Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Pro&Contra für mehr Lebenerwartung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pro&Contra für mehr Lebenerwartung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yellow
Mitglied


images/avatars/avatar-14197.jpg

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931

Pro&Contra für mehr Lebenerwartung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Für deutsch sollen wir folgende Frage beantworten:

Mehr Lebenserwartung: Chance oder Problem?

Nur leider fallen mir dafür keine Argumente ein und darum wär ich froh wenn ihr mir helfen könntet? smile

Wir bearbeiten gerade eine Text wo es halt drum geht dass sich die Lebenserwartung des Menschens immer erweitert.

Danke für eure Hilfe.
LG
08.10.2009 19:21 Yellow ist offline Beiträge von Yellow suchen Nehmen Sie Yellow in Ihre Freundesliste auf
pferdenarre pferdenarre ist weiblich
Fleißige Norwegerreiterin


images/avatars/avatar-48945.png

Dabei seit: 17.10.2008
Beiträge: 975
Herkunft: Berlin <3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pro
- mehr Erfahrungen
- längere Rente
- weniger 'Arbeitsvermittlungen' (Hoffe du weisst was ich meine, also dass man länger im Job bleiben kann)

Kontra
- Bevölkerungszahl würde erheblich steigen

Mehr fällt mir momentan nicht ein, sry :/ Hoffe ich konntr dir trotzdem schon ein klein wenig helfen smile

Liebe Grüße,
Jenni

__________________

30.10.2009 00:20 pferdenarre ist offline E-Mail an pferdenarre senden Homepage von pferdenarre Beiträge von pferdenarre suchen Nehmen Sie pferdenarre in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie pferdenarre in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von pferdenarre anzeigen
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß ja nicht, wann ihr den Text schreibt, aber trotzdem mal ein paar Vorschläge:

Pro:
+ einige berufliche Veränderungen; umso älter die Menschen werden, um so länger sind sie wahrscheinlich auch fit und können z.B. den Beruf eines Arztes länger ausüben (betrifft natürlich auch andere Berufe).
+ Es wird kein Problem mehr sein, mehrere Berufe zu erlernen, um das Richtige zu finden, da man ja genügend Zeit hat.
+ Ich würde allgemein davon sprechen, dass das höhere Alter sich positiv auswirkt, nicht nur auf den Einzelnen, sondern auch auf die Umwelt, sprich die Familie ist glücklich über die Zeit, die sie zusammen verbringen kann.
+ Man hat mehr Chancen, sich zu verwirklichen und vor allem länger dazu Zeit.

Kontra:
- Der Ausgleich von Rentnern und Arbeitnehmern verändert sich, sodass es irgendwann mehr Rentner als Arbeitnehmer geben wird. Darum wäre ich mir meine Rente nicht mehr so sicher...
- Die Chance steigt, dass der gelernte Beruf innerhalb eines Menschenlebens nicht mehr ausgeübt werden kann, da er schlicht und ergreifend nicht mehr nötig ist (z.B. Schuhmacher in der heutigen Zeit).
- Bevölkerungszahl (wie pferdenarre sagte)
- mMn hatte man früher eher das Gefühl nach Individualität, umso mehr Leute es gibt, umso unwahrscheinlich ist dieses Gefühl.
- Aus Ballungsräumen werden Großstädte, irgendwann sind ländliche Regionen eine Seltenheit. Das passiert aber nicht zwingend im Zusammenhang mit höherem Alter.
- spätere Rente

Ich hoffe, das war eine kleine Hilfe Augenzwinkern

lg, Käferhörnchen

__________________

30.10.2009 07:39 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Käferhörnchen
Aus Ballungsräumen werden Großstädte, irgendwann sind ländliche Regionen eine Seltenheit. Das passiert aber nicht zwingend im Zusammenhang mit höherem Alter.

Doch, doch, da du ja auch selbst gesagt hast, dass die Bevölkerung steigt.
30.10.2009 11:35 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Elsüü on way to mars <3
Zitat:
Original von Käferhörnchen
Aus Ballungsräumen werden Großstädte, irgendwann sind ländliche Regionen eine Seltenheit. Das passiert aber nicht zwingend im Zusammenhang mit höherem Alter.

Doch, doch, da du ja auch selbst gesagt hast, dass die Bevölkerung steigt.

Stimmt ^^
Ich meinte aber, dass die Bevölkerung dadurch zwar noch mehr steigt, aber wohl auch steigen würde, wenn die jetzige Lebenserwartung bleiben würde, da die Leute sich ja trotzdem vermehren.

lg, Käferhörnchen

__________________

30.10.2009 12:15 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
».Vanny. ».Vanny. ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
- Der Ausgleich von Rentnern und Arbeitnehmern verändert sich, sodass es irgendwann mehr Rentner als Arbeitnehmer geben wird.


Kontra
Rentner müssen später versorgt werden, aber auf Grund des Ausgleichs von Rentnern und Arbeitnehmern auf Dauer nicht möglich
31.10.2009 14:54 ».Vanny. ist offline E-Mail an ».Vanny. senden Beiträge von ».Vanny. suchen Nehmen Sie ».Vanny. in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Pro&Contra für mehr Lebenerwartung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH