Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Facharbeit - Pferdethema » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Facharbeit - Pferdethema
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Epoche11
Mitglied


Dabei seit: 28.10.2009
Beiträge: 3

Facharbeit - Pferdethema Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smile

Ich hoffe, das Thema ist hier richtig. Ich habe zwar den Thread in der Quasselecke zu Facharbeiten gesehen, fand aber, es passt nicht so ganz rein, da es in dieser Ecke ja um Pferdesport geht.

Ich muss nächstes Halbjahr – sprich im Januar – meine Facharbeit schreiben, und da ich als Seminarfach Sport habe, muss mein Thema etwas mit Sport zu tun haben. Also bei mir Reiten, war mir sofort klar.
Seit einigen Wochen informiere ich mich jetzt, und bin zu dem Entschluss gekommen, meine Facharbeit über Rollkur zu schreiben.

(Für die die nicht wissen, was eine Facharbeit ist: Eine Facharbeit ist eine wissenschaftspropädeutische Arbeit, die in einem Semester der Qualifikationsphase der Oberstufe im Seminarfach angefertigt wird. Das Seminarfach kann einem Kurs auf erhöhtem oder grundlegendem Anforderungsniveau inhaltlich bzw. durch den doppelten Einsatz der entsprechenden Lehrkraft angeschlossen sein, ist dies im Allgemeinen allerdings nicht. Der Umfang der Facharbeit beträgt 15 Textseiten, jedoch werden Anhänge nicht hierzu gezählt. Für die Erstellung der Facharbeit stehen sechs Wochen während der Unterrichtszeit zur Verfügung; liegen Ferien innerhalb dieser Zeit, so wird dieser Zeitraum nicht mitgerechnet. Zur Kontrolle der eigenständigen Anfertigung ist eine mündliche Vorstellung der Arbeit möglich.)

Jetzt hätte ich ein paar Fragen an euch, da ich mir noch recht unsicher bin:

- Denkt ihr, dass das Thema genug Inhalt für ca. 15 Seiten bietet? Wenn nein, findet ihr, man könnte das Thema mit einem anderen kombinieren? Wenn mit welchem?
- Könnt ihr mir gute Bücher zu dem Thema nennen? (Ich selbst habe bisher nur wenige gefunden)
- Was findet ihr sollte unbedingt enthalten sein? (Ich selbst habe schon eine grobe Vorstellung, schreibe sie aber nicht rein, um zu sehen, ob sie halbwegs mit eurer übereinstimmt.)
- Ist es möglich, an alte Magazine von St. Georg heranzukommen?


Vielen Dank dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt, den Text zu lesen, und danke für Antworten. Ihr seit mir eine echt große Hilfe, dieses Thema ist mir nämlich echt wichtig.
Liebe Grüße

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Epoche11: 28.10.2009 19:16.

28.10.2009 19:16 Epoche11 ist offline E-Mail an Epoche11 senden Beiträge von Epoche11 suchen Nehmen Sie Epoche11 in Ihre Freundesliste auf
ElliPirelli ElliPirelli ist weiblich
ehemals elli1490


images/avatars/avatar-51232.jpg

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey!

15 Seiten ist für eine gute Facharbeit wirklich nicht viel, das hast du ganz schnell voll. Du hast ja auch ein Inhaltsverzeichnis, Quellneverzeichniss, Einleitung, etc. Wir waren zu dritt und haben 90 Seiten gehabt. Natürlich ein gaaaanz anderes Thema, aber du glaubst gar nicht, wie schnell man das zusammenhat.

Zum dem Thema Rollkur etc kann man bestimmt jede Menge schreiben. Grundsätzlich solltes du denke ich erstmal etwas über die Anatomie und das Pferd allgemein schreiben, vielleicht mit dem Menschen vergleichen.
Dann Rollkur expliziet beschreiben und vielleicht Fallbeispiele bringen. Ach, da gibt's gaaanz viel, was du mitreinnehmen kannst.

Es gibt ein Buch zu dem Thema, ich weiß gerade den Titel nicht, aber der Film dazu heißt meine ich Stimmen der Pferde.

An alte Magazine herankommen kannst du auf jeden Fall. Entweder über Foren oder den Verlag direkt ansprechen, die haben immer eine gewisse Zahl an Exemplaren, die du nachbestellen kannst.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ElliPirelli: 28.10.2009 19:32.

28.10.2009 19:31 ElliPirelli ist offline E-Mail an ElliPirelli senden Beiträge von ElliPirelli suchen Nehmen Sie ElliPirelli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ElliPirelli in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von ElliPirelli: elena1490 MSN Passport-Profil von ElliPirelli anzeigen
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmhm, klingt interessant, aber schlagt mich, ich würde das Thema Rollkur eher vorschlagen wenn du Bio als SemiFach hast weil das ganze ja mit der Anatomie etc. begründet wird, klar hat das ganze auch sportliche Aspekte, für mich ist das meiste jedoch 'boilogisch' (kann es nicht so wirklich erklären). Also ich würde mir vll. eher was aussuchen, an deiner Stell, das mit Reitsport direkt zu tun hat.

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

28.10.2009 19:40 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Epoche11
Mitglied


Dabei seit: 28.10.2009
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Epoche11
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey
Danke erstmal für eure Antworten smile

elli1490
Stimmt, da gehen bestimmt schon drei bis vier Seiten von weg. Und Mindeslänge ist eh nur zwölf Seiten.
Das dachte ich mir auch so ungefähr. Allgemeines von der Anatomie, dann was es ist, ein explizietes Fallbeispiel und eventuell noch ein paar kurz nennen, und dann vielleicht etwas mit den vielen Disskusionen.

Das mit den Magazinen ist gut.


LatinoMausi
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber meine Lehrerin meinte, Fachübergriffe sind gewünscht. Ich muss ihr das ja sowieso vorher erstmal so präsentieren, dann überarbeitet und so, dann werde ich sie fragen.

Was würde dir denn sonst so ich Kopf herumschweben zu Reitsport?


Thinka
Habe ich noch nicht, die erste Besprechung ist in zwei Wochen. Mal schauen.


Lilo95
Danke, das werde ich gleich mal googeln.
28.10.2009 20:32 Epoche11 ist offline E-Mail an Epoche11 senden Beiträge von Epoche11 suchen Nehmen Sie Epoche11 in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Epoche11
LatinoMausi
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber meine Lehrerin meinte, Fachübergriffe sind gewünscht. Ich muss ihr das ja sowieso vorher erstmal so präsentieren, dann überarbeitet und so, dann werde ich sie fragen.

Was würde dir denn sonst so ich Kopf herumschweben zu Reitsport?


Tjaaa, da haste mich XD Das hab ich bewusst nicht geschrieben weil mir spontan nichts gutes eingefallen ist *grml*
Ich hatte zuerst an Reitsport allgemein gedacht aber das ist nichts 'spannendes' und nichts wissenschaftliches wenn du da einfach mal die diversen sparten abklpperst. Ich würde mir wahrscheinlich eine Randsparte aussuchen (in meinem Falle wohl MG großes Grinsen ) wie zB Therapeutisches Reiten, Reiten als Bewegungstherapie. Das finde ich mega spannend was das ganze mit Muskelaktivierung usw. zu tun hat (also Muskelaktivierung bei behinderten Kindern usw.). Vll. auch die Stuntreiterei mal etwas genauer beleuchten, das ist auf jedenfall sportlich nur glaub ich das es schwe ist da an gute, brauchbare (und vorallem deutsche) Infos ranzukommen.
Was sicherlich auch spannend wäre Reiten als Sport auszulegen. Also ausführlich mit Muskel schnickschnackschuck erläutern das reiten nicht nur rumsitzen ist. Aber das ist glaub ich auch relativ kompliziert bzw. rar an Infos

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

28.10.2009 21:41 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Epoche11
Mitglied


Dabei seit: 28.10.2009
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Epoche11
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Butterflyflip
Sorry, ich hab deinen Beitrag gar nicht gesehen.
Müssen es unbedingt ganz neue Schlüsse sein? Oder neue für mich?
Weil es git ja bei diesem Thema viele Meinung, viele basieren auf verschiedenen Schlüssen.

Selbst Bilder machen ist schon geplant, da finde ich auf Turnieren bestimmt genügend Material.

LatinoMausi
jaja xD
Über einen Nebenzweig hatte ich auch erst nachgedacht, aber da ist es sehr schwer, an gute Infos zu kommen - naja, scheint es bei dem Thema ja auch nicht zu sein Augenzwinkern
Uh, Reiten als Sport auszulegen ist sicher interessant. Aber dass traue ich mir nicht zu, da habe ich gar keine Ahnung, was ich machen könnte, wo ich Informationen herbekomme usw.

Vroni
Keine Ahnung smile

Mareike87
Denke ich auch, wenn ich mir anhöre, über was die Anderen aus meinem Kurs schreiben Augenzwinkern
Was für Differenzierungen?


Über weitere Antworten und vor allem Buch- bzw. Materialvorschläge würde ich mich freuen!
31.10.2009 12:20 Epoche11 ist offline E-Mail an Epoche11 senden Beiträge von Epoche11 suchen Nehmen Sie Epoche11 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Facharbeit - Pferdethema

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH