Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Der Pferde-Reitbeteiligungs-Entscheide-Threa d (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=127072)


Geschrieben von hohle frucht am 14.09.2008 um 00:09:

 

Ja xD
Aber denkste der wird auch zu mir passen? xD



Geschrieben von Jenny am 14.09.2008 um 00:13:

 

Zitat:
Original von hohle frucht
Ja xD
Aber denkste der wird auch zu mir passen? xD

Hast du ein Foto von dem Pony?



Geschrieben von hohle frucht am 14.09.2008 um 12:00:

 

Habs reineditiert.



Geschrieben von Jenny am 14.09.2008 um 12:47:

 

hm, also ich denke, da du bereits 1,68m
groß bist und er nur 1,46m würde ich
sagen, etwas größer wäre besser. Aber
dennoch würde ich beide Probe reiten^^



Geschrieben von Jenny am 14.09.2008 um 13:15:

 

Naja, das kommt halt auch immer noch
auf die statur des Ponys und die BEINlänge
des Reiters an^^



Geschrieben von hohle frucht am 14.09.2008 um 14:25:

 

Ja, hab ich auch schon gedacht. Und ich hab die beiden auch nochmal verglichen, und da ich eher 'Freizeitreiter' bin find ich die Stute für mich besser. Aber ich schau mich halt noch nach mehr um ^^



Geschrieben von hollymade am 05.10.2008 um 18:29:

 

Hallo smile
Ich wollte einfach mal posten, da ich mich derzeit zwischen zwei Reitbeteiligungen entscheiden muss. Würd mich freuen, wenn ihr euch mal folgendes durchlesen könntest und mir helfen könntet. Ich habe einfach mal aufgelistet, was die Pro und Contra Punkte angehen.. Vorab zu mir: Ich bin 16 Jahre alt, reite seit mehren Jahren und suche eine RB, da ich mich reiterlich weiterentwickeln möchte, Springen anfangen möchte, Dressurmäßig hoch arbeiten möchte, und evtl. Turniere gehen möchte. Wär super, wenn ihr mir eure Meinung zu den beiden Pferden, die mir zur Wahl stehen, sagen könntet. Danke!
PS: Ausschlagend für die Entscheidung ist auch der Zeitfaktor, da ich dieses Jahr erst um zwei Uhr von der Schule komme, und ich mein Abschluss dieses Jahr mache (dh: lernen ist angesagt, aber da ich relativ gut bin, suche ich einen "RB Ausgleich") Allerdings bin ich die beiden Pferde noch nicht probegeritten, der erste ist zwar am Dienstag dran, die andere in der nächste Woche (: Wollte nru schoeinmal die Theoretischen Dinge durchgehen..
LG hollymade

VORTEILE:
FJORDPFERD, 9 Jahre alt

in der Nähe (15 Min mit dem Fahrrad, 10 Min mit dem Auto)
nette Atmosphäre im Stall (Bekannte da)
jüngere Besitzerin, eigentlich ganz freundlich
Ausreitwege ideal
Pony springt gerne/läuft gerne Dressur (jedoch nicht allzu gut ausgebildet)
Halle/Platz vorhanden, benachbarten Hof bzgl. Springplatz in der Nähe
Preis wäre recht günstig (40-50 Euro für 2x die Woche im Monat zahlen)


NACHTEILE
FJORDPFERD, 9 Jahre alt
Viele Einsteller, daher wohl nie bis selten freie Halle
Springen nur bedingt möglich da kleiner Platz und selten Hindernisse
Anlage nicht unbedingt vorteilshaft


VORTEILE:
WB STUTE, 12 Jahre alt
Pferd ist dressur-, springmäßig und geländemäßig prima ausgebildet
Lehrpferd mäßig
Turniere möglich
Besitzerin total freundlich und sympathisch
sehr gepflegte, rund um erneuerte Anlage
niedriger Preis (40-50 Euro für 2x die Woche)
Reittuntericht bei der Besitzerin möglich bzw. beim mobilen Reitlehrer, aber beim zweiteren selbstbezahlen.
schönes Ausreitgelände


NACHTEILE:
WB STUTE, 12 Jahre alt
Stall ist relativ weit weg (30 Minuten mit dem Bus, 15 mit dem Auto)
kein direkter Nachteil, aber gerade für den Zeitfaktor: selbst misten




Geschrieben von hollymade am 06.10.2008 um 18:57:

 

Danke für deine Bewertung, nett (:

Allerdings hat sich das erste aufgelöst, bevor ich schonmal probereiten war Augen rollen . Die Besitzerin hat mir heute Morgen abgesagt, da bereits mehrere Mädels vor mir dran waren, und ihr eine besonders gut gefallen hat, bzw. es gut mit dem Fjordi harmoniert hat. Sehr schade, finds langsam auch enttäuschend, aber ist ja ihre Entscheidung.

Das zweite ist auch nicht mehr allzu interessant für mich, da die Besitzerin mir erst jetzt erzählt hat, dass die Stute jetzt nur noch auf E Nievau in Springen und Dressur ist (hat dieses Jahr allerdings eine A Dressur vor), da sie sie sich verletzt hat, letztes Jahr und nun Muskeln benötigt. Deswegen interessierts mich jetzt nicht mehr soo unbedingt, ich selbst wollte eigentlich eine RB suchen, damit ich mich weiterentwickle und von dem Pferd lerne, was wohl bei der WB Stute eher andersrum der Fall sein sollte. Außerdem gibt es noch dem Muskel bzw. Zierlichkeitsfaktor, die Besitzerin meinte, ich sollte nicht allzu viel wiegen und ich bin knapp an der von ihr gesetzten Grenze drunter. Möchte es dem Pferd auch nicht unbedingt antuen... Dachte nämlich, die Stute wäre wirklich so "lehrpferd mäßig", so klang es in der ersten Email auch, aber so ...



Geschrieben von hollymade am 06.10.2008 um 20:05:

 

Willkommen im Club. Irgendwas harmoniert einfach nicht - zu langer Anfahrtsweg, komplexes Pferd oder reiterlich oder eben menschlich keine Harmonie.

Drücke dir die Daumen, dass du etwas findestens, Clubmitglied *g*.



Geschrieben von hollymade am 06.10.2008 um 21:06:

 

Oh, na ganz toll :/. Sowas ist natürlich immer sch... lecht, wenn es am Stall liegt.

Gibt es bei dir denn viele Angebote? Bei mir sooo wenige unglücklich



Geschrieben von leli am 07.10.2008 um 14:12:

 

Bei meiner RB war auch ein sehr großer Haken 'all inclusive'. Najaah, eigentlich zwei.
Zum einen gibt es keine Halle. >_< Eigentlich wollte ich da gar nicht anfangen, weil wir auch im 'Regendorf' (Sauerland ^^') wohnen, aber da es bei uns in der Nähe durchgehend nur englische Ställe gibt, war mir das in dem Moment mehr oder minder egal. Aber im Winter ist halt Winterpause. Zudem kommt, dass der Platz extrem klein ist.
Der zweite Kritikpunkt war, dass Washaki durchaus unberechenbar war. Aber genau in diesem Punkt lag für mich der Reiz. Vor einem Jahr war er noch ein Freizeitpferd, das kaum einmal die Woche geritten wurde, eher einmal im Monat. Heute wird er täglich trainiert, sofern es das Wetter zulässt, und nächstes Jahr werden vielleicht ein paar kleine Turniere anstehen.
Bei ihm hat es mir geholfen, dass ich schon mehrere Jungpferde geritten bin, und diese, immer mit Hilfe von meiner RL, fortgebildet hab, und mich dazu. Aber ansonsten - hey, das ist 'ne Herausforderung, wenn es am Anfang noch nicht so harmonisch ist und das Pferd problematisch ist. Zumindest wenn ihr einen gewissen reiterlichen Stand habt. Bei Washi habe ich so viel dazugelernt, und im Moment klappt es super, auch wenn er am Anfang gefährliche Macken hatte und ich zwischendurch wirklich so down war, dass ich aufhören wollte. Mit viel Arbeit, die nicht immer schön ist, klappt es. Und ich bin wirklich stolz auf das, was ich mit ihm erreicht habe. Also: versucht es ruhig. (:



Geschrieben von hollymade am 07.10.2008 um 22:06:

 

Zitat:
Original von Divine
Musst mal googlen, da findet man eigentlich immer ganz viel Zunge raus
"Biete Reitbeteiligung in DEINE STADT".

Bei Ai Haibara gibt es schon viel ja, nur sie ist sehr wählerisch (Halle ist muss, ne Jessi?), was ich auch vollkommen verstehen kann, ohne ist es in diesem Regendorf echt kacke Augen rollen !


Danke für den Tipp (:
Hab ich aber leider schon oft durchgeguckt, nicht nur in meiner Stadt, sondern auch in denen, die ich mit dem Fahrrad erreichen kann (ist leider absolutes Muss, da mich meine Mutter sich bzgl einer RB total quer steht -.-) oder eventuell auch noch per Bus (allerdings nicht mehr als 10,15 bis max. 20 Min). Selbst wenn ich "Biete" eingebe, kommen Gesuche, und die sind sogar die von mir XD Oder ab 18, oder doch zu weit, oder verlangen zuviel bzw. reiterlich zu viel Können, etc. Würgt mich langsam an, aber kann man nichts machen :/ Hoffe immernoch, dass ich, wenn ich weitersuche, etwas passendes finde ..

Natürlich - ich würde auch sagen, dass ich wählerisch bin, der Grund dafür ist der, dass ich mir gern mehr wünsche als nur normales, stures Schulpferdereiten, also, dass ich mit einer eventuellen RB Springen oder gescheite Dressurarbeot lerne, eventuell vielleicht sogar Turniere gehen könnte (natürlich kein Muss, aber wäre eben toll), mehr oder weniger ein Pferd, von dem ich etwas lernen könnte (nicht andersrum). Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich nicht viele Pferde/RBs finde. Dann natürlich die Entfernung, aber es geht nunmal nur mit dem Fahrrad, das heist, es sind nur so sechs Ställe in der Nähe. ("Nur" +räusper+) Weiter gehts, dass ich nur 16 Jahre alt bin sprich noch keine 18. Außerdem sollte an dem Hof Halle plus evlt. Platz vorhanden sein, suche kein reines Freizeitpferd (obwohl das mit den Anlagen auf den sechs Ställen schon vorhanden ist). Dann sollte es nicht allzu viel kosten, kann pro Monat allerhöchstens nur 60 Euro zahlen, 2 Mal die Woche würden aber für mich schon ausreichen, würde auch so ziemlich alles mit dem Pferd machen (also Longieren mein ich damit oder Ähnliches ;D).

Ist das wirklich zu viel verlangt ?


Würd gern mal eure Meinung hören *g*.

@ leli: Na dann ist das natürlich wirklich das tollste, was passieren konnte. So langsam hat das Pferd ja auch vertrauen, etc, da ist das durchaus nachvollziehbar, allerdings bin ich reiterlich noch nicht soweit, um ein zb. erst eingerittenes Pferd unterm Sattel zu haben oder ein "Problempferd" bzw. ähnlcihes.

Edit: Deutsche Sprache, Schwere Sprache ...



Geschrieben von Jenny am 07.10.2008 um 22:28:

 

Seid doch froh, dass ihr überhaupt Ställe habt.

Hier haben wir direkt in der Nähe viele Privatpferdehalter
[die natürlich keine RB suchen -.- ] und sonst bloß 2 Reitvereine,
leider ohne Privatboxen, und 1 größeren Reitstall .....



Geschrieben von hollymade am 07.10.2008 um 22:33:

 

Ah okay, Ai Haibara. Sind 60 Euro denn zu viel? Also, ich suche ja kein wirkliches Turnierpferd (ich denke ein Pferd, dass eine E geht ist nicht unbedingt eines, dass unter diese Kategorie fällt *g*. Eine A ist ja notfalls auch noch drin, denke ich mal, aber muss nicht sein), und ich würde wenn dann "eh nur" 2-3 Mal die Woche kommen. Mh ...

Aber in diesen sieben Ställen gibt es Leute, die eine RB suchen? Wenigstens das ist doch schonmal ein gutes Zeichen, bei mir in meinen sechs Ställen da sucht so weit ich weiß nicht mal einer eine RB (kann eigtl. gar nicht sein, aber ist so :/) Schlechter RU wäre doch auch nicht so schlimm, oder ? Ich mein, notfalls gäbe es ja noch einen mobilen RL oder ähnliches. "Nur" Freizeitpferde kenne ich auch, wers mag, hab ja nichts dagegen, aber ich höre nicht extra mit einem halbwegs ordentlichen Schulunterricht auf, wenn ich nur eine RB habe, mit der ich ins Gelände gehe und beides kann ich mir nunmal nicht leisten ..

@ Tinkerfan: Was bringen mir Ställe, wenn keiner eine RB sucht? Toll, dass es in der Nähe ist, und wer weiß, vll. sucht ja bald wer eines, aber trotzdem ists eben iwie enttäuschend.



Geschrieben von Vicky am 08.10.2008 um 18:43:

 

Sowas ist immer schwer...
ich reite auch schon seit fast zwei Jahren eine (momentan leider total nervige...) Schulpferdestute, ist auch nicht das ware. Wir dürfen nur inner Halle oder auffem Sandplatz reiten, kein Springen (nur Cavalettis), kein Ausreiten, nur einmal im Jahr ein pissiges Turnier, und da die Schulpferde jetzt nicht unbedingt ein herrausragendes Potenzial haben, kann man da auch nicht viel erreichen =(
Jetzt ahbe ich das Glück, das ich John reiten darf <3333
Er steht direkt vor meiner Haustür (aber wirklich, ich muss nur durchs Gatter laufen, dann bin ich am Putzplatz fröhlich ), ich habe zwar keine Halle, aber eine große Weide zum reiten. Ich darf ausreiten, habe ein Traumhaftes Ausreitgelände. Springen darf ich aufgrund seines Alters nur noch kleine Gymnastiksprünge . Ich darf auf Turniere gehen (aufrund meines LK 0, nur RWB & E Dressuren, sonst uch A Dressuren) und die Besitzerin will mich auch mal mit Hänger zum Unterricht bringen <33 Der dicke ist wirklich ein Traumpferd und das beste : Alles umsonst <33



Geschrieben von leli am 08.10.2008 um 20:42:

 

Ich frag mich auch immer wieder, was ihr für Schulpferde habt.
Ich reite täglich meine RB in einem Pensionsstall und habe einmal die Woche auf nem anderen Pferd in nem anderen Stall Unterricht. Da sind die Schulpferde qualitative Turnierpferde. Die werden regelmäßig Korrektur geritten & haben was drauf. Anfänger können hier eine richtige Hilfengebung lernen, und sobald man fortgeschrittener ist, bekommt man eben auch Pferde, mit denen man noch besser arbeiten kann..



Geschrieben von autumn. am 08.10.2008 um 20:51:

 

Zitat:
Original von leli
Ich frag mich auch immer wieder, was ihr für Schulpferde habt.
Ich reite täglich meine RB in einem Pensionsstall und habe einmal die Woche auf nem anderen Pferd in nem anderen Stall Unterricht. Da sind die Schulpferde qualitative Turnierpferde. Die werden regelmäßig Korrektur geritten & haben was drauf. Anfänger können hier eine richtige Hilfengebung lernen, und sobald man fortgeschrittener ist, bekommt man eben auch Pferde, mit denen man noch besser arbeiten kann..


ein Traum von Schulpferden wohl.
Bei euch ist das ein einzelfall irgendwie XD



Geschrieben von Vicky am 08.10.2008 um 21:41:

 

Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von J.u.l.e.z.
Zitat:
Original von leli
Ich frag mich auch immer wieder, was ihr für Schulpferde habt.
Ich reite täglich meine RB in einem Pensionsstall und habe einmal die Woche auf nem anderen Pferd in nem anderen Stall Unterricht. Da sind die Schulpferde qualitative Turnierpferde. Die werden regelmäßig Korrektur geritten & haben was drauf. Anfänger können hier eine richtige Hilfengebung lernen, und sobald man fortgeschrittener ist, bekommt man eben auch Pferde, mit denen man noch besser arbeiten kann..


ein Traum von Schulpferden wohl.
Bei euch ist das ein einzelfall irgendwie XD


Ich hatte das Glück auch mal auf solchen zu reiten. Allerdings war das im Urlaub in Bayern. Dort durfte ich eine junge Stute reiten, die L fertig war. Andere Schulpferde dort gingen auch M und S.
Sowas findest du hier in der Gegend leider nicht. Häufig gehen sie so auf E/A Niveu und sind total steif. Da macht das reiten auch einfach keinen Spaß. wenn du mehr als die hälfte der Stunde damit beschäftigt bist das Pferd zu gymnastizieren, nur weil die Anfänger nichts gemacht haben und du ein total steifes und bockiges Pferd übernimmst.
Dort wo ich jetzt reite, habe ich das Glück, dass keiner vor uns reitet und die Pferde 2 Tage auf der Wiese standen. Aber sie sind halt nur Freizeitmäßig geritten. Da hat keiner wirklich Dressurreife Gänge.


dito, da muss ich einfach mal unterschreiben!
Wero lief früher L Dressuren, habe meine RL gefragt, jetzt? A Lektion ok, Anlehnung geht meistens garnichts, am WE meistens erstmal halbwegs locker kriegen usw... in dem Sinne 'total verriten' obwohl die auch in Beritt kommen...



Geschrieben von .Maybe am 12.10.2008 um 11:39:

 

Zitat:
Original von Miral
Ich wollte mal eure Meinung zum möglichen Kauf eines Pferdes hören:
Situation:
Ich habe einen Reitstall wegen Meinungsverschiedenenheiten verlassen, und reite nun 3 tolle Reitponys und ein Vollblut.
Die Reitlehrerin des besagten Stalles verkauft nun ihr zweites 'Starpferd'.
Pferd:
Das Pferd ist eine 10jährige Württemberger Stute, hat schon einiges mitgemacht, quer über den Bauch eine Narbe, und an sämtlich anderen Stellen auch. Kein hübsches Pferd, das steht fest.
Mit der Reitlehrerin ist sie M Springen gegangen, aber ihr Nervenkostüm ist ziemlich schwach, bzw. sie wird im Parcours brutal stark und bricht z.T. aus.
Allerdings hat sie eine brutale Sprungkraft, ist auch schon 2 oder 3 S gegangen, immer mit einem oder zwei Fehler, also ein top Pferd -nur eben schwierig.
Nun ja, unter Insidern wird sie als 'schwarzes Monster' bezeichnet und keiner möchte sie reiten... ich denke das sagt einiges darüber aus, dass sie sehr gefährlich werden kann. Aber wenn man sie auf seiner Seite hat, so denke ich, kann man mit ihr auch echt Erfolge sammeln.
Sie wird also 'Zuchtstute - bedingt reitbar' verkauft, zum minimalst Preis.

Was erwartest du denn?
Eine Turnierkarriere, ein Zuchtpferd?
Ich finde, wenn du dir ein Pferd kaufst sollte das nicht den Grund haben, weil gerade das Pferd deiner RL verkauft wird. Ich würde mich an deiner Stelle schon noch umsehen denn nur weil es ein billiger Preis ist, ist das für mich noch kein Kaufgrund. Wenn du selbst weiß, dass sie sehr gefährlich werden kann, ist sie dann wirklich DAS Pferd, was du jahrelang besitzen willst usw.?



Geschrieben von SunnyGirl am 13.10.2008 um 15:07:

 

Ich weiß nicht genau, ob das hier reinpasst unglücklich
Ich suche eine RB für mein Pony.
Kennt ihr Internetseiten, wo man diese "Kleinanzeigen" reinstellen kann?
Habe jetzt schon bei kijiji.de und bei markt.de und bei quoka.de welche reingestellt. Kennt ihr mehr?

LG smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH