Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] GHPs und Trails-Wie sind eure Pferde? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=32561)


Geschrieben von Diamant am 25.09.2005 um 15:07:

  GHPs und Trails-Wie sind eure Pferde?

Ich wollte mal wissen, wie eure Pferde sich so auf GHPs oder Trail verhalten.
Für alle die es nicht wissen: GHP bedeutet Gelassenheitsprüfung. Da muss man sein Pferd durch einen Parcours mit verschiedenen Sachen FÜHREN. Ab nächstem Jahr kann man aber auch reiten. Allerdings nur, wenn man schonmal eine GHP mit führen bestanden hat.(man besteht mit einer note von 1-3 und besteht nicht bei 4-6)
Trails sind turniere. Vorwiegend nehmen dort westernreiter teil, aber auch englischreiter. Man muss meistens im Gelände einige Aufgaben mit Pferd überstehen und dann noch einen Parcours bewältigen. Alles zu Pferd.

Ich war heute auf einer GHP mit meiner Hafistute Koni. Sie war eigentlich total lieb. aber sie hat ganze Zeit gewiehert und wollte bei zwei sahcen nicht stillstehen. Der richter hat sogar zu mir gesagt, wenn die GHP ohne den zwei Stillstehnhindernissen gewesen wäre, hätten wir eine 1 bekommen! Aber weil Koni nicht stillgestanden ist, hat sie eine 4 bekommen. Finde ich total unfair, aber man kanns leider nicht ändern....



Geschrieben von Luca am 25.09.2005 um 19:25:

 

Nicht ganz richtig.
Den Trail den du meinst, das ist so zusagen eine GHP auf dem Pferd (auch wenn es das ab nächstes Jahr wohl geben soll). Da dürfen dann Englischreiter & Westernreiter teilnehmen und müssen auch ins Gelände oder einen Parcours bestehen. Das mag man auch Trail nennen.

Aber das Wort Trail (=Pfad) kommt aus der Westernszene und da dürfen nur Westernreiter teilnehmen und das Ganze hat etwas strengere Regeln und Abläufe, ist generell strenger aufgebaut.



Geschrieben von Luca am 26.09.2005 um 15:40:

 

Lokkadis, tatsächlich ist es möglich Augenzwinkern .

Die üblichen Westernturniere werden von der DQHA/AQHA veranstaltet (Tochtergesellschaften eingeschlossen) und da ist das generell schon einmal nicht gestattet. Auch die NRHA arbeitet streng nach den AQHA-Linien.
Eine Sparte der FN und die einzige anerkannte Alternative wäre die EWU. Aber auch hier sind Westernjeans und -stiefel obligatorisch. Der Hut tatsächlich nicht, da man auch eine Sturzkappe aufsetzen könnte, da Sicherheit vor Tradition gilt.
Die einzige Klassen, in denen das nicht so streng gehand habt wird, sind die Freizeitreiterklassen. Hierbei wird im Regelbuch vermerkt (ich zitiere):
"Der Freizeitreiter muss Kleidung und Ausrüstung nach EWU Regelbuch, bei klassischer Reitweise nach gültiger LPO tragen. Wander und Distanzsättel sind erlaubt."
Insofern hast du Recht, aber solche Freizeitreiterklassen dienen der Einführung, sprich weder Reiter noch Pferd müssen registriert sein. Somit ist die Freizeitreiterklasse mehr eine Anwerbung neuer Reiter oder ein Test. Wie der Name aber schon sagt, nehmen da nur (auch ganz streng nach Regelbuch) Freizeitreiter teil. Somit ist es auch nur auf bestimmten kategorischen Turnieren erlaubt.

Sie meinte aber das Trailturnier an sich und auch bei den Freizeitreiterklassen werden keine Geländegänge vorher verlangt.
Ich denke, im Regelbuch der EWU und AQHA bin ich recht bewandt smile .



Geschrieben von Luca am 26.09.2005 um 19:11:

 

Mit dem Geländegang war auch einfach nochmal allgemein bezogen gewesen.

Stimmt, ich würde das auch eher als Orientierungsritt bezeichnen. Die Trails die man dann meist bewältigen muss, ist sowas wie: Mit einem Besen einen Ball durch Stangen befördern, etc.



Geschrieben von Lene am 26.09.2005 um 19:20:

 

ich war auch neulich aufm turnier und habe da mit meinem pflegepony fabienne an einer ghp teilgenommen...wenn fabienne gleich beim ersten versuch über die plane gegangen wäre ätte ich ne 1 bekomm...so habe ich ne 2 und ich bin super zufrieden!!!!!!!XD



Geschrieben von Diamant am 26.09.2005 um 20:01:

 

Also @lucca! Alle Trails, die bei uns in der gegend statt finden sind western- und englischreiter zugelassen! Ich reite dort ja selbst mit. Mit englisch sattel, reithose etc.



Geschrieben von Luca am 27.09.2005 um 15:13:

 

Ja, das nennen sie Trails, aber mit dem Trail der Westernreiter hat das wenig zu tun...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH