Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Helmpflicht in eurem Stall (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=31085)


Geschrieben von Puschlpony am 13.09.2005 um 12:54:

  Helmpflicht in eurem Stall

Huhu!

Was mich mal intressieren würde:
Wie siehts aus mit der Helmpflicht in eurem Reitstall? Gibt es eine?

Wenn nicht, tragt ihr trotzdem eine Kappe? Warum/Warum nicht?

***

In unsrem neuen Stall besteht keine Helmpflicht. Deswegen setze ich zum Dressurreiten auch keinen auf (hab ich schon im alten Stall trotz Helmpflicht bei zB. großer Hitze gemacht).
Zum Springen und im Gelände trage ich grundsätzlich eine Kappe.

Wie sieht's bei euch so aus?



Geschrieben von Monti am 13.09.2005 um 12:57:

 

Huhu,
also wir sind ja nur so ein Privater Stall.
Ich trag immer ne Kappe, esseidenn ich reite im schritt eben monti (nach dem longieren) trocken oder für bilder.
Dürfte von der Besitzerin her ohne Helm reiten, weiß aber nicht was meine Mutter davon hält.
jetzt als es so warm war bin ich trotzdem mit Helm geritten, hab den aber beim Trockenreiten abgemacht weil man dadrunter ja richtig kocht xD

Also die Besitzer der Pferde reiten immer ohne - aber die rbs und schulreiter (3 stk mit mir xD) reiten immer mit. Aber ich bin die einzigste die von der besitzerin ohne helm reiten dürfte, die anderen besitzer wollen das nicht.

Lg Monti



Geschrieben von SandyaliasLeila am 13.09.2005 um 13:02:

 

Bei meinem Pflegi im Stall gibts nur drei Pferde mit 3 verschiedenen Besitzerinnen. die eine trägt manchmal einen Helm, die andere nie und die Besitzerin meines Pflegies trägt bloss zum Springtraining und auf Springturnieren einen.

Ich zieh immer einen Helm an, ausser wenn ich mit meinem Pflegie auf dem Platz arbeite. Da mache ich hauptsächlich Bodenarbeit wegen Gefälle und wenn ich dann trotzdem mal 10 Minuten draufsitze, dann zieh ich keinen an.



Geschrieben von -SugarHorse- am 13.09.2005 um 13:23:

 

Ja, also ich bin ja auf einem Dressurstall - geleitet von GrandPrix Reiterin Bettina W. - offizell ist keine Helmpflicht - und alle Kadermädel sowie Dressureiter und Einsteller sitzen ohne Helm auf dem Pferd.

Ich widerum mit Helm - da ich einfach noch nicht so gut reite und immer die Möglichkeit besteht, wenn meine RB spinnt, dass es mich runterlassen könnte - da ist mir das Risiko zu groß.

Aber in den bis jetzt ganzen Jahren wo ich schon reite - hat's mich nur einmal bei der "Zügelführklasse" Augen rollen runtergelassen - da mich meine Begleiterin losgelassen hat - und mein Pferd zudem auf dem Reitplatz zu unserem sichtbaren Heimstall zurück wollte - eine kl. Buckelpartie die am Bach für mich endete. Und bei der ich meinem Helm sicherlich ein Stück leben zu verdanken habe, denn ich bin mit voller Wucht auf den Asphalt mit meinem Helm aufgekommen.großes Grinsen

Aber ich finde für alle, die sichtlich unter einem -A- Niveau sind währe ein Helm ratsam. Aber im Gelände finde ich es für alle ratsam einen Helm zu tragen - da es da eben doch mal zu nicht so "Alltäglichen" Situationen kommen kann.

Grüsse



Geschrieben von waldleben am 13.09.2005 um 13:33:

 

Da wo mein Pferd untergestellt ist ist aucha nur ein kleiner Privatstall,für die Reitschüler die kommen zum reiten besteht Helmpflicht für die die selber eins untergestellt haben nicht.Ich selber reite ohne Helm auch im Gelände



Geschrieben von Green_Day am 13.09.2005 um 13:39:

 

habn wir nicht aber auf den schulis is pflicht ...



Geschrieben von DuNe am 13.09.2005 um 13:54:

 

Bei uns besteht auf jeden Fall Helmpflicht für unter 18-Jährige, bei Erwachsenen bin ich mir nicht sicher.
Ich setze mich grundsätzlich nicht ohne Helm und Sicherheitsweste aufs Pferd, egal bei welchen Wetter. Eine Ausnahme habe ich gemacht, als ich eine Sitzlonge genommen habe, bei dieser habe ich für mehr Bewegungsfreiheit auf meine Weste verzichtet. Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 13.09.2005 um 13:55:

 

Wir haben keine Helmpflicht.
Nur beim Springen ist es mehr als erwünscht, dass alle einen Helm tragen und wer hat sollte auch eine Gelände-Weste tragen. Beim Gelände-Springen sind Helm und Weste Pflicht.
Schulkinder unter 18 müssen auch Kappen tragen.

Ich trage beim Dressurreiten und bei der Springgymnastik keinen Helm. Ab so -A- Sprüngen trage ich einen Helm, im Gelände (Springen) auch immer.



Geschrieben von Jolly Jumper am 13.09.2005 um 13:57:

 

Also auf der Ranch ist Helmpflicht für alle unter 18, die die Pferde von Stephen und Heike reiten.

Ich reite allerdings ohne Helm mit Erlaubnis meiner Mutter, auf dem Platz sowie im Gelände (reite aber nur Jolly und die ist extrem sicher)

Da, wo Nandu und Sarah stehen, ist ebenfalls Helmpflicht. Ab 18 dürfte ich da auch ohne Reiten, jetzt nicht so wirklich, auch wenn meine Mutter das erlaubt (-.-) Aber ich werde ja im Dezember 18.

Ist allerdings nicht so, dass ich den Helm immer auf habe. Allerdings hatte ich den Anfangs bei Nandu aus Prinzip immer auf (junges Pferd) und bei Sarah auch, im Gelände auf jedem Pferd. Aber auf Grace oder Salter bin ich aufm Platz auch oft ohne geritten



Geschrieben von Jenni am 13.09.2005 um 14:02:

 

Hab jetzt ehrlich gesagt noch nie gehört, dass es Helmpflicht in manchen Ställen auch für Privatreiter gibt, finde ich nicht so gut, weil irgendwo ist das ja eine Sache, die jeder für sich wissen muss, dass Helmpflicht in Reitschulen besteht finde ich voll in Ordnung.

Ich reite aber auch so grundsätzlich immer mit Helm, egal wo und auf welchem Pferd, mein Kopf ist mir zu wertvoll fröhlich



Geschrieben von Mona am 13.09.2005 um 14:02:

 

-



Geschrieben von Kleiner Engel am 13.09.2005 um 14:10:

 

Bei uns herrscht grundsätzlich Helmpflicht. Da ist es egal, ob du noch blutiger Anfänger oder Profireiter bist.
Ich persönlich setze immer Helm auf und beim Springen Sicherheitsweste.



Geschrieben von Hornisse am 13.09.2005 um 14:18:

 

halte meine pferde privat, deswegen gibts auch keinen der mich dazu zwingt nen helm aufzusetzen.
setzte aber IMMER einen auf, obwohl ich seit 11 Jahren reite und in den letzten vier jahren nicht ein mal runtergeflogen bin.

alle anderen die meine pferde reiten haben auch nen helm aufzusetzen, sonst reiten sie eben nicht.

Nur wer Hirn hat schützt es auch.
Kann mich tolachen über die ganzen weibern die keinen helm aufsetzen weil das pferd ja sooo lieb ist etc etc, was es da alles für "gründe" gibt. Lol Augenzwinkern
halte alle die keinen helm aufsetzen für lebensmüde.



Geschrieben von Jolly Jumper am 13.09.2005 um 14:33:

 

²Hornisse:

Ich denke, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es nicht gut, wenn man 'runter gemacht wird', wenn man einen aufsetzt. Ich finde es allerdings gut, wenn man freiwillig einen aufsetzt. Ich allerdings reite teilweise ohne. Und ich finde es ebenso wenig gut, sich über andere 'aufzuregen', die keinen tragen. Jeder muss sich und seine Pferde. die er reitet, selbst einschätzen können.

und nochmal zum lieben Pferd:

Jolly ist jetzt 6 Jahre alt, hat in ihrem ganzen Leben noch nicht einmal unterm Sattel gebuckelt. Kleine Kinder sind mit der ins Gelände gezuckelt. Ich kann mich an einen Ausritt erinnern, auf dem sich ca. 18 Pferde befanden. Ein Trecker kam und von den 18 Pferden sind 16 durchgegangen. Jolly nicht und sie war am langem Zügel. Also ich denke, ich kann selbst einschätzen, ob sie mal eben buckelt

Na dann lach dich mal über mich tot, weil ich auf gewissen Pferden so lebensmüde bin und keinen Helm aufsetze xD

Aber so eine Einstellung lach ICH mich tot, denn jeder, der alt genug ist (und ich bin vor dem Gesetz in 3 Monaten volljährig), kann doch selbst entscheiden.

Denn auch mit ist noch lange nicht gewährleistet, dass dein Kopf geschützt ist. Kenne jemanden, der mit auf einem Ausriit war, wo jemand vom Pferd gefallen ist und die sich dank Kappe das Genick gebrochen hat. Also.

Was MICH allerdings stört, ist, wenn 13 o. 14 Jährige ihren Helm nicht aufsetzen, weils 'uncool' ist Augen rollen

lG Jolly



Geschrieben von waldleben am 13.09.2005 um 14:33:

 

Zitat:
Original von Hornisse

halte alle die keinen helm aufsetzen für lebensmüde.


Dir kann auch mit Helm was schlimmes passieren.... und ich bin sicher nicht lebensmüde´.Schon klar,mann muss damitrechnen dass man runterfallen könnte,aber wie schon gesagt dir kann mit Helm auch was passieren



Geschrieben von Aaron am 13.09.2005 um 14:44:

 

Da ich mein Pferdel in einem Provatem selbstversorger Stall stehen habe, gibt es keine Helmpflicht, allerdings habe ich -fast- immer einen Auf. Manchmal, wenn es total heiß ist oder so, setzt ich ihn ab und an ab, aber ansonsten sieht man mich nur mit Helm auf'm Pferd.
Ich bin es allerdings auch nicht anders gewohnt, ich reite schon immer mit Helm und ohne fühle ich mich tiemlich komisch auf'm Pferd, vorallem im Gelände.
Grundsätzlich bin ich zwar dafür das man immer nen Helm beim Reiten aufhaben soll, aber es ist jedem Selbst überlasse, schließlch kan JEDEM etwas passieren, ob nun Anfänger oder Profi und es kann einem auch etwas mit Helm passieren, jedoch fühle ich mich mit helm sicherer.

In manchen ställen finde ich es allerdings auch bescheiden, das Leute die ihr eigenes Pferd haben, mit helm reiten müssen, schließlich ist das ja sein eigenes ding, oder nicht?



Geschrieben von Josylein am 13.09.2005 um 14:44:

 

Naja, ich muss ja schon von der Versicherung her mit Helm reiten. Und was die Besitzerin meiner RB dazu sagen würde wenn ich ohne helm reiten würde weiß ich nicht. Ich denk mal sie würds auch nicht so pralle finden....

Helmpflicht herrscht nicht.


Mein altes Pony stand ja privat. Die bin ich aufem Platz meist ohne Helm geritten (zumindest nachdem ich ihr das Steigen/Buckeln abgewöhnt hatte...).
Im Gelände fast immer mit.

Außer an dem einen legendären Tag als ich mit Halfter und Strick übers stoppelfeld geprescht bin und mich abgelegt hab *gg* Naja, Murphys Law großes Grinsen

Aber sie war eins der wenigen Pferde mit denen ich ohne Helm ins Gelände gegangen bin bzw. immernoch gehen würde. Sie hat zwar gerne gebockt. aber ich hab es (fast) immer sitzen können. Außerdem war sie absolut nicht schreckhaft und zum durchgehen zu faul.
Ich schwöer: wenn ich runtergeflogen wär, wär die zum nächstren Grasbüschel gerannt und hätte da seelenruhig auf mich gewartet großes Grinsen

Aber meist bin ich mit Helm geritten. Allein schon weil ich eine ungeheure Begabung hab die Höhe bzw. Tiefe von Ästen zu unterschätzen großes Grinsen



Geschrieben von Scora am 13.09.2005 um 14:47:

 

Bei uns is keine Helmpflicht. Im Somme trag ich meistens kein Helm im Winter schau ich immer mal ob ich einen trage oder nich. Beim ausreiten hab ich fast immer einen helm auf kommt drauf an.

Aber Just in Love ist eh ein ganz lieber Hafi und wir machen auch alle möglichen anti schreck training so das er eigentlich alles kennt was passieren könnte und bis jetzt hat er auch noch nie gebuckelt und in den 6 Jahren in den ich reite bin ich bis jetzt erst zweimahl runtergeflogen einmahl wurde ich geführt da hat mich die führerin gegen ein ast geführt und ich bin runtergeknallt und einemal aufem Platz da bin ich ein shetty geritten das aus vollen galop angehalten hat kopf runter und ich lag auf der erde.



Geschrieben von Cindy am 13.09.2005 um 14:49:

 

Ich setz meinen Helm beim Springen, Dressur reiten und im Gelände auf, zumindest in dem Stall in dem Irish steht. Von der Besitzerin her dürft ich auch ohne Helm reiten, was ich im alten Stalll auch gemacht hab. Jetzt reite ich (bis auf kleine Ausnahmen, wenn ich mich z.B. nur schnell vor / nach dem Lonigeren draufsetz, zum Warm- / Trockenreiten) mit Helm. In diesem Stall ist das auch 'üblich'. Da reitet jeder im Stall mit Helm. (sind aber auch nur 5 Reiter mit 4 Pferde, von denen 2 der Stallbesitzerin gehören) Sogar Margit (die Stallbesitzerin) saß (auch beim Dressurreiten) noch nie ohne Helm aufm Pferd. Weder auf ihren eigenen, noch auf Korrekturpferden.

Auf Galant wiederum reite ich immer ohne Helm, auch beim 'Springen', da meiner ja schon ein etwas älterer Herr ist und ich ihn deshalb nicht mehr sehr belaste. Springe nur bis ca. 50cm mit ihm. Er ist aber 100%ig verlässlich und würd lieber stehen bleiben, als irgendetwas 'ungesittes' zu machen. Meine Freundin (+ Mitbesitzerin v. Galant) ist kürzlich mit einer gemeinsamen Schulfreundin, ohne Sattel im Schritt und Trab auf Galant gesessen und er hat sich nicht die Bohne drum geschert. ^^
Ich halte auch niemanden lebensmüde der sich ohne Helm aufs Pferd setzt, da ichs 1. selber mache (xD), 2. jeder selber wissen muss was er für richtig hält und 3. weil ich finde das man bei nem verlässlichen, ruhigen Pferd, auch net unbedingt immer mit Helm draufhocken muss. Sicherheits- / Springweste trag ich nur beim Springen (bei Cavalettis nicht), da ich voll die Phobie gegen die Dinger hab. Ich weiß... Sie schützen, aber ich hassse sie abgrundtief.



Geschrieben von Winniepuuh am 13.09.2005 um 15:10:

 

Also wir sind Privater offenstall, alle die unter 18 sind müssen einen Helmtragen, und über müssen nicht, jedoch Trag ich einen(super selten mal keinen kommt vll 2mal im jahr vor ), weils ohne einfach zu gefählrich ist selbst das barveste Pferd kann mal durch gehn, oder sich tiersich erschrecken...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH