Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Offenstall vs. Box (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=95416)


Geschrieben von Monti am 22.01.2007 um 19:31:

 

+hab.nichts.gelesen+
Also ich bin gegen die REINE Boxenhaltung, d.h. dass die Pferde auch nicht auf nen Paddock oder auf die Weide kommen.
Zum Offenstall hat sich meine Meinung eigentlich in letzter Zeit geändert, fürs Pferd ist es (meiner meinung nach) besser, es kann laufen, lebt in einer Herde. Aber (zumindestens bei unseren Offenställen hier) ist es meistens für die Besitzer/Reiter total bescheiden. Bei unseren Offenställen heißt es:
Im Winter Matsche, im Sommer (gewaltiger) Staub.

Ich finde die Paddock-box-haltung am besten. Im Winter bleibt es dem Pferd selbst überlassen ob es raus oder rein möchte und im Sommer kommt es Tagsüber auf die Weide. Die Pferde können in Ruhe fressen und werden nicht von den anderen Pferden verscheucht.

Ich hasse es, wenn man sagt, dass das Pferd nicht raus kommt, weil es ja soooo wertvoll ist. Auch wenn es ein super Turnierpferd ist - soll es deshalb den ganzen Tag im Stall stehen, und dann am Tag ein paar Stunden gearbeitet werden? Und was macht es den Rest vom Tag? Doof rumstehen.

lg kiki



Geschrieben von nechtan am 22.01.2007 um 19:53:

 

...



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 20:00:

 

... und wiederum andere tun so als wären 99% der pferde absolute teufel, die dne ganzen tag nix anderes zu tun haben als wehrlose artgenossen zusammenzutreten, zu verprügeln und zu jagen...
hallo?!

vllt liegt es ja daran, dass eure pferde überhaupt keine sozialisation mehr kennen, weil sie so abgeschottet und isoliert leben, dann kommt es natürlich zu reiberein, wenn sie dann mal zusammen kommen.

über 95 % aller pferde verstehen sich miteinander, wenn man sie entsprechend aneinander gewöhnt (und diese zahl ist zur abwechslung mal aus ner statistik und nicht ausgedacht)



Geschrieben von Jenni am 22.01.2007 um 20:04:

 

Für die Aufzucht seines Pferdes kann man oft nix, Hornisse Augenzwinkern
Ich würde sie auch nicht in den Offenstall stellen, wenn sie mit den Pferden klar gekommen wäre, wegen meinen anderen aufgeführten Argumenten.
Außerdem: WARUM ein Pferd unbedingt in einen Offenstall stellen,w enn es sich in seiner Paddockbox viel wohler fühlt?!
Finde dieses "Offenstall-ist-das-einzig-wahre-getue" ziemlich fatal für manche Pferde...
Man muss auf die Bedürfnisse des einzelnen Pferdes eingehen und nicht alle unter einen Hut stecken.



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 20:11:

 

weil ich einfach nicht glaube, dass sich ein Pferd in einer Paddockbox wohler fühlt, als in einem (gut gemachten - davon geh ich jetzt immer mal aus) Offenstall.

"Paddockbox" ist ja sowieso imemr das geilste. da haben die Pferde dann zusätzlich zur Box noch eine 5x3 Meter große "Freiluftbox" dadran, wo sie auch mal raufgehen können.
Dann heißt es voll artgerecht und Pferde können ja rein und raus wann sie wollen und überhaupt und blabla.

Wäre ungefähr so wie wenn euer Zimmer 2x1 m groß wäre und daneben dann noch ein 2x1 m großer Balkon/Terasse wäre. Voll der Auslauf! Mehr kann man nun aber wirklich nicht erwarten Augen rollen

Übrigens: Wenn mein Pferd sich im Stall wohler fühlen würde (jaja) könnte es ja in einem offenstall die ganze Zeit drin stehen, nicht Augenzwinkern Müsste ja nicht rausgehen. Also auch kein Argument.



Geschrieben von Birgit am 22.01.2007 um 20:16:

 

Manche Pferde fühlen sich nicht wohl und manche(die meisten Offenställe) sind wirlich eine Zumutung für Pferd und Reiter, aber ich finde wenn man die Wahl zwischen Box und Offenstall hat und beides für Pferd und Reiter möglich ist würde ich den Offenstall nehmen. Ich halte nicht´s von zu großen Herden(höchstens 8-10 Pferde),aber in kleinen Herden ist das alles kein Problem, wenn genug Platz da ist. Leider verstehen noch nicht sehr viele Leute auf was es bei einem Offenstall ankommt...



Geschrieben von Isabelle am 22.01.2007 um 20:18:

 

Toben deine Pferde 24h auf der Weide? verwirrt

Ich denke nicht. Wichtiger ist doch - und das ist ja auch das Hauptziel einer Paddockbox und ich denke eines Offenstalles auch - dass die Pferde frische Luft bekommen können.
toben können sie da, wo Platz ist - und das ist, der zusätzliche Auslauf auf der Koppel/Paddock.

Achja - hier gilt es nicht, ein Pferd mit dem Menschen zu vergleichen. Das KANN man nicht machen. Dann könnte ich auch gleich ne Diskussion andfangen, ob "am Hals klopfen" dem Pferd nicht unangenehm ist, weil es uns ja auch unangenehm ist. Augen rollen



Geschrieben von Jenni am 22.01.2007 um 20:19:

 

Dann kennst du meiner Meinung nach zu wenig Pferde Augenzwinkern
Der Paddock dient ja auch nicht als Auslauf. Dazu ist die Koppel und das Reiten da. Der Paddock ist dafür da, dass die Pferde sich rausstellen können (ein "Sonnenbad" macht ziemlich viel beim Wohlbefinden eines Pferdes aus) und Kontakt mit anderen Pferden haben können.
Sollen sich die Pferde etwa im Auslauf eines Offenstalls austoben? So richtig mit Galopp? na bravo^^

So viel Unterschied gibt es nicht zwischen Offenstall und Paddockbox, die Paddockbox ist doch mehr oder weniger ein Minioffenstall, nur dass die Pferde seperat stehen.

Hab jetzt keine Lust mich noch darüber zu streiten: Fakt ist, dass meine Stute im Offenstall total runter gekommen ist, und erst wieder aufbaut, seitdem sie wieder in einer Box steht - mit ihrem eigenen Futter und dem geregelten Auslauf.



Geschrieben von Steffi. am 22.01.2007 um 20:20:

 

Muha^^ jetzt kommich XD viel Spaß beim lesen ^^

Aaaaaaaaaalso, mein Pony lebt derzeit in einer Box mit Bilck zu Stalgasse (somit aus zu anderen Artgenossen), einem Pferd links, einem Pferd rechts und Blick durch ein Glasfenster und ein je nach belieben geöffnetes Fenster zum Hof nach draussen.
Im Winter sind sie von meist 9/10 Uhr morgens bis 16/17 Uhr nachmittags draussen (je nach Wetterverhältnissen, also wenns hell wir raus, wenns dunkel wird rein XD)
Im Sommer stehen sie komplett auf de Weide kein Stall, nix, nur Bäume, Gras und evt. Heu.
Das finde ich durchaus in Ordnung auch wenn ich ihn lieber in einer Paddockbox oder einem Offenstall hätte, die Möglichkeit haben wir bei uns leider nicht, finde ich sehr Schade.
Ich habe nämlich gesehen das mein Pferd selbst bei regen viel lieber draussen als drinne steht. Wr hatten zwei nächte lang eine ganz tolle Paddockbox und er fads einfach nur toll.

Ich mag es einfach nicht wenn Leute mir an den Kopf knallen: "Mein Pferd kommt im Herbst/Winter nich auf die Weide (oder Paddock), das ist so matschig und rutschieg und wenn das gefroren ist brechen ie sich die Beine und blah", solche Pferde tun mir einfach nur Leid.
Auch im Herbt und Winter kann es nicht angegehen das dem Pferd nichts anderes übrig bleibt als eine Box mit vll, ein paar Quadratmetern Betonfläche zum Hin und Herlaufen hat, in diesem Falle bin ich strckt GEGEN Boxenhaltung, wenn dem Pferd jedoch auch im Winnter möglichkeit zum tobene gegeben wird (und damit meine ich jetzt nich 10min in der Halle!), dann finde ich kann man sein Pferd auch FAST artgerecht in der Box halten, abr auch nur DANN.



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 20:25:

 

Zitat:
Original von Isabelle
Toben deine Pferde 24h auf der Weide? verwirrt


nein. sie gehen rum, grasen und legen dabei weite strecken zurück. sie wälzen sich, haben kontakt zu artgenossen (obs nun spielen ist oder fellpflege z.b.) usw. alle dieses ist in einer paddockbox nicht möglich.

und wenn sie doch lust haben können die toben und rennen wann sie wollen und wie lange sie wollen und müssen nciht warten, bis sich jemand erbamt sie rauszubringen



Zitat:
Achja - hier gilt es nicht, ein Pferd mit dem Menschen zu vergleichen. Das KANN man nicht machen. Dann könnte ich auch gleich ne Diskussion andfangen, ob "am Hals klopfen" dem Pferd nicht unangenehm ist, weil es uns ja auch unangenehm ist. Augen rollen


natürlich geht es nicht darum. LAUF und herdentier pferd (im gegensatz zu höhlenbewohner mensch) braucht noch VIIIIIEL mehr auslauf und bewegung als ein mensch, da solltet ihr mal drüber nachdenken...
das beispiel sollte nur ein wenig verdeutlichen was ich sagen wollte -.-



Geschrieben von Ancellin am 22.01.2007 um 20:26:

 

Also meine Kommt zur seite Gar nciht raus. allerdings nur weil sie

1. in der Matsche die ganze zeit am Tor steht und rein willund
2. MOmentan einen Riss im Huf hat udn cih keine lUst habe das der Größer wird deshalb bleibt sie momentan drinnen.

Allerdings mache ich es öfters so das cih sie nachm reiten/longieren noch 45 min mit nem anderen Pferd zusammen in die kleine Halle schmeiße und dort kann sie spielen wäzen und alles was sie will. Und im sommer geht sie 5 Stunden raus.



Geschrieben von Mona am 22.01.2007 um 20:28:

 

-



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 20:35:

 

Zitat:
Original von puschl
bor gott ey

wenn man nunmal anständig Dressurmäßig reiten will braucht man ne Halle Augen rollen



sorry, aber MUHAHAHAHA

(auch wenn wir jetzt darüber ja nich diskutieren wollen, hat ja eiglt nicht wirkl was mit offenstallhaltung zu tun)



Geschrieben von puschl am 22.01.2007 um 21:01:

 

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von puschl
bor gott ey

wenn man nunmal anständig Dressurmäßig reiten will braucht man ne Halle Augen rollen



sorry, aber MUHAHAHAHA

(auch wenn wir jetzt darüber ja nich diskutieren wollen, hat ja eiglt nicht wirkl was mit offenstallhaltung zu tun)


okay, komm her und reite meine aufm Dressurplatz bei Regen und Sturm Dressur. Viel Spaß.



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 21:04:

 

Zitat:
Original von Schwarze Seele
Zitat:
Original von puschl
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von puschl
bor gott ey

wenn man nunmal anständig Dressurmäßig reiten will braucht man ne Halle Augen rollen



sorry, aber MUHAHAHAHA

(auch wenn wir jetzt darüber ja nich diskutieren wollen, hat ja eiglt nicht wirkl was mit offenstallhaltung zu tun)


okay, komm her und reite meine aufm Dressurplatz bei Regen und Sturm Dressur. Viel Spaß.


na und? wo ist das problem? so wird das pferd wenigstens sicherer & lernt auch auf unebenheiten zu gehen ^^


Dem Pferd machts spaß mit dem Gesicht vorraus in den Regen zu rennen ^^ die drehn den Popo meines erachtens nach beim Unwetter in den Wind ^^

Lg
Panda



Geschrieben von sweet araber am 22.01.2007 um 21:05:

 

also ich find leute die sowas in etwa sagen wie: "arme boxenpferde,bekommen keine bewegung,können keine kontakte pfleghen,kommen nie raus" .... einfach zum kotzen*sry*wenn man halt ein teures turnierhoppa hat oder es einfach nur inner box halten will warum nich?ich mein auch boxenpferde bekommen auslauf,werden gearbeitet,können ihre nachbarn sehen,bekommen liebe usw. ...manchmal find ichs praktischer das pferd inner box zu haben,als in em paddock...



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 21:10:

 

Du kannst also frontal gegen den Wind reiten, mit voller konzentration , durchs Genick, entspannt und locker, während die Regentropfen nur so spritzen?

Kuhl Freude

Lg
Panda



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 21:10:

 

puschl:
ich reite meine pferde bei regen und sturm dressur
auch bei schnee, matsche, gefrorenem boden, eiseskälte, sowie aber auch bei bullenhitze.

dass es auch tage mit anderem wetter gibt und diese deutlich in der mehrzahl liegen und man auch nicht absolut JEDEN tag dressur reiten MUSS lassen wir einfach mal außen vor.

Zitat:
also ich find leute die sowas in etwa sagen wie: "arme boxenpferde,bekommen keine bewegung,können keine kontakte pfleghen,kommen nie raus" .... einfach zum kotzen


hm, ich hingegen finde einfach dass es die wahrheit ist. schade, dass so viele das nicht wahrhaben wollen.

Zitat:
wenn man halt ein teures turnierhoppa hat oder es einfach nur inner box halten will warum nich?


weil das teure turnierhoppa darunter leidet und ein unwürdiges dasein fristet? aber ja, ich vergaß, wer denkt schon ans pferd ^^ hauptsache die 20000 € werden nicht ruiniert



Geschrieben von Armani am 22.01.2007 um 21:12:

 

-



Geschrieben von DuNe am 22.01.2007 um 21:15:

 

Ich finds ja mal sehr komisch, dass die Offenstallfraktion so tut, als würden Boxenpferde den ganzen Tag in ihrer Box verbringen.
Es soll ja noch sowas wie "KOPPELN" geben, auf die das Pferd, wenn es nicht gerade frisst oder geritten wird sich aufhalten kann. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH