Wo kauft ihr eure Reitsachen? |
.Shana

ahaha.. seid ihr doof
 

Dabei seit: 30.09.2005
Beiträge: 245
Herkunft: . . . . . .
 |
|
|
30.10.2005 15:39 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
wir haben in der Schweiz zwei grosse und dann noch div. kleine, die grossen Horseland und jockey shop
|
|
30.10.2005 15:40 |
|
|
Black Butterfly

Abi 05/06
 
Dabei seit: 13.09.2005
Beiträge: 942
Herkunft: Lausitzer Seenland
 |
|
*blubb* Reitsportfachgeschäft Görlitz
|
|
30.10.2005 15:45 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Huhu,
also ich kaufe bei Decathlon oder Reitsport Will ein. Obwohl eigentlich nicht grade viel bei Decathlon weil das da teuer aber meistens scheiß Quali ist. Und dann haben wir in unna noch so einen Privaten Reitershop, da ist es nicht so teuer und es gibt voll die schönen Sachen da.
Lg Monti
PS: Bei Krämer musst du auch nichts für den Katalog bezahlen
__________________
|
|
30.10.2005 15:51 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
ich kaufe beim reitsport egle oder alron sport ein. das ist in unserer nähe und wir bekommen rabatt. sonst au mal bei loesdau.
ich denk die addy bringt nix, weil du net in der nähe wohnst
__________________
|
|
30.10.2005 16:04 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
@Danielle: Was sind denn das für Läden, diese Jockey Shops?
Ich kenn nur den Horseland, Qualipet, Hauptner und diverse Reitboutiquen..aber die sind halt alle in der Schweiz...
|
|
30.10.2005 16:15 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
also entweder bei Reisport Günther,ist bei uns in der Stadt oder beim FRZ-ist auch son reitgeschäft relativ groß in offental
|
|
30.10.2005 16:25 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hier in der Nähe gibts eigentlich zwei Fachgeschäfte: Jockey Shop Aarau und Felix Bühler Muhen. Das sind einfach so Geschäfte, die verschiedenste Marken verkaufen und auch eigene Linien führen. Von Felix Bühler gibt es auch einen Gratis Katalog, den man sich kostenlos zuschicken lassen kann [Ich glaube auch nach Deutschland.].
|
|
30.10.2005 17:26 |
|
|
Nadyju

Knopflochs Sekretärin
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 3.351
Herkunft: Bergisch Gladbach
 |
|
Hab sie immer in nem Second-Handladen gekauft
__________________
|
|
30.10.2005 17:37 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Jap ich kauf auch bei krämer. Und dann noch Raiffeisen und Ebay^^
|
|
30.10.2005 17:39 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
im internet und katalog kauf ich bei loesdau, krämer und pony express ein, aonsonsten bei uns in der nähe in den reitsportfachgeschäften
|
|
30.10.2005 17:40 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Ich kaufe sie meistens bei dem Laden "Bumerang", oder im Krämer
__________________ !
|
|
30.10.2005 18:31 |
|
|
Kuckuckline

cuTie <3
 

Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 3.507
Herkunft: deuTschland
 |
|
Ich kaufe meine Sachen eingentlich immer in Reitsportgeschäften, wie Happy Horse Shop oder sowas halt...
Aldi-Sachen oder so sind bei mir nicht drin...
hab zwar noch nie welche gehabt
aber das sie ne scheiß quali haben liegt ya wohl auf der hand ...
na ya ne freundin hatte ma eine davon und die hat die das erste mal angezogn und schon war der reißverschluss kaputt... ich meine hallo?
__________________
|
|
30.10.2005 18:54 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
Zitat: |
Original von Dani
Naja ich hatte auch schon sachen von kavalkade und die sind ebenfalls total schnell kaputt gegangen erst vor einer Woche der sattelgurt beim springen bei meiner freundin.... |
oha, is was shclimmes passiert?
naja, ich würd nie bei aldi oder so pferdezeugs holen, an mein pferd bekommt halt kein billigschrott, muss halt schon nach was aussehen und nicht wie ausser tonne gezogen ;-)
|
|
30.10.2005 19:13 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
Reitsportgeschäft Winkler in Lörrach oder Felix Bühler, aber da nur selten, weil ich es da irgendwie scheise find. |
Der Felix Bühler in Pratteln ist einfach saumässig teuer. 1 Halfter für 100.- Fr. (75.- €), was es bei Loesdau für 20.- € (30.- Fr.) gibt.
Im Winkler in Lörrach war ich noch nie einkaufen, aber in Weil/Haltingen gibt's ein riesen Reitshop, da findet man alles.
Wir wohnen wohl in der gleichen Ecke.
|
|
31.10.2005 17:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|