Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- Vertrag ungültig? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145418)


Geschrieben von Schnegge am 20.01.2009 um 19:27:

 

Genau die Seite ist es.
Die haben mir auch geschrieben, dass sie mich verklagen wollen, aber haben sie nie getan. Einfach Ausweis hinfaxen und die Sache ist erledigt Augenzwinkern



Geschrieben von Ceres am 20.01.2009 um 21:03:

 

Ich hab jetzt schon 2 mal solche lustigen Rechnungen bekommen, hatte aber nie irgendwo meine Adresse eingegeben. Zum Zeitpunkt des Rechnungserhalt wäre laut Rechnung die Wiederrufszeit schon abgelaufen gewesen.

Im 1. Fall habe ich nach 4 Mahnungsbriefen und Aufforderungen zu zahlen, die ich nie beantwortet habe, nie wieder etwas von der dubiosen Firma gehört. Das ganze ist nun schon mehr als 2 Jahre her.

Im 2. Fall ist es besonders witzig.
Ich erhielt eine Rechnung, mit Mahnung gleichzeitig dazu, dass ich zum erhalt der Rechnung angeblich 4 Wochen zuvor bei mega-downloads ein Programm runtergeladen habe - was wohl bemerkt eigentlich freeware ist (es stand in der Mahnung natürlich was angeblich runtergeladen wurde, bzw "eingekauft")

Die Mahnung kam von einem Inkassobüro, welches angeblich vom Betreiber beauftragt wurde, das Geld bei mir einzufordern. Neben der Aufforderung zu zahlen, bot man mir allerdings auch eine Ratenzahlung ab - sofern ich der Rechnung nicht nachkommen könnte.
Ich schaute mich mal im Netz um und dabei kam raus, dass es weder das Inkassobüro, noch die Adresse gibt von welcher der Brief abgeschickt wurde. Also geschmeidig ignoriert.

In Deutschland sind die Seiten inzwischen verpflichtet, auf der Seite deutlich zu kennzeichnen, dass der download nicht kostenlos ist. Andernfalls kann man jederzeit problemlos um die Bezahlung herumkommen.

Zunächst mal zum rechtlichen Teil wegen des Alters, auch wenn der Ursprungsbeitrag schon länger zurückliegt:
Von 8 bis 18 Jahren ist man eingeschränkt Geschäftsfähig, das heißt wenn deine Eltern dem Kauf nicht zustimmen/zugestimmt haben, ist es prinzipiell kein Problem diese Rechnung zu wiederrufen.

Generell sollte man sich erst mal erkundigen, von wo das Rechnungsschreiben kommt. Dann im Internet nachsehen, ob es andere betroffene gab und wie diese gehandelt haben.

Die Masche solcher Seiten ist immer die Selbe, deren Ziel ists eben mit "Gericht" zu drohen um so einfach mal das Geld zu bekommen. Die rechnungs erhaltene Person bekommt es mit der Angst zu tun und Zahlt einfach. Im besten Falle sofort Wiederrufen, ist dies nicht mehr möglich, auf Grund des angegebenen Zeitramen (meistens 2 Wochen) ists zu empfehen die Drohungen und Mahnungen einfach zu ignorieren. Meistens steht auf den Briefen wenn unstellbar zurück, dann einfach deine adresse auf dem Brief unkenntlich machen und den brief ungeöffnet in den briefkasten schmeißen, dann geht der brief zurück, meistens hört man dann nie wieder etwas.

Im einzigen Falle in dem man dann einschreiten sollte, ist wenn tatsächlich ein Schreiben vom Gericht kommt. Ich hatte mich halt informiert, weil ich eben selber betroffen war, auch wenn ich ohnehin dort nie etwas runtergeladen hätte, in den meisten Fällen kommt nie ein Brief vom gericht, wenn doch SOFORT wiederspruch einlegen. Den Schritt gehen ohnehin die wenigsten, und wenn wiederspruch eingelegt wird, wirds für die Firma schwierig das Verfahren in Gang zu bringen und somit wird die Anklage fallen gelassen. Das lustige daran - es kam noch NIE zu einem solchen Gerichtsverfahren.



Geschrieben von Jonny007 am 22.01.2009 um 14:57:

 

Also das gleiche habe ich auch schonmal gemacht. Ich habe dann eine Anzeige bekommen Zunge raus
Meine Eltern brauchten allerdings nur eine Kopie meiner Geburtsurkunde einschicken und das wars....

LG Hanna



Geschrieben von Ceres am 24.01.2009 um 01:04:

 

Zitat:
Original von Gewürz-Gurqe
Ich hab mich auch mal auf so einer Seite angemeldet (so'n Gen-Forschzeug, dass auf seiten wie Oyla Werbung hat). naja mir war Langweilig und ich hab mich angemeldet, und eben angegeben, adss ich 18 bin. ich war 11 oder so und hatte ne lustige E-mail adresse, noch bei kiddinx oder wie das heißt xD
Die haben mir dann acuh auf die E-mail ne Rechung geschickt, cih habs nich gelesen o.o
Dann kams per Post und noch eine und noch eine.. I-wann stand drinn, dass dies die letzte Mahnung sei und und mich vor Gericht bringen oder so was (Von nem Anwalt)

Ich hab mich nur auf der Seite angemeldet und bin nie wieder drauf, desshalb hat meine Mutter auch gesagt, einfach abwarten, wenn sie mich vor Gericht holen, sehen sie, dass ich nich 18 bin =P

Und vorallem, die wollten knapp 70€ nur für die Registrierung, ich bin danach ja nie wieder auf diese dumme Seite drauf oO

Aber da kam jetzt nichts mehr, seit so 2 Jahren fröhlich

Lg =3


Den Anwalt gabs vermutlich auch nicht großes Grinsen genau so wie das Inkassobüro



Geschrieben von Laura's Stern am 01.02.2009 um 19:13:

 

ich hatte das auch schonmal.... aber ich habe 3 rechnungen bekommen von 164,40 euro... meine ma hat es versucht zu regeln, war aber nichts, und nun mussten wir zahlen, und trotz anwalt und oder geburtsurkunde, hat es nichts gebrach.



Geschrieben von Lady Blue am 11.03.2009 um 18:07:

 

Zitat:
Original von Schnegge
Darum komm ich wohl eh nicht rum ..

Hab grad in der blöden eMail, die mir die geschickt haben das gesehe, wovor ich am meisten Angst habe:
Zitat:
Sollten Sie bei der Angabe Ihres Geburtsdatums 17.03.1984 falsche Angaben gemacht haben, liegt ein Betrugsdelikt vor. Eine Strafanzeige behalten wir uns diesbezüglich vor.

Geht das?


Und ob das geht. Das ist Betrug und fällt glaub unter Urkundenfälschung. Ich war auch mal so intelligent
Fazit -> 100 Euro Strafe.
Bei mir hat das ganze auch über 1 1/2 Jahre gedauert bis die mich gefunden haben, da ich intelligent genug war ein falsche Straße anzugeben, aber leider die richtige PLZ xD +schwerverbrecher+



Geschrieben von -Katha- am 11.03.2009 um 18:54:

 

meine Angaben waren irgendwas mit Postleitzahl 12345 und die haben mich seit fast 5 Jahren nicht mehr angeschrieben



Geschrieben von evanescence* am 11.03.2009 um 18:56:

 

Die Postleitzahl '12345' gibt es aber auch. Soviel ich weiß, ist die einem Ort, nahe Berlin zugeordnet Augenzwinkern



Geschrieben von -Katha- am 11.03.2009 um 19:18:

 

aber wie sollen die mich dort finden?



Geschrieben von Carina am 11.03.2009 um 19:35:

 

mit Hilfe der IP und auch sonst haben Firmen genug Möglichkeiten



Geschrieben von ChiBoBo am 11.03.2009 um 19:51:

 

Zitat:
Original von Gewürz-Gurqe
Ich hab mich auch mal auf so einer Seite angemeldet (so'n Gen-Forschzeug, dass auf seiten wie Oyla Werbung hat). naja mir war Langweilig und ich hab mich angemeldet, und eben angegeben, adss ich 18 bin. ich war 11 oder so und hatte ne lustige E-mail adresse, noch bei kiddinx oder wie das heißt xD
Die haben mir dann acuh auf die E-mail ne Rechung geschickt, cih habs nich gelesen o.o
Dann kams per Post und noch eine und noch eine.. I-wann stand drinn, dass dies die letzte Mahnung sei und und mich vor Gericht bringen oder so was (Von nem Anwalt)

Ich hab mich nur auf der Seite angemeldet und bin nie wieder drauf, desshalb hat meine Mutter auch gesagt, einfach abwarten, wenn sie mich vor Gericht holen, sehen sie, dass ich nich 18 bin =P

Und vorallem, die wollten knapp 70€ nur für die Registrierung, ich bin danach ja nie wieder auf diese dumme Seite drauf oO

Aber da kam jetzt nichts mehr, seit so 2 Jahren fröhlich




Genau bei deisem Gen Mist habe ich mich auch mal angemeldet großes Grinsen
Ich hab auch Mahnungen und rechnungen bekommen,
ich hab glaube ich einfach die Email Adresse gelöscht.
Aber ich hatte meine richtige Adresse und meinen Richtigen Namen angegeben.

Ist auch schon um die 2 Jahr eher, und per Post kam da auch nie was Freude

Da hatte ich anscheinend Glück Zunge raus

Lg =3



Geschrieben von Beccy am 11.03.2009 um 21:14:

 

hey,

also wegen der IP, die kriegen firmen nur wenn sie ne klage eingereicht haben. dafür musst du erstmal auf ne firma treffen, die das auch alles anständig betreibt also somit.
naja ich habs auch gemacht
eine rechnung per mail, dannach nie wieder was gehört
naja war wohl glückssache
ich würd nen anwalt einschalten
es muss nicht immer gut gehen

lg



Geschrieben von *Jennymausi* am 12.03.2009 um 09:23:

 

Also ich kann euch beruhigen, kam schon oft genug im fernsehen... ih müsst NICHT zahlen

Ich habe von der Firma BlueByte (kostenlose-downlaods.de oder so) Rechnung bekommen + mahngebühr!
Ich habe mich noch nie bei dieser seite angemeldet geschweige denn habe ich sie vorher gekannt... und um browser wie firefox herunterzuladen melde ich mich sicher nirgends an ^^

die behauptete ich hätte schon per Mail, ne Rechnung bekommen, eine per Post und da ich darauf nicht reagiert habe noch eine + mahngebühr, dabei habe ich vorher nie etwas von denen erhalten!

Ich habe sie angeschrieben sie wollte mir bitte mal die daten schicken die ich da angegeben haben soll... keine reaktion, nur weitere mahngebühren und rechnungen von einem Inkassobüro
Ich reagierte gar nicht mehr drauf... mittlerweile melden sie sich auch nicht mehr ^^

Hab mich auch über die im internet informiert... sind schon bekannt dafür ^^
die hoffen einfach das manche so doof sind und das auch zahlen (und ich will nicht wissen wie viele wirklich so doof sind!)



Geschrieben von Sidney am 16.03.2009 um 03:42:

 

Vor einigen Jahren hatte ich ein ähnliches Erlebnis, nur dass ich nach der dritten Mahnung dann so mürbe war (Ein Hoch auf den eMailkrieg >.<), dass ich bereit gewesen bin, zu zahlen. Also die Überweisung ausgefüllt und rausgeschickt. Dann kam ein Schreiben von einem Inkassobüro per eMail (da war ich schon etwas stutzig), woraufhin ich dann nochmal meinen Kontostand überprüft hatte. Dort war vermerkt, dass der Betrag wieder meinem Konto gutgeschrieben wurde, da die angegebene Bankverbindung nicht vergeben sei und somit eine Überweisung nicht möglich ist. Daraufhin habe ich diesem ominösen Inkassobüro eine eMail geschickt, dass ich bereit gewesen wäre, den Betrag X (waren glaub schlussendlich irgendwas von 80€) zu überweisen, dies auch getan hätte, aber die Überweisung wieder retour kam, da das Konto nicht vorhanden sei. Ich wäre allerdings nach wie vor bereit Betrag X zu begleichen, aber sie nicht darauf hoffen brauchen, dass ich die Inkassogebühren ebenfalls begleichen werde, da die Firma sich die Fehlüberweisung selbst verschuldet habe. Seit dem habe ich nie wieder was von denen gehört. Zumal auch sämtlicher Schriftverkehr (Rechnungen, Mahnungen, Diskussionen dazwischen und Inkassoschreiben) nur via eMail verlief. Ich habe NIE von denen auch nur ein Stück Papier in der Hand gehabt.



Geschrieben von Tatjana am 16.03.2009 um 19:14:

 

Zitat:
Original von Schnegge
Auf die gleiche Firma? Du Arme ôO

Also bei mir war's so, ich hab meine Mutter denen schreiben lassen, dass ich eben zu jung bin, dann meinten die, dass sie einen Ausweis sehen wollten und wenn es wirklich so wäre, dass ich dann eine Anzeige wegen Betrugs bekomme (großes Grinsen ). Hab ihnen dann eine Kopie meines Ausweises per Mail geschickt, die wollten sie nicht akzeptieren, dann meinte meine Mutter zu ihnen, dass wir eben unseren Anwalt einschalten und seitdem haben sie sich nicht mehr gemeldet und ich bezweifle auch, dass sie es wieder tun werden.

Wenn gegen die ohnehin schon Anzeigen laufen und da einige drauf reinfallen, dann kann's ja nicht besonders seriös sein, also würd ich mir da nicht zu viele Sorgen machen Augenzwinkern


Kenne jemanden, der hat sich bei der gleichen Seite angemeldet (denke ich jedenfalls, ist der gleiche Geldbetrag und ist zum Downloaden). Da endete es auch so. Die Anwältin von ihm meinte, dass sie schon oft mit der Seite zu tun hatte (kamen schon oft Leute zu ihr) und die gingen alle so aus.



Geschrieben von Beccy am 16.03.2009 um 19:37:

 

Hey,

hab gesehen, dass sie bei Akte 09 wieder einen Beitrag darüber bringen
wird dann morgen um 22:15 Uhr in der Sendung gesendet und ist bestimmt sehenswert für alle Betroffnen

Lg


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH