Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Stoppelfelder (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=27900)


Geschrieben von *Caro007* am 19.08.2005 um 18:11:

 

Im prinzip ist es schon eigentlich kein Unterschied...aber bei uns sind die Galoppstrecken imma so kurz...ausser en paar Ausnahmen...un auf Dauer wird des dann auch langweilig x]
Da ist son schönes, großes Stoppelfeld schon irgendwie aufregender smile



Geschrieben von Mona am 19.08.2005 um 18:14:

 

-



Geschrieben von *Caro007* am 19.08.2005 um 18:16:

 

Jap, genau fröhlich
Ich hab mit meinem auch schonma Dressurarbeit aufm Stoppelfeld gemacht, weil er immer dermaßen nervös und kaum zu halten war x]



Geschrieben von Killernonne am 19.08.2005 um 18:20:

 

oah ich liebe stoppelfelder. bei uns gibt es soo viele stoppelfelder, da kann man richtig geil fetzen. auf stoppelfeldern gehen unsere dicken richtig ab und veranstalten immer sau lustige rennen. über einem stoppelfeld gehe ich nie langsam rüber, stoppelfeld heißt fetzen und rennen reiten^^. am lustigsten is es da ohne sattel rüber zu fetzen. übern stoppelfeld gehen die noch schneller als über normale wiesen oder so, einfach sau spaßig^^

naja, fragen tu ich die bauern aber auch nit, wieso auch? die zerstören ja auch oftgenug reitwege mit ihren treckerspuren oder legen manchmal schutt ab nur um ihren müll loszuwerden, ausserdem bin ich eh egoistisch, da is es mir doch egal (ja ich bin ein schwein, na und? ich steh dazu, jetz gibets sicher wieder ärger, wat solls, is nun mal meine meinung die ich halt vertrete und das is heir ja erlaubt wenn ich richtig gelesen hab ;-) ). Aber is klar das ich nur über abgemähtes reite, wenns bewachsen is bringts mir nicht viel, so wie es hier vor rehen und wildschweinen und haste nicht gesehen nur so lungert wäres mir zu unheimnlich^^ ausserdem hab ich gern den überblick über das, wo ich durch reite.

klar, wiesen fetzen macht auch spaß, aber über son stoppelfeld, da geht son manches pferd nochmal so richtig ab, was weiß ich wieso, meinen macht es nunmal spaß und mir auch, weil se da halt schön gas geben.



Geschrieben von Ponychen am 19.08.2005 um 18:34:

 

Findet ihr es gefährlich oder fetzt ihr einfach drüber
Drüberfetzen würd ich jetzt nicht, aber langsam darüber galoppieren...warum nicht? *unschuldig pfeif*
Wie reagiert euer Pferd auf Stoppelfelder?
Easy, no prob^^
Was sollte man machen, wenn man ein junges Pferd hat, das noch keine Stoppelfelder kennt?
Also unsere jungen Pferde hatten noch nie ein Problem mit Stoppelfeldern^^ Die schaun zwar beim ersten mal doof, aber dann auch nicht mehr.

LG
Ponychen



Geschrieben von Sönna am 19.08.2005 um 18:42:

 

hi ihrz

hoffe ich darf auch was dazu sagn

also, wir habn drei stoppelfelder bei uns in der nähe und von den bauern die erlaubnis, dass wir drüber galoppieren dürfen. klar machn wir das dann auch. wir bleiben in der rinne, aber die pferde gehen sowas von ab. wir habn n halbenaraber aufm hof und der liebt das nur so, der is der schnellste. naja, wir lassen einfach die zügel lang, außer die pferde sind zu nervös, dann lassen wir das rennen

zum jungen pferd: wir hatten das neulich, das wir ein junges mit hatten, aber dann auch zwei erfahrenere, die aber nicht richtig abgingen und dann haben wir es erst im trab gemacht und als das junge pferd dann ruhig blieb, sind wir galoppiert, allerdings erstmal nur schön langsam. hat super geklappt und voll spaß gemacht
großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Ponyfan am 19.08.2005 um 18:44:

 

ich will auch!!!
letztes jahr war ich nicht auf einem einzigen stoppelfeld und dieses jahr wirds auch noch nix.
aber NÄCHSTES jahr....

Findet ihr es gefährlich oder fetzt ihr einfach drüber x]
- ich gehe normalerweise eine runde im schritt, um zu sehen, ob irgendwo tiefe löcher sind.
dann trabe ich, ich achte darauf, mein pferd an den hilfen stehen zu haben und arbeite auch öfter mal richtig auf dem feld.
galopp is natürlich auch drin, mal langsam, mal als rennen mit anderen, immer unterschiedlich.

Wie reagiert euer Pferd auf Stoppelfelder?
- luca war kaum zu halten, deshalb sind wir eher langsam vorgegangen. mit mona war ich noch nie.

Was sollte man machen, wenn man ein junges Pferd hat, das noch keine Stoppelfelder kennt?
- ich weiß es nicht genau. ich werde nächstes jahr einfach mal mit mona draufgehen und wie oben beschrieben vorgehen (schätz ich mal ^^). mal sehn, wies wird.



Geschrieben von Zauberkatze am 19.08.2005 um 19:13:

 

da wir selber jedes jahr ca. 22 hektar maisland haben bin ich natürlich jedesjahr aufm stoppelfeld. mein digger macht des auch super den kann man immer kontrolieren. wir machen da auch ab und zu mal rennen aber net so viel denn die Pferde sollen des stoppelfeld nicht mit nur rennen in verbindung bringen. wir machen auch schon mal ein bissel dressurarbeit oder so mit denen auf dem feld. ein gesundes mittelmaß damit sie auch net den spaß verlieren. Wir dürfen auch auf die felder der anderen landwirte. das sind alles gute bekannte von uns und die haben da nichts gegen das wir da reiten.



Geschrieben von Ayla am 19.08.2005 um 19:33:

 

Bei uns um den Hof haben wir praktisch "Hauseigene" Stoppelfelder, auf denen wir auch reiten dürfen.
Auf der anderen Seite vom Wald sind nochmal Stoppelfelder, für die Reiter auch die Erlaubnis haben, dadrauf zu reiten.


Ich nehme Stoppelfelder gerne zum Galopptraining mit.

Finde es aber unverantwortlich, sein Pferd über jedes Stoppelfeld zu heizen. Dann kommt nachher das große "Hilfe, ich kann mein Pferd nicht mehr halten".


Mit jungen Pferden ist es doch nichts anderes, wie mit jedem anderen Pferd auch. Und gerade Stoppelfelder eignen sich dazu, ein heißes Pferd ruhiger zu bekommen, da man dort genügend Platz für Volten hat, im Gegensatz zu manchen Waldwegen.



Geschrieben von Nicole121 am 19.08.2005 um 19:44:

 

meine reitlehrerin hat mir erzählt das stoppelfelder für empfindliche pferde sehr schlecht sind weil zwischen fesseln und ballen die empfindlichste stelle an den beinen ist wissts eh diese haut und wenn man schon mit einer härteren bürste drüberburstet fest kann das schon zu kleinen kratzer führen und wenn da schmutz reinkommt von gatsch oder so kann sich das entzünden .... Naja und wenn man über den harten stoppeln drüber reitet kommt es genau zu dieser haut zu also mein alter hafi war sehr empfindlich sogar wenn ich scho mit ner bürste drüber fuhr also ists angeblich nicht so gut für empfindliche pferde aber lustig ist es habs selber auch scho ausprobiert drüber zureiten



Geschrieben von Nicolli am 19.08.2005 um 19:54:

 

War in diesem Jahr 1x zur Probe auf einer guten Wiese galoppieren, fand ich auch total super, so auf dem Pferd daherzufliegen smile . Das Risiko, auf einem Stoppelfeld ein Loch zu übersehen und mit meinem Pferd zu stürzen, gehe ich nicht ein. Ich kann meine Stute sowieso kaum halten, wenn sie einmal galoppiert; sie puscht sich dabei immer fürchterlich auf, weshalb ich immer vorsichtig bin. Reite lieber über normale Wege im kontrollierten Galopp, wo ich mein Pferd gut halten kann.

In unserem Stall gab es einmal mächtig Ärger, weil jemand unerlaubt über so ein Feld gefetzt ist und das der Bauer gesehen hat.



Geschrieben von Hornisse am 19.08.2005 um 20:25:

 

ihr stellt euch ja an Augenzwinkern

hier gibt es momentan megaviele stoppelfelder und natürlich reite ich über alle rüber Augenzwinkern

immer natürlich mit bein- und hufschutz vorne und hinten, weil sonst das risiko ziemlich hoch ist.
auf nem feld zu galoppieren ist eifnach das geilste was es gibt,d as kann man nicht mit galoppieren auf einem schmalen weg vergleichen.
hier sind die meisten felder auch ziemlich riesig.
gehe aber vorher immer im schritt rüber um nach löchern etc zu gucken.
lasse mein pferd immer so schnell gehen wie es will, allerdings habe ich sie immer unter kontrolle, ich kann sie jederzeit aus dem schnellsten galopp zum stehen kriegen.
so ist es auch kein problem mal im schritt oder lockerem trab am langen zügel rüberzureiten.
das finde ich sehr wichtig,d ass die felder nicht nur rennstrecken sind, sonst machste das ein paar mal und denn kannste dein pferd da nie wieder anhalten.
würde allerdings nur mit nem pferd auf ein feld gehen, welches wirkl nicht durchgeht, und das man gut wieder anhalten kann. alles andere ist zu gefährlich.
und natürlich wird nur parallel zu den spurrillen galoppiert!
ich liebe die stoppelfelderzeit und das schnelle galoppeiren über ein feld kommt dem fliegen doch sehr nahe

die bauern hier erlauben es übrigens fast alle, finden es sogar schön.
die bauern die das nicht wollen und sich anstellen, die felder lasse ich dann eben in ruhe (meistens pflügen sie die aber eh gleich um)

und mal ehrlich: wer mal so richtig mit einem pferd dem er vertraut über ein feld geflogen (nicht unkontrolliert gerast!) ist, der wird da nie wieder drauf verzichten wollen.

richtige galoppwege haben wir hier sonst gar nicht (wenigstens keine längeren), deswegen freue ich mich immer ganz doll auf die stoppelfeld zeit Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 19.08.2005 um 21:01:

 

MHh.....
Ich kenne zwei Pferde, die das Stoppelfeld-Reiten nicht überlebt haben und eines, das jetzt eine total kaputte Sehne hat und deshalb frühzeitig in den Ruhestand musste, aber vorher ein Jahr nur stand >.<

allgemein finde ich es lustig über Stoppelfelder zu jagen, sofern man in der Mähdrescher-Spur reitet, denn dann kann (fast) nix passieren (umknicken/stolpern).
Ich bin jetzt nicht so einer, der von morgens bis abends nur auf Stoppelfeldern galoppst, allgemein mag ich unsere Rennbahn auch lieber als ein Stoppelfeld ^^ (Okay, mein Pferd lkässt sich weder auf der Rennbahn noch auf dem Stoppelfeld 'vernünftig' reiten)



Geschrieben von stina am 19.08.2005 um 21:27:

 

ich finde es schon lustig, habs einmal gemacht, aber dieses jahr werd ic ´s wohl nicht machen! Mir ist es sehr wichtig das die Reiter einen guten Ruf bekommen, damit z.b. mehr reitwege freigeben werden. Und da regt es mich auf wenn Leute die sich eh nicht an die Reitwege halten einfach über fremde Acker heizen! Die Bauern sehen das verständlicher weise nicht gerade gerne. Ich persönlich bin zu faul zu fragen (und da wir im dorf nicht beliebt sind) und daher hab ic haber auch die Konsequenz das ich nicht auf stoppelfelder gehen kann!
Die gefahren seh ich nicht so, klar es ist eine höhere gefahr da aber ich selber hab nie was gehört, gelsen und d.h. hatte ich mir da nie Gedanken drüber gemacht. Naja meine Meinug dazu!



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 19.08.2005 um 22:27:

 

Zitat:
Original von Hornisse
und mal ehrlich: wer mal so richtig mit einem pferd dem er vertraut über ein feld geflogen (nicht unkontrolliert gerast!) ist, der wird da nie wieder drauf verzichten wollen.


*meld* ich kann da drauf verzichten und fliege auch mit vergnügen über Wiesen und Reitwege großes Grinsen



Geschrieben von Nasty-Girl am 19.08.2005 um 22:31:

 

Zitat:
Original von Hornisse
und mal ehrlich: wer mal so richtig mit einem pferd dem er vertraut über ein feld geflogen (nicht unkontrolliert gerast!) ist, der wird da nie wieder drauf verzichten wollen.


Ja das stimmt. Es gibt nix geileres xD. Einmal bin ich über ein Feld das war sehr trocken und staubig. Mein Pferd hat also sehr staub aufgewirbelt und man hörte ihren Hufschlag. Fragt mich nicht wieso aber das war das geilste überhaupt xDDD



Geschrieben von ~Lara~ am 20.08.2005 um 11:15:

 

ich mag Stoppelfelder nich so.
Da sind soviele Löcher und Unebenheiten und ich möcht nich dass mein Pferd auf seine alten Tage hinfällt.
Ersma gucken wie Felder so aussehen und dann vll. im ruhigen Galopp drüber.Auch lieber alleine dann regt er sich nich so auf und is ruhiger.

Aber ich reit genauso gerne unsre Galoppstrecke (Riesen-Wiesenweg xD) macht genauso viel Spaß darüber zu fetzen großes Grinsen



Geschrieben von Pandora am 20.08.2005 um 11:33:

 

Bei guten Bodenverhältnissen reiten wir sehr gern über Stoppelfelder. jetzt gibts glaub ich sowieso nicht mehr so viele, und das wetter ist dumm, aber als es noch schöne gab da sind wir gern drüber. Und den Bauern is das hier recht smile . Wir sind mal drüber geritten und der Bauer stand mit seinem Mähdräscher im anderen Feld. Hat sich nicht beschwert oder so. Meine Freundin lässt ihr pflegi fetzen, das ist dann unverantwortlich. ich gehe in einem ruhigen Galopp drüber, immer in der Spur. Meiner Maus macht das viel spaß, auch wenn sie lieber geradeaus auf nem Weg galoppiert. Bei uns gibts keine gescheiten Galoppwege...Nur Schotterwege...Die Galoppieren wir auch, weil es eben keine anderen gibt. Wiesenwege haben wir vll. zwei drei oder so...
Naja wiese bin ich auchmal geritten...da kam dann na auto und hat angehalten, hat mich aber nicht belästigt +g+ und dass es nicht der Bauer war weiß ich. Und ich bin eh nur schritt und trab über die frisch gemähte wiese gegangen, also von daher Augenzwinkern . Naja wie gesagt regnet es bei uns jetzt viel, da mach ich mehr kaputt, also lass ichs lieber.
In der gegend rumheizen find ich nich sonderlich gut....Also auf ner geraden sehr langen waldstrecke lass ich meine auchmal so richtig laufen, aber nur wenn ich das Kommando dazu gebe! Wenn ich in den Leichten sitz gehe, Ihr den Kopf frei mache und mit meinen Schenkeln druck gebe und laut sage "lauf Schnucki lauf" dann darf sie fetzen. und sie macht das gern smile . Ich möchte nicht auf Stoppelfelder verzichten.
Meine kannte die dinger auch nicht und ging anstandslos drüber. Unser dicker Joy allerdings zeigt oft wiederwillen beim Betreten eines Feldes, wobei wenn er dann drauf ist legt er nen gang zu, also da machts ihm dann spaß.

Lg
Panda



Geschrieben von Bine am 20.08.2005 um 13:41:

 

Die Bauern hier wissen, dass wir über die Felder gehen. Wenn sie das nicht wollen, melden sie sich schon. Aber diese Felder sind eh sofort gepflügt. Aber es ist erlaubt,darüber zu reiten, ohne die bauern zu fragen. steht wirklich irgendwo...
Laskan hat Spaß dran, Laskan hat an allen Spaß, was mit Galopp und natur zu tun hat großes Grinsen



Geschrieben von Vegetarische_Pizza am 20.08.2005 um 13:47:

 

Wenn die Bauern nix dagegen haben und das Feld kurz gemäht ist - klar, gerne.
Aber wenn die Stoppeln zu hoch sind, ist mir die Gefahr zu groß, dass mein Pferd stolpert... dann bleibe ich lieber auf den Wald- und Wiesenwegen.
Überhaupt ist's kein schönes Gefühl, wenn das Pferd über das Feld prischt und man merkt "auf meine Hilfe zum Durchparieren würde sie jetzt nicht reagieren... o.O"


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH