Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Frage um Galopprennen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=86414)


Geschrieben von ~~Lara~~ am 29.10.2006 um 22:07:

  Frage um Galopprennen

hey, ich habe mal eine frage um galopper!!
hier die frage:
Wie trainiere ich ein galopper oder araber auf ausdauer, schnelligkeit und technik??? bitte antwortet mir!!!!

Sodnerzeichen im Titel entfernt



Geschrieben von lautlos am 29.10.2006 um 22:16:

 

bei arabern musst du tierisch aufpassen..
bei jedem pferd..
den ein pferd das trainiert ist hat kraft, und der reiter muss bei so einem pferd immer noch besser aufpassen...
Am besten kondition aufbauen..
technik...mit unterricht
Kondi: durch viel ausreiten, bergauf, bergab.
Lange galoppstrecken raussuchen..



Geschrieben von ~~Lara~~ am 29.10.2006 um 22:22:

 

danke Augenzwinkern

bloß die technik: wie mache ich die?



Geschrieben von Bananenkrümel am 29.10.2006 um 22:23:

 

Ich schließ mich lautlos voll und ganz an -
Im Stall haben wir eine 400 m Galoppstrecke also ist das für mich kein Problem..

Ich würd trotzdem sagen:
Falls du es schaffst jeden Tag, also wirklich jeden Tag in den Stall kommen.
Jeden Tag imemr länger Trainieren, immer weniger Schritt (trotzdem noch genug, so, dass das Pferd nich gleich zusammenbricht..)
Immer mehr Galopp..
Vieleicht könntest du ja auch mal an eienm kleienren Wanderritt oder ähnlichem teilnehmen, aber nich so lange vieleicht nur übers Wochenende oder 2 Tage
Bei noch nicht ausgewachsenen Pferden sollte man sich noch nicht so stark auf Kondition und ausdauer vorbereiten...
Aber um weit zu kommen, musst du viel geben, also:
Nur jedes aml ein bisschen mehr!
Überanstrenge dein Pferd nicht so dolle und schau dass du rechtzeitig mit dem Trainieren aufhörst.



Geschrieben von ~~Lara~~ am 29.10.2006 um 22:35:

 

klasse danke an euch!! ich werde es versuchen!!!!! fröhlich Augenzwinkern



Geschrieben von Lendava am 30.10.2006 um 11:29:

 

stimme kirsche zu, aber man sollte zum konditionsaufbau lieber lange trabstrecken reiten! bringt mehr für die kondition als ewig galoppieren...zwar muss man natürlich schonma galopp reiten und auch mal fetzen lassen, aber ich setze da mehr auf trab und dann bergauf und bergab Augenzwinkern



Geschrieben von *~Vollblut~* am 30.10.2006 um 11:33:

 

es kommt auf das können des pferdes und auf das alter an. Wie schon gesagt, kodition aufbauen-ganz wichtig, und nicht überfordern.
10min am stück traben- 1400m langsamer canter
11min traben- 1400m langsamer canter
12min traben-1600m langsamer canter
13min traben-1600m langsamer canter
14min traben- 1400m canter
15min traben-1600m canter

^^das jetzt mal son beispiel. Es wird eben gesteigert.
Du darfst halt nicht anfangen dein pferd losfetzen zulassen-falsch. 1.geht es auf die beine und 2. bekommt das pferd so überhaupt keine kondition. Lieber langsam und lang, und dass dann eben steigern.
Und nich vergessen, einmal in der woche braucht das pferd nen ruhetag, und auf die fütterung muss man natürlich auch achten.

Edit: Aber um was gehts eigendlich genau? So wie ichs verstanden hab ein richtigen galopper zu trainieren von anfang an oder wie? xD



Geschrieben von Hannah14 am 30.10.2006 um 16:45:

 

Es gibt verschiedene Trainingsarten.

Erstmal muss ein Grundtraining erreicht werden, eine Grundkondition. Meiner Ansicht nach konsequent ein Jahr lang Dressurarbeit in Kombination mit viel Schritt (auf Ausritten- bergab,bergauf, natürlich zügiger Schritt, bis die Pferde ins Schwitzen kommen!)

Dann kommts drauf an, welches Training ich machen möchte.
Intervalltraining zum Beispiel.
20 Minuten Schritt, 5 Minuten Trab, wieder Schritt.
Dann 15 Minuten Schritt, 10 Minuten Trab, 2 Minuten Galopp, Schritt.
So in etwa, irgendwann hat mans dann auf Trab/Galopp gesteigert.
Allerdings weiß ich nicht genau, wie das bei den Galoppern gemacht wird, schließlich müssen die auf Schnelligkeit gebracht werden auf Kurzstrecken. Kenn mich eher in Langstrecken aus Augenzwinkern
Aber so baut man eine gute Kondition in jedem Falle auf!
Wichtig ist aber, wie schon gesagt, die Grundkondition, die dann auch wirklich da is, auch wenn das Pferd mal 2,3 Wochen steht oder so.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH