Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Poesie (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=78)
----- Schafe & Kühe alias Menschheit (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=107513)


Geschrieben von Winja am 24.05.2007 um 21:22:

 

naja, aber das kann man ja nie so garantieren.

erstmal, solang es logisch scheint, ist alles erlaubt, denk ich.

wenn ich dann an kafka in der Klassenarbeit denke, den wir interpretieren mussten, da kamen soo viele Interpretationen raus. Wenn man die mit dem Text belegen konnte, war es ok. es gab 3 leute mit ner 1 und die hatten alle drei ne andere Interpretation.

Diesen text zu interpretieren fand ich nciht sonderlich schwer, was ja nicht schlimm ist. Ich stimme mit deiner Interpretation 100% überein. Das was ich ncoh geschrieben habe, mit den Darstellern, war nur ncoh einmal einen anderen Aspekt, den man auch ncoh aufgreifen könnte.



Geschrieben von Knopfloch am 24.05.2007 um 21:34:

 

Bei Kafka ist auf jedenfall der Vaterkomplex immer richtig Zunge raus

mmh, ich glaube ich hatte mein Zitat von dir ungünstig gewählt, den dir da deinen ersten Satz weg, dann wirds vielleicht klarer. Ich meine nur dass halt nicht jeder beim ersten Lesen das Gedicht direkt so interpretiert wie es auch der Autor meinte, auch wenn jede Interpretation natürlich nicht "falsch" ist.
Also hier sieht man z.B., dass Aperio das Gedicht anders verstanden hat als die Threaderstellerin, was aber ja auch nicht schlimm ist.



Geschrieben von Winja am 24.05.2007 um 21:45:

 

ja, wenn du es so sagst, stimme ich dir zu. Ham wohl aneinander vorbei geredet, wobei ich auch sagen muss, dass meine Aussage ziemlcih hochtrabend war rotes Gesicht großes Grinsen War nicht so gemeint^^

Bei Kafka aber immer mit dem Vaterkomplex zu kommen, ist aber auch langweilig. großes Grinsen Bei der Parabel "Die Brücke", die wir in der Klassenarbeit hatten, hab ich was ganz anderes genommen und es war auch richtig. Wenn man sich nämlich zu sehr auf diesen Vaterkomplex vrsteift, kanns auch nach hinten losgehen. Ich muss sagen, ich mag Kafka eigentlcih, obwohl andere ihn nciht mögen großes Grinsen Aber das ist mal was zum nachdenken und grübeln.



Geschrieben von Knopfloch am 24.05.2007 um 21:55:

 

Ja, haben wir, aber ich wusste wovon du redest Freude
(Hochtrabend fand ichs nicht, es stimmte ja alles was du sagst)

Hmmh, man kann auch Kafkas "Verwandlung" mit dem Wunsch nach analer Penetration erklären... da ist mir dann aber sogar der Vaterkomplex noch lieber großes Grinsen
Ich mochte Kafka noch nie unglücklich



Geschrieben von Winja am 24.05.2007 um 22:03:

 

Ich les mir grad die Verwandlung durch, freiwillig großes Grinsen Bin aber erst ganz am ANfang. Wenn ich schon so viel les, muss es doch auch was sinnvolles sein. Und (fast) jeder macht in der Oberstufe "Die Verwandlung", dann hätt ich da shcon mal so nen Einblick. Meine mama hat das damals in der 10 gemacht. Da war auch so ein heftchen mit Interpretationsvorschlägen bei, das hab ich mir zuerst durchgelesen, fand das viel interessanter. Diese langen Dinger von kafka mag ich auch nciht so, mir sind die kurzen lieber.
Doch, ich find den ganz lustig, etwas durchgeknallt, aber ok Augenzwinkern

na, wenn du die ganze zeit wusstest wovon ich rede war das ja alles kein problem^^
Und ich fands im nachhienein wohl hochtrabend, aber so bin ich. Erst schreiben, in Ordnung finden und nen halben Tag später wär ich lieber im Boden versunken großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH