Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- Auf Wunsch gelöscht! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=7761)


Geschrieben von Urania am 03.04.2005 um 11:51:

  Auf Wunsch gelöscht!

Auf Wunsch gelöscht!



Geschrieben von Mindgame am 03.04.2005 um 12:25:

 

Ich würde sagen, dass das kein Erwachsener geschrieben hat, sondern nur irgendein frustriertes Kind, das andere ärgern will. (im übrigen muss der Anbieter nicht angegeben werden!

Wenn der, der da angeschrieben hat, nicht selber professionelles Bildmaterial oder ähnliches von sich auf dieser Website gefunden hat wird er zu 99% auch keine Anzeige schreiben, da er die Anwaltskosten vorstrecken müsste und es unsicher ist, ob er es wiederbekommt, das wird er erst ab einer gewissen Schadenssumme machen



Geschrieben von Rosenbine am 03.04.2005 um 12:55:

 

ich würde ihm schlicht und einfach schreiben das er sich bitte mit meinem anwalt auseinander setzen solle und würde ihm dessen adresse mit telefon nummer geben. wenn er es dann wirklich ernst meint würde er sich dort melden.wenn nicht hab ich diesem "kind" gezeigt das es auch im internet grenzen gibt.



Geschrieben von Urania am 03.04.2005 um 14:08:

  Auf Wünsch gelöscht!

Auf Wünsch gelöscht!



Geschrieben von Knuffelponylein am 03.04.2005 um 14:12:

 

so lange man kein geld mit seiner homepage verdient muss man auch die anschrift nicht ins impressum schreiben



Geschrieben von Urania am 03.04.2005 um 14:16:

  Auf Wünsch gelöscht!

Auf Wünsch gelöscht!



Geschrieben von Mindgame am 03.04.2005 um 14:22:

 

Aber wer wird ein Kind belangen, wenn es einsichtig ist und besserung verspricht, vermutlich eh keiner oder?



Geschrieben von Sabi am 03.04.2005 um 22:40:

 

Im Prinzip finde ich das ganze auch ein wenig überzogen, aber leider, Gestz ist Gesetz,m ob man nun Kind ist oder nicht. Im entsprechenden Fall müssten dann die Eltern haften. Auch wenn ihr noch Kinder seid, dem urheber geht deshalb vl. trotzdem Geld durch die Lappen, überlegt euch doch mal, auch durch Internetpräsenz verdienen sich heute viele Anbiter von Texten, Bildern etc. ihr gutes Geld und dann kommen ein paar Kinder daher und nehmen sich alles für Umsonst xD

Aber um ehrlich zu sein, ich würde auf die oben von Urania geschilderte Anschrift auch erst nochmal antworten, nachfragen, um was es sich handelt, ob es einen anderen Weg zur Klärung gibt, als über Anwälte etc. Und wahrscheinlich würde ich auch erstmal zweifeln, ob der Schreiber nicht vl. einen kleinen Scherz macht, um mich "zu nerven", und würde deshalb erst auf Nummer Sicher gehen, bevor ich meine Adresse etc. rausgebe. Andererseits habe ich mir fest vorgenommen, auf meinen nun veröffentlichten HPs ein vollständiges Impressum anzugeben, leider wusste ich zuvor noch nichts davon. Mit dme Impressum sollte mir eine solche Mail also eigentlich nicht in die Mailbox flattern. Dann kommt höchstens ein Brief vom entsprechenden Anwalt xD



Geschrieben von Nessa82 am 04.04.2005 um 04:20:

 

mich würde dazu jetzt mal interessieren, welche Quellen für die Informationen Du hast, Urania.



Geschrieben von Sheep007 am 04.04.2005 um 15:51:

 

---



Geschrieben von Nessa82 am 04.04.2005 um 19:40:

 

Zitat:
Original von Sheep007
Quellen sind Internetrechtsseiten, die mehrere Hundert Seiten füllen.


des war mir auch klar Augenzwinkern
ich eollte wissen welche Quelle genau es ist



Geschrieben von Cool T am 04.04.2005 um 19:49:

 

Also, ich habe eine Bilderpage VRH´s co. usw. dürfen die Bilder nicht benutzen. (ich hatte aber mal 1 vergeben) Und ich gebe nur meinen Namen an. Ich finde es eine Unverschämtheit wenn man Anschrift angeben muss, denn ich habe keine Lust irgendwelche Horrorbriefe zubekommen oder jemand kommt mich besuchen.



Geschrieben von Urania am 05.04.2005 um 08:17:

 

Auf Wünsch gelöscht!



Geschrieben von Nessa82 am 05.04.2005 um 09:12:

 

also ich habe mal vernommen, wenn man direkt drunter schreibt (unter seine Adresse) "Nicht zu Werbezwecken benutzen" passiert da auch nischt.
ich kenne allerdings auch niemanden der wirklich Probleme hatte.
Die Kids haben eben meist nur Angst vor Drohbriefen von Neidern (sowas habe ich immer nur im GB) oder sowas...
kann ich verstehen, sowas is lästig.



Geschrieben von Rosenbine am 05.04.2005 um 12:28:

 

Zitat:
Die Frage ob man wirklich ein Impressum haben muss ist Grauzone, einerseits treten da die Argumente zusammen, dass jede Seite eine Anschrift haben muss, und zum anderen dass nur kommerzielle Seiten ein Impressum haben müssen.


und eben da gibt es die meisten irrtümer.JEDE seite muss ein impressum haben. wenn kinder/jugendliche ihre adresse nicht hinterlegen wollen dann haften automatisch die eltern:sprich die adresse der eltern muss drauf sein. viele denken nur das privat gleichprivat ist und das ja eh alles nur im internet sprich virtuell stattfindet.
ich kann nur jeden raten der nicht mit dem gesetz in konflikt geraten will,macht ein impressum drauf. der der eure daten haben will, bekommt sie so oder so, halt dann nur über andere wege:IP,Hostrechner,Anschlusskennung etc.


(einen link dazu gibt es später)



Geschrieben von Aicha am 05.04.2005 um 14:08:

 

mh, also ich würde ihm meine Telenummer geben, und er solle sich bitte mal melden, um das ganze in Ruhe zu besprechen...

Aber inwiefern sollte sich eine person durch einen VRH geschädigt fühlen? Was meinst du genau damit, Urania?

ich meine, wenn man illegal Bilder genommen hat - schon klar, dass damit der Urheber geschädigt wird, aber wenn man wirklich alles legal hat, außer halt das man seine Adresse nicht im Impressum hinterlegt hat, warum sollte sich dadurch ein Person geschädigt fühlen?

Soweit ich weiß, muss man aber die Telefonnummernur bei kommerziellen (? wird das jetz so geschrieben?) HOmepages veröffentlichen... bei "privaten" reicht die vollständige adresse...

ich mein, mir solls egal sein, ich werde meine HP bei Zeit mal bearbeiten und meine Adresse reinschreiben - freue mich, wenn mi jemand schreibt... außerdem - warum sollte jemand 4 stunden autofahren - um mich zu kidnappen, wenns in sener Stadt 10.000 andere kinder gibt? (sorry, schlechtes beispiel)
Zudem, wenn jemand aus meiner Stadt meine Adresse haben will - dann brauch er nur meinen Nachnamen (z.B. aus meine rE-Mailadresse) im Telebuch nachzuschlagen.... hat der sogar meine Telenummer



Geschrieben von Sheep007 am 05.04.2005 um 15:30:

 

---



Geschrieben von Dragontear am 05.04.2005 um 15:57:

 

Zitat:
Original von Sheep007
Zitat:
Original von Rosenbine
Zitat:
Die Frage ob man wirklich ein Impressum haben muss ist Grauzone, einerseits treten da die Argumente zusammen, dass jede Seite eine Anschrift haben muss, und zum anderen dass nur kommerzielle Seiten ein Impressum haben müssen.


und eben da gibt es die meisten irrtümer.JEDE seite muss ein impressum haben. wenn kinder/jugendliche ihre adresse nicht hinterlegen wollen dann haften automatisch die eltern:sprich die adresse der eltern muss drauf sein. viele denken nur das privat gleichprivat ist und das ja eh alles nur im internet sprich virtuell stattfindet.
ich kann nur jeden raten der nicht mit dem gesetz in konflikt geraten will,macht ein impressum drauf. der der eure daten haben will, bekommt sie so oder so, halt dann nur über andere wege:IP,Hostrechner,Anschlusskennung etc.


(einen link dazu gibt es später)


Bloß im moment fragt man sich, was gefährlicher ist. Ein Impressum, wo man wegen jedem kleinen Vergehen direkt angeklagt werden kann, oder ohne Impressum, womit man sich zwar damit strafbar macht, aber bei anderen "Kleinigkeiten" eine Anklage deutlich schwieriger wird. Denn Abmahner nehmen meistens nur Seiten mit Impressum.



Für was kann man denn bei einer legalen Seite (mit Impressum) noch verklagt werden geschockt verwirrt



Geschrieben von Sheep007 am 05.04.2005 um 16:45:

 

Es gibt immer was, wogegen man verklagt werden kann. Ich verweise nochmal auf die seite www.abmahnwelle.de
Die Metrogruppe hat zum Beispiel mal hunderte Homepages abgemahnt, da diese den Begriff Metro auf ihrer Homepage hatten.



Geschrieben von Dragontear am 05.04.2005 um 17:00:

 

Autsch
Was für ein Zirkus
Selbst wenn das Internet ursprünglich eher weniger für kleine Kinder mit ihren VRH`s gedacht war, so was ist ja noch lächerlicher.

Heißt das man kann auch für folgenden Satz verklagt werden:
Ich war gestern in der Metro einkaufen und habe dort ne menge gute Sachen entdeckt
Augen rollen
Dann gibt es doch in F auch noch diese Bahn, oder?


Zitat:
Diese Verlinkung bringt mit sich, dass viele angehende Homepage-Gestalter frühzeitig von der Gefahr durch Abmahnungen erfahren und sich rechtzeitig darum kümmern können, welche Gesetze zu befolgen sind.

JAjaJA
Ist meiner Meinung nach nur Gerede, als wenn es denen wirklich darauf ankäme, grausig zu wissen das man wenn man versucht alles richtig zu machen IMMER was finden kann wofür man verklagt werden kann.

Einfach nur gezanke, das ist als würden die Mods von GB JEDE illegale Seite die sich bei GB anmeldet direkt sperren lassen.
Wenns so weit kommen würde.............zum Glück ist es ja wenigstens hier GB Intern nicht so schlimm

Meine Meinung, nur die extremen Sachen sind gemeint und nicht die wichtigen und sinnvollen Dinge


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH