Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Vergangenheit der Virtuellen Welt? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=185294)


Geschrieben von Lolle.herz am 26.10.2012 um 15:07:

  Vergangenheit der Virtuellen Welt?

Hallo,

Ich habe überlegt was ich bei dem Punkt "Die Virtuelle Welt" (als Erklärung für Leute die auf meine Homepage kommen) alles schreiben könnte.

Dort möchte ich schreiben was Virtuell bedeutet (wer noch Ideen hat was man da noch schreiben könnte, kann diese gerne Preisgeben smile ).

Nun zum eigentlichen Thema. Ich wollte dort nicht nur nahe bringen was es bedeutet und was die Virtuelle "Welt" ist, sondern auch wie sie entstand.
Natürlich wollte ich mir nichts ausdenken und habe angefangen das zu Googlen. Leider habe ich nichts gefunden... entweder gibt es keine Vergangenheit oder ich kann einfach nicht googlen.
Wie auch immer, ich wollte einmal Fragen ob jemand über die Vergangenheit etwas weiß. Wie ist sie ungefähr entstanden? Kennt jemand Höfe mit denen alles anfing? Waren es Tierhöfe oder schon richtige Pferdehöfe? Wann kamen die Zuchthöfe? Usw.
Natürlich erwarte ich von keinem das jemand das überhaupt weiß, aber vielleicht gibt es einige die schon seit Anfang an bzw. schon sehr lange dabei sind.
Wurde GB vielleicht passend in der Zeit erstellt? Für die vRhs und gab es vor GB noch andere Foren für vRhs?

Es würde mich freuen wenn vielleicht jemand ein paar Fragen beantworten kann smile
Liebe Grüße, Judith



Geschrieben von Nanni am 26.10.2012 um 15:17:

 

Soweit ich weiß, haben einige Leute - bevor das Internet modern war - Pferdebilder aus Zeitschriften oder so gesammelt und quasi einen Hof aus Zetteln gebaut, bevor die richtigen virtuellen Internethöfe angefangen haben... so genau kann ich dir das auch nicht sagen, als ich dazu gestoßen bin - 2007 - gab es jedenfalls schon haufenweise VRHs Zunge raus

Vielleicht hilft dir ja auch das Thema ein bisschen:
Alte Viertuelle Reiterhöfe?

LG Nanni



Geschrieben von Lolle.herz am 26.10.2012 um 17:46:

 

Vielen Dank Nanni smile
Das mit den Pferdebildern klingt logisch. Weißt du noch ungefähr woher du diese Information hast? Vielleicht steht dort noch ein wenig mehr.

Danke für den Link. Dort werde ich auch gleich mal schauen welche Höfe so richtig "alt" sind.

Liebe Grüße, Judith



Geschrieben von Nanni am 27.10.2012 um 23:49:

 

Ich vermute, ich hab das aus irgendeiner "Hofgeschichte", wie manche Höfe sie ja haben / hatten (mittlerweile ist es wohl weniger üblich), aber von welchem Hof - keine Ahnung, sorry :/



Geschrieben von biaggi am 28.10.2012 um 06:56:

 

Ich glaube, diese "Höfe aus Zetteln" hatte z.B Alix (virt. Pferdebörse, RV Buchental) mal und ich dachte MaySH (VZ Sternhof, SnS Ranch) hatte das auch mal oder? Da bin ich mir etwas unsicher verwirrt

Angefangen hat sowieso alles mit Baukastenhöfen, das HTML und vorallem PHP gibts noch nicht sooo lang, wenns hochkommt seit 5 Jahren vllt.
Ich bin halt auch erst seid 2009 dabei, da gabs schon den ein oder anderen "sehr modernen" Hof. Aber von 2009 bis heute ist die gesammte VRH-Welt nochmal seeehhhrr viel ansehnlicher und "automatischer" geworden.

Lg smile



Geschrieben von Lolle.herz am 28.10.2012 um 09:07:

 

Nanni Trotzdem danke smile

biaggi Stimmt auf die Sache mit dem HTML und PHP bin ich irgendwie noch gar nicht gekommen ^^
Ich werde mich darüber auch noch einmal mehr Informieren, Danke smile



Geschrieben von Nessa82 am 28.10.2012 um 18:27:

 

Ich hab 1999 angefangen und da gab es Baukastenhöfe bei Beepworld, allerdings waren es nicht viele. Das System war mir persönlich schnell klar, denn sowas hab ich als Kind schon gemacht, nur eben auf Blöcken und Malblättern etc. Die wichtigsten Unterschiede zu den heutigen Höfen war, dass es zb noch keine kostenfreie Forensoftwares gab (dementsprechend auch keine Foren) und man die Berichte ins Gästebuch geschrieben hat. Die Pferde waren alle auf einer Seite untereinander; oft nur mit Name, Rasse, Alter, Geschlecht und Ausbildung (und wemn man Glück hatte noch 2 Sätze zum Charakter). Mitglieder waren ebenfalls direkt untereinander und es gab als Verzierung für jeden Dollz (oft auch Männer und Kinder, sogar Kinderheime, wo man sich ein Kind "kaufen" konnte kamen irgendwann auf). Ganz wichtig waren auch die Smilies um anzuzeigen, wie gut oder schlecht es dem jeweiligen Pferd bei einem geht, hihi. Und wenns schon ein recht moderner Hof war, gabs sogar Bilder zum Hofgelände. Manchmal gabs auch schon Zubehör- und Futterlisten. Lustig daran war die Tatsache, dass die meisten Höfe seitenlange Futterlisten und passende Erklärungen hatten, die Pferde aber keinen Charakter. In 90% der Fälle passten die BIlder der Pferde nicht zur Rasse, Friesen hießen fast ohne Ausnahme "Black Magic" oder "Black Star", je mehr Pferde ein Mitglied hatte, desto besser war es und wessen Pony nicht mit 3 Jahren schon auf S-Niveau springen konnte, de rhatte eh verloren.
Wer sich für besonders toll hielt, schuf eine Unterseite für Pferdewitze, Leckerlierezepte und so weiter. Selbstverständlich gabs dann auch überall dutzende Hinweise, wer wem was geklaut hat und es gab regelrechte Hetzjagden, falls jemand sich traute, die selbe Schriftfarbe zu verwenden.
Es war eine interessante Zeit damals. Ich möchts nicht missen, aber das zurückholen sicherlich auch nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Lolle.herz am 28.10.2012 um 20:00:

 

Vielen Dank Nessa82, das klingt wirklich lustig und Interessant großes Grinsen
Ich finde deine Informationen darüber auch wirklich toll und wollte fragen ob ich mir einige daraus nehmen (natürlich umgewandelt) und dich dann im Impressum (oder wo du wünschst) verlinken kann?

Liebe Grüße, Judith



Geschrieben von Nessa82 am 28.10.2012 um 21:06:

 

klar, kannste machen smile Aber verlinken brauchste mich da nicht smile



Geschrieben von stogadis am 28.10.2012 um 22:20:

 

Was es auch gerne gab waren Problempferde die der Hof quasi "erfunden" hat um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben Pferdeflüsterer zu sein. Das war dann ein Beruf großes Grinsen Auch ansonsten hatte man selbstverständlich einen pferdischen Beruf - also Hufschmied, Tierarzt, Ausbilder usw.

Wichtig war es auch, VIELE Verkaufspferde zu haben. So 100 durften es ruhig sein großes Grinsen

Und was mir noch einfällt: Man konnte bei Turnieren Pferde gewinnen Augenzwinkern

Das sind grad einige Details die mir so durch den Kopf schießen ^^



Geschrieben von Nessa82 am 28.10.2012 um 22:49:

 

ach, hihi jaaaa, die Problempferde. Und wehe die haben einen die ersten 10Male nicht fast totgetrampelt etc., lol.
Stimmt, pferdige Berufe musste man haben, es gab aber auch Höfe, die hatten eine ganze Stadt, wo man nicht nur sein eigenes Haus kaufen, sondern auch beim Supermarkt an der Kasse arbeiten konnte. Und darüber musste man dann selbstverständlich auch berichten. Da fällt mir spontan der Reitstall Pferdetal (oder so ähnlich hieß der) ein, bei dem war das so... ne nette Anekdote dazu? Ein Mitglied dort (ich war da damals auch lol), schrieb in einem Bericht, sie habe beim Ausritt ein einsames Pferd im Wald gefunden. "Wurde wohl ausgesetzt!"... natürlich war es ein reinrassiger, schwarzer Araberhengst, der dann in der Reithalle offenbarte, dass er S-Dressur geht. *grins* ... was dann folgte? Na, das Pferd wurde als ihr Privatpferd eingetragen. Zwei Tage später fand ein anderes Mitglied auch ein "Pferd im Wald" XD... danach hieß es dann "Bitte keine Pferde mehr im Wald finden, mehr als zwei sind da sicher nicht!" ... tihihihihi.



Geschrieben von Lolle.herz am 29.10.2012 um 08:53:

 

Danke ihr zwei smile

Nessa82 bei deinem letzten Satz musste ich so lachen großes Grinsen Hach ja, das muss schon gut gewesen sein xD
Und danke noch mal das ich aus dem Text was rausschreiben darf smile



Geschrieben von Schatti am 29.10.2012 um 12:17:

 

Also so wie ihr das beschreibt, war es zu meiner Zeit auch noch.
Aber da kam dann der Umschwung und alles wurde viel neuer etc.
War schon witzig smile mein erster Hof also die Seite besteht auch noch großes Grinsen



Geschrieben von Nasha am 08.11.2012 um 19:40:

 

Ach Gottchen großes Grinsen Ich bin seit 2005 aktiv dabei und an die Dollz und die Pferdeflüsterer kann ich mich noch genau erinnern xD. Bei dem ersten Hof, wo ich angemeldet war gab's sicher drei dutzend Verkaufspferde untereinander aufgereiht mit Name, Rasse, Geschlecht und Ausbildung xD Da war noch nix mit für jedes Pferd eine eigene Seite. Damals war noch alles so...einfach ='D



Geschrieben von Jasmina am 09.11.2012 um 14:44:

 

Ich bin seit etwa 2002 dabei. Ich kann dir gerne mal erzählen, wie ich das so in etwa erlebt habe (die Jahreszahlen sind Richtwerte, war mir teilweise nicht mehr sicher):
__________________
Der este Hof, auf dem ich mich anmeldete hatte etwa zwischen 20-30 Mitglieder. Wenn man auf seinen Namen klickte, öffnete sich ein Gästebuch und man konnte einen Bericht hineintippen. Die HB las den dann und gab einen Kommentar. -> Man hatte keinen Kontakt zu den anderen Mitgliedern.
Die Pferde waren alle untereinander aufgelistet, wobei eigentlich bereits nach Rassen geordnet. (Ich schätze, das müssen etwa 200 Pferde gewesen sein, 20 Rassen, überall ein Überangebot an Pferden aber sie hatten teilweise bereits einen Satz der den Charakter beschrieb)!
Im Hintergrund lief stets das Lied My Immortal (Insturmental). Ich glaube, es war auch ein Beepworldhof.
Ansonsten gab es auf dem Hof bereits die Möglichkeit zur Zucht, bzw. seinen Hengst zur Zucht aufzustellen, falls man es fertigbrachte, ihn woanders kören zu lassen. smile Elitehengst wurde da schnell jeder. War auch nicht schwer, das Shetty Wuschel konnte ja S-Springen gehen! Und Friesenhengst Black Magic konnte in Dressur, Springen und Vielseitigkeit auf der Stufe S locker mithalten!
Aber auf dem kann ich mich nicht an Problempferde oder so erinnern. Auch Häuser, Dollz kamen später auf, genauso wie die Smileys etwa um das Jahr 2004-6 herum.
Bilderklau war damals noch sehr verbreitet und das Copyright kaum bekannt.
Ein Hof war ausserdem meist so gut un bekannt, je höher er bei den meisten Bewertungsseiten war. Das waren so Seiten, wo man seinen Banner hochladen konnte, die Hofadresse eingeben und was schreiben konnte. Jeder Klick konnte dich nach oben befördern etc.
__________________
Beim zweiten Hof, war etwa 2003/4 herum, konnte (musste) man sich ein Dollz aussuchen, die Pferde hatten aber dort bereits etwa 4 Sätze Charakter und Beschreibungen. War auch die Zeit, wo die Körungen aufkamen glaub ich?
Berichte wurden immer noch in ein eigenes Gästebuch getippt.
Man konnte Männer und Kinder "kaufen" und haben, Haustiere und musste natürlich eine Wohnung oder Haus besitzen. WG macht möglich. smile Jedes Pferd brauchte natürlich auch Zubehör, dass man sich aus einer extrem langen Liste heraussuchen musste, alles aufschreiben, Preis selbst berechnen und so der HB per Formmailer schicken musste. Dauerte bei der Anmeldung meistens am längsten. großes Grinsen
War auch ein typischer Beepworldhof.
__________________
Der dritte Hof "existiert" sogar noch! Auf den kam ich um 2005 herum (existierte bereits 2004). Er dürfte vielen älteren VRH'lern noch was sagen: Gestüt di Monzemolo
Zu seinerzeit war der glaube ich top modern und auf dem neuesten Stand der VRH's. Hier sind auch diese Gefühle-Smilies anzutreffen, sowie die Problempferde. Ausserdem bekamen die Mitglieder eigene Seiten, und ein Mitlgied hatte sogar um die 40 eigene Pferde. smile Aber siehe selbst, ist sehr spannend. smile
In dieser Zeit kamen dann auch die Foren auf. Aber immer noch beepworld.
__________________

(2005 kam ich hierher auf GB.)
__________________
2006/7 verschwand beepworld in der Senke. Es kamen Oyla und die ersten reinen HTML Seiten auf. Mehr Bilder heraufladen, kostenlos - Was wollte man mehr?
Ein Forum zu haben ist fast schon ein muss. Dadurch begannen sich die Mitglieder gegenseitig kennen zu lernen, und auch einander in den Berichten zu erwähnen. Ebenfalls kamen die Pferdeherden und reine Foren-VRH's auf. Die Berichte, die zuvor meist pro Monat mind. 4 betragen mussten (1 pro Woche war Pflicht), verloren hier auch etwas an Bedeutung, die Berichteplicht wurde von den meisten auf 1-2 pro Monaten reduziert. Der Schwerpunkt verlagerte sich langsam in die Community.
Die Bilder und das Copyright gewannen langsam an stärkerer Bedeutung, bei den beliebten Awards war es bald Pflicht, 100% legal zu sein.
Die Pferde bekamen eigene Seiten, Vorschaubilder kamen auf, die Charaktere wurden bedeutend länger, es wurde plötzlich auch Wert auf Abstammung gelegt, die Züchterzeit fing an.
Durch Slawik war es nun nicht mehr schwer, an schöne, qualitativ ansprechende Bilder zu gelangen, worauf auch der Pferdemarkt einen Aufschwung erlebte. Überhaupt reichten nun die alten, selbstgemachten Bilder nicht mehr aus, wenn man mithalten wollte.
___________________
Ich schätze etwa 2009 kam dann langsam PHP zum schnelleren eintragen auf. Mehr wurde noch nicht getan, aber wenn Zubehör wie eine neue Decke kaufte, wurde die gleich eingetragen. So musste man nicht mehr so lange warten.
Die Berichteplicht wurde um diese Zeit auch von den Meisten komplett abgeschafft, Schwerpunkt und Herzstück waren nichtmehrrein die Pferde sondern vielmehr die Community.
Ausserdem kamen, aufgrund des verlangten Copyrights und dem Bildermangen teilweise auch die ersten Vektorenhöfe auf.
Mit der Zeit entwickelten sich die so genannten "Vektoren" aber so enorm, dass der Aufbau eines solchen schlussendlich länger dauerte als der eines "normalen" VRH's. Das war etwa 2010, wo auch die Vollautomatischen Höfe langsam aber sicher aufkamen, wo alles nur noch vom Computer übernommen wurde, und die HB sich lediglich um das Re-Design und die Wartung kümmern musste.
Die Berichte wurden bei den Klick-Höfen vollkommen durch klicks ersetzt, so dass die HB auch diese nicht mehr kontrollieren musste.
Die Zucht und Turnierställe erlebten einen gewaltigen Boom.
____________________
Seit zwei Jahren sehe ich jedoch wieder eine Tendenz zum Motto "Back to the roots". Es wird wieder herumexperimentiert, PHP nur für den Designwechsel und für die leichtere Handhabung verwendet und wieder vermehrt auf die Pferde geachtet. Interessant auch die Tatsache, dass Pferde ohne verlinkten Stammbaum als "schlechter" gewertet werden als solche ohne Stammbaum. Auch die Frage Wallach - Hengst ist so ein spannendes Thema.


Sorry, für den Roman. stimmt wahrscheinlich nicht alles. smile Ist nur aus meinem Blickwinkel.
Es gibt immer noch Höfe, die so sind, wie jene, die ich vor 6 Jahren so kennengelernt habe, oder Sachen, die ich nicht erwähnte. Auch die Zahlen sind, wie oben bereits erwähnt, nur Richtwerte.



Geschrieben von Schatti am 09.11.2012 um 19:53:

 

Ich habe mir alles durch gelesen und muss sagen das ich dies für genau so empfunden habe und das auch Heute so sehe.



Geschrieben von Lucy vom V2 am 22.01.2013 um 19:31:

 

Also ich habe das sehr ähnlich erlebt. Augenzwinkern



Geschrieben von nymphy am 25.02.2013 um 15:09:

 

Ganz wichtig waren früher auch die Awards! Es gab meist Gold-Bronze und fast jeder Hof hat so eine Vergabe gemacht. Man meldete sich mit seinem Hof an und dann wurde man von dem anderen bewertet. Die Plakette konnte man sich dann mitnehmen zusammen mit der Bewertung. Da hat man erfahren was gut und was schlecht an dem eigenen Hof war und konnte sich so verbessern smile
Einige Höfe hatte quasi immer Goldplaketten, dann war man selbst auch mal traurig nur eine Bronzemedallie zu bekommen ^^
Als ich 2005 anfing gab es schon ne Menge Höfe, ich bin aber mit einem Hof mit gemalten Pferden gestartet Zunge raus Was mich auch bis heute prägt smile



Geschrieben von Schatti am 09.03.2013 um 23:18:

 

Also ich würde ja mal gern wissen wie ihr das sieht.
Ich meine oder finde das die virtuelle Welt immer kleiner wird. Wo ich damals angefangen habe, hat man noch sehen können das es so gut wie überall mehrere Mitglieder gab, viel mehr geschrieben wurde und einfach mehr Unterhaltung da war. Geht es nur mir so das ich mich in die falschen Ecken aufhalte oder ist das wirklich so?
Man sieht zwar das es immer neue Projekte gibt aber entweder halten diese nicht lange oder sie werden erst garnicht fertig gemacht (gut bei mir auch aber das ist aus einem anderen Grund).
Nur woran kann das liegen? Interessiert sich heut zu Tage keiner mehr dafür oder wissen die jüngeren einfach nichts darüber?
Bin gespannt auf eure Meinungen darüber smile



Geschrieben von Kysha am 09.03.2013 um 23:27:

 

Was Nanni schrieb, mit den Klebezetteln stimmt großes Grinsen
Da war ich sogar noch dabei fröhlich
Volle Mappen, mit Bildern von Pferden, mit Steckbriefen und all das... das war was fröhlich Sogar Stammbäume hatte jedes Pferdebild-Pferd großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH