Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
---- Klein- und Haustiere (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=116)
----- Darf der Hund im Bett schlafen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=132579)


Geschrieben von Mino am 07.06.2009 um 18:20:

 

Zitat:
Original von Lena123
Nun, jedem das seine Augenzwinkern
Ich finde es einfach unhygienisch. Denn, sein wir mal ehrlich, ein Hund ist und bleibt ein Tier und hat nun mal seinen Eigengeruch. Da kann man den HUnd noch so sehr putzen, waschen, bürsten... Er wird immer irgendwie riechen und immer irgendwie Dreck hinterlassen.


muss da mal kurz widersprechen.. (:
als wir usneren hund vor 4 jahren aus spanien bekommen hatte stank dieser zwar am ersten abend da er aus einem refugio halt kam, aber nach dem baden entwickelte er keinen eigengeruch.
selbst wenn er nass war. er roch nicht nach nasser hund.
und bekannte aus der umgebung haben auch ihre zwei hunde aus diesem refugio - keinen richtigen eigengeruch.

aber wie schon so oft steht, jedem das seine. (;
hab meinen hund gern im bett, auf der couch, etc. weil ich mit meinem damaligen hund aufgewachsen bin seit ich 13 monate alt war.
sprich mit tieren hab ich schon seit klein an eine engeren bindung.
klar werden hunde dreck hinterlassen, aber es gibt manche menschen wo selbst ein straßenhund hygiensicher ist als die.. o:

(oh, btw, als wir unseren hund vor 4 jahren geholt hatten hieß es immer nur "wir machen alles anders. er kommt nicht ins bett, etc."... <Augenzwinkern



Geschrieben von windoftomorrow am 08.06.2009 um 22:53:

 

Also bei uns darf der Hund nicht einmal die Treppe hoch zu den Schlafzimmer. Rein aus Hygiene. Und ich finde das persönlich gut so. Es ist ja nicht so, dass unser Hund dreckig wäre oder sowas - Er wird ebenfalls regelmäßig gebürstet, entfloht usw. Aber trotzdem - Er tümmelt sich oft im Garden rum und naja. Außerdem haart unserer total und auch durch Waschen bekommt man die Haare nicht 100% weg.

Unser Hund schläft im Winter in unserem "Arbeitsraum" und in den heißen Sommernächten draußen da hat er eine Hundehütte. Naja - Ihm geht's gut. Er hat das entspannendste Hundeleben auf der Welt. großes Grinsen



Geschrieben von erdbeerblume am 09.06.2009 um 12:38:

 

nein - ein hund is ein hund und gehört daher NICHT ins bett... ich finde das eklig.



Geschrieben von Mino am 09.06.2009 um 15:36:

 

irgendwie glaub ich dass ich ein lebendiges stofftier hab.. o:

zecken, milben..
sagt mal sind eure hunde so ungepflegt?
mein hund, ebenfalls auch mein verstorbener, hatte noch nie
milben, flöhe, etc.
zecken können vorkommen - auch beim menschen.
auch haart meiner nie wirklich. selbst mein verst. hunde haarte nie extrem, sodass dies ein problem war.



Geschrieben von Agility-Freak am 09.06.2009 um 15:39:

 

Kann doch jeder machen wie er will oder nicht?
Das ist eine Sache der Hygienevorstellung und die geht bei vielen weit auseinander deshalb bringt es meiner Meinung nach, gerade wenig, darüber zu diskutieren.

Fakt ist, dass es manchen Menschen nichts ausmacht mit ihrem Hund in einem Bett zu schlafen und manchen dagegen sogar sehr.
Mir persönlich würde es auch nichts ausmachen, wenn mein Hund im Bett liegt, aber erstens steht er da eh nicht so drauf und zweitens mag mein Freund das nicht und deshalb bleibt er halt daneben liegen.

lg



Geschrieben von erdbeerblume am 09.06.2009 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Mino
irgendwie glaub ich dass ich ein lebendiges stofftier hab.. o:

zecken, milben..
sagt mal sind eure hunde so ungepflegt?
mein hund, ebenfalls auch mein verstorbener, hatte noch nie
milben, flöhe, etc.
zecken können vorkommen - auch beim menschen.
auch haart meiner nie wirklich. selbst mein verst. hunde haarte nie extrem, sodass dies ein problem war.


milben sind doch überall???... in textilien, etc und auch am tier. und die gehen nich weg dacht ich



Geschrieben von Thea am 09.06.2009 um 19:13:

 

Ich denke mal es ist nicht weniger unhygienisch als der Alltag, den man betreibt. Oder findet ihr ne Straßenbahn ist sauber? ^^

Es ist jedem selbst überlassen.
Manche findens auch eklig ein Pferd zu küssen oder so, ich hab damit keine Probleme. Ich hätte auch mit Hund im Bett keine Probleme (darf aber eben nich großes Grinsen Auch wegen Haaren und so, dem Hund ist es genauso lieb, wenn er in nem örbchen oder Kennel neberm Bett liegt)
Natürlich kann man den Hund nicht 3 jahre lang erlauben, mit im Bett zu schlafen, und ihn dann plötzlich runter werfen. Ist ja klar Augenzwinkern

Der Hund ist sauberer als manch anderes Objekt, dass wir jeden Tag benutzen (der Hund ist jetz nich auf Objekt bezogebn ;großes Grinsen )



Geschrieben von Thea am 09.06.2009 um 19:38:

 

Ja, aber fürn Hund isses schon unverständlich,a ber er raffts irgendwann ja ^^
Schlimmer ist - wie du sagtest, - andauernd umentscheiden.



Geschrieben von Nicki2110 am 09.06.2009 um 20:01:

 

Hunde sind garnicht so dumm und ich glaube sie verstehen auch recht schnell was los ist.
Mein Hund beispielsweise darf bei meinen Eltern im Bett schlafen. Wenn meine Großeltern zu Besuch sind und im Bett meiner Eltern schlafen (beispielsweise wenn diese im Urlaub sind), darf er es nicht. Das hat er auch recht schnell verstanden und sich damit abgefunden.
Ich sehe überhaupt kein Problem darin den Hund nach 3 Jahren aus dem Bett zu schmeißen. Das wird ihn nicht umbringen und nach ein bisschen Gejaule ist das ganze auch kein Problem für ihn.
Allerdings sollte man dann auch bei seiner Entscheidung bleiben und Konsequenz zeigen.

Ich selbst habe nichts gegen den Hund im Bett, denn das alleine bringt noch keine Rangordnungsstörungen hervor. Dazu gehört eine ganze Menge mehr. Wenn ein Hund in allen anderen Punkten ordentlich wie ein rangniedriges Tier behandelt wird, kann er ruhig im Bett schlafen Augenzwinkern



Geschrieben von Nicki2110 am 09.06.2009 um 20:12:

 

Wieso sollte ein Hund Komm und Hier nicht unterscheiden können? Wäre ziemlich beschissen wenn nicht, dann könnte er nämlich Sitz und Platz ebenfalls nicht voneinander unterscheiden ^.^



Geschrieben von Nicki2110 am 09.06.2009 um 20:27:

 

Liegt ganz dran was du deinem Hund beigebracht hast. Mein Hund kennt die beiden Wörter unter verschiedenen Bedeutungen.
"Komm" --> Du bist zu weit entfernt, komm bitte etwas näher zu mir
"Hier" --> Er kommt direkt zu mir und stellt sich vor mich

Ich versteh aber nicht ganz was du mit deinem Satz gemeint hast. Es ist doch wohl völlig natürlich, dass ein Hund die beiden Wörter unterscheiden kann, wenn man ihm dazu etwas beigebracht hat. Lernt der Hund nur auf das Kommando "Hier" zu kommen, ignoriert er das Kommando "Komm" natürlich weil er ja keine Ahnung hat was das zu bedeuten hat. Anders herum genauso. Der Hund weiß ja nicht, dass diese Wörter in unserem Sprachgebrauch das gleiche bedeuten.



Geschrieben von Nicki2110 am 09.06.2009 um 20:32:

 

Aaah jetzt hab ich glaube ich verstanden was du meinst.
Ja so ungefähr hast du da schon recht, allerdings ist doch immer noch ein kleiner Unterschied da.
Immerhin hat der Hund "Komm" und "Hier" von anfang an so beigebracht bekommen, für ihn gab es da nie einen Unterschied der ihn zum nachdenken gebracht hat. Das war einfach immer so.
Wenn er aber plötzlich von einem Menschen aus dem Bett gescheucht wird und von anderen hinein gelassen wird, dann ist das schon erstmal etwas zweifelhafter für ihn.
Aber unsere Hunde sind garnicht so doof wie manche denken und Meister im Beobachten und so haben sie das doch recht fix raus.

Aber im großen und ganzen hast du natürlich Recht mit deiner Aussage Augenzwinkern



Geschrieben von .Lichtfee. am 24.06.2009 um 21:18:

 

Meiner Meinung nach, haben Hunde nichts im Bett/auf der Couch zu suchen.

Sicher ist es jedem seine Sache, jeder wie er mit der Hygene umgeht.

Bei uns sind die Hunde Tag und Nacht draußen, haben da ihren Auslauf und ihre Hütten. Jeder hat noch ein Korb zum reinlegen..

Auch unsere Hunde waren früher im Haus, aber wir haben diese vielen Haare und den Sand satt. Die beiden sind nun auch viel glücklicher. Sie haben ja trotzdem täglich den Kontakt zu uns.

Wenn ich mir vorstelle, wenn meine durch Kanal schwimmen oder durchs Feld springen und was die da alles mit sich schleppen. Bah. Und sowas in meinem Bett. Nein Danke !

Ich bin sowieso der Meinung, das Tiere viel zu doll vermenschlicht werden. Den Wölfen stellt auch keiner ein Bett hin!

Ist bei Hunden genau so wie bei Pferden.

Es mag Ausnahmbesitzer geben, aber ich denke schon das einige dies tun.

lg



Geschrieben von Agility-Freak am 24.06.2009 um 21:21:

 

Zitat:
Original von Eddiedertraber
Den Wölfen stellt auch keiner ein Bett hin!


Meine Fresse ey, immer diese tollen Wolfsvergleiche -.-
Einem Wolf stellt auch keiner jeden Tag sein Fressen hin, einem Wolf stellt auch keiner eine Hütte draußen hin und einen Wolf sperrt man sowieso nicht ein.
Ein Wolf ist ein WOLF und ein Hund ist ein HUND! Wenn ein Hund ein Wolf wäre, würde er ja auch Wolf heißen und nicht Hund, oder?



Geschrieben von .Lichtfee. am 24.06.2009 um 21:30:

 

Hunde stammen aber vom Wolf ab und zeigen dies noch sehr deutlich.

Sicher ist es jedem Seine Sache. Wenn der Hund sauber ist, dann wird das kein Problem sein. Was machst du denn wenn Emma läufig ist?



Geschrieben von Thea am 24.06.2009 um 22:06:

 

Zitat:
Original von Eddiedertraber
Was machst du denn wenn Emma läufig ist?


Ich weiß jetz nich ob Emma kastriert ist oder nicht.
Aber viele Hündinnen sind auch kastriert und außerdem gibt es solche "Höschen" oder Windeln, die man dem Hund anziehen kann.



Geschrieben von .Lichtfee. am 24.06.2009 um 22:18:

 

Haben wir bei meiner Hündin auch versucht. Die Dinger bleiben bei ihr genau 2 Sekunden dran.

Ich glaube Emma ist nicht kastriert.



Geschrieben von xXJanineXx am 26.06.2009 um 20:49:

 

Zitat:
Original von Lena123
unser Hund hat zwar zwei Stellen, einmal Körbchen und einmal Decken, wo er liegen kann, aber er liegt schon immer freiwillig auf den harten Steinen.


Unser auch. Sie hat ein Körbchen, da kann sie sich reinlegen, aber sie lieght viel lieber auf dem Fußboden Augenzwinkern



Geschrieben von Thea am 27.06.2009 um 10:05:

 

Zum Thema Wolf und Hund:
Hab grad was in nem Buch gelesen (was Hündchen nicht lernt...)

"Wer nähmlich Wolfs- oder Wildhundverhalten EINS-ZU-EINS auf das Verhalten von Familienhunden überträgt, der begeht einen Fehler!
[...]
Um jedoch als Familienhund in einer sozial harmonischen Struktur leben zu können, muss eine weitgehend aggressionsfreie Kommunikation möglich sein."

Der letzte Satz passt zwar nicht so genau auf das Theme dieses Threads, aber ich denke, der erste ist schon deutlich Augenzwinkern
Wir Menschen haben den Hund eben domestiziert, ein Wolf würde sich nie zu solch einem gehorsam bringen lassen, da sie eben diesen Instinkt um vieles verstärkter in sich tragen.



Geschrieben von Thea am 28.06.2009 um 19:30:

 

Wir sind ja auch nich wie Affen, oder? o.o


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH