|
 |
Eure Lieblingsbücher |
Anne

Erdbeerfreak
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.484
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Titel: Fliegen wie Pegasus
Von: Astrid Frank
Worum geht es: Hier mal die Beschreibung von http://www.amazon.de: Ganz oben auf der Siegerstraße ist er – Pegasus, das Springwunder. Und plötzlich der Sturz. Von einer Sekunde auf die andere endet sein Höhenflug und er findet sich ganz, ganz unten wieder: Der Wallach ist nicht mehr als seinen Fleischpreis wert. Doch dann rettet eine völlig andere Eigenschaft dem ehemaligen Turnierpferd das Leben, denn Pegasus versteht es, auf die Bedürfnisse behinderter Kinder einzugehen. Die wechselvolle Geschichte eines Pferdes vom Springwunder zum Therapiepferd. Ab 12 Jahren
Deine Meinung/ Warum es dir so gut gefällt: Mein absolutes Lieblingsbuch, weil mir der Schreibstil sehr gut gefällt, man sich sehr gut in die Charaktäre einfinden kann und es nicht so ein "normales Pferdebuch" ist, ihr wisst sicher, was ich meine...
Ich habe gerade (bei Amazon) eine Bewertung gefunden, die ganz genau so von mir stammen könnte nur richtig schön ausformuliert, ich kopier die hier mal rein:
Gefühlvoll und spannend ist diese Geschichte von Pegasus, einem Springreitpferd der Extraklasse, das nach einem Unfall für seinen Besitzer wertlos wird, weil es fortan durch seine Verletzung als Turnierpferd unbrauchbar ist. Hin und her geschoben verkümmert das vorher so prachtvolle Pferd physisch und psychisch, ist schließlich sogar vom Tod bedroht. Und der Leser fiebert in jeder Sekunde mit! Wie seiner Pflegerin Fina wächst Pegasus ihm ans Herz und der Abschied von ihm fällt nach 288 Buchseiten richtig schwer. Die Geschichte von Pegasus könnte immer weiter gehen und niemals enden. Daran ist nicht nur die packende Handlung Schuld, die daran denken lässt, dass es im "wahren Leben" wohl manchmal genauso abläuft, sondern auch die bildhafte Sprache, die viele Szenen vor dem geistigen Auge entstehen lässt als sähe man sich einen Film an.
Nicht nur die Pferdepersönlichkeit ist einfühlsam geschildert, auch die Menschen, die in dieser Geschichte eine Rolle spielen, sind es. Da ist zum einen Fina, die Pferdepflegerin, der Gestütsbesitzer Lothrop - einerseits eiskalter Geschäftsmann, andererseits Pferdeliebhaber und -kenner -, die 12-jährige Katrin und ihr kleiner Bruder Leon, dessen besondere Bedeutung für Pegasus hier noch nicht verraten werden soll.
Dieses Buch ist bei weitem nicht nur für pferdebegeisterte Teenager empfehlenswert. Auch erwachsene PferdefreundInnen werden es nicht mehr aus der Hand legen, bis sie den letzten Satz regelrecht verschlungen haben und den Buchdeckel mit einem glücklichen Seufzer schließen. Denn wie es sich für ein gutes (Jugend-) Buch gehört, ist die Altersgrenze nach oben hin offen - was nicht zuletzt an der erwachsenen Protagonistin Fina liegt.
Meiner Meinung nach hat dieser Roman Bestsellerpotential, denn nur bei wenigen Büchern kämpft man derart mit den eigenen Gefühlen der Rührung, Trauer, Freude und Neugierde darauf, wie es weitergeht, sobald man die nächste Seite umgeschlagen hat. Ich jedenfalls konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es zu Ende gelesen hatte. Und dann tat ich es mit einem Gefühl des Abschieds von lieb gewonnen Freunden. So muss es sein!
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Anne: 10.05.2005 17:01.
|
|
10.05.2005 17:00 |
|
|
SunnyPony

ich bin unsichtbar
 

Dabei seit: 20.03.2005
Beiträge: 222
Herkunft: leutenbach
 |
|
Ich hab eigentlich sehr viele Lieblingsbücher, da ich allgemein sehr viel les
die Bücher von Rainer M. Schröder find ich fast alle nur empfehlenswert
hab z.B. Der Schatz der Santa Maravilla ---> Abenteuerroman über Schatztaucher, super spannend und fesselnd
der geheime auftrag des jona von judäa
lagune der galeeren
geheimnis des kartenmachers
usw.
--> die letzten beiden spielen im mittelalter
--> infos zu den bücher und genaue angaben zum inhalt gibt's hier, bin zu faul das jetzt alles selbst zu machen
dann gefallen mir die Pferdebücher vonn harriet buchheit sehr gut, weil das keine typischen friede-freude-eierkuchen-geschichten sind sondern ziemlich realistisch und sie zeigen auch, dass des mit pferden auch traurige/harte/schwere... zeiten gibt.
Ansonsten noch der mönch und die hexe von miriam margraf, spielt wieder im mittelalter. Es geht um einen Junker (17 Jahre), dessen famielie von einem abt ermordet wird, damit das kloster durch ein gefälschtes testament die ländereien bekommt, er musste selber in das kloster und fliet dann mit dem testament, um bei dem neuen könig der in aachen gericht hält sein recht auf die ländereien zu beanspruchen. unterwegs trifft er ne "hexe" und mit der ist der dann gemeins auf der flucht. Die handlung is sehr knäpplich zusammengefasst, ist aber ein klasse buch!!
so, werd vielleicht später noch ein paar ergänzen, aber ich denk das reicht mal
__________________ wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten
|
|
11.05.2005 18:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|