Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie bekommt man seine eltern dazu das man ein pefrd bekommt? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=33521)


Geschrieben von Alina-Mouzz am 03.10.2005 um 19:59:

  Wie bekommt man seine eltern dazu das man ein pefrd bekommt?

Ich wollte euch mal Fragen wie man seine eltern dazu bekommt das man ein pferd bekommt.? Ich weis auserdem nichtob ich ein pefrd oder mein pflegepony capper nehmen soll.?

Bitte sagt mal was wie man seine eltern dazu bekommt.

Alina



Geschrieben von sarahpferd am 03.10.2005 um 20:04:

 

Benutz mal am besten die Suche,davon gabs schon X Thread Augenzwinkern



Geschrieben von Alina-Mouzz am 03.10.2005 um 20:04:

 

okay

hab nichts gefunden



Geschrieben von Ayla am 03.10.2005 um 20:19:

 

Man bekommt seine Eltern gar nicht dazu. Entweder sie erlauebn es oder nicht.



Geschrieben von Alina-Mouzz am 03.10.2005 um 20:20:

 

ja aber wie kann man sie überreden gibt es da was was etwas gut klappt?wo mit kann man es brobieren?



Geschrieben von Monti am 03.10.2005 um 20:27:

 

Weiß ja nicht wie das bei dir jetzt ist, aber bei mir ist das so, dass ich der besi von monti (meine rb) nur eben ne sms schreiben müsste oder sie anrufen müsste und dann halt sagen, dass ich ihn haben möchte und darf. Und dann dürfte ich ihn mitnehmen, ich muss nichts für ihn bezahlen.
Aaaber, meine Eltern erlauben das so jetzt nicht. Aber ich denke, wenn monti verkauft werden muss, oder soll, würden sie ihn mir kaufen/geben. Weil wir hätten dann ja den Kaufpreis gespart, und das könnte man das wegtun für den tierarzt. TA und so kommen dann halt dazu, also muss man halt gucken xD
Und Zubehör dürfte ich dann denke ich auch mit nehmen.

Also meine Eltern sagen jetzt zwar nein, aber ich denke wenn ich sie dann frage, ob ich ihn haben darf, und das mit dem kaufpreis erkläre (der ja 0 € beträgt xD) und dem ta dann denke ich dass sie irgendwann ja sagen werden, weil monti sonst wegkommen würde (verkauft, weiter weg).

Lg Monti



Geschrieben von Alina-Mouzz am 03.10.2005 um 20:30:

 

aha

wer anders noch



Geschrieben von Rennpferd am 03.10.2005 um 22:14:

 

Eigentlich kann man die Eltern nicht überreden. Wenn du kein Pferd darfst, wird das einen guten Grund haben...Entweder das Geld oder die Verantwortung oder beides. Deine Eltern sagen dir schon Bescheid, wenn sie dir eines kaufen möchten Augenzwinkern

Und wenn es dann soweit ist, solltest du dich mit einem Fachmann auf die Suche machen und nicht gleich das nächstbeste Pflegi kaufen..Tut mir Leid aber es ist so. Bevor man ein Pferd will sollte man sich auch lange und gut überlegen, was für eines.

Wenn du deine Eltern überzeugen willst, solltest du alles realistisch und richtig planen, also auch wie es wäre, wenn z.B.
-dein Pferd ne OPs braucht..

-du auf einmal doch dein Pferd nicht mehr willst, weil du ein tolleres Hobby gefunden hast (gibt es alles..)

-du dein Pferd nicht mehr reiten kannst

.du eine Ausbildung/Schule weiter machst...

Bevor man sich in irgendwas reinstürzt, sollte man zuerst mal lange, lange nachdenken. Gut Ding will Weile haben ^^, also lass dir ruhig Zeit. Vielleicht dauert es auch noch 2 oder 3 Jahre, bis du ein passendes Pferd findest...Oder vielleicht merkst du bald, dass du noch vieeel lernen musst... smile Ist natürlich nicht gegen dich, ich kenne dich ja nicht, aber das kommt überall vor und ich spreche aus Erfahrung Augenzwinkern



Geschrieben von *Kathrin* am 03.10.2005 um 22:35:

 

Sowas geht nicht von heute auf morgen.
Meine Eltern hätten mir nie ein Pferd gekauft, wäre ich angelaufen gekommen: Mama ich will ein Pferd.
Bist du dir über die Kosten und den Zeitaufwand bewusst? Hast du eine Unterstellmöglichkeit? Wer kümmert sich um das Tier, wenn du krank bist, in Urlaub fährst?
Wenn du gut informiert zu deinen Eltern gehst, wirkt das direkt schon besser.
Aber eure Eltern werden gute Gründe haben, euch kein Pferd zu kaufen. So ein Tier ist eine große Verantwortung und ihr wisst nie was später einmal sein wird. In meinem Alter (fast 16) ein Pferd zu bekommen ist für mich weitaus sinnvoller als es mit 11 oder 12, da man sich dann eigentlich mehr über die Ausmaße einer so großen Verantwortung bewusst wird.
Und auch wenn es jetzt euer größter Traum ist: Seit ihr sicher, dass es in ein paar Jahren auch noch so sein wird? Wenn dann für den Großteil von euch die Diskozeit heranrückt? Ihr euch mit eurem Freund vergnügen wollt? Sicher, dass das Pferd da nicht im Weg steht?
Ich habe lange drüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen: Mein Pferd wird mir nie im Weg stehen. Ich habe Verantwortung für dieses Tier übernommen und diese Verantwortung nehme ich auch voll und ganz wahr.



Geschrieben von Marrychan am 03.10.2005 um 22:43:

 

Ja ich hab auch schon übersowas nachgekommen aber ich bin zu dem entschluss gekommen das es besser ist mir kein pferd zu kaufen.
Bei meiner RB kann ich immer den besitzer fragen wenn was nicht stimmt aber bei meinem eigenen pferd läge die ganze verantwortung bei mir und wenn ich mal nicht weiterkomme und das pferd verreite oder so dann hab ich das problem wenn das pferd sich unarten angewöhnt...



Geschrieben von Alina-Mouzz am 04.10.2005 um 18:43:

 

ja ich bin mir da schon im klaren kopf, ich möchte ja eins gerne aber ich weis auchd as das net so shcnell geht...



Geschrieben von Josylein am 04.10.2005 um 19:34:

 

Ich kann dich nicht einschätzen wie verantwortungsbewusst du bist und inwieweit du dir über alles im klaren bist. Und ich möchte dich auch nicht angreifen. Aber ich glaube, hätten meine Eltern mir mit 13 ein Pferd gekauft würde ich ihnen jetzt rückblickend Vorwüfe machen.
Ich hatte eine Zeit lang mehr oder weniger ein eigenes Pferd. Sie war praktisch meins, ich hab mich allein und täglich umsie gekümmert, habe ihr Zeug zum Sattler gebracht, habe allein täglich gemistet, ich konnte mit ihr machen was ich wollte. Sie war praktisch mein Pferd.
In dem Moment fand ichs natürlich toll. aber rückblickend muss ich sagen, dass es schlimm war. Ich hatte null Ahnung von nix. zwar hab ich letztlich das Pferd korrigiert, da sie vorher wirklich nen riesen Knacks hatte. Aber wäre sie ein normales, gut ausgebildetes Pferd gewesen hätte ich sie garantiert verritten.
Und damit meine ich nicht vom reinen reiten her.n Ich bin zu der Zeit durchaus ganz passabel geritten.
Eher so von den Ideen her die man mit 12/13 so hat. Ich erinnere mich immerwieder gerne an Join up, longieren (hoffentlich hat das keiner gesehen großes Grinsen ), mit Bandagen ins Gelände, Tagesritt ohne Wanderkarte +lol+, mit schwierigem (=buckelndem, mehr oder weniger unberechenbarem) pferd nur mit Halfter ins Gelände (ohne Kappe natürlich). Kurz: die komplette Selbstüberschätzung an der man mit 12/13 nunmal leidet.
Man will alles können und hält sich selber für sooo erwachsen, sooo verantwortungsbewusst und umsichtig handelnt. Aber letztlich bekommt man nix auf die Reihe.

Ich kann dir nur raten dein jetziges Pflegepferd zu behalten und in 2,3 jahren nochmal über ein Pferd nchzudenken. Ist nicht persönlich gemeint. Aber ich sehs auch an einer 12-jährigen Bekannten mit eigenem Pferd. Das ist einfach so. Und man ist sich dessen absolut nicht bewusst ('das trifft auf mich nicht zu' sagst du jetzt garantietrt. Hätt ich auch gesagt. Sagt warscheinlich jeder in dem Alter wenn ihm das vorgehalten wird [boah, ich hör mich grad voll klugscheißerisch und wie meine Oma an.... Augen rollen ]).

Naja, ich rate dir jedenfalls noch einpaar Jahre zu warten. Auch wegen dem was mir "passiert" ist: ich geh übernächsten Sopmmer für ein Jahr nach südamerika. Das wäre mit Pferd nicht möglich. Auch finanziell.
Vielleicht passiert dir etwas ähnliches woran du jetzt noch gar nicht denkst (und schonwieder hör ich mich an wie meine Oma Augen rollen ).

Lange Rede, kurzer Sinn: Probier gar nicht erst deine Eltern zu überreden. Es ist nichtnur aussichtslos, sondern auch...ach...das steht ben oft genug.... Augenzwinkern



Geschrieben von Pandora am 04.10.2005 um 20:30:

 

Klar Josylein sicherlich hast du recht, aber nicht jeder ist so naiv und macht die gleichen Fehler immer wieder Augenzwinkern . Ich bin jetzt fast 14 und das Pferdl gehört sogut wie mir, also es wird mir zur verfügung gestellt, ich kann alles machen usw. Ich muss sagen, anfangs litt ich auch an Selbstüberschätzung, aber ein tritt in den Bauch und etliche Blaue flecke haben mich belehrt. So leichtsinnig bin ich nicht mehr. +rofl+ Gut ich nehm auchmal ein kleines Hindernis (treppensteigen) mit Pferd, aber ich kann das Pony denke ich schon ganz gut einschätzen Augenzwinkern . Jetzt jedenfalls.
Das klingt jetzt genau nachdem was Josylein gesagt hast, ja klar jeder wiederspricht da smile . Ich tus ja auch, aber ich sehe auch ein dass wenn ich vor etwa einem Jahr also mit fast 13 bzw 13 ein Pferd bekommen hätte, ich läge jetzt im krankenhaus xD.
Damals hab ich meine eltern täglich genervt, Preislisten aufgestellt, mich nach Ställen erkundigt, naja, letztendlich wird das pony in dessen Besitz ich jetzt bin (besitz nicht eigentum xD wie ich dass halt ausdrücken soll) wieder zurückgegeben, also es bleibt vermutlich im gleichen stall, aber wenn ich weiterhin eine RB nehmen würde wollen würden dass horende summen sein. Deshalb hab ich mich entschieden - für das eigene Pferd. Ich hab das Stütchen jetzt "ein"geritten und mein Können und mein Pferdeverstand wird hoffentlich reichen, ausserdem habe ich tatkräftige unterstützung. Vermutlich werde ich mir aber dann ein 3 jähriges Tier anschaffen und es selbst ausbilden (meine Eltern sind nicht bereit viel geld auszugeben ... wenn jetzt kommt, was ist mit ops. da is schon noch genügend notgroschne da, aber sie wollen kein teures pferdel xD).

Generell ist aber bei der Überlegung wichtig:
-Genügend Geld und regelmäßiges Einkommen?
-Genug Reiterlichs können?
-Genügend Wissen und Erfahrung im Umgang?
-stall usw. gegeben

Lg
Panda


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH