Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Springen langweilig? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45136)


Geschrieben von SandyaliasLeila am 31.12.2005 um 18:27:

  Springen langweilig?

Hm, heute hatte ich etwas komisches erlebt. Ich besuche im Moment den Brevetkurs und heute haben wir fast nur gesprungen und ich fand es irgendwie langweilig, wobei es nicht an den Sprüngen selber lag, sondern wirklich am Springen selber.
Wie ich auch herausgefunden habe, habe ich überhaupt keine Angst vor dem Springen, aber heute hat es mich echt schon fast angegurkt?!

Naja, würde mich intressieren, ob ihr das auch schon hattet.



Geschrieben von *Anne* am 31.12.2005 um 18:29:

 

Hallo,

ich schätze mal, dass du das Springen mit Pferden meinst, also ich habe das auch ganz selten mal - bei mir liegt es dann daran, dass ich darin keine Herausforderung mehr sehe



Geschrieben von Lina am 31.12.2005 um 18:30:

 

wie hoch waren denn die sprünge??

na ja ich finde springen überhaupt nicht langweilig und es kommt ganz aufs pferd an.

wenn du zum beispiel so en kackgaul unterm arsch geschoben bekommst der überhaupt keinen Zuch hat dann is es ja wohl langweilig...

dressur ist langweiliger, finde ich...

vielleicht kommt es da her das du keine erfahrung hast... wenn man falsch springt kann es ja auch langweilig sein.

wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend



Geschrieben von Pöni am 31.12.2005 um 18:33:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
wie hoch waren denn die sprünge??

na ja ich finde springen überhaupt nicht langweilig und es kommt ganz aufs pferd an.

wenn du zum beispiel so en kackgaul unterm arsch geschoben bekommst der überhaupt keinen Zuch hat dann is es ja wohl langweilig...

dressur ist langweiliger, finde ich...

vielleicht kommt es da her das du keine erfahrung hast... wenn man falsch springt kann es ja auch langweilig sein.

wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend


Springen ist Dressur ;D


Ansonsten kann ich mich dem; wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend anschliessen



Geschrieben von Aicha am 31.12.2005 um 18:43:

 

mhhh....

doof isses aber auch, wenn du n pferd hast, was nur noch so über die sprünge brettert (hatte ich mal) +lol+

ich finde springen auch ganz as besonderes, weil ich weiß nie, wie bintu vorher reagiert.... mal springt der garnicht, dann nur ganz niedrig, manchmal macht er nen riesen satz ^^

und im Schulunterricht (jetz in deinem kurs z.B. )lannst du verschiedenste sachen ienbauen (TEmpiwechsel, aus der engen wendung springen usw usf)



Geschrieben von *Anne* am 31.12.2005 um 19:13:

 

Zitat:
Original von Pöni
Zitat:
Original von pferdegirl400
wie hoch waren denn die sprünge??

na ja ich finde springen überhaupt nicht langweilig und es kommt ganz aufs pferd an.

wenn du zum beispiel so en kackgaul unterm arsch geschoben bekommst der überhaupt keinen Zuch hat dann is es ja wohl langweilig...

dressur ist langweiliger, finde ich...

vielleicht kommt es da her das du keine erfahrung hast... wenn man falsch springt kann es ja auch langweilig sein.

wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend


Springen ist Dressur ;D


Ansonsten kann ich mich dem; wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend anschliessen


Ich würde eher sagen ohne Dressur gibt es kein (gutes) Springen... Augenzwinkern



Geschrieben von Pöni am 31.12.2005 um 19:45:

 

Zitat:
Original von *Anne*
Zitat:
Original von Pöni
Zitat:
Original von pferdegirl400
wie hoch waren denn die sprünge??

na ja ich finde springen überhaupt nicht langweilig und es kommt ganz aufs pferd an.

wenn du zum beispiel so en kackgaul unterm arsch geschoben bekommst der überhaupt keinen Zuch hat dann is es ja wohl langweilig...

dressur ist langweiliger, finde ich...

vielleicht kommt es da her das du keine erfahrung hast... wenn man falsch springt kann es ja auch langweilig sein.

wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend


Springen ist Dressur ;D


Ansonsten kann ich mich dem; wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend anschliessen


Ich würde eher sagen ohne Dressur gibt es kein (gutes) Springen... Augenzwinkern


recht hast du Augenzwinkern
wobei auch wärend dem springen dressur gebraucht werden muss, deswegen ;D



Geschrieben von Ayala am 31.12.2005 um 19:47:

 

Muha, auf fast allen Pferdis, die ich bisher geritten habe, war Springen niemals langweilig.
Entweder waren es welche, die ständig geparkt hatten, oder welche die nur drauf los gezogen oder welche die einfach so vorher haarscharf abgebogen sind, ..... Da wurde einem nie langweilig ^^

Ich finde es nur 'langweilig', wenn man Tag für Tag immer das gleiche sieht, Dressurreiten + Halle, Dressurreiten + Halle, ... . Ebenso Springen und Halle....
Ich kann schon nachvollziehen, wenn es dich langweilt, wenn du immer springen musst, aber ebenso wird es auch dein Pferd langweilen.



Geschrieben von Lina am 31.12.2005 um 19:55:

 

Jo klar ist springen dressur... die andere art der dressur eben...

ich meine diese dressur:
tripp tripp tripp, handwechsel, galopp, tripp tripp tripp, zirkel, volte *woah ein wunder* tripp tripp tripp

die langweilige dressur eben ^.~

dann gibt es noch die geile dressur mit den raumgreifenen Gängen ^^
und eben die dressur die man zum springen braucht, eben diese Trip-trip-trip dressur großes Grinsen

+mua+ alinas theorien ^^



Geschrieben von SandyaliasLeila am 31.12.2005 um 20:00:

 

Also am Pferd lags nicht, da ich ein sehr gutes Hotti habe im Moment. Er zieht ein wenig auf die Sprünge zu, man muss ihn aber nicht stark zurückhalten.
Und die Sprünge waren vielleicht so 50-70cm hoch, höher jedenfalls nicht.

Und mein Sitz war auch(ausser bei einem Sprung*lol*) korrekt, soweit es mir der RL gesagt hat.

Jetzt so im nachhinein habe ich mir so überlegt: es könnte sehr gut sein, weil ich eh nicht so ein Fan von Springen bin(verabscheue es aber nicht!), dass ich es daher nicht so spannend fand.



Geschrieben von Ayala am 31.12.2005 um 20:04:

 

Wenn du allerdings Dressur im Zusammenhang mit Vielseitigkeit siehst, ist auch dort die 'geile dressur mit den raumgreifenen Gängen ^^' vorhanden, zumindest, wenn du dir die höheren Klassen ansiehst.
Außerdem kommt ein guter Springreiter auch nicht drumherum mindestens genauso gut Dressur zu reiten, wie er springt.
Und, es ist ja wohl klar, dass ein springbetont gezogenes Pferd weniger Spektakuläre, raumgreifende Gänge hat als ein strampelndes Dressurpferd, oder? Oder hast du jemals ein Distanzpferd gesehen, dass die Beine geschmissen hat wie sonstwer? Ist doch viel zu anstrengend, flache Gänge sind energiesparend und leicht zu sitzen, passend für Western- und Distanzreiter.


Ich hab manchmal auch keinen Spaß... weder Dressur noch Springen ^^ Weiß nicht, dann leg ich so zwei Wochen Spring-Pause ein und dann ZACK, hab ich wieder Lust ^^



Geschrieben von Lieze am 31.12.2005 um 20:27:

 

Zitat:
Original von *Anne*
Hallo,

ich schätze mal, dass du das Springen mit Pferden meinst, also ich habe das auch ganz selten mal - bei mir liegt es dann daran, dass ich darin keine Herausforderung mehr sehe


Oo ...?! Wie hoch springst du denn, dass du darin keine Herausforderung mehr siehst?! Sorry aber ich find, das klingt ein bisschen überheblich!

Das mit dem "langweilig" kenn ich nicht so, aber ich spring auch nicht jeden Tag ^^ Wenn das immer gleich abläuft, kann ich mir schon vorstellen, dass das fad wird... außerdem ist ja auch die Höhe nicht wirklich herausfordernd ^^



Geschrieben von Pöni am 31.12.2005 um 20:50:

 

Übrigens, ich habe auch den Brevetkurs gemacht. Von Januar bis Mai dauerte der, und ca. von April an beschäftigten wir uns vorwiegend mit dem Springen. Es war ein hartes Training, aber das tolle daran war, das wir auch auf dem Rasen über Naturhindernisse springen durften...

Ich hatte immer das selbe Pferd, es war ein guter Springer (1.37 gross und nahm mords sprünge über 70 cm hohe Sprünge) Sie war nicht einfach, wenn man unsicher war, aber wenn man mit Willen an den Sprung heran ritt, klappte alles prima. Die Sprünge waren da weniger das Problem, ich sah die Herausforderung mehr am Durchsetzen. Es dauerte einige Zeit, bis ich meine Herausforderung gefunden hatte.
Vielleicht weisst du einfach noch nicht, was deine persönliche Herausforderung ist?!



Geschrieben von puschl am 31.12.2005 um 20:52:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
wie hoch waren denn die sprünge??

na ja ich finde springen überhaupt nicht langweilig und es kommt ganz aufs pferd an.

wenn du zum beispiel so en kackgaul unterm arsch geschoben bekommst der überhaupt keinen Zuch hat dann is es ja wohl langweilig...

dressur ist langweiliger, finde ich...

vielleicht kommt es da her das du keine erfahrung hast... wenn man falsch springt kann es ja auch langweilig sein.

wenn du versuchst deinen sitz zu verbessern und so weiter wirds nicht langweilig, sondern eher anstrengend


au yeah, das Pony was ich früher zur Verfügung hatte war also nen kackgaul? Die hat nicht angezogen, trotzdem hats Spaß gebracht. Und ich finds auch nicht gerade toll, findest du es klasse wenn dein Pferd den Sprung anzieht und du ihm im Maul rumzerrst?

Naja ich finde Springen nicht langweilig, auch Cavallettiarbeit o.Ä , finde das muss sogar sein.



Geschrieben von Kamikaze am 31.12.2005 um 20:57:

 

Zitat:
Original von Pöni
Übrigens, ich habe auch den Brevetkurs gemacht. Von Januar bis Mai dauerte der, und ca. von April an beschäftigten wir uns vorwiegend mit dem Springen. Es war ein hartes Training, aber das tolle daran war, das wir auch auf dem Rasen über Naturhindernisse springen durften...


mee too. bzw. mein kurs ging von märz bis september +lach+ hab das springen nach dem brevetkurs allerdings aufgehört, da ich es einfach nicht lustig fand. dies mag vielleicht daran liegen dass ich nur blöde gäule ritt die einfach nichts draufhaben beim springen (; und nur flach über die hindernisse getrampelt sind, andererseits aber auch dass ich es einfach nicht prickelnd finde über eine steilwand zu hüpfen <.<
in reiterferien hab ich dann noch einmal gesprungen, diesmal konnte ich auch ein total geniales pferd reiten, ein riesiges holländisches warmblut, ein s-springer. aber auch da fand ich das springen irgendwie nicht so toll, ich habs einfach nicht damit (; hab dann auch endgültig damit aufgehört und bin seither nie mehr gesprungen. vermisse es aber auch nicht.



Geschrieben von Pöni am 31.12.2005 um 21:11:

 

Zitat:
Original von Kamikaze
hab das springen nach dem brevetkurs allerdings aufgehört, da ich es einfach nicht lustig fand. dies mag vielleicht daran liegen dass ich nur blöde gäule ritt die einfach nichts draufhaben beim springen (; und nur flach über die hindernisse getrampelt sind, andererseits aber auch dass ich es einfach nicht prickelnd finde über eine steilwand zu hüpfen <.<
hab dann auch endgültig damit aufgehört und bin seither nie mehr gesprungen. vermisse es aber auch nicht.


dazu kann ich nur sagen: meine worte xD
ich habs eher mit der dressur und stangenarbeit (<- wehe das zählt jemand zu sprinen xD)



Geschrieben von sarahpferd am 31.12.2005 um 23:17:

 

Hmm-. Springen war bei mir bissher nochnie langweilig
da man sich imemr auf den Sprung konzentriert und da Ist kein Platz für Langeweile großes Grinsen



Geschrieben von Horses 4 ever am 31.12.2005 um 23:46:

 

Ich liebe Springen, und es wird nie langweilig obwohl ichs oft mache. Am 17.01 hab ich Springlehrgang. Mal sehn wies da wird. Kann aber auch an meiner RB liegen. Zunge raus *auf pferdchen deut auf dem man verdammt aufpassen muss*

Dressur finde ich keinesfalls langweilig. Natürlich wird es ein wenig langweilig wenn du immer nur die selben Hufschlagfiguren und die im selben Tempo und so reitest. Man sollte sich selber etwas ausdenken. Letztens bin ich meine Festnmetz Nummer im Schritt und im Trab geritten. Und was ist mit Vorderhandwendung, Rückwärtsrichten etc...



Geschrieben von Vera am 31.12.2005 um 23:57:

 

also ich springe jetzt zwar schon seit 2 1/2 Jahren überhaupt nicht mehr - also auch keine kleinen Hüpfer, hie und da mal ein niedriger Baumstamm im Gelände, aber sonst gar nix - weil ich verdammt Angst davor hab, aber ich kann nur sagen wie es vorher war...

Wenn ich in der Reitstunde gesprungen bin, war es für mich immer mit Respekt oder Angst verbunden, weil ich da immer gefordert wurde bzw. mein Pferd, weil meine Nici nicht sehr springbegeistert ist und ich immer mich UND sie zum Springen überreden hab müssen... das war für mich nicht direkt langweilig, aber auch nie lustig und ich hab Springen gehasst - aber ich habs für die Abzeichen gebraucht!

Dann hab ich meine Lacky bekommen, die 1,3 m freigesprungen ist als Hafi, die war heiß auf die Sprünge, und ich bin im Gelände freiwillig über Baumstämme und Bäche gejagt, und es war ein Riesenspaß!

Der Vergleich soll dir evt. zeigen das du vllt nur ein wenig das Umfeld wechseln musst, vllt wars langweilig weil immer in der Halle oder am Platz schon gewohnheit ist oder weil du in regelmäßigen Abständen Springstunden hast... lass evt. mal eien Springstunde ausfallen oder nimm mal n paar Hindernisse draußen oder einfach auf nem zügigen Ausritt ein paar Stämme hüpfen - dann kriegste sicher wieder Lust drauf!

glg,
Vera



Geschrieben von Josylein am 01.01.2006 um 00:18:

 

Naja, es kommt ganz darauf an WIE du springst. Gehst du einfach lustig irgendwie über die Sprünge und dein Pferd springt lieb wird es langweilig - ja.

Du musst dich und dein Pferd fordern. Gehe Distanzen, versuche verschieden viele Galoppsprünge zwischen die Sprünge zu packen ect. Versuche einfacgh intelligent zu reiten und immer neue Herauforderungen zu bestehen. Dann kommst du aber nassgeschwitzt wieder aus der Halle raus. Langweilig wird dir dabei nicht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH