Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- Area Buchbesprechung- vl. auch eher Frage? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=62090)


Geschrieben von Rika am 02.05.2006 um 19:12:

  Area Buchbesprechung- vl. auch eher Frage?

Ich wusste nicht genau, ob es eher zu den Fragen und Problemen oder hier in die Kritik gehört.

Und zwar geht es um die Regeln im Area Buchbesprechung.

Zitat:
Liebe User,

in dieser Unterarea könnt ihr euch über Bücher unterhalten und eure Meinungen zu verschiedenen Büchern preisgeben. Bevor ihr einen neuen Tread eröffnet, benutzt bitte die Suche ob es schon ein Thema über dieses Buch gibt. Damit das Ganze übersichtlich bleibt, verwendet bitte die Buchtitel im Treadtitel und listet im ersten Post alle wichtigen Daten über das Buch auf, wie Titel, Autor, kurze Zusammenfassung (evtl. auch Textsorte und Verlag wenn ihr das wisst).


Die Regeln für das Area sind soweit ja klar. Ich hab jetzt nur die Frage:

Das man Autor und Titel auflisstet ist verständlich, tun auch die meisten. Aber mit der kurzen Zusammenfassung halten das nicht unbedingt alle so. Sind diese Zusammenfassungen Pflicht?

Ich bin eigentlich gerne dort und tausche mich mit anderen über die Bücher aus, aber ich stolpere in letzter Zeit oft über Beiträge a la

"Das Buch ist von xxx. Wie findet ihrs?"

Ohne irgendeine Angabe, worin es in dem Buch eigentlich geht. Nennt mich meinetwegen Krümelkacker oder was auch immer, aber ich finde das nicht wirklich in Ordnung. Es gibt Leute die sich wirklich Mühe geben das Buch ordentlich vorzustellen und die andere Hälfte macht das so luschig und dann erwartet man auch noch eine Antwort darauf.

Meiner Meinung nach ist das nicht ganz der Sinn der Sache, aber gut vielleicht sehe ich das auch zu verbissen. Aber wenn ich mir immer erst bei google oder so eine Inhaltsangabe ziehen muss, dann ist das ganze etwas überflüssig. Ohne Inhaltsangabe fehlt irgendwie auch für Leute, die das Buch nicht kennen die Grundlage zum diskutieren.

Edit: Ok. vl stimmt das Verhältniss mit der Hälfte nicht ganz, aber wie gesagt mein Standpunkt: Es sollte darauf geachtet werden, dass auch wirklich eine kurze Zusammenfassung dabei ist.



Geschrieben von Endless-Eternity am 02.05.2006 um 19:38:

 

Dito Freude
Ja , da geb ich dir recht , da wüßte man auch sofort um was es denn überhaupt geht. Da sollte wirklich drauf geachtet werden ....



Geschrieben von Rou am 02.05.2006 um 20:07:

 

Zitat:
Original von Endless-Eternity
Dito Freude
Ja , da geb ich dir recht , da wüßte man auch sofort um was es denn überhaupt geht. Da sollte wirklich drauf geachtet werden ....


Nunja, jedes Buch gibt es auch bei www.amazon.de mit Beschreibung, Cover und was weiß ich.
Und vielleicht sind nicht alle so schnell im Tippen wie andere oder haben das Buch noch nicht ganz gelesen, ob den wirklichen Ablauf des Buches zu erläutern und sie wollen vielleicht auch nichts falsches sagen. Und naja, wegen dem Tippen eben, dass nicht jeder den Klappentext abtippen will Augenzwinkern
Wenn mich ein Buchtitel interessiert, allerdings keine Beschreibung vorliegt, gucke ich wie gesagt bei Amazon.de, eine Minute mehr oder weniger ist jetzt auch kein Beinbruch...

MfG; Fröschii



Geschrieben von Mephisto am 02.05.2006 um 20:34:

 

Dann wird es für den Autor des Threads ja auch kein Beinbruch sein, sich selbst mal die Mühe zu machen und inhaltlich etwas abzutippen. Selbst wenn man noch nicht fertig ist mit dem Lesen, hat man ja wohl eine eigene Meinung und kann eine Grundlage zum Diskutieren anbringen. Was will der Autor mit Threads wie
"Das Buch ist von xxx. Wie findet ihrs?"
denn bitte erreichen? Wenn man sich über ein Buch austauschen will, sollte man drüber zumindest ein wenig Bescheid wissen, ansonste fehlt jegliche Diskussionsgrundlage Augenzwinkern



Geschrieben von Patricia am 02.05.2006 um 21:00:

 

Ich finde schon,dass man mehr schreiben sollte,als nur
"Das Buch ist von xxx.Wie findet ihr´s"
Zum einen ist das ein nicht besonders aussagekräftiger Titel und zum anderen,möchten vielleicht auch User,die das Buch nicht gelesen haben,etwas darüber erfahren.
Ich kann natürlich die User verstehen,dass sie zu faul sind irgendwelche Texte abzutippen,sondern dann gerne mal auf einen Link bei www.amazon.de. verweisen,allerdings verstehe ich auch die Gegenseite.
Vielleicht wäre es sinnvoll, eine Schablone für die Buchvorstellungen einzuführen Augenzwinkern



Geschrieben von Rou am 02.05.2006 um 21:24:

 

Zitat:
Vielleicht wäre es sinnvoll, eine Schablone für die Buchvorstellungen einzuführen Augenzwinkern

Aber wenn, dann auch mit allem. Also Genre, Autor, Titel, vllt. Hauptperson etc. Ô.o''



Geschrieben von Lexa Loona am 02.05.2006 um 21:35:

 

Wo wir schon beid er Buchbesprechecke wärn, ich hätte da auch nen kleinen Punkt, nämlich dass dort fast niemand die Suche benutzt. Es gibt schon von vielen Büchern Doppelte Threads und es hat nicht mal wer bemerkt. Vll. könnte da auch ein bisschen mehr aufgepasst werden.



Geschrieben von Rou am 02.05.2006 um 22:27:

 

Zitat:
Ich werde die Idee mit der Schablone aber mal in der Modecke ansprechen. Augenzwinkern

Aber ich finde, man kann auch nun nicht für alle Areas eine Schablone machen, nur weil die User zu faul sind die Regeln zu lesen und sich daran zu halten.



Geschrieben von Mephisto am 03.05.2006 um 10:21:

 

Und warum bitte nicht? Damit die faulen User weiterhin nicht die Regeln beachten müssen?



Geschrieben von ShadowAngel am 03.05.2006 um 10:45:

 

Also es wird niemand dran sterben, wenn er einen kurzen Text über den Inhalt dazufügt! Und wenn jemand wirklich nicht will, dann soll er halt den Beschreibungstext von Amazon,.... nehmen.

Ne Schablone find ich ganz OK! Aber ich wüsste nicht, was ich z.Bsp. bei hauptpersonen schreiben sollte, was den Chara beschreibt aber noch nichts vorne weg nimmt!



Geschrieben von Endless-Eternity am 03.05.2006 um 15:13:

 

es dauert höchstens ne Minute `nene Text einfügen . Auf Amazon gehen , Text kopieren , einfügen , fertig !



Geschrieben von Rou am 03.05.2006 um 19:40:

 

Bei Suche Grafiken doch auch schon großes Grinsen
Naja, schließen vllt. nicht, aber als Mod 'anordnen' dass ein Text innerhalb von einem gewissen Zeitraum vorliegen muss, wenn der User noch aktiv ist.
Wenn man die Regeln immer so nachlässt, hält sich bald niemand mehr dran...



Geschrieben von Mephisto am 04.05.2006 um 14:30:

 

Die Moderatoren haben sicherlich noch was Besseres zu tun, als ständig in der Schreibecke herumzuschwirren und die Threads zu kontrollieren. Eine Schablone wäre da denke ich ein geeignetes Mittel. Ich verstehe dein Problem auch nicht - erst ist es dir egal, ob man sich an die Regeln hält oder nicht (wenn man was über das Buch wissen will, muss man halt selbst nachschauen) und jetzt regst du dich drüber auf.

Du änderst deine Meinung immer so, dass man weiter diskutieren kann, was? Laber lieber deinen Friseur zu fröhlich



Geschrieben von Rou am 04.05.2006 um 14:44:

 

Zitat:
Du änderst deine Meinung immer so, dass man weiter diskutieren kann, was? Laber lieber deinen Friseur zu fröhlich

Geht nicht, meine Mutter ist derzeit arbeiten Augenzwinkern
Aber wo kämen wir denn hin, wenn alle dieselben Meinungen hätten... Aua... Und entschuldige, aber ich bleibe bei meiner Meinung fröhlich

MfG; Fröschii



Geschrieben von Mephisto am 04.05.2006 um 14:50:

 

Ud bei welcher Meinung bleibst du? Bei der ersten oder der zweiten? Vielleicht hast du ja noch eine dritte?



Geschrieben von Selina am 04.05.2006 um 15:01:

 

Mephisto lass bitte die Kommentare Augenzwinkern

Zitat:
Wenn man die Regeln immer so nachlässt, hält sich bald niemand mehr dran...

Ich finde die Idee nicht schlecht und finde auch nicht, dass eine Schablone ein Nachlass der Regeln ist. Eher eine Verstärkung, dann muss man etwas dazu schreiben. Eine Schablone kann ja auch einfach so aussehen:

Zitat:
Titel:
Autor:
Kurze Zusammenfassung über das Geschehen im Buch (etc.):


(Natürlich nicht so blöd formuliert xD)
Dann muss man nicht so steife Angaben machen, wie: "Hauptperson, Thema, blabla"



Geschrieben von Rou am 04.05.2006 um 15:06:

 

Schon, aber dann wird es den Usern mit der Zeit zu wider die Regeln zu lesen großes Grinsen Und irgendwann müsste man für alles eine Schablone machen. Aber gut - Lassen wir das, schließlich führt es zu nichts.
Eventuell könnte man in der Schablone auch noch aufführen, welche Werke der Autor noch veröffentlicht hat?! Nur so eine Idee >.>

MfG; Fröschii



Geschrieben von Rika am 04.05.2006 um 15:53:

 

Ich halte eine Schablone auch irgendwie für die beste Lösung. Die drei Dinge, die schon in den Regel stehen, also Autor, Titel und Inhalt, halte ich auch für ausreichend.

Und man ist nichtmal gezwungen selber den Text von der Klappe abzuschreiben sondern kann ihn auch kopieren, wenn man ein Copyright drunter setzt, sollte das ja eigentlich okay sein. Alles andere denke ich sollte optional sein.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH