Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Back on Track (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=180115)


Geschrieben von White Lisa am 20.05.2011 um 21:42:

  Back on Track

Hey,
also da wir mit meiner Ponystute in der klinik waren und dort, wie wir vermuteten, chronische Entzündungen und Athrose in den Hinterbeinen festgestellt wurde, bin ich auf Back on Track Produkte gestoßen. Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand von euch gute Erfahrungen mit den Produkten bei Entzündungen und Sehnenproblemen gemacht hat, denn ich möchte meinem Pferd etwas neben der Magnetfeldtherapie unterstützen.
Habt ihr vll. auch Ahnung welche Sachen sich dann empfehlen würden, denn ich bin mir nicht sicher, weil meine Stute im Offenstall steht. Der ist aber eigentlich im Sommer nicht matschig und eben.

Danke und Liebe Grüße

PS: Es gibt die Unterlagen doch kleiner, wies bei back on Track steht, hab die bis jetzt nur in so groß gesehen :/



Geschrieben von Mel89 am 22.05.2011 um 14:34:

 

Also,
ich bin begeistert davon und benutze es jeden Tag!
Abends bekommt meine Stute Die Stallgamaschen von Back on Track an die Gallen sind nun immer sdchön weich und wir haben da absolut keine Probleme mehr. Außerdem habe ich UNterlagen zum Bandagieren beim reiten und eine Schabracke ( auch spi) außerdem eine Abschwitz und Rückendecke und eine für unter die Stalldecke.
Wir hatten ja auch so Probleme mit Ihr und dem ERücken über den Winter, ioch hab schn den Eindruck dass es hilft und Ihr gut tut smile

LG



Geschrieben von White Lisa am 22.05.2011 um 18:23:

 

Danke. Wegen der Stallgamschen hatte ich überlegt, aber im Offenstall ist das im Winter ne schlechte Angelegenheit :/



Geschrieben von *Perle* am 22.05.2011 um 23:54:

 

Ich habe ebenfalls die Stallgamaschen für die Sehnen meines Pferdes und der TA war regelrecht begeistert bei dem letzten Kontrollbesuch smile Leider ist das erste Paar nach 4 Wochen gleich kaputt gegangen, die vom Krämer werden die jetzt einschicken und ja, mal sehen ob wir unser Geld zurückbekommen, wir haben uns trotzdem ein neues Paar gekauft Augenzwinkern



Geschrieben von Gut Sunrice am 24.05.2011 um 22:08:

 

Also ich bin wegen der mMn schlechten Verarbeitung von BOt auf CeraTec umgestiegen & finde sie von der Verarbeitung und Wirkung besser als BOT smile
Habe die Stallgamaschen die sich sogar den Winter über auf dem Matschpaddock bewährt haben. ohne Durchweichen, Schäden oder Matsche die unter die Gamasche gekommen ist. Einfach top!



Geschrieben von White Lisa am 03.06.2011 um 20:02:

 

Danke. Ich werde wohl eher Arbeitsgamschen nehmen, weil sie hasst Stallgamschen und im Winter steht die Matsche 15cm tief, nur Wasser, total rutschig und alles umgewühl. Das würd ich Stallgamschen 24h am tag nicht zumuten wollen. Von CeraTex hab ich auch gehört. Ist das besser?
Eigentlich würden mich Arbeitsgamaschen von BoT mehr ansprechen, weil die mehr um den Fesselkopf gehen Augenzwinkern



Geschrieben von Mel89 am 16.08.2011 um 20:41:

 

Zitat:
Original von White Lisa
Danke. Ich werde wohl eher Arbeitsgamschen nehmen, weil sie hasst Stallgamschen und im Winter steht die Matsche 15cm tief, nur Wasser, total rutschig und alles umgewühl. Das würd ich Stallgamschen 24h am tag nicht zumuten wollen. Von CeraTex hab ich auch gehört. Ist das besser?
Eigentlich würden mich Arbeitsgamaschen von BoT mehr ansprechen, weil die mehr um den Fesselkopf gehen Augenzwinkern


Aber die kannst Du doch nicht Nachts drauf lassen? O.o

Also Dreamy bekommt die Abends drauf, bzw. wenn ich reiten fahre danach! Und morgends vor der Wieder werden Sie ab gemacht!



Geschrieben von Miri84 am 17.08.2011 um 11:38:

 

Ich habe die dicken Unterleger zum Bandagieren. Seit einem Sehnenschaden letztes Jahr mach ich die nachts immer drauf. Nur wenn es sehr heiß ist nicht.

Bis jetzt sind die Sehnen immer noch bestens in Ordung, kann aber nicht sagen ob Sie das auch nicht ohne Back on Track währen...



Geschrieben von White Lisa am 17.08.2011 um 11:42:

 

@mel: Ich werd in ein paar Wochen mal den Arzt fragen, ob Lisas soetwas darf. Naja am Anfang würde sie das erstmal nur so bekommen, wies da bei Back on Track auf der Website steht. Ich habe mich jetzt erstmal eh für eine Decke entschieden, denn die kann sie im Winter ja länger tragen und eigentlich kann Lisa sooderso was tagsüber tragen, da sie ja nicht mehr auf die Weide darf und nur in Box mit Paddock steht.

@Miri: Ja, die wollte ich auch erst kaufen, aber die sind zu groß. Selbst Ponybandagierunterlagen sind ja schon riesig. Die gehen schon fast bis zur Mitte vom Vorderfußwurzelgelenk (ist aber auch meist so gewollt) aber in Warmblutgröße könnte man die x Fach drummachen. Ich finds eigentlich schade, dass es die nicht in ponygröße gibt.

Liebe Grüße


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH