Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- Beim Foggen einfach mitten reinstellen!? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=16608)


Geschrieben von *Anne* am 04.06.2005 um 15:33:

  Beim Foggen einfach mitten reinstellen!?

Hallo,

wie foggt ihr auf turnieren, steht ihr am rand, oder versucht ihr euch in die mitte des platzes stellen zu können, wenn ja wie macht ihr das - einfach so oder fragt ihr?



Geschrieben von Delilah am 04.06.2005 um 16:01:

 

ähm - war 'fotografieren' zu lang zum Schreiben o.O..?

Ich fotografiere einfach vom Rand aus - auf der Platzmitte laufen doch eh die Pferde lang? Fragen muss man auf öffentlichen Turnieren soweit ich weiß nicht.



Geschrieben von *Anne* am 04.06.2005 um 16:02:

 

okay, und wie weiß ich ob es ein öffentliches turnier ist!?
na ja, beim springen könnte man sich dann ja neben den sprung stellen!?



Geschrieben von BlackButerfly am 04.06.2005 um 16:12:

 

Auf dem Abreiteplatz kannste dich vielleicht neben das Hinderniss stellen, aber in der Prüfung dürfen dass, soweit ich weiß nur Profifotografen Augenzwinkern
Sonst würd ja bald z.B. jeder Opi neben dem Sprung stehen um sein Enkele zu fotografieren fröhlich

Und Turniere sind doch meistens öffentlich (bin kein Turnierreiter, hab da net so viel ahnung *duck* großes Grinsen ). Wenn es öffentlich ist sind Reiter von verschiedenen Vereinen da. Steht auf den Starterlisten!



Geschrieben von Kathymausie am 04.06.2005 um 17:03:

 

neben die hinternisse, ja das wär was. ich mein fargen kost nix, aber ich schätze es geht zu 99% net. die gefahr, dass du in den weg des reiters (bzw pferdes smile ) rennst ist zu groß. Ich stehe am rand, meist parallel zu einem hinderniss. öffentlich, mh, ich denke sind die meisten turniere die nicht hofintern sind.
LG



Geschrieben von Selina am 04.06.2005 um 20:29:

 

Zitat:
Original von Delilah
ähm - war 'fotografieren' zu lang zum Schreiben o.O..?


Nein, das war es sicher nicht.
Kennst du das Wort "foggen" nicht? Das ist echt schlimm hier. Wenn man selbst etwas nicht kennt, ist es natürlich sofort wieder falsch und man wird etwas blöd angesprochen.
Nunja... jedem das Seine und mir das Ganze..

Aber wer stellt sich denn da so in die Mitte? Das hätte ich nicht gemacht... Dann zieht man ja die ganze Aufmerksamkeit auf sich +lol+



Geschrieben von Aicha am 04.06.2005 um 21:04:

 

also ich habe die Erlaubnis morgen, von den Friesoyther Reitertagen (veranstalter is ja auch der Vadda vom "Kumpel") und joa, ich muss morgen sowieso im Parcour helfen, also von daher kann ich zwischendurch auch fotografieren...

sonst fotografiere ich mit Teleobjektiv vom Rand aus



Geschrieben von Lua am 04.06.2005 um 21:14:

 

Also mitten in das Viereck stellen, noch dazu bei der Prüfung, darf nur ein Profifotograf. Und so weit ich weiß, ist das auch nur bei den höheren Turnierklassen. In der Mitte des Platzes bei einem Reiterpassnievau Turnier zu fotografieren wird glaube ich keiner machen. Aber neben das Hindernis stellen vielleicht. Nur würde ich beim Manager nachfragen. Manche Teilnehmer, bzw. deren Reitlehrer wollen das aber nicht. Deshalb würde ich immer am Rand bleiben.


LG NiNa



Geschrieben von Tiggin am 04.06.2005 um 21:27:

 

Zitat:
Original von Ann
Das Wort "foggen" is in meinen Augen absolut eklig und klingt wie "foppen"...aber naja XD
Das ist nicht Thema des Threads XD


Finde ich auch... Schrecklich diese Abwandlungen, man wird doch noch die paar Sekunden haben um fotografieren auszuschreiben xD

Mitten in den Platz stellen um ein paar Fotos zu schießen?
Nya, die Bilder werden wohl auch nicht besser dadurch, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen^^
Ich fotografier wenn dann (bin nur selten auf Turnieren, bzw. so gut wie nie) vom Rand aus, reicht doch auch? ^^*



Geschrieben von Aicha am 04.06.2005 um 21:33:

 

Zitat:
Original von Ann
Um mit auf den Turnierplatz zu dürfen benötigt man ganz einfach die Erlaubnis des Turnierveranstalters...
so leicht is das XD
Aber krieg die mal

jaja ann... wärst du bei mir mitgefahren - dürftest du morgen eins A klasse Fotos von einem S Springen aus der Mitte des Parcours machen *mich schon freuZ+
das macht hammer spaß...
Und ich bin kein Profifotograf +heute schon als das bezeichnet worden ist+
naja, es ist ziemlich einfach, ne erlaubnis zu bekommen, sich in einer Springprüfung in Parcour zu stellen, wenn der eigene Verein Veranstalter ist, und man mit dem Sohn vom Vorstand gut befreundet ist, zudem mit der Reitlehrerin gut kann und von allen +bewunderung+ bekommt, da man so ne fette kamera bei sich trägtz XD



Geschrieben von Aicha am 04.06.2005 um 21:57:

 

Zitat:
Original von Ann
Mach mcih nich neidisch Aicha XD
hätte, wäre, wenn...davon kann ich mir leider nix kaufen XD
wenn mein vater nich so stur wäre *grunz*
das s-spingen is am späten nachmittag oder?
hachje XD
wenn du irgendwann son kleines schwarzes ding mit kamera vor der nase siehst hab ich ihn doch noch überreden können XD

ja, das ist fängt um 17 Uhr an +frueZ+
ich werd dann auf dich zukommen +lol+

+hoff+ hoffentlich kannst du ihn überreden ^^



Geschrieben von Tryptas am 04.06.2005 um 23:02:

 

Als sich bei nem Turnier einfach in den Parcours stellen, das geht doch wirklich nicht! Da wirste eh direkt vom Platz verwiesen, was ja auch logisch ist. Dressur geht eh nicht, wegen der Diagonalen etc. Ausserdem sind Dressurreiter da häufig noch zimperlicher als andere (*niemandenverurteilenmöchte*).
Normalerweise fotografiere (foggen - die dumm klingt das denn...?! großes Grinsen ) ich vom Rand aus, für nächstes Wochenende bin ich aber sozusagen engagiert und geniesse fast alle Vorteile eines Profis - kann in den Parcours und wenn ich will sogar Zettelchen mit meiner HP-Addy verteilen lassen. XD
Dazu muss man nur die richtigen Leute kennen - habe die Veranstalter an einem Militarykurs, wo ich auch fotografieren war, kennengelernt. Lohnt sich halt schon, wenn man öfters mal weggeht. großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH