Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Selber Reitstunden geben (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=85700)


Geschrieben von Juliey am 23.10.2006 um 20:45:

  Selber Reitstunden geben

Hallo!
Mal ganz klar:
Gebt ihr selber Reitstunden?
Ich hätte nämlich durchaus Interesse daran, auf meinem eigenen Pferd Reitunterricht an Reitanfänger zu geben.
Der Platz würde uns auch zur Verfügung stehen.
Allerdings bin ich etwas unsicher, denn darf ich das einfach so, privat Reitunterricht geben, oder brauch ich da irgendeine Lizenz oder so zu?
Wenn die Reitschülerin runterfällt, ist sie dann auch versichert?
Und darf ich das mit 14 Jahren überhaupt schon machen?
Wäre nett wenn jemand vielleicht mal seine erfahrungen hiereinschreibt, oder auch seine Meinung dazu.

Liebe Grüße Juliey



Geschrieben von lautlos am 23.10.2006 um 20:47:

 

also ich denke mal, du kannst fehler eines anfängers korrigieren.
ich habe meiner freundin auch die grundlagen beigebracht.
solange du die möglichkeiten, die eigene erfahrungen besitzt..
warum nicht?
Nur musst du wissen was du vermittel willst..



Geschrieben von Quarters am 23.10.2006 um 20:50:

 

ich geb auch unterricht-regelmäßig. allerdings nit auf meinem eigenen (da ich keinen eigenen hab^^) sondern auf schulpferden. und für den hof unterrichte ich dann. wegen der versicherung... musst glaub ich ne fremdreitversicherung haben und auf jeden fall kappe drauf (was bei anfängern denk ich mal logisch is).
lizenz brauchste nit, solange du halt nicht was vormachst, so von wegen ich hätte den trainerassistent, bla bla bla. großes Grinsen

lg a-c



Geschrieben von *+*Joey*+* am 23.10.2006 um 21:30:

 

Ich geb auch Untericht bin vom Verein versichert



Geschrieben von Kamikaze am 23.10.2006 um 21:32:

 

Irgendwelche Versicherungen müsstest du da garantiert abschliessen, denn wenn das Kind runterfällt und sich verletzt oder aber sich dein Pferd verletzt... dann viel Spass^^"
Fragt sich natürlich wie lange du schon Reiterfahrung hast und ob du selbst in der Lage bist, den Anfang der Reitkunst anschaulich zu erklären, ob du Geduld mit eventuell nicht ganz so rasch lernenden Kindern aufbringen kannst, ob dir die Zeit nicht zu schade ist (viel verdienen wirst du damit kaum) und ob dein Pferd dazu geeignet ist, von einem Anfänger geritten zu werden.



Geschrieben von Ana-Lena am 23.10.2006 um 22:59:

 

Man muss aufjedenfall versichert sein. am Besten macht man den Sportassistenten,da kann man kleinen kinden zb Unterricht an der Longe geben und ist versichert.
Oder man macht den Trainer C



Geschrieben von Juliey am 24.10.2006 um 13:57:

 

zu Kamikazes Beitrag:
Mein Pferd ist sicher für Anfänger geeignet, denn ich habe es selber bekommen als ich noch Anfängerin war. Ich reite seit gut 4 Jahren und habe eine Zeitlang (1 oder 2 Jahre) Reitunterricht genommen.



Geschrieben von Birgit am 24.10.2006 um 14:01:

 

Ich geb nem kleine Mädel Unterricht(Also nur EINEM Kind) und die reiter auf eigene Gefahr, also wenn die fällt is se mehr oder weniger selber schuld...
Die Eltern wissen das und sind damit einverstanden, Kappe muss des Mädel selbstverständlic trotzdem aufhaben udn ich gehe auch ncith soweit oder Teste sie aus, erst wenn sie sicher wird wird weiter gemacht... Augenzwinkern



Geschrieben von Birgit am 24.10.2006 um 14:50:

 

Sind bis etz auch nur Longenstunden... großes Grinsen



Geschrieben von Häschen am 24.10.2006 um 14:57:

 

Bei uns auf dem Hof gibt es Anfängerkurse,
die meist in den Ferien als sogenannte "CrashKurse" anfangen.
Das heißt die Kinder kommen von Montag-Freitag jeden Tag für 3-4 Stunden auf den Hof und lernen díe Grundbegriffe im reiten und dürfen, je nach Gruppenleistung manchmal Freitag den ersten Gallop wagen.
Normaler weise dürfen sie mit 8 Jahren bei uns anfangen zureiten.Nach dem CrashKurs gehen sie dann in eine Gruppe die nach den jeweiligen Ferien gestartet wird und bekommen 1 mal die Woche Untericht auf Schulpferden.
Dort geben dann normalerweise 2 Jugendliche Untericht, mit unterstützung von einer ausgebildeten Reitlehrerin.
Es sind höchstens 10 Kinder in einem Kurs.
Doch jetzt gibt es auch noch den Pilotkurs,
d.h. 6 Jährige Kinder machen nach dem Crashkurs, Untericht in einer Extra gestarteten 6 Jährigen Gruppe. Das ist neu , und es gibt 3 oder 4 6 Jährigen Kurse bisher. Auch hier sind höchstens 10 Kinder in einem Kurs, aber es gibt 4 Helfer mit unterstützung von einer ausgebildeten Reitlehrerin, da die Kleinen noch etwas mehr unterstützung brauchen.
Ich gehöre zu den Helfern/Rl die den 6 Jährigen Reituntericht geben. Unsere hatten den Crashkurs in den Sommerferien und ich muss sagen sie sind schonb besser als die 8 Jährigen Kurse die zur selben Zeit gestartet worden sind.
Natürlich können sie noch nicht soviel. Sie können im Schritt durcheinander reiten, manchmal muss man ihnen noch etwas helfen da nicht alle Ponys gleich abbiegen oder sie vergessen abzubiegen. Sie können leichttraben, aber das noch nicht durcheinander, d.h. alle auf den ersten HUfschlag und wer Platz hat trabt an.
Sie können Slalom reiten und durch ein Labyrith leichte Ponyspiele machen ihnen auch Spaß. Dann können sie gallopieren, wenn wir etwas mithelfen und fast alleine putzen. Beikm Satteln und Trensen brauchen sie aber noch Hilfe.
Also ich bin voll und ganz zufrieden.
Falls ich hier noch mehr über den UNtericht erzählen soll fragt nach.

Ach ja,
ich bin 14 Jahre alt und reite seit 7 Jahren Dressur, etwas unregelmäßiger Springe ich nun schon seit 5/6 Jahren,
kenne mich auch relativ gut aus mit Ponyspielen und habe bevor ich zureiten angefangen habe 2 Jahre voltigiert.
Alles mit durchgehendem Untericht...

Lg Steffi



Geschrieben von Bananenkrümel am 24.10.2006 um 17:48:

 

Also ich fang mal an
Du solltest meienr Meinung nach vorher mit den Eltern eine Art Vertrag abschließen wo sie halt dann sagen dass sie für alle Schäden und so weiter verantwortlich sind.
Dein Pferd muss aber auch absolut vertrauenswürdig und brav sein, also das heißt es darf nicht gleich durchdrehen wenn mal etwas poltert oder so..
Ich geb selber Reitunterricht, habe 2 Schüler xD die geb ich dann an meiner RB...
Sie kommen 2 mal pro Woche.
Die eien ist ersts eit 2 Monaten dabei die andere schon etwas länger..
Lizenz brauchste nich du kannst eigendlich so gesehens agen dass es dein Privatunternehmen ist *gg*



Geschrieben von nechtan am 24.10.2006 um 19:52:

 

...



Geschrieben von Isabelle am 24.10.2006 um 20:56:

 

man sollte - gerade in dem Alter - keinen Unterricht geben, wenn man selbst keinen mehr nimmt. Das ist doch lächerlich - man macht selbst so viele Fehler, ich selbst schließe mich mit Garantie nicht aus.

Und versichern musst du - und das ganz schön.

Und wie stellst du dir das vor? Oft nehmen Erwachsenen solchen "Privatunterricht" in Anspruch - meinst du, die wollen sich von einem 14 jährigen Teenie das reiten beibringen lassen? Du reitest gerade mal so lange wie ich ca. und willst RU geben? Meinst du, du kannst das und schaffst das?

Ich persönlich hätte viel zu viel Angst um mein Pferd (auch wenn es für Anfänger geeignet ist, aber dadurch stumpft es ja nur noch mehr ab - vor allem wenn du da regelmäßig einen totalen Anfänger drauf unterrichtest) und auch, dass ich falsche Dinge vermittle. Als Reiter hat man mit "angelernten Fehlern" ne lange Zeit lang zu kämpfen - so wie du und so wie ich.

Und klar - wenn man nem 6 jährigen Kind mal erzählt was über leichtraben, Zügelführung und anderem "Kleinkram" ist das für mich noch kein "richtiger" Unterricht.



Geschrieben von puschl am 24.10.2006 um 21:15:

 

Kann mich Isabelle vollkommen anschließen smile



Geschrieben von Brausebärli am 25.10.2006 um 13:47:

 

Gebt ihr selber Reitstunden?

Ja.
Ich gebe zusammen, bzw. abwechselnd mit meiner Freundin Reitunterricht. Wir haben die Halle und die Schulponys von unserem Verein zur Verfügung.
Es ist eine Gruppe von 5-6 Leuten, wobei alle Anfänger sind, die jetzt ca ihre 10te Reitstunde hatten. Es sind meistens 3-4 Mädels im Alter von 5-11 Jahren und 2 Erwachsene.
Eine Versicherung oder etwas in der Art sollte man auf jeden Fall haben. Für die Minderjährigen haben wir zB die Einverständniserklärung der Eltern, dass wir ihren Kindern Unterricht geben dürfen.

Allerdings finde ich 4 Jahre Reiterfahrung und davon 1-2 Jahre Unterricht doch ein bisschen wenig, um selber schon Reitunterricht geben zu können.
Ich reite jetzt seit 11 Jahren und hatte immer regelmäßig Unterricht und trotzdem würde ich mir nicht mehr als Anfängerunterricht zumaßen.



Geschrieben von Black Katrin am 25.10.2006 um 14:00:

 

ich wäre wohl zu schüchtern dafür... dawohl meine mutter und die besitzerin des hofes sagen ich könnte es durchaus weil ich n gutes verständis für pferd und reiter habe... großes Grinsen tja...
aber meinen freundinnen und einem freund geb ich schon unterricht... so bissel 'neben' bei.



Geschrieben von Isabelle am 25.10.2006 um 19:29:

 

Zitat:
Original von ~ Schwarze Seele ~
Zitat:
Original von Isabelle
man sollte - gerade in dem Alter - keinen Unterricht geben, wenn man selbst keinen mehr nimmt. Das ist doch lächerlich - man macht selbst so viele Fehler, ich selbst schließe mich mit Garantie nicht aus.

Und versichern musst du - und das ganz schön.

Und wie stellst du dir das vor? Oft nehmen Erwachsenen solchen "Privatunterricht" in Anspruch - meinst du, die wollen sich von einem 14 jährigen Teenie das reiten beibringen lassen? Du reitest gerade mal so lange wie ich ca. und willst RU geben? Meinst du, du kannst das und schaffst das?

Ich persönlich hätte viel zu viel Angst um mein Pferd (auch wenn es für Anfänger geeignet ist, aber dadurch stumpft es ja nur noch mehr ab - vor allem wenn du da regelmäßig einen totalen Anfänger drauf unterrichtest) und auch, dass ich falsche Dinge vermittle. Als Reiter hat man mit "angelernten Fehlern" ne lange Zeit lang zu kämpfen - so wie du und so wie ich.

Und klar - wenn man nem 6 jährigen Kind mal erzählt was über leichtraben, Zügelführung und anderem "Kleinkram" ist das für mich noch kein "richtiger" Unterricht.


Sie hat ja selbst gesagt, dass sie Anfängerunterricht geben möchte.
Hier hat niemand von qualifiziertem Reitunterricht geredet, wo sie irgendwelche hohen lektionen reiten möchte.
Und ich denke jeder Reiter (okay, nicht jeder aber fast XD) wird einem wohl den Sitz zeigen (was bei einem 5 jährigen Kind sowieso nicht 1:1 möglich ist) beibringen.


Den Sitz - und dann? Ältere Leute, die schneller verstehen, sind nach nen paar Stunden abgehakt und wollen mehr. Und was machst du dann? Irgendwann wollen die auch dies und das machen, und das können sie eben nicht, weil Juliey das nicht machen möchte mit ihrem Pferd.
... und irgendwann fällt dem Teenie dann ein, dass es das gar nicht will und das Pferd für sich wieder haben will. Meint ihr im Ernst, dass das gut gehen kann auf dem eigenen Pferd?
Irgendwann ist der Reitanfänger kein Anfänger mehr und was will man dann machen?

Davon abgesehen bin ich der Meinung, dass man gerade Anfangs qualifizierten Reitunterricht nehmen sollte um richtig was zu lernen. Alles andere endet im Chaos...

Wie gesagt - egal wem sie nun RU geben will, tät ich das nicht:
Zitat:
Original von Isabelle
Ich persönlich hätte viel zu viel Angst um mein Pferd (auch wenn es für Anfänger geeignet ist, aber dadurch stumpft es ja nur noch mehr ab - vor allem wenn du da regelmäßig einen totalen Anfänger drauf unterrichtest) und auch, dass ich falsche Dinge vermittle. Als Reiter hat man mit "angelernten Fehlern" ne lange Zeit lang zu kämpfen - so wie du und so wie ich.


... wie gesagt - wer das verantworten will, bitte schön... Ich tät es nicht.



Geschrieben von Lie am 25.10.2006 um 19:47:

 

Hab zwar noch niemanden unterrichtet, nehme aber mit meiner gleichaltrigen Freundin bei einer 18-jährigen Freundin (ja nur Freundinnen) Reitunterricht.

Isabel: Zügel ab, Longe dran. So bleibt das Pferd weich im Maul.



Geschrieben von Anchen am 08.12.2006 um 18:56:

 

Ich geb auch Unterricht. Bin 16 Jahre alt und hab 8 Jahre Reit- und Pferdeerfahrung. Der Unterricht ist nur 1x die Woche (Samstagmorgens) und wird auf 4 Shettlandponies erteilt. Demnach sind die Kinder nur 6-11 Jahre alt und legen es nicht darauf an, viel Dressurkram zu lernen. Grundsätzliches bring ich ihnen natürlich schon bei, sodass sie einigermaßen fest und sicher sitzen, alleine Traben können und einige Bahnfiguren kennen. Aber ansonsten spielen wir auch öfter was, reiten mit Augen zu usw. Die Shettys machen das auch total gut und das klappte bisher (über 1 Jahr lang) ohne Probleme.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob das Versicherungstechnisch iwie abgesichert ist. ICh glaube, dass die Besitzerung die Verantwortung hat, bin mir aber auch nicht sicher ^^



Geschrieben von Puschlpony am 09.12.2006 um 16:33:

 

Ich habe 2 Berittponys und gebe den Besitzern der beiden auf ihren Ponys regelmäßig Untericht.

Ein Pony reite ich meistens vorher locker
und gebe danach der Besitzerin Unterricht,
da sich diese nach einem Unfall oft noch schwertut, ihr Pony selbstständig zu lockern smile

Desweiteren war ich bereits als Betreuerin auf Ferienreithöfen aktiv,
wo ich neben dem Beritt der Schulpferde auch Longen- und Reitstunden übernommen habe.

Ich bin 17 Jahre, reite seit über 10 Jahren
und bin dressurmäßig auf gefestigtem A/L Niveau.
Habe außerdem das DRA III, das Longierabzeichen IV (wichtig für Longenstunden!)
und spiele mit dem Gedanken zur Ausbildung zum Trainer C.

Ich finde, Reitunterricht sollte man wirklich erst dann geben,
wenn man selbst genügend gefestigt ist und über ein bestimmtes Hintergrundwissen verfügt.
Korrekturen sollten einfach zu verstehen sein und stets im richtigen Moment kommen,
damit der Reiter sie einfach und schnell umsetzen kann und sofort ein positives Feedback vom Pferd bekommt..

Stumpfe Korrekturen wie "Absatz tief, Hand ruhig, etc." kann meienr Meinung fats jeder geben, alledings ist soetwas für mich kein richtiger Unterricht!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH