Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] "Teure" Tiere anders behandeln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151190)


Geschrieben von Susan am 27.02.2009 um 09:22:

 

O M G Nur weil drauf geachtet wird das ein Pferd nicht wie ein irrer über die Koppel rennt, damit es sich nicht die Beine bricht darf es sich nicht den Rücken schrubben?

Schön das den Pferden Winterfell wächst, du kannst ja wenn ich das nächste mal meiner den Pelz wachsen lasse immer vobei fahren und stundenlang die Abschwitzdecken wechseln bis sie wieder trocken ist smile
Niemand redet hier von Boxenpferden die nichts anderes sehen, denn in wirklichkeit werden die meisten Pferde eben doch auf die Koppel gestellt und dürfen Pferd sein.

Sogar die S-Pferde meines Reitlehrers stehen tag täglich auf der Weide, egal ob Regen, Sturm oder Schnee.


Edit: Vielleicht solltet ihr mal tiefer in die Welt der Sportpferde schnuppern, und täglich mit den Tieren arbeiten damit ihr auch versteht dass diese "bösen" Gerüchte bei den meisten nicht Wahr sind.



Geschrieben von .Maybe am 27.02.2009 um 09:47:

 

Zitat:
Original von Coeur
Zitat:
Original von Thea

Bei uns im Stall können die Pferde im Winter auch nicht auf die Koppel, weil das Gras wieder wachsen soll.
Umsomehr freut sich das Pferd im Frühjahr um eine saftige Koppel, als i-ein zertrampeltes Plätchen mit ein paar Grashalmen.


Ich find das soooo komisch, dass manche Ställe (unsere zB) auch die Pferde im Winter rausschmeißen, und im Sommer trotzdem saftig viel Gras wächst. Die Stallbesitzer müssen nur genug Pflege investieren.

Habt ihr da einen besonderen Trick? ._. Ich kann Katie nur auf die Koppel schmeißen, wenn es einigermaßen trocken ist, sonst wächst da gar kein Gras mehr T_T



Geschrieben von Laurin286 am 27.02.2009 um 10:17:

 

Zitat:
Original von Susan
O M G Nur weil drauf geachtet wird das ein Pferd nicht wie ein irrer über die Koppel rennt, damit es sich nicht die Beine bricht darf es sich nicht den Rücken schrubben?

Schön das den Pferden Winterfell wächst, du kannst ja wenn ich das nächste mal meiner den Pelz wachsen lasse immer vobei fahren und stundenlang die Abschwitzdecken wechseln bis sie wieder trocken ist smile
Niemand redet hier von Boxenpferden die nichts anderes sehen, denn in wirklichkeit werden die meisten Pferde eben doch auf die Koppel gestellt und dürfen Pferd sein.

Sogar die S-Pferde meines Reitlehrers stehen tag täglich auf der Weide, egal ob Regen, Sturm oder Schnee.


Edit: Vielleicht solltet ihr mal tiefer in die Welt der Sportpferde schnuppern, und täglich mit den Tieren arbeiten damit ihr auch versteht dass diese "bösen" Gerüchte bei den meisten nicht Wahr sind.


Danke SUSAN! hast es wieder super auf den Punkt gebracht!

Ich habe ein Freizeitpferd was im Sommer 24h auf der Weide steht mit anderen (ist allerdings auch nicht mehr reitbar) und 2 Pferde die im Sportlaufen. Alle 3 dürfen raus.. aber der Weidengänger geht auf eine hügelige Koppel, keine Gamaschen, keine Decke einfach nur Pferd. Die sportpferde werden eingepackt und auf einer flachen viel gepflegteren Koppel.. weil sie sich nicht verletzen sollen! und ihr hauptnutzungs zweck Sport ist und nicht auf der Weide stehen.

Ich finde der Wet spielt keine große rolle sondern eher die Nutzung.



Geschrieben von Coeur am 27.02.2009 um 10:19:

 

Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von Coeur
Zitat:
Original von Thea

Bei uns im Stall können die Pferde im Winter auch nicht auf die Koppel, weil das Gras wieder wachsen soll.
Umsomehr freut sich das Pferd im Frühjahr um eine saftige Koppel, als i-ein zertrampeltes Plätchen mit ein paar Grashalmen.


Ich find das soooo komisch, dass manche Ställe (unsere zB) auch die Pferde im Winter rausschmeißen, und im Sommer trotzdem saftig viel Gras wächst. Die Stallbesitzer müssen nur genug Pflege investieren.

Habt ihr da einen besonderen Trick? ._. Ich kann Katie nur auf die Koppel schmeißen, wenn es einigermaßen trocken ist, sonst wächst da gar kein Gras mehr T_T


Also.
Fangen wir mal im Winter an.
Es liegt kein Schnee, boden ist gefrohren - Pferde kommen raus, Boden nimmt keine Schäden. Dann wird es langsam wärmer, jetzt wirds vorne richtig matschig. Irgendwann schneits dann, also wieder ne Drüber, Boden nimmt keine Schäden. Wenns dann wieder wärmer wird, wird wieder alles richtig matschig. Irgendwann im Frühling, wenns die ersten warmen Tage gibt, und es feststeht, dass der Boden nicht mehr frieren wird, wird der gewalzt, jede Koppel. Jetzt ist der Boden überall wieder gerade, und damit sich das noch festigt werden die Pferde derweil auf eine schon gewalzte Koppel gestellt, oder kommen auf ein kleinen abtrenntes stück. Nach 2 Tagen kommen die Pferde da wieder drauf. Kurz bevor das Gras dann anfängt richtig zu wachsen wird die Koppel nochmal geeckt, jetzt ist alles eben, und weil der Boden wieder seine gewohnte festigkeit hat, wird auch nichts mehr matschig. Übern Sommer über wird nicht so viel gemacht, soweit ich weiß. Im Herbst, wenns wieder anfängt nässer zu werden, wird die Koppel nochmal geeckt und kurz drauf gewalzt. Dann wird es wieder irgendwann matschiger, es friert, Schnee, usw. Zwischendurch wird ab und zu gedüngt, und vorne, wo kein Gras mehr anschlägt (meistens nur ein kleiner Streifen), wird nachgesäht. Ich glaub übers ganze Jahr wird 3 mal gedüngt... bin mir aber nicht sicher.

smile

Sonst sage ich:
Wenn ein Freizeitpferd sich verletzt und eingeschläfert werden muss, kostet das den Geldbeutel vll 2000€ verlust.
Wenn ein Sportpferd sich verletzt und eingeschläfert werden muss,
kostet das den Geldbeutel 40.000€ verlust.
Aber das ist kein Grund dafür ein Freizeitpferd schlechter zu behandeln :b



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 11:39:

 

Zitat:
Original von Butterflyflip
² Tintenfleck: ein aldipferd großes Grinsen wie geil ^^
aber ich verstehe was du meinst


Hihi, ich wollte das nur verdeutlîchen großes Grinsen

Also, noch mal zum Thema. Bin ich jetzt böse, wenn ich sage das meine teure RB, die auch im Sport arbeitet, OHNE Gamaschen auf der Weide steht, & im Sommer auch ohne Decke (im Winter ist er geschoren weil der sonst nie mehr trocken werden würde mit seinem Teddypelz.) auf die Weide kommt? & die Wiese ist z.T. ziemlich hügelig & manchmal auch rutschig. Der bockt da rum & es ist in 12 Jahren noch NIE etwas passiert, klar, d.h. nicht das nie etwas passieren wird, aber warum sollte ich ihm verbieten Pferd zu sein, Gamaschen an die Beine packen, Decke drauf das sein weisses Fell hoffentlich nicht dreckig wird & eine möglichst ebene Weide nehmen nur damit ihm ganz bestimmt nichts passiert.
Würdet ihr mit einem armen Menschen schlechter umgehen als mit einem reichen? Haben die einen mehr Schutz ‚verdient’ & weniger Spass?
Ich weiss, es ist alles etwas übertrieben geschr. Nur damit ihr wisst was ich meine smile



Geschrieben von *~Darling~* am 27.02.2009 um 11:43:

 

-



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 12:06:

 

Rikilein, kann denn mit Glocken & Gamaschen weniger passieren als mit? & warum werfen viele Leute ihren Pferden mit dickem Pelz die nicht geschoren sind ode sonst was haben eine Decke über? Es schützt das Pferd nur davor sich nicht dreckig zu machen, sonst wohl vor nichts. Ich verstehe Gamaschen, Decken & all das Zeug gut wenn das Pferd eine Verletzung hat & trotzdem rauskommen soll, auch bei einem Pferd das total wenig Winterfell hat oder geschoren ist verstehe ich die Decke, aber eben nicht bei einem Pferd das 'ganz normal' ist.
Ich lasse mich gerne zurechtweisen, bzw. aufklären.



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 12:08:

 

Gut wenn das Pferd sich immer vorne rein tritt, dann kann ich es vllt noch verstehen. Aber eine Decke nur damit das gute Fell nicht dreckig wird? Nein danke!

Butterflyflip: jetzt kommt gleich "der kann seine Lungen in der Halle durchpusten"



Geschrieben von lautlos am 27.02.2009 um 12:13:

 

Zitat:
Original von Sari
.
nem 1000 euro freizeitpferd ist das wohl egal, obs jetzt 3 wochen ohne reiten auf seiner wiese stehen darf, oder mit reiten.




also meinem 1000€ freizeitpferd is es nicht egal...



Geschrieben von Ancellin am 27.02.2009 um 12:35:

 

Hmm sehr schwierig xD

Also man muss aber auch verstehen das wenn jemand sich ein Pferd für 50.000€ kauft er möglichst auch drauf reiten möchte^^ und wenn dieses Pferd dann hier mal lahm und dann da verletzt werden die Besiter haöt etwas ziemperlich.

Was heißen soll das meiner Meinung nach jedes Pferd auf die Weide kommen sollte genauso wie jedes Pferd auch ins Gelände geritten werden sollte und so sachen.

ABer mit der Zeit wird man da vorsichtiger!

Und leider sind diese "teuren" Tiere auch noch so empfindlich xD und dann kommt eins zum anderen.



Geschrieben von Ancellin am 27.02.2009 um 12:43:

 

Also was hier wieder erzählt wird. großes Grinsen

@Rikilein

ja klar werden die Decken angezogen damit (gerade bei Pferden die auf Schlammpaddocks kommen) man nicht ein durchweichtest Pferd rein holt und eben weder reitne noch sonst was kann.

Es wird sich beschwert die SPortpferde kommen nicht raus!
Dann kommen sie raus mit Decke! Können die armen Pferd sich nicht schubbern?

Also die Decken sind ja schon so entwickelt das sie das Pferd nicht stören.

Außerdem ist es dem Pferd glaub ich auch Scheiß egal ob es gamaschen drauf hat oder nicht.

Und wie Susan schon gesagt hat gibt es kaum noch Pferd die wirklich das Ganze Jahr jeden Tag in der Box stehen.



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 12:44:

 

Rikilein ich verstehe deine Ansicht auch & klar wenn es sein muss, muss es sein, doch von solchen Beispielen rede ich hier nicht. Ich rede von denen die ihr Pferd so einpacken damit ihr Pferd halt nicht verletzt wird da es ja eh viel besser ist als das Freizeitpferd von Nebenan & das ist bei uns leider oft/fast immer der Fall. Keine Ahnung wie das bei euch ist aber spricht es nicht für sich das letztens die Turnierreiterin mit ihren drei super überteuerten Pferden zu mir kam & so was gesagt hat wie: „Ich will deine Weide! Die ist flach & hat ‚nen Baum, schliesslich ist es wichtiger wie es meinen teuren Pferden geht als deinem Dressurgaul der eh zu nichts taugt!“



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 12:58:

 

So meinte ich das gar nicht.. Hoffe du verstehst mich jetzt Augenzwinkern



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 12:59:

 

weil es eben leider oftmals so ist. und das schlimme ist, dass dieses einpacken anscheinend schon Mode wird.
Hier stehen jetzt schon die Pferde aufm Bauernhof mit Decke draußen. Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Diese Pferde standen 10 Jahre so draußen und weil alle Pferde mit Decke rumstehen, so müssen diese das plötzlich auch.

Ach und übrigens gibt es genug Pferde wie wirklich nie eine Koppel sehen!



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 13:06:

 

Meine musste das erste Jahr auch mit Decke raus und musste im Frühjahr nachts noch rein, aber das war auch nur weil er vorher in der Box stand und logischer Weise kein Winterfell hatte. Genauso gibt es z.b. alt Pferde die einfach zu schnell frieren. Dagegen lässt sich wohl auch nichts sagen.

Nur heißt es hier eben "oh guck euch doch erstmal den großen Sport an". Ja das habe ich getan. Das einzige was die Pferde sehen ist eine Führmaschine damit man noch weniger arbeit hat.
Wenn ich mein Pferd so halten möchte, dann kann ich auch in die Reitschule gehen und kann einfach nur reiten und muss mir keine Sorgen machen.

Und dazu das teure Pferde anfälliger sind: Ja warum denn wohl? Weil sie so doll eingepackt werden, dass die schon gar keine Abwehrstoffe mehr haben. Ist doch klar das die bei jedem Windstoß krank werden.



Geschrieben von Ancellin am 27.02.2009 um 13:06:

 

ich verstehe nur nichr warum ihr euch so über die decken aufregt??
Und wenn jemand seinem Pferd nur Decken anzieht weils schön ausseiht? UND?

Dem Pferd schadet dies doch nicht? Ob das Pferd mit Decke oder ohne auf die Weide geht ist den meisten glaub ich Sch*** egal.
Hauptsache die gehen überhaupt raus.



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 13:09:

 

Dann erklär mir bitte wie die Pferde sich zum Beispiel gegenseitig putzen sollen wenn sie Decken auf haben. Und auch sowas gehört doch einfach zum sozialen Verhalten dazu.

Außerdem ist ein Pferd keine Modepuppe!



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 13:10:

 

Ich glaube schon das dem Pferd eine Decke schaden kann.
Es macht kein Winterfell mehr & wenn die Decke dann nicht mehr schön aussieht kommt es enfach ohne heraus & wird dann krank weils zuwenig Fell & so hat? Toll! & warum soll ich meinem Pferd 'ne Decke drauf tun nur damits schön aussieht?
Nur damits klar ist, ich rede von den dicken Winterdecken.



Geschrieben von Ancellin am 27.02.2009 um 13:13:

 

Zitat:
Original von Tintenfleck
Ich glaube schon das dem Pferd eine Decke schaden kann.
Es macht kein Winterfell mehr & wenn die Decke dann nicht mehr schön aussieht kommt es enfach ohne heraus & wird dann krank weils zuwenig Fell & so hat? Toll! & warum soll ich meinem Pferd 'ne Decke drauf tun nur damits schön aussieht?
Nur damits klar ist, ich rede von den dicken Winterdecken.


Also was für leute kent ihr?
die meisten lassen die Decken dann ja auch noch drauf bis es wieder SOMMER wird.
Und die können sich auch noch am Hals kabbern. Und ich glaube nicht das es dem Pferd jetzt schlecht geht weil es nicht an der 5 Rippe mittig ge kabbert werden kann Augen rollen


Also die meisten Pferde dürfen sich auch mla in der Halle OHNE Decke wälzen ;-) da haben sie dann Sand...



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 13:21:

 

Zitat:
Original von Viki
Nein sie haben keine Ahnung vom z.B. eindecken, weil sie es eben nicht brauchen - hab ich auch so vorhin geschrieben.
Zudem ich eigentlich keinen Unterschied in der Haltung sehe. Ich kenne genug Sportpferde die viel auf der Koppel sind. Nur eben im Winter mit Deck & eventuell Gamaschen. Deshalb ist die Haltung ja nicht viel anders.


EDIT: Rechtschreibung.


für die Pferde ist es doch schön. Aber warum zum Beispiel nur mit Gamaschen raus? Ein Pferd hat doch vier Beine und eigentlich auch einen Gleichgewichtssinn. Zudem kann es sich auch so ein Bein brechen.

Und wenn die Haltung bei manchen nicht viel anders ist, dann freut es mich für die Pferde, aber es gibt sooo viele Pferde die eben sehr wohl komplett anders gehalten werden


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH