Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- Zu starke Kritik im Kamerabereich (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=19271)


Geschrieben von sunny10 am 25.06.2005 um 09:57:

  Zu starke Kritik im Kamerabereich

Mir ist mal aufgefallen, dass es oft vorkommt, dass jemand, der eine ganz simple Frage zu seiner (meistens neuen) Kamera stellt, sofort doof angemacht wird. Okay, ein bisschen Kritik ist ja in Ordnung, aber man kann es auch übertreiben.
Da fragt zum Beispiel jemand, wie er so und so (Scharfe Bewegungsbilder, Hintergrund unscharf etc.) am besten mit der neuen Canon EOS 350D hinkriegt. Derjenige hatte schon lange fotografiert und sehr lange für seine Wunschkamera gespart.
Und sofort kommen wieder Kommentare wie: Eine Spigelreflex? Das ist nur was für Profis, wieso kaufst du dir sone Kamera wenn du damit berhaupt nichts anfangen kannst? Die ist doch im Prinzip viel zu gut für dich!
Klar sollten sich nur sehr gute Fotografen eine Spiegelreflexkamera zulegen, aber woher wollen die anderen Leute denn wissen, wie gut der Fragende denn wirklich ist? FVielleicht hat er nur kleine Anfangsschwierigkeiten, wie sie jeder hat, schließlich hat eine DSLR ja schonr echt viele "neue" Einstellungen.
Und das Selbstbewusstsein der fragenden Person sinkt meistens erstmal in den Keller, was die neue Kamera betrifft.
Darum, Leute: Ein bisschen Kritik ist immer angebracht, aber vielleicht sollte man erstmal fragen wie lange sich die Person denn eigentlich schon mit Kameras auskennt und so?



Geschrieben von Jada am 25.06.2005 um 10:19:

 

Ich werde da die nächste Zeit mal mein Augenmerk drauf werfen Augenzwinkern
Jedoch bin ich nicht der Meinung dass eine DSLR oder eine SLR allgemein, nur etwas für Profis ist.
Man sollte sich bestimmt schon etwas im Bereich der Fotografie vorgetastet haben, aber warum nicht mit der Kamera lernen?



Geschrieben von sunny10 am 25.06.2005 um 10:23:

 

Danke, das denke ich nämlich auch. Freut mich, dass da endlich mal jemand meiner Meinung ist, denn oft leidet da wirklich das Selbstbewusstsein, was die Kamera betrifft, drunter.
Außerdem finde ich, dass jeder selbst entscheiden sollte, was er für eine Kamera möchte, und GB ist doch dafür da, den Leuten mit einer neuen Kamera zu helfen und sie nicht dumm anzumeckern. Augen rollen



Geschrieben von Lua am 25.06.2005 um 10:55:

 

Stimmt, manche sehen es nicht ein, dass auch jemand mit einer DSLR ein Anfänger sein kann. Man muss sich schließlich auch mal mit jeder Kamera, egal welche, zusammenfinden. Andere bewerten dann, auch wenn man es schreibt, so als hätte man die Kamera schon seit Monaten. Das ist manchmal auch unfähr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Aber ich sage jetzt nichts gegen die Kritik: Muss ja jeder selber wissen wie er bewertet! Na ja.. Rücksicht nehmen wäre nicht sehr schlecht.


LG NiNa



Geschrieben von Shina am 25.06.2005 um 10:56:

 

Manchmal ist es schon nervig, wenn Beiträge kommen, wie:
Suche gute Kamera, am besten DSRL, nicht zu teuer, mit der ich gute Fotos machen kann.

Manchmal scheint wirklich vergessen zu werden, wer denn jetzt die Fotos macht.

Allerdings muss ich dir auch zustimmen, manchmal wird echt jeder wegen einer simplen Frage angemotzt. Ich denke, man kann nicht alles wissen und fragen wird erlaubt sein Augenzwinkern



Geschrieben von puschl am 25.06.2005 um 11:00:

 

jop, habe manchmal das Gefühl, das die Leute die dann die fragenden anmotzen nur neidisch sind, weil die sich keine so teure Cam leisten können großes Grinsen



Geschrieben von sunny10 am 25.06.2005 um 11:17:

 

Genau das denke ich auch, ich finde nämlich, wenn einer den Traum von ner Spiegelreflexkamera hat, dann sollte man ihm das doch lassen. Außerdem ahbt ihr schon Recht: Mit der Kamera lernen. Wnn man so lange gespart hat und sich das so sehr wünscht, dann ist es doch scheiße, wenn andere Leute (die amnchmal sogar noch weniger Ahnung haben *gg*) einen dannd afür anmotzen. Wenn man sich viel Mühe gibt und sich viel mit der neuen Kamera beschäftigt, dann kann doch auch ein Nicht-Profi seinen Spaß mit einer guten kamera haben! großes Grinsen



Geschrieben von Mona am 25.06.2005 um 11:21:

 

-



Geschrieben von Passionata am 25.06.2005 um 11:24:

 

Ich denke auch nicht das eine (D)SLR nur etwas für Profis ist.Aber andererseits sollte man gewisse Vorkentnisse haben was das Fotografieren betrifft. Aber vor allem die EOS 300D, 350D und die Nikon D50 und D70(s) sind für die Anfänger bis Hobbyklasse gedacht.
Somit ist es kein verbrechen als Anfänger gleich zu einer (D)SLR zu greifen.

Einzig und allein was ich so gar nicht verstehen kann, und wo ich dann sagen würde "(D)SLR ist nichts für dich" wäre, wenn jemand die Bedienungsanleitung nicht liest, nach dem Motto "laerning by doing", und dann hier im Forum fragen á la "Wie funktioniert das?" stellt.
Solche leute sind bei mir ganz unten durch.

LG Passionata



Geschrieben von Doflo am 25.06.2005 um 11:32:

 

Einerseits kann ich dir zustimmen. Andererseits aber auch wieder nicht.

1. Es stimmt, die User scheinen teilweise verlernt zu haben, wie man vernünftig kritisiert. Anstatt einen User höflich darauf hinzuweisen, wirft man ihm Sachen an den Kopf, die gar nicht nötig gewesen wären.

2. Allerdings manche Fragen sind vielleicht doch ein wenig überflüssig. Ich habe bis jetzt noch nie was zur Pentax (DSLR) gefragt, obwohl ich mich am Anfang auch nicht ganz sooo gut in Sachen fotografie auskannte. Aber durch lesen der Bedienungsanleitung und Büchern über Fotografie (das 1. war etwa 30 Jahre alt, also nicht wirklich aktuell, aber die Grundlegenden Sachen bleiben nun mal immer gleich), oder auch durch informieren im Internet habe ich mir seit dem Januar nun doch ein beträchtliches Wissen über fotografie angeeignet.
Manchmal habe ich einfach das Gefühl, das würde manchen auch gut tun. Fotografieren besteht nicht nur aus abklicken und fertig ist das Bild. Nein, es besteht aus Farbwirkungen, Bildaufteilung, aus Hell und Dunkel. Wenn ihr schon eine gute Kamera habt, warum lest ihr dann nicht Bücher zu Fotografie - dann würden sich auch Fragen wie "wie krieg ich den Hintergrund unscharf" erübrigen - ? Denn sonst wird es schwierig alles aus der Kamera herauszuholen.



Geschrieben von Ceres am 25.06.2005 um 11:39:

 

Nja jeder fotograf der gut ist und irgendwann mal auf ne bessere kamera umsteigt hat probleme mit den ganzen einstellungen etc.pp.
manche leute kommen sofort besser mit zurecht andere brauchen nen jahr um sich mit der kamera komplett aus einander zu setzen.
das hat dann nichts mit fotographischen kenntnissen zu tun sondern mit technischen verständniss und das zu kritisieren und deswegen gleich abfällig werden ist in meinen augen arm oder jemand ders selbst mal nicht konnte.



Geschrieben von sunny10 am 25.06.2005 um 11:39:

 

Da geb ich euch auch Recht, es stimmt schon, man sollte sich auf jeden Fall eerstmal selbst umschauen (Bedienungsanleitung, Fotobühcer etc.). Aber manchmal ist es auch so, wie zum Beispiel, als ich meine Cam (Olympus) bekommen habe. In der Bedienungsanleitung stand recht genau beschrieben, wie man den Moment "einfrieren" lässt, trotzdem habe ich es nicht verstanden. Dann ahbe ich mal andere User gefargt und jetzt kann ich es recht gut.
Ich denke, für eine (D)SLR-Kamera sollte man sich mit den grundlegenden Dingend er Fotografie auf ejden Fall schon recht gut auskennen, man muss aber kein Profi sein.



Geschrieben von Doflo am 25.06.2005 um 12:02:

 

Ein "Profi" muss man auf keinen Fall sein, um sich eine DSLR anzuschaffen. Kameras wie die 300D sind sowieso vor allem für Hobbyfotografen gedacht. Mir macht es auch nichts aus, wenn sich jemand eine DSLR kauft, sich noch fast nicht mit fotografie auskennt, aber vorher schon viel fotografiert hat, und bereit ist sich mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Entweder mit oder ohne Kamera.

Zitat:
das hat dann nichts mit fotographischen kenntnissen zu tun sondern mit technischen verständniss

Wie unterscheidest du technisches und fotografisches Verständnis? Fotografie ist Technik. (natürlich auch Kunst Augenzwinkern )



Geschrieben von sunny10 am 25.06.2005 um 12:06:

 

Du hast Recht Doflo.
Ich denke sie meint mit fotografisch das Fotos machen an sich, z.B. wie man den HG unscharf bekommt, wie man am Schönsten Portraits macht etc., und mi technisch zum Biepsiel was ein Kit und was ein Body ist, wie weit ein gutes eleobjektiv reicht, was für Features die passende Kamera haben sollte etc..



Geschrieben von Ceres am 25.06.2005 um 12:09:

 

klar ist das technik nur muss man die technik auch begreifen und das dauert nun ein mal.
und als fotograph muss man auch nen paar grundliegende dinge wissen wie man am besten fotographiert, mit welchen effekten bze wo man stehen muss und eine gewisse künstlerische vorstellung von welcher position was auf dem bild wie wirkt.
und das hat in erster linie was mit kunst zu tun und nicht nur mit technik.

die technik kommt dann erst ins spiel wenn man von ner einfachen digicam ohne große extras auf was besseres umsteigt. - und das ist was ich meine dann muss man sich mit der technik auseinander setzen und das muss man lernen.



Geschrieben von Aicha am 25.06.2005 um 14:53:

 

mh, ich bin auch mit ner Digitalen Kamera angefangen zu fotografieren....

ich finde es für mich auch viel billiger, ne digitale Cam zu haben, als eine Manuelle, da die Entwicklungskosten mit der Dauer doch ziemlch hoch sind - und dabei ist nichtmal sicher, ob die Fotos auch tauglich und gut sind - und trotzdem bezahlt man sie mit.



Geschrieben von Knuddel am 25.06.2005 um 17:56:

 

Manche lernen aber vielleicht besser,w enn sie so ein "ding " xD vor sich habe. okay, es ist wirklich ein wenig übertrieben, ads anfänger sich so ein teil kuafen und gar keinen ahnung haben, wiel des isch dann wirklich rausgeworfenes Geld und wenn dann, fände ich es auch besser wenn jeder SELBER sich die kamera kauft. natürlich mit unterstpützung von den eltern, aber gut. Es bringt nichts einafch nur zu den "tollen" gehören zu wollen aber mit der kamera eigentlich nichts anfangen kann und auch nicht mitreden kann, wenns um das thema geht,weil einfach nichts kapiert wurde. Man könnte sich ja auch beim händler vieles erklären lassen oder wie Ann ein Praktikum amchen( was ich echt toll fidne von ihr... - würd emich auch interessieren)

naja aber letztlich ist es ja jedem sleber überlassen was er sich kauft und was nicht. oder?

lg, knuddel



Geschrieben von DuNe am 25.06.2005 um 23:26:

 

Zitat:
Original von Ann
Wer sich eine (D)SLR kauft sollte auch Ahnung von der Technik haben. ansonsten bringt das ganze absolut nichts. Ist eine Tatsache, wie man sie hier im Forum auch oft sehen kann.
Mich kotzt es inzwischen an, dass jeder Hans und Franz, der in der Lage ist den Auslöser zu drücken gleich daran denke sich eine DSLR zu kaufen. Am besten natürlich von Canon, weil ja jeder Canon hat, nech?
Die meisten wollen die Kamera (300D, 350D) nur haben, um eben zu den "Tollen" zu zählen, um Bewunderung zu erhaschen und bla.
Wie wird die Kamera gekauft? Meistens natürlich mit Papis oder Mamis Geld...
Mag ein Klischee sein, aber gut XD
Kurz zur Info noch: Ich beziehe meine Ausführungen auf die Allgemeinheit, sicherlich gibt es immer Ausnahmen. Des weiteren greife ich niemanden persönlich damit an.

Ich finde es einfach nicht gut, dass so viele denken sie kämen mit einer (D)SLR zurecht, bedenken dabei aber nicht, dass die Handhabung nicht einfach ist (ist sie nicht, ist sie nicht, ist sie nicht! <- bitte das 3 mal wiederholen. Danke XD) und dass sie die Nachfolgekosten (gutes Objektiv) gar nicht bedenken.

Meiner Meinung nach sollte jemand, der von Begriffen wie Blende, ISO, Belichtungszeit und Co. nichts anfangen kann einfach nicht den Besitz einer (D)SLR verdient. leider ist das vielfach anders...
Klar man kann durchs probieren lernen - sicherlich. Man kann auch durch das Zünden einer Bombe ihre Auswirkungen testen - jep. XD Klar, unpassender Vergleich, aber vielleicht wird ja deutlich, dass ich sowas für absolut blödsinnig halte. Ich hatte damals auch nicht viel Ahnung, aber ich habe mich damit beschäftigt, habe durch mein Praktikum beim Fotografen gelernt und mithilfe von Onlineliteratur und Literatur in Buchform einiges gelernt. Erst wenn das der Fall ist sollte man so eine Kamera kaufen und nicht dann irgendwann ankommen "Wie mach ich das, wie mach ich dies, wie heißt der Mann im Mond?"

Soviel dazu XD


Meiner Meinung nach sollte das jeder selbst entscheiden und deswegen sind genau solche Beiträge fehl am Platz. Entweder man hilft demhjenigen oder man spart sich den Beitrag, denn es ist jedem selbst überlassen wieviel er ausgeben will, und wenn er/die Eltern das Geld haben? Bitte, warum nicht? Auch wenn die Kamera dann in der Ecke liegt, kann dir doch egal sein, was regen sich alle so über die Probleme anderer auf?
Vergleich:
Ich hab mir auch ein gutes Fahrrad gekauft, obwohl ich noch nicht sonderlich schnell fahren kann,ich von Fahrrädern nicht viel Ahnung habe und noch nicht sehr trainiert bin, einfach weil ich der Meinung bin, dass das keine Rolle spielt. Ich will trainieren, mein altes Fahrrad ist zu klein, warum nochmal ein normales Cityrad kaufen, wenn ich weiß, dass ich später ein etwas besseres haben will, für Wettkämpfe?

Wenn ein Anfänger weiß, er will später eh eine bessere Kamera kaufen warum nochmal eine Übgergangskamera kaufen, dass wird doch im Endeffekt noch teurer.



Geschrieben von Nessa82 am 26.06.2005 um 00:02:

 

ich bin da Dune´s Meinung... Man macht eine teure Camera nicht damit kaputt, dass man schlechte Fotos damit macht. Ich finds auch bissl überzogen zu sagen, es hätte niemand der sich nicht 100% damit auskennt eine gute Cam, verdient. Njoa, meine Meinung... auch der Vergleich mit der Bombe... ich find der hinkt bissl... Augenzwinkern

nuja,.. natürlich nerven Leute die Fragen á la "Wo isn da der Auslöser?" stellen... aber ich finde, wenn einen das so nervt... dann sollte man evtl lernen drüber wegzukucken Augenzwinkern gibt doch genug andere Sachen zum drüber aufregen... Augenzwinkern


Zitat:
Meiner Meinung nach sollte das jeder selbst entscheiden und deswegen sind genau solche Beiträge fehl am Platz. Entweder man hilft demhjenigen oder man spart sich den Beitrag, denn es ist jedem selbst überlassen wieviel er ausgeben will, und wenn er/die Eltern das Geld haben? Bitte, warum nicht? Auch wenn die Kamera dann in der Ecke liegt, kann dir doch egal sein, was regen sich alle so über die Probleme anderer auf?


wie gesagt... cih bin da Dune´s Meinung *nachobendeut*



Geschrieben von Ceres am 26.06.2005 um 02:01:

 

Zitat:
Original von DuNe
Zitat:
Original von Ann
Wer sich eine (D)SLR kauft sollte auch Ahnung von der Technik haben. ansonsten bringt das ganze absolut nichts. Ist eine Tatsache, wie man sie hier im Forum auch oft sehen kann.
Mich kotzt es inzwischen an, dass jeder Hans und Franz, der in der Lage ist den Auslöser zu drücken gleich daran denke sich eine DSLR zu kaufen. Am besten natürlich von Canon, weil ja jeder Canon hat, nech?
Die meisten wollen die Kamera (300D, 350D) nur haben, um eben zu den "Tollen" zu zählen, um Bewunderung zu erhaschen und bla.
Wie wird die Kamera gekauft? Meistens natürlich mit Papis oder Mamis Geld...
Mag ein Klischee sein, aber gut XD
Kurz zur Info noch: Ich beziehe meine Ausführungen auf die Allgemeinheit, sicherlich gibt es immer Ausnahmen. Des weiteren greife ich niemanden persönlich damit an.

Ich finde es einfach nicht gut, dass so viele denken sie kämen mit einer (D)SLR zurecht, bedenken dabei aber nicht, dass die Handhabung nicht einfach ist (ist sie nicht, ist sie nicht, ist sie nicht! <- bitte das 3 mal wiederholen. Danke XD) und dass sie die Nachfolgekosten (gutes Objektiv) gar nicht bedenken.

Meiner Meinung nach sollte jemand, der von Begriffen wie Blende, ISO, Belichtungszeit und Co. nichts anfangen kann einfach nicht den Besitz einer (D)SLR verdient. leider ist das vielfach anders...
Klar man kann durchs probieren lernen - sicherlich. Man kann auch durch das Zünden einer Bombe ihre Auswirkungen testen - jep. XD Klar, unpassender Vergleich, aber vielleicht wird ja deutlich, dass ich sowas für absolut blödsinnig halte. Ich hatte damals auch nicht viel Ahnung, aber ich habe mich damit beschäftigt, habe durch mein Praktikum beim Fotografen gelernt und mithilfe von Onlineliteratur und Literatur in Buchform einiges gelernt. Erst wenn das der Fall ist sollte man so eine Kamera kaufen und nicht dann irgendwann ankommen "Wie mach ich das, wie mach ich dies, wie heißt der Mann im Mond?"

Soviel dazu XD


Meiner Meinung nach sollte das jeder selbst entscheiden und deswegen sind genau solche Beiträge fehl am Platz. Entweder man hilft demhjenigen oder man spart sich den Beitrag, denn es ist jedem selbst überlassen wieviel er ausgeben will, und wenn er/die Eltern das Geld haben? Bitte, warum nicht? Auch wenn die Kamera dann in der Ecke liegt, kann dir doch egal sein, was regen sich alle so über die Probleme anderer auf?
Vergleich:
Ich hab mir auch ein gutes Fahrrad gekauft, obwohl ich noch nicht sonderlich schnell fahren kann,ich von Fahrrädern nicht viel Ahnung habe und noch nicht sehr trainiert bin, einfach weil ich der Meinung bin, dass das keine Rolle spielt. Ich will trainieren, mein altes Fahrrad ist zu klein, warum nochmal ein normales Cityrad kaufen, wenn ich weiß, dass ich später ein etwas besseres haben will, für Wettkämpfe?

Wenn ein Anfänger weiß, er will später eh eine bessere Kamera kaufen warum nochmal eine Übgergangskamera kaufen, dass wird doch im Endeffekt noch teurer.


Jup DuNe genau so seh ich des nämlich auch.
Ok ich als aussenseiter kann das nich ganz beurteilen immerhin fotographier ich nur mit ner billig digicam von canon die nicht mal so fort auslöst.
natürlich kann man auch damit geile fotos erzielen nur wenn ich irgendwann mal besser werden will (ich nich nur als beispiel jetzt) muss ich doch früher oder später eh ne andre und bessere kamera kaufen als die, die ich gerade habe. und man kann sich mit allem aus einander setzten? Die leute die da um hilfe bitten sind vielleicht technisch und fotograophisch so weit verstehen nur die bedienungsanleitung nich, schon mal daran gedacht?
Es können nun mal nicht alle menschen gleich gut dinger aufgreifen oder verstehen, manche lernen schneller andere langsamer, aber nur weil andere langsamer lernen dürfen sie sich keine (D)SLR kaufen oder was?
ne... das halte ich für schwachsinn.
Ich glaube es ist eher so, dass die, die anfangen auf der person rum zu hacken nur neidisch sind weil sie entweder sich die kamera nich leisten können oder weil sie sich die selbst verdienen mussten.
Wenn mama und papa bezahlen dann is doch ok, kann euch doch egal sein denn wenn jemand 13/14 ist dann verdient die person nun ma ken geld, nja aber jetzt können wieder milliarden gegenargumente kommen

aber wer abfällig wegen sowas reagiert hat in meinen augen nen schuss weg großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH