Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hauptsache Reiten .... ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=43628)


Geschrieben von Ancellin am 28.12.2005 um 13:58:

 

sorry aber komisches Pferd warum kriegt ein Pferd beim rückwärts richten Panik? Hallo wie kann man beim normalen rückwärtsrichten panik kriegen? *kopfschüttel*



Geschrieben von sarahpferd am 28.12.2005 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Ancellin
sorry aber komisches Pferd warum kriegt ein Pferd beim rückwärts richten Panik? Hallo wie kann man beim normalen rückwärtsrichten panik kriegen? *kopfschüttel*


Frag das Pferd und nicht mich. Das pferd wusste vielleicht das es scheiß gebaut hat und Ist hektisch/Panisch rückwärts gegangen, was weiß Ich
Nur nach 100m Rückwärts gehen würde Ich mir auch Gedanken machen großes Grinsen
naja egal.Zurück zum Topic



Geschrieben von Verena am 28.12.2005 um 15:44:

 

ja, vielleicht hatte das pferd ja angst vorm rl wer weiß +gg+



Geschrieben von Kaethe am 28.12.2005 um 16:02:

 

Bei uns ist es so.. naja ^^ [also im Reitverein]

Im Privatstall sehe ich fast nie einen. Aber mit dem nach der Stunde nur kurz putzen- weder die Schulpferde im Reitverein, noch meine Stute, noch die Ponys, die ich bewege mögen es nicht, wenn ich sie nachher noch ewig lang betüttelt ^^ Meine Stute fängt zum Schnappen an (worauf ich dann zurückschnappe), die Schulpferde trampeln dich dann zu Tode...
Aber ohne Gerte komme ich mit den Schulpferden nicht klar. Das eine Pferd buckelt dich bei C runter, das andere geht, umso mehr man es treibt, umso schneller rückwärts, das andere geht nicht auf den Hufschlag (ich weiß, Schenkel dran, Gewichtshilfen... braucht mir keine Ratschläge geben, an dem Ross beißt sich sogar die RL die Zähne aus)...



Geschrieben von Mrs.Roberts am 29.12.2005 um 09:35:

 

also in dem stall , in dem wir unsere pferde stehen haben , da gibt es nur 2 schulpferde . besser gesagt ponys . jedenfalls ist der zustand von den beiden katastrophal. das eine pony hat sommerekzem... der RL (=tochter von den stallbesitzern) ist das scheißegal. so wie alles andere , was mit denen zu tun hat auch. also , pony steht total aufgeschubbert im offenstall , RL klatscht ihr das halfter drauf , fasst volle kanne auf die offenen (!!!) wunden und ihr fällt das gar nicht auf. ich mein gut , sie reitet genialst dressur , aber der umgang mit den pferden ist ihr schnurzpiepe. so als wär das unwichtig... das sattelzeug der ponys is total versifft, die hufe sind total im eimer , hufschmied kommt -wenn überhaupt- vielleicht einmal im halben jahr ...und putzzeug haben sie nicht ! also ich find das total schlimm. das größere pony von beiden bekommt im winter nie so wirklich langes fell und dann bekommt es nicht mal eine decke. die ponys müssen mind. 4 mal am tag ne halbe stunde laufen , manchmal auch öfters... meine freundin und ich kümmern uns in den ferien ,oder auch so wenn wir zeit haben um die ponys , die RL hat das -gott sei dank- erlaubt. wir haben uns jetzt einen putzkasten , hufplegezeugs und etwas gegen das sommerekzem gekauft.

gibts das denn ? ich find das regelrecht tierquälerei...



Geschrieben von Verena am 29.12.2005 um 10:23:

 

@ mrs. roberts

ich finde ja jetzt mal am schlimmsten, dass die pferde oder zumindest das eine ein Sommerekzem hat und dagegen nichts getan wird! rotes Gesicht und die Hufe! Da muss man was dagegen machen! Und die hatten kein Putzzeug! Ich find gut, dass du dich um die Ponys kümmerst!!!

Wir haben auch ein Pony im Stall, das hat Sommerekzem. So, und wir waschen das im Sommer immer mit ganz mildem Shampoo. Welpenshampoo hat meine Rl immer dafür genommen! Dann schmieren wir das danach noch mit so nem Zeugs ein und dann krieg das Melkfett auf die offenen Stellen und wir reiben noch die Schuppen aus dem Fell!
Das wäre vielleicht auch ganz gut für das eine Pony! Und es sollte wenn das Ekzem ganz schlimm ist eine Decke tragen (auch wenn das POny das wahrscheinlich nicht mag!!).
Ich würde auch die Rl mal drauf ansprechen!

Ne, ne zurück zum Thema
Also ich würde mal meinen Eltern oder so bescheid sagen, damit irgendwas unternehmen!



Geschrieben von gammler^^ am 29.12.2005 um 12:28:

 

Also, da ich so manches Zwischengespamme nicht gelesen habe großes Grinsen ..

Also bei dem Titel "hauptsache reiten .. ?" hab ich eher gedacht es handelt sich um kleine Kinderchen, die sich ein Mal in der Woche auf ein liebes Schulpferd setzen, darauf rumjuckeln und dem RL nicht im geringsten zuhören und ganz in ihrem Element "reiten" sind .. nicht zu vergessen, die, die dann allen Freunden stolz erzählen, dass sie "reiten" können ^^
Aber war ja dann nicht der Fall Zunge raus ..
Es handelt sich wohl eher um Reitställe die einfach total mies sind und nur reine Geldmacherrei damit betreiben wollen.
Sowas gibt es leider und viel machen kann man da ja auch nicht >.< .. klar, wenn sie die Tiere schlecht halten kann man das dem Tierschutz melden ..
Eigentlich hilft bei so einem Stall nur eins,- aufhören zu reiten, denn dann können sie ihr Geschäftchen irgentwann nicht weiterbetreiben und sie müssen schließen oder sie bessern sich .. wo der letztere Punkt warscheinlicher ist !!
Ich würd auchmal mit den anderen Mädels reden, was die dazu sagen,- allen kann sowas doch nicht egal sein, oder !?
Vll auchmal mit dem Vorstand des Stalles reden !?

LG inga



Geschrieben von Ali am 15.07.2006 um 15:09:

geschockt

Bei vielen ist im Stall ja voll der Horror!
Wenn ich die Schulpferde reite gehe ich eiine Stunde vor der Reitstunde auf den Hof und putze mein Pferd ausgiebig. Weil wenn das Pferd das man reitet nich sauber ist, braucht man es gar nicht erst in die Halle bringen- Was ich total verstehe. Außerdem wenn einer von uns (ich reite mit Erdbeer-Pony) nicht so schnell fertig wird, weil das Pferd so schmutzig ist, helfen wir uns auch immer. Und auf dem Hof wird sowieso kein Schulpferd schlecht behandelt. Wenn die Pferde solange schon in der Halle sind verzichten wir auch mal auf die Reitstunde und machen einen Gemütlichen ausritt. Nach dem reiten werden die Pferde nur manchmal geputzt, aber eben die Hufe werden gemacht und die Pferde werden abgespritzt. fröhlich



Geschrieben von Rebi am 15.07.2006 um 19:17:

 

Ist das bei euch im Stall auch so?
Nein. Aber es gibt eine Einstellerin, die schaut auch sehr schlecht zu ihrem Pferd. Das Pferd hat nämlich Sommerexzem. Diese Frau hat dem Pferd schon so viele Cremen eingeschmiert und es hat noch nichts geholfen. Wenn die Hofbesitzern, aber nicht besser zu dem Pferd schauen würden, ginge es ihm noch schlechter. Sie waschen und cremen das Pferd nämlich jeden Tag ein. Bei einem anderen Pferd kann man gar nichts sehen, wo genau das Selbe Problem hat.

Findet ihr auch, das man durch "schlaege" bei einem Pferd mehr erreichen kann ?
Es kommt drauf an. Teilweise kommt man schon weiter, wenn man das Pferd mit einer Gerte schlägt, aber mit der Hand würde ich das Pferd nicht schlagen, ausser es bockt ab Putzplatz gegen ein anderes. Ich schlage zu Beispiel mit der Gerte auch, wenn das Pferd scheut und einfach immer wieder zurück rennt. Dies aber nur ganz selten und wenn ich es dann aber ehrlich machen muss.



Geschrieben von Taler&Beetle am 16.07.2006 um 19:54:

 

Zitat:
Original von Thinka
*thread wieder rauskram*

Sowas find ich total kacke.
Wenn ich in der Reitstunde mitreite, gibt es manche Leute (vor allem auch Privatreiter), die dauernd mit der Gerte an ihren Pferden rumfuchteln. Find das total scheiße. Wenn das Pferd net sofort das macht, was man will, gibts sofort was mit der Gerte.

Ich dagegen versuch immer alles mit normalen Hilfen zu machen und wenn ich dann echt neme weiter weiß, gibts vll mal nen kleinen Klapser mit der Gerte. Aber meistens bin ich eh so stur, dass das Pferd irgendwann aufgibt Augenzwinkern .
Und danach klappts meistens auch besser, wenn das Pferd weiß, dass man mich net so leicht verarschen kann.


Joa und wenn die Leute dann kommen und das Gebiss nachm Reiten net mal richtig abwaschen oder sogar net mal die Hufe auskratzen...ne, das find ich total kacke.
Wobei unsere Reitlehrer jetzt eingeführt ham, dass alle die Hufe in der Halle auskratzen müssen, damit es net passiert, dass Pferde nachm reiten mit unausgekratzten Hufen in der Box stehen müssen.

Dann gibts noch so welche, die meinen des Pferd danach net putzen so müssen oder wenn die Pferde verschwitzt sind, net mit Stroh oder so was abrubbeln zu müssen.
Des machen dann aber oft noch vernünftige Reitschüler, denen das Pferdi leid tut.

EDIT: Ach ja, was mir manchmal passiert ist, dass so dumme Reitschüler mich fragen, warum ich denn so lang bei den Pferden bleib und was ich da immer mach. Des sind nämlich diejenigen, die ihr Pferd in 10min putzen und nachm Reiten nach 5 Minuten wieder weg sind und des Pferd net richtig versorgt ham. Und dann wundern se sich immer, was ich mich so viel ums Pferd kümmer und so...tzz...*rolleyes*


Ich muss ganz ehrlich sagen, in manchen Fällen übertreibst du etwas. Natürlich sollte man sein Pferd ordentlich hginterlassen, aber man muss sein Pferd nach dem Reiten nicht mehr putzen^^. Wenn er geschitzt hat im Sommer schnell abspritzen oder iom Winter ne Abschitzdecke drauf. Evt. kann man gerade grob mit der Wurzelbürste den getrockneten Schweiß oder Schlamm rausbüsrsten, aber doch nicht putzen^^
Natürlich sollte man sich um sein Pferd kümmern doch im gewissen sinne kann man es auch übertreiben. Anstatt mein Pferd zu putzen, stelle ich es lieber raus auf die Koppel oder gehe mit ihm noch ein wenig grasen, hat meines erachtens sehr viel mehr sinn, da es eigetnlich sauber sein sollte^^

Zum Thema. Ja bei uns im Stall gibt es solche, leider, aber nicht viele. Die meisten kümmern sich wirklich gut ums Pferd :-)

Ob man mit Schlagen weiter kommt?
Nein ich denke nicht wikrlich, doch wenn das Pferd dich von vorn bis hinten aufregt (was an wenigen seltenen tagen mal vorkommt) dann benutz auch ich mal die gerte oder die flache hand -> Hals.....einmal und dann is gut, dann weiß jeder das er scheiß gebaut hat und schluss is. Wobei ich das nich als schlagen ansehe *jaja ich Tierquäler*


ansonstne stimme ich aber mit dir überein



Geschrieben von Nici am 17.07.2006 um 15:05:

 

Reitlehrer I , Schulpferdebetrieb

Die Pferde hatten ziemlich viele Stunden, wurden auch gleich mit Ausbinder warmgeritten *kotz* aber er hat sehr darauf geachtet dass die Pferde sauber waren! Putzen war ungefähr eine halbe Stunde lang, nur kamen die Pferde eigentlich nie auf die Koppel.
Am Anfang waren die Reitstunden ganz in Ordnung, nur dann später: Beim Abwenden hieß es "Am inneren Zügel ziehen" beim Halten "An beiden Zügeln ziehen" und später hat er fast jeden noch so schlechten Reiter mit Sporen reiten lassen. Folge -> Rausschmiss *muhaha*

Reitlehrerin II , Reitbeteiligung

Naja, hier war es ganz verschieden. Einige haben halt ihre Pferde sehr lang geputzt, andere eher kurz. Anfangs, als ich die RB neu bekam, habe ich immer SEHR VIEL Zeit mit Putzen verbracht, nach einem Jahr dann leider nicht mehr so viel *mich.selber.schimpf* böse
Die Reitleherin hat wirklich SUPER Unterricht gegeben, immer Vergleiche und Beispiele und es einem sehr deutlich gemacht, warum man zB halbe Paraden braucht, warum man nicht nur Zügelhilfen geben darf und wann man welche Hilfen und warum und blabla braucht. Nur sie selber, naja, halt Reitlehrerin, ritt ungefähr 10 Pferde am Tag, davon halt alle mit Sporen, mit gar nicht Putzen und sehr wenig Aufwärmen, naja...
Es gab dann da aber auch noch die Privatreiter, die besonders schlimm waren:
1: Die hing ihrem Pferd nur im Maul rum, es rollte sich immer total ein und am Schluss hat sie sogar noch Kandare genommen, weil sie sich eingebildet hat, unbedingt das silberne Reitabzeichen machen zu müssen ...
2: Auch mit Kandare, hat eigentlich die ganze Zeit nur mit den Rädchensporen am Pferd rumgebohrt ...
3: Ist mit 4 cm langen Eisensporen JEDES Pferd geritten und hat immer so ins Fell reingedrückt.. Wahnsinn.. wie man ein Pferd so quälen kann, wirklich!

Momentaner Stall, Schulpferdebetrieb
Ich habe bis jetzt nur zwei Privatreiter gesehn. Die eine ist ganz gut geritten, ohne Sporen. Die Andere.. OMG.. Immer nur mit den Sporen rumgedrückt, einmal hat sie dem Pferd die Zügel lang gelassen, dann plötzlich wieder angenommen, das es dem armen Tier so richtig im Maul gezogen hat.. grausig, wirklich!

Für mich gehört(e unglücklich ) das Putzen, Schmusen, Abspritzen, Leckerliegeben, Grasen gehen, auch mal ohne Sattel und ohne Zaumzeug einfach dazu! Oder halt im Gelände am langen Zügel einfach auf das Pferd vertrauen oder so!

Ich meine, Reiten ist toll, aber eigentlich sind Pferde noch toller fröhlich



Geschrieben von Nici am 18.07.2006 um 15:22:

 

Also ich finde, es gehört einfach dazu, sich nach dem Reiten noch ums Pferd zu kümmern, auch wenn es zB nur leicht verschwitzt ist.

Hufeauskratzen war bei meinem alten Reitstall immer direkt nach dem Reiten, damit sich der ganze Hallensand nicht auf dem Hof verteilte!

Dann halt Pferd in den Stall bringen, Sattel und Zaumzeug abnehmen, aufräumen. Dann was weiß ich, Leckerlies, Karotten, Müsli, Mash oder Sonstiges geben, man sollte das Pferd natürlich nicht vollstopfen aber ich finde schon, dass man für gute Leistung auch angebrachte Belohnungen geben kann, zum Beispiel nach einer anstrengenden Springstunde ne große Schüssel voll Mash.

Ich glaube einmal hatte ich nach dem Reiten überhaupt keine Zeit mehr, dann hab ich ihr halt die Abschwitzdecke drübergetan und ner Freundin gesagt, sie soll ihr bitte ihre Schüssel Mash machen und nachhert die Abschwitzdecke runter und wenn sie will, kann se auch nochmal drüberputzen, aber muss nicht sein.

Ich finde es halt einfach schön, auch danach noch Zeit mit dem Pferd zu verbringen, wer das nicht mag, ist, finde ich kein Pferdemensch, sondern nur ein reitender Mensch...



Geschrieben von Ancellin am 18.07.2006 um 19:53:

 

Zitat:
Original von Julia
EIne Gerte, sowie Sporen sollten nicht zur Bestrafung dienen, sondern als Hilfe zum Antreiben. Wenn man sie benutzt, sollte man wissen, wie man sie benutzt.
VOn solchen Sachen halte ich nix.
Pferd nicht gut genug -> schläge...

Da gibts genug von und ich schätz mal die meisten von uns sind zum Glück nicht so.


QUATSCH!!!!

Gerte + Sporen sind weder zum Antreiben noch zum bestrafen. Sondern zum Hilfen geben (biegen ect..)

wenn du antrabst gibst du einmla die Hilfe und dann muss dein Pferd solange im takt traben bis du was anderes Machst!!! ;-)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH