Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Warum schiesst ihr eure Bilder nicht selbst? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=171381)


Geschrieben von Vanilla Sky am 06.05.2010 um 19:35:

  Warum schiesst ihr eure Bilder nicht selbst?

Siehe Titel: Einfach, weil es mich interessiert... Weil, als ich noch einen VRH hatte (lang ists her Augenzwinkern ), habe ich immer viel Wert auf Einzigartigkeit gelegt, sprich alle Fotos selber gemacht. Somit hatte ich Pferde, die niemand sonst hatte. Und wenn ich mir hier so einige meiner Threads ansehe... Ist das nicht langweilig, wenn 50 Höfe das gleiche Pferd im Zuchteinsatz/als Verkaufspferd etc. haben?

Wieso fotografiert ihr nicht selbst? Keine Zeit? Keine Lust? Keine geeignete Ausrüstung (wobei ich zu meinen VRH-Zeiten auch noch längst keine DSLR hatte!)? Keine Turniere o.ä. in der Nähe?



Geschrieben von Nasha am 06.05.2010 um 19:41:

 

Ich fotografiere die meisten meiner Fotos eigentlich selbst, aber ich denke mir, das die meisten keine DSLR haben und daher keine qualitativ hochwertigen Fotos schießen können. Und wer will schon ein Zuchtpferd mit schlechten Fotos nehmen?

Allerdings finde ich die Fotos von den meisten Archiven auch schon auf jedem zweiten Gestüt/VRH und dabei werden auch immer dieselben Fotos genommen.

Nun ja, lässt sich wohl nicht vermeiden.

Achja: und ich gehe selbst nur 3-4 Turniere im Jahr zum fotografieren, da ich nicht mehr Zeit hab. Das reicht auch nicht unbedingt aus...



Geschrieben von nymphy am 06.05.2010 um 19:45:

 

Ich machs nich weil ichs nich brauch.. ich sorg anderweitig für Einzigartigkeit ^^



Geschrieben von Lykkja am 06.05.2010 um 19:52:

 

Ich hab teilweise selbst meine eigenen Fotos genutzt, aber ich habe kaum die Möglichkeit zu fotografieren. Ich bin früher auf einem Isländergestüt geritten, daher auch 'nen Isländergestüt gehabt und da ein paar von meinen eigenen Fotos genutzt, aber das größte Problem war einfach die Qualität.
Wenn man einfach nur 'ne normale Digicam hat, kann man froh sein, wenn man mal ein paar Bilder hat, die nicht vollkommen verwackelt sind, vor allem bei den Bewegungsbildern.
Bei den meisten Rassen ist eh das Problem, dass man sie kaum zu Gesicht bekommt.
Hier ist einmal im Jahr 'nen Springturnier, auf dem du fotografieren kannst und sonst 'nen paar Hallenturniere, die etwas ungeeignet sind zum Fotografieren, aber sonst kommst du nicht sonderlich weit. (:
Meist findet man einfach Bilder, die einem persönlich viel besser gefallen und dann nutzt man diese lieber, als die Eignen.



Geschrieben von Leila am 06.05.2010 um 20:07:

 

keine Möglichkeit auf Turniere zu kommen, hab aber einige Bilder, die ich auch selber benutze, aber eben einfach nicht genug.



Geschrieben von stogadis am 06.05.2010 um 20:20:

 

Also ich fotografiere selbst und nutze die Bilder auch auf meinem Hof.

Ich denke das Problem ist in erster Linie dass was eben schon angesprochen wurde, keine Zeit, nicht ausreichend Erfahrung um qualitativ gute Fotos zu machen und auf Turnieren sieht man eben fast nur das 08/15 typische deutsche Warmblut, ich hüpf schon im Kreis wenn mal was anderes als Fuchs, Brauner, Rappe erscheint. Weil selbst Schimmel sind vergleichsweise selten, von Falbfarben oder Schecken ganz zu schweigen.

Ein anderer, sehr wichtiger Punkt, der für GB spricht ist folgender:
Man fotografiert eben nicht immer genau das was man braucht. Und im Gegenzug braucht man natürlich nicht alle Bilder die man selbst macht. Also warum nicht die eigenen Bilder anbieten und gleichzeitig die von anderen Leuten nutzen?

Ich finde aber alles in allem auch dass es zu wenig Leute gibt die eigene Bilder nutzen. Ich seh lieber ein Pferd dessen Bilder vielleicht nicht 100% scharf sind und die vielleicht etwas farblos wirken, bei denen die Pose nicht perfekt ist - als das 20. Pferd mit den selben supertollen Profibildern von Mytear. Irgendwo geht mir diese Perfektion inzwischen auch auf den Keks =D



Geschrieben von biaggi am 06.05.2010 um 20:25:

 

Ich würde das gerne , hätte auch die Ausrüstung dazu, aber in meiner Nähe ist nur einmal im Jahr nen Turnier und da bin ich meistens auch noch im Urlaub ...
Sonst würde ich es echt gerne machen.



Geschrieben von Nessa82 am 06.05.2010 um 20:26:

 

Ich hab nicht die Möglichkeit groß auf Turnier zu kommen, das ist so das Dumme. Mit ein bisschen mehr Übung wär sicher mehr drin. Aber meine Camera (son Pocket-Billigteil) ist auch nicht wirklich leistungsfähig. Meine Bilder sehen mit anderen Worten eher... nicht so toll aus *gg* Ich hab bisher auch nur Araber.



Geschrieben von sunnygirl148 am 06.05.2010 um 20:31:

 

Ich bin kein turniergänger, weil ich weder selbst fahren kann noch ein eigenes Auto hab. Und wenn ich nicht auf Turniere gehen kann, dann hab ich nicht die auswahl an Bildern, die ich hier habe.
Außerdem hab ich nicht die nötige Ausrüstung und einfach keine Übung bei Bewegungsbildern usw. und ich kenn mich mit der Rechtslage nicht so aus...darf ich die bilder einfach schießen und benutzen, muss ich jeden fragen...das sind alles Fragen, die ich nicht weis und worauf ich noch nie eine eindeutige Antwort gefunden hab.
Also allein an der Faulheit liegt es nicht, sondern eher an fehlender Ausrüstung und daran das ich nicht die Möglichkeit hab die ganzen Turniere zu besuchen Augenzwinkern

Und ich bin auch nicht bereit für die paar vrh-Fotos hunderte an Euros für professionelle Kameras usw auszugeben...mein Vater hat zwar welche (kameras ^^), aber ich kann mir die ja auch nicht immer ausleihen, ich glaub dafür sind sie ihm zu schade ^^

fazit: Ich bleibe erstmal bei den Fotos von GB Fotografen ^^ wenn ich aber die Möglichkeit finde öfter turniere zu besuchen und die rechtslage kenne, dann mach ich vielleicht auch mal welche selber smile

ich muss stogadis aber recht geben, mir gehen die professionellen Fotos auch langsam auf die Nerven, da gibt man Geld aus und die selben Fotos sind auch schon überall zu finden. Da wäre wieder eine Lösung selber schießen...



Geschrieben von celenor am 06.05.2010 um 20:34:

 

eigene Bilder fände ich schon klasse, aber es fehlt einfach an der Zeit und an dem Geld um mich mit der nötigen Ausrüstung zu versorgen und evt. nen Kurs oder so zu machen um eine qualitative Kamera auch wirklich nutzen zu können. Außerdem gibt es bei mir in der Gegend nur Sportpferde- und Ponys. Da für mich aber eigentlich nur PREs, Westernpferde und Vollblüter interessant wären, könnte ich eh keine Bilder für meinen Hof machen.



Geschrieben von Nasha am 06.05.2010 um 20:37:

 

Zitat:
Original von stogadis
Ich finde aber alles in allem auch dass es zu wenig Leute gibt die eigene Bilder nutzen. Ich seh lieber ein Pferd dessen Bilder vielleicht nicht 100% scharf sind und die vielleicht etwas farblos wirken, bei denen die Pose nicht perfekt ist - als das 20. Pferd mit den selben supertollen Profibildern von Mytear. Irgendwo geht mir diese Perfektion inzwischen auch auf den Keks =D


schade das da viele anders denken.
Aber im Grunde genau meine Rede



Geschrieben von Lara* am 06.05.2010 um 20:38:

 

Ich habe vor nach und nach, zumindest einen Teil meiner Bilder, selber zu schiessen, allerdings habe ich momentan kaum eine Möglichkeit auf Turniere zu kommen, die dann teilweise auch 10-15 km entfernt sind und mein Papa mir dafür garantiert nur ungern das Auto gibt Augenzwinkern
Zudem habe ich an meinem alten Stall aufgehört, da war ich regelmäßig selbst auf Turnier und hätte auch genügend Zeit gehabt noch zu fotografieren, aber das ist ja nun nicht mehr.
An der Ausrüstung mangelt es nicht, einfach momentan an der Zeit einfach mal am Wochenende den halben Tag auf einem Turnierplatz zu verbringen.
Und wie schon gesagt wurde, werde ich kaum die Möglichkeiten haben Pferde außerhalb des Turniergeschehens zu fotografieren, also ohne Reiter und vor allem die nicht-gängigen Pferde vor die Linse zu bekommen.



Geschrieben von Vanilla Sky am 06.05.2010 um 20:46:

 

Zitat:
Original von Sweety13
Zitat:
Original von stogadis
Ich finde aber alles in allem auch dass es zu wenig Leute gibt die eigene Bilder nutzen. Ich seh lieber ein Pferd dessen Bilder vielleicht nicht 100% scharf sind und die vielleicht etwas farblos wirken, bei denen die Pose nicht perfekt ist - als das 20. Pferd mit den selben supertollen Profibildern von Mytear. Irgendwo geht mir diese Perfektion inzwischen auch auf den Keks =D


schade das da viele anders denken.
Aber im Grunde genau meine Rede


Wobei mich ihre Bilder zugegebenermassen immer wieder begeistern Augenzwinkern Aber es stimmt halt schon, ein paar gute Bilder, und schon findet man sie auf x Höfen.

@ all: Danke für eure bisherigen Antworten! Ist wirklich spannend. Ich erkenne da einen Unterschied zwischen Hobbyfotografen (wie ich einer bin) und VRH-Besitzern, sprich: Hat man einen VRH, fotografiert man automatisch gezielt für den Hof und nicht um der Fotos selbst Willen, wohingegen ich das Fotografieren als Hobby und Nebenverdienst habe (und darum auch eine ziemlich hochwertige Ausrüstung besitze) und die Fotos, die ich hier anbiete, eher Ausschuss, den ich nicht nutzen kann, sind. Und als Schweizerin kann ich das Argument "kein Turnier in der Nähe" nicht nachvollziehen, aber die Schweiz ist auch n kleines Nest großes Grinsen



Geschrieben von callous. am 06.05.2010 um 21:04:

 

*hab nicht alles gelesen*

Ich habe eine recht gute Kamera (zumindest sehe ich das so) und es sind auch sehr viele Turniere bei uns in der Umgebung. Jedoch wollen viele Leute nicht, dass man sie und/oder ihr Pferd fotografiert bzw. ist Fotografieren auf vielen Turniergeländen nicht gestattet.
Bin abgesehen davon auch so gut wie nie auf irgendwelchen Turnieren.



Geschrieben von .chilli am 06.05.2010 um 22:44:

 

Ich fotografiere auch hobbymäßig, habe für Turniere durch meine Ausbildung nur bedingt Zeit hinzufahren. Zudem sehen es viele Reiter, Trainer etc. nicht gern, wenn man sie ungefragt fotografiert. Und vorher beim Veranstalter eine offizielle Erlaubnis einzuholen, dazu fehlt mir einfach die Lust und auch das Wissen um die "rechtlichen Grundlagen".

Vanilla Sky hat ja auch geschrieben, dass man als vRh-Besitzer "des vRh willens" fotografiert und nicht mehr um des Fotografieren willens. Dem kann ich nur zustimmen. Das merke ich bei mir, denke ich an ein Turnier denke ich sofort daran, dass ich die Bilder nur zu gut für meinen Hof brauchen kann, welche Phasen/Pferdetypen etc. "Eindruck machen" etc...
Da steht das Fotografieren selber leider hinten an. Und mittlerweile bin ich an dem Punkt, dass ich davon wegkommen möchte.



Geschrieben von Schatti am 06.05.2010 um 23:28:

 

Weil ich keine gute Cam habe traurig



Geschrieben von Nanni am 07.05.2010 um 00:02:

 

Also bei mir sind es Zeit und Motivation.
Zeit ist bei mir aufgeteilt in Schule/ausschlafen - Pferd - PC. Um 9 am Abend finden leider keine Turniere mehr statt.
Zudem kommt, dass ich mit Turnierbildern nicht wirklich was anfangen kann, einerseits weil es meist nur die Standartrassen sind, außerdem weil die Pferde dort mit voller Ausrüstung zu sehen sind, was ich nur bei wenigen Pferden passend finde.
Koppelbilder ect. mach ich gerne, aaaaaber: Die Pferde, die bei uns im Stall stehen, möcht ich eigentlich nicht für VRHs nutzen. Und sonst sind es halt nur paar Bilder - und paar virtuelle Pferde, für die ich sie verwenden würde - da ist die Chance dass sie zusammenpassen gering.



Geschrieben von Baronesse am 07.05.2010 um 00:11:

 

Also ich mache meine Bilder zum Teil selber, habe aber auch das eine oder andere Archiv, da ich, wie ich finde noch nicht genug Fotos zusammen habe.
Man entwickelt sich ja immmer weiter und findet auf einmal eine andere Art zu fotografieren besser, ich bin da ziemlich streng zu mir selber glaube ich.
Vielleicht auch manchmal ein wenig zu streng.
Grundsätzlich finde ich es immer wieder schön wenn man auf Höfe geht und dort sind nicht die Bilder vorhanden, die alle anderen auch haben fröhlich



Geschrieben von Jasmina am 07.05.2010 um 00:26:

 

Ich würde meine Bilder ja gerne selber machen Aber:

- Rechtsgrundlagen auf Rennbahnen, grosses ?
- Weiss ich nie, wann und wo ein Turnier in der Nähe stattfindet, welches Englische Vollblüter, Achal Tekkiner oder Arabische Vollblüter (Ägyptisch und Asil) als Startpferde besitzt
- Sind meine Fotografierkenntnisse ähmm... von schnellen Dingen unscharf, pixelig und co.
- Brauche ich Bilder von Zuchtpferden, da möchte ich kein Weidenpferd nehmen.
- Habe ich eine so pompöse (aber eigentlich nicht so gute) Kamera, falls es nicht erlaubt wäre, bekäme ich ganz schön Ärger...


Ich beziehe deshalb lieber hier, wo ich qualitativ bessere und schönere Bilder habe, als meine wo die Perspektive verzerrt ist, und dadurch die Pferde nicht mehr als Zuchttiere durchgehen können.



Geschrieben von Neele am 07.05.2010 um 06:29:

 

Bisher war es eigentlich immer so, dass ich meine Bilder nur ungerne genutzt habe, weil mir die Phasen teilweise nicht hunderprozentig gefiel, der Schärfeverlauf teilweise nicht ganz so war, wie ich es haben wollte und die Farben eben auch nicht so das gelbe vom Ei waren. Allerdings habe ich mir jetzt ein neues Objektiv gekauft und war damit letztes Wochenende bereits auf dem Turnier und ich muss sagen - ich liebe meine Bilder xD
Ich werd für mich selber wohl so ein kleines Archiv anlegen, einfach um es mir leichter zu machen Pferde zu suchen und dann mit der Zeit möglichst nur noch selbstgeschossene Bilder zu verwenden.

Ich merke es bei mir persönlich ganz stark, wenn ich einen Deckhengst suche. Dann schaue ich eigtl zunächst auf die Abstammung und den Charakter, aber inzwischen ist es soweit, dass ich als erstes auf die Bilder gucke und wenn ich dann MyTear sehe, gleich wieder wegklicke. Den Archivzugang habe ich schließlich selber, da ist es doch nichts besonderes mehr...

Also ich würde mir besonders bei Zuchtställen mehr individualität wünschen smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH