Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149918)


Geschrieben von Miss Quattro am 10.03.2009 um 18:48:

 

das war sogar bei meinem vater der fall er weigerte sich mit mir zu fahren weil ich keine schleifen gebracht habe aber davon habe ich mich nicht beirren lassen...

zumal die kinder meistens nichts dazu können wenn sie von ihren überehrgeizigen eltern deren kindeheitsträume sie jetzt auf die kinder übertragen auf selbstläufer gesetzt werden....



Geschrieben von Coeur am 10.03.2009 um 18:48:

 

Ich denke, jeder junge, turnierunerfahrene Reiter, der mit einem jungen Pferd startet, arbeitet sich mit dem Pferd voran. Egal ob von RWB auf A oder von A auf M, oder was weiß ich.



Geschrieben von Hannii am 10.03.2009 um 18:49:

 

so war das gar net gemeint jz, ich war nur überrascht, weil ich ja grade genau das mit meinem ponylein mache. Augenzwinkern

aber um ehrlich zu sein versteh ich fast manche reiter, wenn sie keine schlechtere noten haben wollen, mir macht das jz nix aus, ich hatte ein pony unter sattel, da hab ich glücklich sein können, wenn ich im viereck und im sattel geblieben bin, da hab ich gelernt nicht zu enttäuscht zu sein...

nur find ich, dass irgendwann auch mal der zeitpunkt kommen sollte, wo man einsieht, dass man jz endlich eine klasse höher reiten könnte, sofern man die lektionen und alles beherrscht, egal ob man dann enttäuscht ist. man muss auch verlieren können, denn leute, die das nach etlichen siegen nicht können, solche menschen haben nichts in wettbewerben zu suchen meiner meinung nach



Geschrieben von Miss Quattro am 10.03.2009 um 18:52:

 

@ coeur davon spreche ich doch garnicht
ich rede von leuten die sich ein fertiges pferd kaufen und dann losreiten nur der schleife willen....hier haben wir einige neureiche die so sind....bei uns auf dem turnier war das A-springen anstatt 100cm hoch nur 80cm damit die kiddies auf ihren high society ponies ned runterfallen....von M zu S ist ein schritt den man auch ohne kracher leisten kann das beweisen einige reiter die ich kenne und bewundere



Geschrieben von Coeur am 10.03.2009 um 18:54:

 

Zitat:
Original von Miss Quattro
@ coeur davon spreche ich doch garnicht
ich rede von leuten die sich ein fertiges pferd kaufen und dann losreiten nur der schleife willen....hier haben wir einige neureiche die so sind....bei uns auf dem turnier war das A-springen anstatt 100cm hoch nur 80cm damit die kiddies auf ihren high society ponies ned runterfallen....von korruption rede ich nicht von arbeit....von M zu S ist ein schritt den man auch ohne kracher leisten kann


War auch nicht an dich gerrichtet, sondern allgemein :b ich denke nämlich genauso wie du und wollte das nochmal unterstützen =D
Und das was du oben beschreibst - sowas geht gar nicht. Kann man sich gleich ein Schaukelpferd kaufen, da muss man genauso wenig machen - nämlich nichts. Außer dass man mit dem Pony dann Erfolg hinten reingeschoben bekommt und mit nem Schaukelpferd nicht.



Geschrieben von Miss Quattro am 10.03.2009 um 19:00:

 

dann ist ja okay Augenzwinkern
dann hab ichs falsch aufgefasst Augenzwinkern



Geschrieben von Miss Quattro am 10.03.2009 um 19:20:

 

dito....



Geschrieben von daFrodo am 02.07.2009 um 23:45:

 

WTF? Da würde mich echt deren Intention mal interessieren.. ich dachte solche krassen Beispiele gibts nicht, unglaublich.



Geschrieben von Druckluft am 03.07.2009 um 00:02:

 

Interessantes Thema, gefällt mir wirklich gut.

Mir persönlich stinkt es absolut, wenn Reiter sich (um deine Formulierung mal aufzugreifen, Tíreth) unter ihrem Niveau verkaufen.

Also Beispiel nehme ich ein Mädchen aus unserem Verein.
Die Kleine ist zwar erst 11 oder 12 Jahre alt, reitet aber seit sie denken kann und hatte seitdem auch immer Ponys.
Momentan reitet sie eine 14jährige DRP-Stute, die bis L-Kandare gewonnen hat.
In der Saison 2008 ist sie fast nur Reiter WB's und einige Dressurreiter Wettbewerbe gegangen. Bei den Dressurreiter WB's war sie immer hochplatziert, von den RWB hat sie jeden einzelnen gewonnen.
Das mit den Reiter Wettbewerben geht jetzt schon seit Jahren so, sie reitet die Stute jetzt auch seit fast 4 Jahren und reitet seit über 2 Jahren ohne Ausbinder, meist auch auf dem Turnier in den Dressurreiter Wettbewerben.


Der Kommentar der Mutter: "Sie ist ja noch so jung."
Natürlich ist sie jung und eine 11jährige darf auch gerne RWB gehen, aber eben nicht, wenn sie zu Hause sicher A-Dressur reitet und mit L-Lektionen anfängt.

Das ist meiner Meinung nach einfach nicht fair.
Ich persönlich verstehe das auch nicht wirklich, fühlt man sich dann nicht selbst unterfordert?

Natürlich gibt es zahlreiche Sonderfälle, wie zum Beispiel nach einer Pause aufgrund von Verletzungen oder Ähnlichem, aufgrund von Unerfahrenheit des Pferdes oder Angst.

Aber diese Sonderfälle schließe ich einfach aus...


Und was ich noch sagen wollte:
Reiter WB's und E-Dressur sind meiner Meinung nach KEINE benachbarten Klassen.
Benachbart sind Reiter WB's und Dressurreiter WB's oder Dressurreiter WB's und E-Dressuren.
Reiter WB's und E-Dressur sind genauso benachbat wie E- und L-Dressur.
Da ist ein großer Schritt zwischen.
Der größte ist, dass ab E-Dressur keine Hilfszügel mehr erlaubt sind.


Trotzdem halte ich es gerade für kleinere Kinder wichtig, immer wieder die eine oder andere Schleife zu erhalten, bloß als Motivationshilfe.
Startet ein Kind im E-Bereich, hat da aber überhaupt nicht die geringste Chance, vergeht schneller der Spaß.

Da sehe ich jedoch einen großen Unterschied zu dem oben beschriebenen.



Geschrieben von KinoKarte am 03.07.2009 um 10:15:

 

So ziemlich jedes Pferdebuch und auch die FN geben an, dass es sehr hilfreich ist, wenn man L-Aufgaben reitet und in der A startet... Natürlich kann man auch übertreiben! Aber ich denke es hängt vom Reiter und vom Pferd ab: Ich persöhnlich würde auch mit einem S-Pferd keine L-Dressur reiten, einfach weil ich mir das selber nicht zutraue. Allerdings würde ich auch, wenn ich S-Dressur reiten könnte, nicht mit einem Junghengst sofort L-Dressur reiten...

@Druckluft: Huuii, das ist schon hart... Ich denke mal, sie sollte zwar keine L reiten, aber schon A... Nun ja, ist eben eine andere Methode um wenigstens zu siegen smile

@Mareike: Uhi, zum Totschießen smile Wie gesagt: Man kann es auch übertreiben!



Geschrieben von KinoKarte am 03.07.2009 um 10:47:

 

Klar, ich wollte nur sagen, dass man nicht sagen kann: XX reitet ja dieses Pferd namens YY... Aber YY kann schon S-Dressur und die reitet immernoch A-Dressur!

Aber vielleicht kann XX ja gar keine S-Dressur ... War nur ein Beispiel, dass es sich oft so anhört, als müsste man das Gleiche können wie das Pferd... Obwohl viele Eltern, die total hinter ihren Kindern stehen, denen mal eben so arschteure Pferde hinsetzen, obwohl die Kinder froh sind wenn sie ´ne Vorhandwendung hinkriegen smile



Geschrieben von *~Darling~* am 03.07.2009 um 14:56:

 

ich finds auch kacke um ehrlich zu sein...
aber z.B. bei ner bekannten... die reitet normalerweise ein sicheres L und siegte auch mehrmals... sie ist letztes WE ein A Springen gegangen, weil sie auf einem Turnier zuvor aufs derbste mit ihrem Pferd im Oxer gelandet ist und sie eig. schon gar keine Turniere mehr gehen wollte... sie wurde überredet und das A hat sie dann gewonnen... und eig. wollte sie nichtmal teilnehmen, hats dann aber gemacht, um wieder die sicherheit zu bekommen...

Ich finde man muss auch die Hintergründe unterscheiden...
wenns echt so is, dass es einfach nur aus dem Grund is noch ne goldene Schleife zu ham... dann gehörts weg... sowas sollte nicht sein..
aber ist es z.B. ein grund wie bei der oben besagten Person, würde ich auch MAL ein Auge zudrücken Augenzwinkern

EDIT: scheiß Rechtschreibung



Geschrieben von KinoKarte am 03.07.2009 um 15:18:

 

Zitat:
Original von Darling93
ich finds auch kacke um ehrlich zu sein...
aber z.B. bei ner bekannten... die reitet normalerweise ein sicheres L und siegte auch mehrmals... sie ist letztes WE ein A Springen gegangen, weil sie auf einem Turnier zuvor aufs derbste mit ihrem Pferd im Oxer gelandet ist und sie eig. schon gar keine Turniere mehr gehen wollte... sie wurde überredet und das A hat sie dann gewonnen... und eig. wollte sie nichtmal teilnehmen, hats dann aber gemacht, um wieder die sicherheit zu bekommen...


Also ich finde, das geht noch! Solange sie keinen Springreitwettbewerb oder so reitet smile



Geschrieben von Digi93 am 03.07.2009 um 18:31:

 

haha ich kenn bei uns eine die ist 9 & geht immer Führzügel & reitet aufm Abreiteplatz sogar alleine Galopp & zieht dann immer die kleinen 4-6 Jährigen Kinder ab.
Das finde ich traurig großes Grinsen



Geschrieben von sirjenna am 03.07.2009 um 18:35:

 

mhmh bei uns gibts des auch...
also ich habs jetz speziell im springe gsehe
das im L springen Leute reiten die normal schon S gehen...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH