Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ältere, verrittene - aber talentierte - Pferde (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=98872)


Geschrieben von Ade am 10.11.2009 um 14:43:

 

Dann ist ja gut, weil ich dem Urteil von S. auch in diesem Sinne nicht wirklich traue.

Ja, damit hätte ich schon angefangen, die letzten zwei Wochen beispielsweise, als das mit dem Platz nicht ging, aber weder Sattel noch Trense sind am Stall. Wir sind praktisch nur mit Halfter und Longe bestückt [ja, Putzzeug und Peitsche/Gerte gibts, ich hab das Knotenhalfter, eine Schabracke und das Bodenarbeitsseil mitgebracht] aber den Rest gibt es nicht.
Also muss ich warten, bis wir wechseln Augenzwinkern
Flori ist sehr dünn, untergewichtig und stand seit gut 15 [!] Jahren auf einer Weide, auf der es wenig zu fressen gab. Da setz ich mich nicht so gerne sofort drauf (:


Aber danke für die Tipps smile



Geschrieben von Ade am 10.11.2009 um 14:59:

 

Ja, sobald die Dreiecker und der Longiergurt da ist, werd ich sie erstmal ganz normal laufen lassen, so wie sonst auch, und dann im Schritt für ein paar Minuten, wenn nicht gar nur Runden. Ich werd sie da auf keinen Fall überlasten oder so, im Schritt hat sie ihren Kopf war konstant unten [außer es springen Monster durch die Ecken des Platzes] aber um sie daran zu gewöhnen.
Sie wurd halt dreijährig angeritten, zwei Jahre gearbeitet und ja. Ich behandle sie wie ein "rohes" Pferd sozusagen, obwohl ich da nicht die vollständige oder auch nur angefangene Ausbildung zu hab, aber da sie das alles irgendwo kennt, macht das vieles einfacher.
Also ich hoffe inständig, dass das am neuen Stall besser wird, auch mit den Stangen. Derzeit sind nur zwei gebrochene Weidebegrenzungen vorhanden, das ist unter aller Sau und geht gar nicht.
Bin ich froh, wenn wir da weg sind.

* hust, vorher natürlich daran gewöhnen, an den Longiergurt, auch vorher, bevor die Dreiecker reinkommen, nur mit dem Gurt laufen lassen & sowas ^^



Geschrieben von Jenny am 10.11.2009 um 18:53:

 

Zitat:
Original von Myko1411
Kann man Stangen irgendwie improvisieren? x3

Lange, gerade Äste - haben wir auch bloß großes Grinsen



Geschrieben von Hannii am 10.11.2009 um 19:12:

 

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Myko1411
Kann man Stangen irgendwie improvisieren? x3

Lange, gerade Äste - haben wir auch bloß großes Grinsen


wenns nur drum geht, dass das am boden liegt, kannst dir aus schaumstoff auch schläuche basteln, ähnlich wie diese dualsystem-dinger. sobalds aber höher sein soll geht das natürlich net, da brauchst was festes



Geschrieben von Fifa am 10.11.2009 um 19:37:

 

Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Myko1411
Kann man Stangen irgendwie improvisieren? x3

Lange, gerade Äste - haben wir auch bloß großes Grinsen


wenns nur drum geht, dass das am boden liegt, kannst dir aus schaumstoff auch schläuche basteln, ähnlich wie diese dualsystem-dinger. sobalds aber höher sein soll geht das natürlich net, da brauchst was festes


Das sind schonmal gute Ideen smile

Falls ihr einen Wald in der Nähe habt, frag beim Förster nach kleinen Fichtenstämmen.
Besen kann man auch nehmen, generell fast alle Stöcke.

Du musst nur aufpassen, dass nichts (stark) splittern kann.

smile

_____________________________

"Grundsätzlich kann man jedes Pferd neu trainieren. Solange man langsam anfängt und die Muskeln nach und nach aufbaut, sollte das kein Problem sein"
Hat mein alter Reitlehrer mal gesagt smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH