ziemlich. Er ist unberechenbar, und auf der Wiese können wir Wetterbedingt auch nicht mehr arbeiten.
Soviel zur Leidensgeschichte
Höhepunkt des Jahres war eindeutig der Sommer. Erstens lief es mit Phili recht gut, und zweitens habe ich mein praktikum in einem Stall gemacht wo ich den Beruf des Pferdewirts wirklich sehr nahe gebracht bekommen habe. Ich durfte mithelfen ein ungerittenes Pferd einzureiten und es zu pflegen, was für mich ein einmaliges Erlebnis war.
Für 2009 werde ich mir vornehmen mir einen Stall zu suchen in dem ich Unterricht nehmen kann, und dafür auch eventuell mit Phili aufzuhören.
__________________
|
|
16.12.2008 22:53 |
|
|
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
als ich fand 2008 durchwachsen (aber mir is aufgefallen, das grade Jahre nicht so mein Fall sind)
bis juni gings eigentlich Berg ab. Zuerst bin ich böse vom Pferd gekracht und im Juni is dann mein Jargo gestorben.
Aber als ich dann wieder mit Karino neu angefangen hab, gings eigentlich wieder Berg auf.
Mit Karino wurde es besser, mit Lady und irgendwann zog dann der bekloppteste Hund ein den ich jeh kennengelernt habe^^ die kleine Priya....
das wars dann eigentlich auch mit meinem Jahresrückblick...
hel channy
__________________
|
|
17.12.2008 08:02 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
2008?
Kann eigentlich sagen, es war ein schönes Jahr, auch wenn ich einige Tiere loslassen musste...
Ich habe Mandy angeritten und so ausgebildet, dass sie für ihre 4 jahre sehr gut lief. Sie ging vorwärts abwärts, fing an super rund und schön zu springen, war im Gelände brav und lief ihre ersten drei Turniere, wenn auch ohne Schleife.
So war sie in einer Reitpferdeprüfung Reserve, eine Springpferde A lief sie mit einem Steher gut durch und auch eine Geländeprüfung ist sie gegangen.
Ende des Sommers habe ich sie an super gute Hände verkauft, die noch immer super begeistert ist von "meiner" Mandy. Selbst ihre Freundin, eine Züchterin die erfolgreich Pferde bis zum Bucha vorstellt und nach Amerika verkauft, ist begeistert und hat mich gelobt, dass sie gut geritten wurde.
Romée, die ich Ende07 übernommen hatte wurde zwar besser, aber immer wieder mit Rückschlägen.
Im Sommer wurde sie an zwei Beinen operiert, sie hatte Chips, musste lange stehen, und langsam wieder antrainiert werden.
Nach einem Reitlehrerwechsel, anderen gebissen wird auch sie immer besser, auch wenn es immer wieder zwei Schritte zurück geht, und sie nicht zu vergleichen ist mit anderen Pferden.
Derzeit longiere ich viel, und sie lässt vorallem im Trab schön locker im Rücken. Ich warte das nächste Jahr ab und hoffe, dass sie noch mehr solcher riesenschritt nach vorne macht.
Notfalls habe ich auch schon einige Hengste in Aussicht
Seit Ende07 reite ich auch Geronimo mit, einem kleinen frechen Schimmelwallach.
Sein Gebocke wurde weniger, seine Mitarbeit konstanter, sodass auch wir schöne Erfolge in der Saison verzeichnen konnten.
So habe ich nicht nur Siege in A Dressuren verzeichnen können, sondern auch, was viel wichtiger ist, meinen Dressursitz fast wieder komplett zurückbekommen, der gerade noch zum Anfang von 2008 doch sehr sehr zu wünschen übrig lies
Auch mit ihm kann die Saison 09 kommen, denn erfolgreiche lehrgänge versprechen, dass wir auch mal in einer L starten könnten
Bonita hat mich das ganze Jahr über erfreut.
Seit dem Stallwechsel ist sie umgänglicher geworden, auch wenn es immer noch das zickige dominante Pony ist
Aufgrund der Saison 07 bin ich fast nur A Springen dieses jahr geritten, diese mit einer sehr guten Billanz.
Unser letzter Turnier dieses jahr brachte uns den Vereinsmeistertitel und dies war zugelich ein schöner Saisonabschluss.
Nun warten wir gespannt das nächste jahr ab
Unser leider letztes gemeinsames Jahr
Om Oktober diesem jahres habe ich dann wieder Zuwachs bekommen.
Pepper Ann, eine Schimmelstute von Canturo, ist bei mir eingezogen. Aber nicht alleine.
In ihr gedieht hoffentlich ein gesundes Fohlen, welches für Ende April ausgezählt ist.
Mit dieser Stute erhoffe ich mir, meine Springträume zu verwirklichen. Potential hat sie, dr Elternstamm spricht auch dafür, und auch Halbgeschwister zeugen von Potential. Aber letztlich kommt es doch immer wieder aufs Pferd an.
Im Herbst 09 fangen wir an zu arbeiten und natürlich hoffe ich mit Erfolg
Was mit dem Fohlen wird, wenn es gesund zur Welt kommt kann ich nicht sagen...
Ich hoffe natürlich aufs behalten, zuma meine Mutter sich auch schon umhört für eventuelle Aufzuchtsplätze
Im November wurde dann leider unser Hund nach 14 langen jahren eingeschläfert.
Hera war sehr krank, aber zeigte immer ihre Lebensfreude, bis sie dann Fieber bekam und kaum noch anwesend war.
Dazu kam ihre starke Arthrose und ihr Herzfehler, der uns veranlassen lies, sie am 12.11.08 einschläfern zu lassen, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.
Wir vermissen sie sehr und sie bleibt immer in unserem Herzen.
Im Großen und Ganzem bin ich sehr zufrieden mit 2008.
Darf dann gerne oder noch besser weitergehen
Ich hoffe natürlich, dass die Pferde alle gesund bleiben
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
17.12.2008 08:37 |
|
|
PuTTi
Pummelfee*
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 3.554
Name: Vanessa
 |
|
Ein Jahr voller Hochs und Tiefs.
Ich bekam Susan Pearly als RB, hatte sie Ende Januar verloren, aufgrund ihrer Krankheit. Ich pflegte sie regelmäßig bis April, dann wurden die Abstände größer, Susan wurde umgestellt und sollte sogar verkauft werden.
Nun bekam ich Bonny als RB und es ist klasse !!!
Susan steht gleich nebenan und ich habe in Bonny, den anderen Pferden, den Besis und der Mitreiterin klasse Menschen gefunden !!
Sie geben mir viel und wir lachen viel zusammen.
Ich lerne die Pferdekommunikation kennen und weiß endlich, wie ich mit welchem Pferd umgehen soll, bzw. wie ich es anpacken muss.
Wir werden weiter üben, üben, üben. Denn im Sommer steht mind. 1 Turnier an ;D...
__________________
Jana; mein Lebenselixier. '2007/05/19
Fabian; mein Herzblatt. '2011/02/07
Allergikerhinweis: Beiträge können Spuren von Sarkasmus, Ironie und Nüssen enthalten.
|
|
17.12.2008 11:18 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
2008 war für mich persönlich einfach nur schrecklich und ich kann nur hoffen, dass 2009 besser wird.
Ich war mehrmals kurz davor den Stall zu wechseln, was ich bis heute nicht getan habe. Ob das gut oder schlecht ist, kann ich immernoch nicht abschätzen.
Johnnys Leistungsniveau ist kaum gestiegen. In den paar Prüfungen, die er gelaufen ist war auch (bis auf die eine Zufallsplatzierung) kein Glanzpunkt dabei. Der Unfall auf einem Turnier hätte auch nicht sein müssen.
Griffelbeinbruch im August dann und anschließende OP. Seit ein paar Wochen reite ich wieder, aber es läuft schlechter als jemals zuvor und ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll.
Und das war es nur aus "pferdiger" Sicht. Ich habe viele Menschen "verloren", nicht im Sinne von gestorben. Aber es sind Dinge (hauptsächlich im Stall) passiert, die alles verändert haben...
|
|
17.12.2008 13:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|