Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Arthrose » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Arthrose
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Miss Tessy Goldwood Miss Tessy Goldwood ist weiblich
Korintenkacker <33


images/avatars/avatar-15508.gif

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 392
Herkunft: Remscheid

Arthrose Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, meine Lieben!

Ich wollte meine Wissenslücken mal wieder etwas nachfüllen und dachte mir, hey, frag doch mal die lieben Gegen-Bilderklau-User. xD

Also. Es geht um Arthrose. Eher gesagt: Pferde mit Arthrose.

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite?
Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
=>Besondere Haltungsformen, Medikamente...
Beides bei einem Freizeitmäßig zu reitendem Pferd mittlerem alters, also mit leichter- bis mittlerer Arthrose.

WIeviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?


Ansonsten bin ich auch über andere Infos über Arthrose dankbar!


lG
*knutscha*

Tessy

__________________


Click here to enter the world of Kampfnudel und Rennsau!

09.07.2006 21:39 Miss Tessy Goldwood ist offline E-Mail an Miss Tessy Goldwood senden Beiträge von Miss Tessy Goldwood suchen Nehmen Sie Miss Tessy Goldwood in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Miss Tessy Goldwood in Ihre Kontaktliste ein
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als Haltungsform wäre wohl Offenstall am geeignetsten.
Viel gleichmäßige Bewegung ist wichtig ebenso wie lange Aufwärmphasen.

Wie schlimm ist die Arthrose denn?

__________________

09.07.2006 21:45 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
Miss Tessy Goldwood Miss Tessy Goldwood ist weiblich
Korintenkacker <33


images/avatars/avatar-15508.gif

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 392
Herkunft: Remscheid

Themenstarter Thema begonnen von Miss Tessy Goldwood
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leicht bis Mittel. Das Pferd hat aber auch keine Schmerzen.

__________________


Click here to enter the world of Kampfnudel und Rennsau!

09.07.2006 21:53 Miss Tessy Goldwood ist offline E-Mail an Miss Tessy Goldwood senden Beiträge von Miss Tessy Goldwood suchen Nehmen Sie Miss Tessy Goldwood in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Miss Tessy Goldwood in Ihre Kontaktliste ein
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich Asta an:
Bei Pferden mit Athrose ist ruhige, gleichmäßige Bewegung in der Haltung wichtig - hier sind also die Haltungsformen mit viel Bewegungsfreiheit, wie Paddockboxen, Offenstall oder andere solche Haltungsformen sinnvoll.

Beim Reiten sind lange Aufwärmphasen, also langes Schrittreiten vor dem Arbeiten wichtig.

So, das war mein Wissen über Athrose - es kommt halt immer drauf an wie schwer die Athrose ist. Sonst vll. mal bei Gelegenheit TA fragen ^^

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

09.07.2006 22:11 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
Lilly Lilly ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-16693.gif

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.686
Herkunft: Kürten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau, es kommt drauf an, wo und wie schwer die Arthrose ist fröhlich
Das Pferd meiner Schwester hatte Arthrose in den Knien. Haben sie, nachdem das festgestellt wurde, glaube ich an vier Samstagen zur Pferdeklinik gefahren, da wurde sie therapiert mit... öhm.. Röntgenstrahlen, glaub ich, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher xD
Jedenfalls, Springen war danach tabu, Dressur maximal E, also war das eher nur noch ausreiten. Arthrosepferde sind keine Pferde, die man 23h am Tag stehen lassen und dann erwarten kann, dass sie noch laufen. Die brauchen viel und regelmäßige Bewegung, Weidegang usw. Und das aufwärmen im Schritt dauert halt länger.
Medikamente hat sie keine gebraucht, sie war im Winter halt immer eingedeckt (einerseits wegen eh sehr dünnem Fell, andererseits - so viel Kälte auf Arthrose... brrr), das ging auch immer ganz gut. Es gab dann halt auch Phasen, da lief sie mal nicht ganz klar oder so.

__________________
Remember:
If the world didn't suck, we'd all fall off.

10.07.2006 14:12 Lilly ist offline E-Mail an Lilly senden Beiträge von Lilly suchen Nehmen Sie Lilly in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lilly in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Lilly anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine RB is ja n Arthrose-Pferdchen...
Antworten sind jetz mal alle auf Liesi bezogen,Arthrose is so mittel..

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite? Bisschen längere Aufwärmzeit und bei Wetterumschwung evtl bissl langsamer tun,da Arthrose-Pferde gerne wetterfühlig werden... Und je nachdem wie schlimm Arthrose ist kein Springen mehr..

Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
=>Besondere Haltungsformen, Medikamente...
Beides bei einem Freizeitmäßig zu reitendem Pferd mittlerem alters, also mit leichter- bis mittlerer Arthrose
Liesi steht in ner Box und ca 3 Std täglich Koppel,und wird täglich 1-2 std geritten...also, Box und Koppel geht auch perfekt.. einfach auf tägliche bewegung achten...

WIeviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?Is glaub ich bei jedem pferd anders,liesi is ca 5 std töglich in "bewegung"

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?
teuerer: nein
behzanlden: ja ^^
10.07.2006 14:21 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Schockolädchen Schockolädchen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52704.png

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Meine ehemalige RB hatte Athrose... Hatte mittlere Athrose.

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite?

Bei uns war es wichtig, einen leichten Reiter, ebenen Boden
Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
Also, unserer wurde ganz normal gehalten, wir sind allerdings nur ins Gelände, weil wir dort engen Kurven aus dem Weg gehen konnte, sondern viele gerade Strecken reiten konnten.
Medikamente hat er gegen die Athrose keine bekommen, wir haben ihm nur Aspirin zum Blutverdünnen gegeben ^^

WIeviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?

Wir haben mindestens eine Stunde pro Tag einkalkuliert, dabei sind wir eigentlich vorwiegend Schritt gegangen und das hat ihm sehr gut getan. An schlechteren Tagen, wenn man gemerkt hat, dass er Schmerzen hatte waren wir nicht solang unterwegs, haben ihn pausieren lasssen und das hat immer gut geklappt.

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?
Unserer war nicht teuer, da er keine Medikamente bekommen hat. Augenzwinkern

__________________


Danke >>paranoid Herz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schockolädchen: 10.07.2006 15:35.

10.07.2006 15:33 Schockolädchen ist offline E-Mail an Schockolädchen senden Beiträge von Schockolädchen suchen Nehmen Sie Schockolädchen in Ihre Freundesliste auf
Zjeus Zjeus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite?
Lange aufwärmen, keine Sprünge, engen Wendungen.. ebend was die Stelle noch mehr belasten würde. Und ebend auf das Gewicht achten, also das Gewicht des Reiters, des Sattels (gibt ja leichte Sättel zb. von Wintec und nicht diese schweren Ledersättel)

Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
Ich hatte mal ein Pflegepferd mit so etwas im Bein und ich musste immer einen großen Bogen machen wenn ich es aus der Koppel holte. Also nichts da mit auf das Gatter, Pferd raus, umdrehen und Gatter schließen.

=>Besondere Haltungsformen, Medikamente...
Beides bei einem Freizeitmäßig zu reitendem Pferd mittlerem alters, also mit leichter- bis mittlerer Arthrose.

Denke mal, dass es da egal ist wie es gehalten wird. Je nachdem, was es gewöhnt ist, ein Offenstallpferd würde bestimmt auch lieber weiter im Offenstall leben als dann in einer Box eingesperrt zu sein und andersherum auch.
Medikamentenmäßig.. keine Ahnung.. regelmäßig untersuchen lassen... mein Pflegepferd wurde immer wieder geröncht..ich musste ihr aber nie etwas verabreichen.


Wieviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?
Kommt meiner Meinung nach drauf an, wie stark die Arthrose ist. Denke mal, wenn man jeden Tag ein bißchen was macht ist das okay, auch wenn mal zwischendurch Pausen sind, also wenn man mal so 2 Tage nichts macht. Muss ja auch nicht reiten sein, kann ja auch longieren sein, freilaufen, Bodenarbeit mit Stangen, Scheutraining...

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?
Denke amal auf hier kommt es drauf an wie stark die Beschwerden sind. Wenn sie "normal" sind, also das Pferd nicht ständig lahm gehen lassen wird es nicht so teuer. Ist es aber so, dass es jede Woche mehrmals lahm geht, auch bei fast keiner Belastung könnte es schon teurer werden. Wüsste jetzt aber auch nicht, welche Medikamente man dagegen verabreiche kann. Vielleicht nur irgendwelche Stützgamaschen für Beine, wenn das Pferd es da hat..

__________________
Bitte anklicken! Geht um die Liebe

Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
11.07.2006 00:00 Zjeus ist offline E-Mail an Zjeus senden Homepage von Zjeus Beiträge von Zjeus suchen Nehmen Sie Zjeus in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zjeus in Ihre Kontaktliste ein
Biggi Biggi ist weiblich
weg :)


images/avatars/avatar-52975.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Damara hat leichte Arthrose.

Wir reiten mit ihr auch meistens aus, machen etwas längere Aufwärmpahse, besonders im Herbst/Winter. Schauen dass wir nur auf weichen Wegen traben/gallopsen.
Gehalten wird sie tagsüber auf der Weide, wo sie sich selbstständig bewegen kann und Nachts in der Box.
Übers Futter bekommt sie etwas Ingwer (fragt mich nicht ob da noch was beigemischt ist), das hilft absolut wunderbar.
Sie hat manchmal Schübe, bei Wetterumschwung zum Beispiel, dann halt wenn sie etwas unklar läuft aufpassen und schauen, dass es nicht schlimmer wird. Aber mit dem Ingwer gehts super.

__________________
Bin dann mal weg!
Fotos von mir auf meiner Website, bei Fragen einfach per mail oder in facebook anschreiben.

www . E M O T I O N - P H O T O . de

11.07.2006 14:44 Biggi ist offline E-Mail an Biggi senden Homepage von Biggi Beiträge von Biggi suchen Nehmen Sie Biggi in Ihre Freundesliste auf
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ein Paar fragen zu Arthrosepferden und die Mods haben gesagt ich soll ich Fragen:


Was ist Atrose?
Was verursacht sie?
Was kann man dagegen tuhen?
Kann Atrose zum Tot führen?
Kenn ich ein Pferd das Atrose hat?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Greti: 22.07.2006 12:02.

22.07.2006 12:02 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist Athrose?/Was verursacht sie?
Athrose ist eine chronische Gelenkerkrankung und kann zB durch Fehlstellung verursacht werden.
http://www.patch-arthrose.com/images/arthrose.jpg

Was kann man dagegen tun?
man kann den Prozess nur stoppen aber die Erkrankung nicht heilen.
Man kann zB Teufelskralle, Grünlippigemuschel (oder so^^),etc zur Unterstützung füttern,aber Atrhose ist nicht heilbar.
Google am besten mal ein wenig.

Kann Arthrose zum Tod führen?
Da die Athrose weitervoranschreitet,bei dem einen Pferd langsamer bei dem andren schneller, kann es dazu kommen,dass das Pferd das Gelenk irgendwann fats bis gar nicht mehr bewegen kann und deshalb auch Schmerzen hat.das wäre dann der zeitpunkt, wo man dem Pferd helfen müsste von der Welt zu kommen.
Das kann aber Jahre dauern bis es wirklich soweit ist,da man den Prozess ja mehr oder wneiger stoppen kann (s.o. pflanzliche Mittel)

Kenn ich ein Athrose-Pferd?
Ja mein Pferd hat Arthorse und wir füttern Teufelskralle und ein Schwefelüulver zu,außerdem hat er Kautschuk und eine Gummiplatte unterm Huf.
Er läuft damit (toi toi toi) gut und durch tägliche ausreichende bewegung versuchen wir,das Fortschreiten zu stoppen.

Am besten googlest du Mal,da fi ndest du echt ne Menge Augenzwinkern
lg Lara

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

23.07.2006 09:41 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mal ein Pferd geritten das ist bevor es zu der Besitzerin kam mit Hugo Simons S Springen gegangen...MAn musste da vorher 15 Minuten Schritt reiten.Mit Medikamenten usw. glaub ich nicht...Aber so dehnungssachen usw. muss man machen.Wenn du mehr Infos zu dem Dehnen willst schreib mir ne PN
23.07.2006 09:54 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Lara hat mir sehr geholfen... großes Grinsen
23.07.2006 11:37 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Greti
Danke Lara hat mir sehr geholfen... großes Grinsen


Gerne wieder, hast du ein Arthrose Pferd? Wenn du noch was wissen willst oder kannste mir auch gerne ne PN schreiben Augenzwinkern

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

23.07.2006 11:42 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ne hab keins..ich hab leider garkein Pferd..ich reite auf einem Hafihof..und das Lieblingspferd meiner Schwester hat Arthrose..das Hummelt wie verückt wens geritten wird..es darf nur noch ganz ganz selten geritten werden..
Wir können uns gerne per ICQ weiter unterhalten..
23.07.2006 11:44 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite?
du musst achten wenn das pferd arg lahmt,dann würde ich es nur etwas rumführen.ich kenn ein pferd mit arthrose und das können wir immoment nur traben...

Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
dass nix mit seinen beinen passiert und dass es nicht zuviel trabt/galoppiert


WIeviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?
das müsste dir der TA.bei usnerem konnten wir den früher nur 10min.bewegen,dann 30min. und heute ne stunde

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?
ja,abgesehen von medikamenten


...sowie es sich anhört willst du ein solches pferd kaufen,ich würds dir nicht raten,da du mit dem pferd nicht wirklich glücklich werden kannst^^aba ingwer soll sehr gut helfen(hilft auch bei unserem)Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 23.07.2006 18:35.

23.07.2006 18:33 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
El gato Lopez El gato Lopez ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 08.11.2006
Beiträge: 14
Herkunft: aus dem Hässenländle ;)

RE: Arthrose Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?


Ja, mein Pony hat Arthrose. Auf dem einen Hinterbein schlimmer, auf dem anderen Hinterbein nicht so schlimm. Er "zackelt", hat auch Schmerzen, aber mit meiner "Eigenkreation" ist er ein lebenslustiges, frohes Pony!

Was muss ich beachten, wenn ich ein Arthrosepferd reite?


Längere Aufwärmphasen, angepasste Haltungsform, Verständnis für die Krankheit...keine so engen Kurven etc.

Was muss ich beachten wenn ich eins halte?
=>Besondere Haltungsformen, Medikamente...
Beides bei einem Freizeitmäßig zu reitendem Pferd mittlerem alters, also mit leichter- bis mittlerer Arthrose.

Haltungsform: am besten Lauf- oder Offenstall damit das Pferd nicht "einrostet" und sich viel bewegen kann
Medikamente: je nach Pferd

WIeviel Bewegung pro Tag ist mind. nötig, damit das Pferd nach einer Zeit nicht "einrostet"?
Bei meinem ist es sehr unterschiedlich wie viel Bewegung er braucht, meine Pferde, wie auch ich, sind im Sommer sehr aktiv, im Winter eher "faul", das liegt halt erstmal damit zusammen das ich bis 18uhr arbeiten muss und es dann dunkel ist, und es liegt daran das im Winter weniger Zeit ist. Es kommt mehr auf die Regelmäßige bewegung an, meine Pferde laufen im Sommer gut 15-20km am Tag und das nicht nur langsam, sie müssen aber schonened antrainiert und auch wieder abtrainiert werden. Wenn er zb. jetzt im Winter 1 Woche lang das leisten müsst wie im Sommer an 4 Tagen, würde er sicherlich nicht so fit sein.

Ist es teurer ein Arthrosepferd zu halten oder kann ich es "behandeln" wie ein "normales" Pferd auch?
Ein "krankes" Pferd ist teurer als ein "gesundes", aber wer hat schon ein gesundes Pferd? Mein kleiner bekommt verschiedene Mittelchen, die ich Azubi bisher aber auch alle selber bezahlt hab, und jetz immernoch ned arm bin smile


Ansonsten bin ich auch über andere Infos über Arthrose dankbar!

Wenn du noch fragen hast, frag, ich denke ich bin recht erfahren was Arthrose angeht, weil ich über 1 Jahr lang was passendes für mein Pferdi gesucht habe und recht viel ausprobiert habe.

LG LIzz
10.11.2006 23:58 El gato Lopez ist offline E-Mail an El gato Lopez senden Beiträge von El gato Lopez suchen Nehmen Sie El gato Lopez in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie El gato Lopez in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von El gato Lopez anzeigen
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Juhu,
ich habe auch mal eine Frage zu Athrose, will aber dafür keinen neuen Treat auf machen. Ich habe letztens einen Mann getroffen beim reiten und wir sind darüber ins Gespräch gekommen, dass unsere Pferde beide schon nen bissl älter sind. Er hat mir von seinem erzählt, dass es gerne vorne mal stolpert, umknickt etc. Dick ist es nicht, aber er hat manchmal das gefühl, dass es nicht rund läuft. Braucht lange bis er *warm* ist und muss sich die ersten 2-3 runden *einlaufen*. Dann geht er recht normal. Der Dicke ist 26. Er wollte eietnlich mal den TA drüberschauen lassen und mir dann mal rein aus interesse mitteilen, was daraus geworden ist. Jetzt haben wir uns aber aus den Augen verlohren^^ schade....er vermutete Athrose, könnte das hinhauen?

__________________

11.11.2006 13:52 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sicher kann das sein.Würde ja ins "Schema" passen: am Anfang etwas eirig,längere Aufwärmphase.

Und grade bei nem alten Pferd ists ja normal,dass hier und da mal letwas weh tut.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

11.11.2006 13:57 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ~Lara~
Sicher kann das sein.Würde ja ins "Schema" passen: am Anfang etwas eirig,längere Aufwärmphase.

Und grade bei nem alten Pferd ists ja normal,dass hier und da mal letwas weh tut.


Danke für deine Antwort großes Grinsen

Genau deswegen dachte er/ich ja auch an Athrose. Er hatte halt gedacht, dass es weg. dem Stolpern vll auch was *schlimmeres* sein könnte^^....

__________________

11.11.2006 14:02 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Arthrose

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH