Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] (Galopp)Rennen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=13987)


Geschrieben von Neele am 19.05.2005 um 18:30:

 

Hm, ich find eRennen im allgemeinen nicht so gut..
Nja, das hat mehrere Gründe:
1. Wird das Pferd (meiner Meinung nach) viel zu früh eingeritten. Die müssen ja teilwise schon mit 2 Jahren Rennen laufen.
2. Machen ziemlich viele Rennpferde schlechte erfahrugen (ich spreche aus erfahrung^^)
3. Kann man die meisten Rennpferde nach ihrer Rennlaufzeit zu nichts mehr gebrauchen (ich spreche ebenfalls aus erfahrung^^)

Nja, ich habe noch mehr Gründe, warum ich rennen hasse und ich auch total froh bin, das die rennstrecke in der Vielseitigkeit abgeschafft wurde.

Neele



Geschrieben von TS Rising Sun am 22.05.2005 um 21:23:

 

Ich glaube das sich da die Meinungen eh teilen, weil beim beim schweren Springen sind die Pferde auch irgendwann am Ende, das ist einfach überall wo Hochleistungssport getrieben wird. Mein Freundin z.B die ist ne ganze Zeit lang jeden Tag vom Reitlehrer gedrillt worden, ergebniss Muskelverkürzung, dann hat sich doch irgendwann aufgehört und hat Vollyball angefangen, trainiert auch täglich und das Ergebniss Kniegelenke im Arsch. Man kann nicht sagen das Rennen die Pferde kaputt macht, es ist einfach ein Hochleistungssport und ich mache nichts lieber als mein Pferd mal im Gelände fetzen zu lassen, ich glaube das macht jeder Gerne und wenn die Pferde nicht irgendwo ein Fünkchen Spaß dran hätten, würden sie auch nicht rennen. In Rennpferden da steckt Ehrgeiz, die wollen gewinnen oder wenn nicht, dann sind sie auch nicht lange im Rennsport.



Geschrieben von Aicha am 22.05.2005 um 21:34:

 

Zitat:
Original von TS Rising Sun
In Rennpferden da steckt Ehrgeiz, die wollen gewinnen oder wenn nicht, dann sind sie auch nicht lange im Rennsport.

wenn die pferde da spaß dran hätten, zu gewinnen, weiß ich nicht, warum die Jokeys dann noch die Pferde mit diversen Gerten vorwärtsdrillen?

zudem - warum sollte man denn den Verschleiß denn fördern?

und kleine (!) sprünge sind nicht viel schlimmer als Buckler...



Geschrieben von TS Rising Sun am 23.05.2005 um 12:08:

 

manche Jockys übertreiben es wirklich, aber manchmal muss die Gerte einfach mit, um das Pferd zu treiben, ich glaube die meisten von uns Reiten mit Gerten oder Sporen und die Pferde haben trotzdem Spaß am Reiten. Und födern soll man den Verschleiß nicht, das kann man schon vorallem durch zu frühes einreiten verhindern, man müsste einfach schärfer kontrollieren.



Geschrieben von puschl am 23.05.2005 um 13:36:

 

Besser als Trabrennen auf jeden Fall.
Ich finde es bloß dumm,die Pferde so jung starten zu lassen (oft ja schon mit 2)
Springen hängt ganz vom Besitzer ab.



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 23.05.2005 um 13:43:

 

mmh.. die eigentliche Idee des Rennsports finde ich sehr positiv, den Laufen/Rennen ist das Natürlichste fürs Pferd und dafür ist es auch gebaut.
Auch das mit dem "schlagen" sehe ich nicht als so negativ an, da sie oft gar nicht draufhauen, sondern dem Pferd die Gerte meist nur vors Gesicht halten um sie anzuspornen.
Das einzige was ich hier nicht - auf gar keinen Fall - unterstütze ist das verfrühte Anreiten und der große Verschleiß an Rennpferden.

Zum Parcoursspringen:
Es wird so häufig gesagt das wäre das unnatürlichste fürs Pferd. Meiner Meinung nach kommt diese Ansicht aus dem letzten Jahrhundert und trifft auf das heutige Pferd schlicht und einfach nicht mehr zu. Inzwischen sind diese Tiere unter anderem auch aufs Springen gezüchtet, nix da mit unnatürlich... Das einzige was ich wirklich schlimm am Springsport finde, sind die Reiter. Hocken drauf, als ob sie gestern angefangen hätten zu reiten (bis auf einige Ausnahmen Augenzwinkern ) und haben Gebisse drauf die bis zum Boden hängen o.O

Augenzwinkern



Geschrieben von TS Rising Sun am 24.05.2005 um 11:01:

 

Das stimmt, aber wenn auch hier ein Pferd zu Früh in den Sport kommt, verschleißt genauso. Ich möchte manchmal auch wissen, wie die reiten gelernt haben. Ich werde gedrillt, weil mein Fuß nicht da ist wo er sein soll und ie haben ihr Beine hinten am Sattel beim Springen, aber ausnahmen gibt es ja überall.



Geschrieben von boehse-jenny am 12.07.2005 um 23:09:

  Galopprennen

Ich bin sehr begeistert vom Galopprennsport und nehme auch selber an solchen teil.
Aber ich finde es auch einfach nur Tierquälerei, wenn die Pferdchen schon mit 1 1/2 eingeritten und als 2-jährige schon Rennen gehen.
Unser jüngestes Pferd ist 4 und hatte bisher 3 Rennen.
Wir starten aber nicht in den "richtigen" Rennen, sondern in sogenannten Reitpferderennen. Früher sind dort nur die Freizeitpferde und so gestartet, doch heute ist es zu einer richtigen Szene geworden und der Großteil trainiert seine Pferde auf diese Rennen, wie auch wir.
Unsere Pferde sind also auch reine Galopper, sie sind aber Halbblüter, die aber zum größten Teil Vollblut in sich haben.

Ich habe auch mehrere Jahre in einem großen Rennstall gearbeitet, wo sie aber alle gut mit den Pferden umgegangen sind.
Wenn das Pferd etwas hatte wurde der TA gerufen und es bekam erstmal Ruhe oder halt das, was der TA verschrieben hatte. Die Pferde gingen nicht pausenlos Rennen, sondern hatten genug Zeit um sich zu erholen.
Der Trainer und Besitzer vieler der Pferde war auch sehr nett, wie zu Mensch so auch zum Tier! Pferde, die es nicht mehr auf der Bahn "gebracht" haben, wurden solange dort gelassen und regelmäßig geritten und gut versorgt, bis ein passender Besitzer gefunden wurde.

Aber wie gesagt, es gibt in jedem Sport schwarze Schafe und da wo Lebewesen im Spiel sind hört der Spaß auf!!!

Ich finde auch, es sollte viel härtere Kontrollen geben, da es sich schliesslich um Lebewesen handelt und nicht um irgendwelche Sportmaschinen!!!

Auch wenn es miserable Ställe gibt, oder miserable Besitzer/Trainer/Reiter, man kann sie nicht alle in einen Hut stecken!!!
Es gibt auch gute Rennställe, wo alles artgerecht läuft!!!



Geschrieben von Shina am 13.07.2005 um 11:48:

 

Ich mags auch nicht besonders. Die jungen Pferde werden dort über die Rennbahn gescheucht und wenns nicht schnell genug ist, gibt's eins hinten drauf. Sicher gibt es Ausnahmen, aber im Grossen und Ganzen mag ichs net.



Geschrieben von Lealein -d0uL0di$- am 19.07.2005 um 21:27:

 

Oah .... ich war heute auf einem Galopprennen, ich sag euch, NIE WIEDER.
Beim Zweiten Rennen brach sich ein Pferd in der Kurve beide Vorderbeine und wurde sofort eingeschläfert. Ich habe so geheult sag ich euch.
Das Pferd war gerade 3 Jahre alt und hatte schon totale Panik überhaupt in die Bahn zu gehen.

Meine Freundin war auch schonmal auf einem Rennen, da hat sich ein Pferd das Genick gebrochen.

Und diesen Jockeys, ich hätte ihnen eine reinhauen können, den sind die PFerde scheißegal gewesen.
Ich meine HALLO?? dem ist das Pferd unterm Arsch weggestorben und er gibt es ganz cool ab und geht.

Und die Pferde hatten voll die Panik und das eine was nich auf die Bahn wollte wurde so aufn Arsch geschlagen ey...

Also ich geh da nie wieder hin... widerlich.... total geldgeil sind die alle.

Sorry also das ist meine Meinung, und da kann mich auch keiner von abbringen, das ist TIERQUÄLEREI.



Geschrieben von Aicha am 19.07.2005 um 21:35:

 

galopprennen an sich sind keine Tierquäelerei, da die pferde in dem unterstützt werden, was sie am besten können - RENNEN....

aber WIE sie es machen, ist total scheiße

obwohl aufm Renntag in Falkenberg ging alles ganz easy ab, die Pferde können sogar im Schritt gehen, waren überhaupt nicht zappelig und wurden auch nicht geschlagen.....



Geschrieben von Ayla am 19.07.2005 um 21:40:

 

Junge Pferde bieten sich viel zu sehr an.
Das merkt man ja sogar bei jungen Pferden im Distanzsport (und die sind mindestens 5 !!!).
Von daher finde ich es nicht gut, SO junge Pferde Rennen laufen zu lassen.
Hätten die Besitzer eine längere Aufbauzeit, dann würden viele Pferde diesen Sport viel gesünder überleben.



Geschrieben von DuNe am 19.07.2005 um 21:44:

 

So wie der Profisport zur Zeit betrieben wird - NEIN danke! Ich finde es sollte eine Regelung geben, dass ein Pferd erst angeritten werden darf, wenn es weit genug entwickelt ist. Ansich keine schlechte Idee und besonders die eher kleineren, schonenden Rennen machen auf mich keinen schlechten Eindruck.
Auf jeden Fall sollte viel schärfer kontroliert werden und die Regelungen verschärft werden, z.B.:

- Pferd darf je nach Entwicklung erst mit 3/4 eingeritten werden
- Pferd darf in den ersten Jahren nicht zu stark belastet werden



Geschrieben von Lealein -d0uL0di$- am 19.07.2005 um 21:47:

 

Ja aber bei dem Rennen bei dem ich heute war... das war so schlimm echt.
Samstag sind auch schon zwei Pferde gestorben!
Total beschissen.
Die sind noch nicht mal ausgewachsen und dann hockt sich da son Mensch drauf...
Ich krieg bei sowas das Kotzen, wenn denen die Pferde scheiß egal sind.
*oaaaaaaaarh*



Geschrieben von Katja am 20.07.2005 um 09:43:

 

Ich war in letzter Zeit ziemlich oft auf rennen, weil ich ja auf der rennbahn arbeite. Bisher ist da noch nie etwas ernsthaftes passiert, es KANN was passieren aber das ist nicht die Regel.
Die Jockey dürfen auf der Zielgerade nur 5x (oder so) mit der Gerte schlagen, mehr nicht! Meistens winken sie nur!

Allerdings denke ich das die Pferde zu früh eingeritten werden, dass ist das einizgewas mich stört.



Geschrieben von sweet araber am 28.12.2005 um 15:32:

 

galopprennen sind überhaupt keine tierquälereien!!!!!!!!!!!!und von jegen sie würden das nicht aushalten etc.-sie sind doch darauf trainiert und halten das durch!engl.vb sind die schnellsten hottas und natürlich werden die rennpferde auch auf ausdauer trainiert!!!ich bin auch mit diesem sport aufgewachsen und kann leute nicht leiden die direkt sagen dass rennen tierquälerei ist etc.!!!!!na gut wenn wer mal auf einem rennen war und dann noch der gelichen meinung ist dann soll er das halt meinem obwohl ich dass dann auch nicht verstehen kann!
lg sa
den pferden macht das früh einreiten nix aus da sie schon oft mit 2 jahren ausgewachsen sindAugenzwinkern und wenn die jockeys sie mehr als 7 mal schlagen dann bekommen sie ne saftige strafeAugenzwinkern DuNe ließ das mal bitte was ich übers einreiten geschrieben hab!leute lest euch das bitte mal alles durch und denkt mal darüber nach!!!!ich hab noch nie einen sturz miterlebt und ware schon ssssssseeeeehhhhrrr oft auf der rennbahn und da ist nie was passiert!und von wegen den jockeys is das scheiss egal eine freundin war mal dabei wo jockeys unfälle hatten und die waren auch am heulen!!!!die lieben die pferde und haben auch ahnung vom reiten!also jetzt sagt nicht dass der sport tierquälerei hoch 3 ist denn wer ist schon so nah dabei dass er es wirklich bestätigen kann!?vll ein paar von uns aba sonst niemand!!!also zügelt euch mit euren vorurteilen-das hasse ich total!!!!! böse



Geschrieben von *Katha* am 28.12.2005 um 16:04:

 

Zitat:
Original von sweet araber
galopprennen sind überhaupt keine tierquälereien!!!!!!!!!!!!und von jegen sie würden das nicht aushalten etc.-sie sind doch darauf trainiert und halten das durch!engl.vb sind die schnellsten hottas und natürlich werden die rennpferde auch auf ausdauer trainiert!!!ich bin auch mit diesem sport aufgewachsen und kann leute nicht leiden die direkt sagen dass rennen tierquälerei ist etc.!!!!!na gut wenn wer mal auf einem rennen war und dann noch der gelichen meinung ist dann soll er das halt meinem obwohl ich dass dann auch nicht verstehen kann!
lg sa
den pferden macht das früh einreiten nix aus da sie schon oft mit 2 jahren ausgewachsen sindAugenzwinkern und wenn die jockeys sie mehr als 7 mal schlagen dann bekommen sie ne saftige strafeAugenzwinkern DuNe ließ das mal bitte was ich übers einreiten geschrieben hab!leute lest euch das bitte mal alles durch und denkt mal darüber nach!!!!ich hab noch nie einen sturz miterlebt und ware schon ssssssseeeeehhhhrrr oft auf der rennbahn und da ist nie was passiert!und von wegen den jockeys is das scheiss egal eine freundin war mal dabei wo jockeys unfälle hatten und die waren auch am heulen!!!!die lieben die pferde und haben auch ahnung vom reiten!also jetzt sagt nicht dass der sport tierquälerei hoch 3 ist denn wer ist schon so nah dabei dass er es wirklich bestätigen kann!?vll ein paar von uns aba sonst niemand!!!also zügelt euch mit euren vorurteilen-das hasse ich total!!!!! böse


großes Grinsen genaue meine Meinung
Vorurteile sind was, womit man vor allem in diesem Sport sehr zu kämpfen hat. leute können gerne ihre Meinung sagen, aber dann bitte wenn sie Ahnung haben, und einfach nur "dumm herreden" (soory für Ausdruck) ist einfach bescheuert. Selbst wenn man ein paar Mal auf der Rennbhan war, man kennt nur was im Vordergrund passiert, nciht was hinter den Kuliassen ist. Das ganze Traning, die Vorbereitung und so weiter. Das ganze Regelwerk ist eben auch dazu da, Tierquälerei zu verhindern. Außerdem, in Deustchland ist der Rennsport zwar "bedroht", aber um einiges Pferdefreundlicher als zum beispiel Frankreich. In Frankreich darf man mit Ohrstöpseln (weiß grad nicht wies richtig heißt) reiten, in Deutschland sind diese streng verboten. Auch dürfen die 2jährigen höchstens 3 Rennen laufen und nicht mehr, egal was Tranier und Beistzer sagen. Ihr könnt ja auch so mal ein bisschen im regelwekr umblättern Augenzwinkern da gibts noch einige Beispiele. Und überlegt manchmal auch, was ihr schreibt, weil vieles bekommt man als Besucher wie gesagt nicht mit.

lg, Katha



Geschrieben von sweet araber am 28.12.2005 um 18:06:

 

^^smile
ja bei uns sind glaub ich die ohrstöbsel verboten weil man die dann nicht von solchen "elektrorekordern",womit die leute das pferd irgendwie erschrecken damits schneller läuft,nicht mehr unterscheiden kann....in frankreich gibts auch so ein berühmtes hindernisrennen wo am anfang 40 pferde da sind und am ende nur 20 zurück kommen.dazu werden die rennpferde auch ständig ärztlich kontrolliert etc.....ich glaub ein so manches rennpferd ist gesünder als ein "eifaches" freizeitpony.....die besitzer,die trainer und sogar selbst die jockeys lieben die pferde und wollen nur das beste!die pferde kommen mit 2 jahren auf die bahn und gehen mit 8 oder 9,10 jahren in die zucht und leben da in saus und braus.sie werden dann nicht geschlachtet...oder manche pferde werden auch super reitpferde!!!und von wegen da unten meinte jemand er/sie hätte mehrere unfälle bei ihrem ersten renntag-besuch gesehen-das kann eigentlich gar nicht sein.die pferden werden hier in deutschland so gut behandelt.selbst wenn der jockey merkt dass es dem pferd schlecht geht oder dass seine gesundheit massiev gefährdet ist,nimmt er das pferd aus dem rennen raus!

@*katha*:was hast du denn mit dem rennsport zu tuen?ich wollte einmal auf die bahn in köln und fahr da nu imma hin...war auch schon einige male in frankfurt und hab ein schulpraktikum beim gestüt röttgen.will aba vll dann noch bei nem trainer eins machen weil gestüt röttgen hat ja nur aufzucht und so...bin ma gespannt*GGG*
lg sa



Geschrieben von Tiggin am 28.12.2005 um 18:31:

 

Die meisten werden wohl die schwarzen Schafe meinen Augenzwinkern
Leider verallgemeinern das viele.

Wobei ich sagen muss das ichs nicht gut find, wenn Traber so früh eingefahren werden. Das wird sich wohl auch nicht ändern.



Geschrieben von Armani am 28.12.2005 um 19:11:

 

Huhu,

also ich halte absolut garnichts von Pferderennen.
Für mich ist es einfach die reinste Quälerei,und es gibt nichts was für mich im Pferde"sport" noch dadrüber steht.
Ich war einmal bei einem Rennen und für mich ist es einfach nur grauenhaft.
Springpferde bekommen wenigstens eine vernünftige Ausbildung etc. ! So genial finde ich das Springreiten auch nicht,aber um einiges besser al die Pferderennen.

Und so ist meine Meinung,und es wird keiner schaffen mich davon wieder los zu bekommen.

lG Ramo


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH