Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Thiedemann-Hilfszügel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Thiedemann-Hilfszügel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nina Nina ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz

Thiedemann-Hilfszügel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag (:

Mich würde mal interessieren, wie ihr zum Thiedemann-Hilfszügel steht.
Für solche, die nicht wissen, was ein Thiedemann-Hilfszügel (auch Köhlerzügel genannt) ist, hier eine "Definition" von www.pferdewissen.ch :

Zitat:
Zweck
Der Thiedemannzügel – auch bekannt als Köhlerzügel – ist eine etwas entschärfte Variante des Schlaufzügels.

Verschnallung
Am Sattelgurt wird ein Riemen befestigt, der zwischen den Vorderbeinen des Pferdes hindurch läuft. Er teilt sich dann in zwei Enden, die rechts und links durch den Gebissring geführt und dann an an den Zügeln angebrachten Metallringen befestigt werden.

Wirkungsweise
Der Thiedemannzügel verschärft die Zügelhilfen des Reiters, wenn das Pferd gegen den Zügel oder über dem Zügel geht. Sobald die beiden Riemen vor der Brust nicht mehr durchhängen setzt die Wirkung ein. Der Thiedemannzügel vervielfacht dann den Zug genau gleich wie ein Schlaufzügel.


Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Hilfszügel gemacht?
Würdet ihr ihn anwenden oder nicht?
23.04.2007 14:10 Nina ist offline E-Mail an Nina senden Beiträge von Nina suchen Nehmen Sie Nina in Ihre Freundesliste auf
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Hilfszügel gemacht? Meine freundin benutzt den THZ im Gelände da ihr pferd nur gegen den zügel geht und den rücken weg drückt und durch den THZ ist es schon viel besser geworden(natürlich nicht nur, Beschäftigung etc.pp), das sie sicherlich bald wieder auf normal Martingal umsteigen kann
Würdet ihr ihn anwenden oder nicht? Ja wenn ich ihn bräuchte, tu ich aber nichsmile

Ich denke jeder HZ ist nur so hart wie die Hand die ihn benutzt, also jeder hat seinen Sinn wenn man ihn richtig einsetzt und auch wirklich vorrübergehend und nicht als Dauerzügel.Augenzwinkern

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile
23.04.2007 14:16 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin meine Stute früher damit geritten, als ich noch bei meiner alten RL war. Hatte das immer zusammen mit normalem Zügel in der Hand, konnte dann im richtigen Moment den Thidemann nachgeben.
Silene hat das Teil nicht gut angenommen, finde ich. Sie hat sich eingerollt nd war nicht mehr heraus zu treiben. Und der gewünschte Effekt (v/a) blieb leider auch aus. Habe damit dann aufgehört, als ich auch bei der RL aufgehört habe und mir was neues überlegt^^

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

24.04.2007 13:42 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 05.05.2014 14:09.

24.04.2007 13:48 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Thiedemann-Hilfszügel

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH