Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reiten ein Traum ? oder doch nur eine kurze Phase ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151533)


Geschrieben von L O L L I P O P am 05.03.2009 um 08:40:

  Reiten ein Traum ? oder doch nur eine kurze Phase ?

Hey,
Mich würde das mal interessieren.
Also ob von euch das Reiten ein Traum ist oder nur eine kurze Phase wo ihr nach 1 Jahr wieder auf hört oder so.

Bei mir ist das Reiten ein Traum ich reiten jetzt schon seit knapp 6 Jahren.
Mein Schwerpunkt ist hauptsächlich E / Dressur aber ich reite eigentlich mehr Freizeit.
Ich überspringe auch manchmal kleine Hindernisse.
Ich kann mir ein Leben ohne reiten auch gar nicht mehr vorstellen, später werde ich mir auch meinem Traum vom eigenen Pferd erfüllen.



Geschrieben von soul am 05.03.2009 um 09:21:

 

Also bei mir ist es auch "ein Traum" wenn man es so nennen will.

Ich reite jetzt seit 10 Jahren und war schon als kleines Kind davon fasziniert, Pferde lassen einen dann einfach nicht mehr los.

Bei anderen Hobbys ist es mir schon öfter so gegangen das ich dann nach einem Jahr aufgehört habe.

Inzwischen ist reiten auch mein einziges Hobby, da ich mich für die anderen nicht 100%ig einsetzen konnte, weil reiten einfach immer an erster stelle stand. fröhlich

bye soul



Geschrieben von Bonita am 05.03.2009 um 09:45:

 

Ob man es nun als Traum bezeichnen kann, weiß ich nicht, den ein Traum verschwindet irgendwann Augenzwinkern

Ich reite jetzt seit zeimlich genau 11 Jahren, habe davor zwei oder drei Jahre voltigiert.
Seit 10 Jahren besitze ich eigene Pferde und reite sportorientiert, reite einige Pferde anderer Leute und gebe Unterricht, soweit meine zeit es erlaubt.
Außerdem möchte ich auch einige Dinge machen, um später auch beruflich damit Geld zu verdienen (Trainerscheine).

Aber dies als Hauptberuf zu machen würde für mich nie in Frage kommen.

Ein anderes Hobby habe ich nicht, dafür ist dieses zu zeitaufwendig.
Und auch wenn ich manchmal froh wäre, um ein freies Wochenende, freue ich mich auf die Saison und jeden Tag erneut auf die Pferde smile



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 05.03.2009 um 13:01:

 

ich wollte schon immer reiten - eigentlich seit ich denken kann Augenzwinkern
meine Mum hatte ganz lange was dagegen, weil sie der Meinung war, dass das schlecht für meine Knochen ist (wenn man es zu früh anfängt).

Ich ritt über 10 Jahre konnte mir Erfahrung mit vielen verschiedenen Pferden aneignen und musste es nun aus privaten Gründen und sehr sehr schweren Herzens im Oktober aufgeben.

Reiten war eigentlich schon immer mein einziges Hobby, andere Sachen hab ich nur nebenbei gemacht (laufen etc.).

Obwohl mir das Reiten und meine Pferde immer sehr wichtig waren, habe ich die Schule und später meinen beruflichen Erfolg nie aus den Augen verloren. Und das finde ich bis heute wichtig und gut. Man sollte da immer die Prioritäten nicht vergessen - was bringt mir das später wenn ich gut reiten kann aber halt keinen oder nur einen schlechten Schulabschluss?



Geschrieben von Nessa82 am 05.03.2009 um 13:01:

 

Ich bin 14 Jahre lang geritten. Fast jeden Tag. Es war mein Leben. Dann musste ich aus gesundheitlichen Gründen aufhören bzw pausieren. Heute dürfte ich wieder. Aber ich tuts nicht mehr. Die Zeit ist vorbei. ich liebe Pferde nach wie vor und manchmal vermisse ich das Reiten... aber die Zeit des großen Lebenstraums jeden Tag zu reiten ist jetzt, mit 27, vorbei.



Geschrieben von Saltatrix am 05.03.2009 um 13:57:

 

Ich wollte auch schon von klein auf rauf aufs Pferd großes Grinsen

Reite mittlerweile seit 12 Jahren.

Vor etwa fünf, sechs Jahren wurde dann eine Krankheit bei mir festgestellt, mit der ich eigentlich nicht reiten durfte und ich musste somit erstmal pausieren.

Nach einem halben jahr ohne Pferde und Reiten gings mir psychisch so schlecht, dass meine Eltern die Ärzte etwas bequatscht haben und seitdem reite ich halt auf eigene Gefahr und unter der Auflage, dass ich in erster Linie Dressur reite und am besten kein Springen und schon garkein VS, weils mich beim Springen einfach zu schnell runterhaut XD

Vor dieser halbjährigen Zwangspause war ich ziemlich faul, Reiten mein einziger Sport. Aber nach einem halben jahr, in dem man GARNICHTS machen darf, ist das komplett umgeschlagen, jetzt dreh ich am Rad, wenn ich einen Tag lang keinen Sport machen kann ^^

Jetzt hatte ich auch wieder ein halbes Jahr Zwangspause, weil ich mein Pferd jemandem zur Verfügung gestellt hatte und dann Abi, dann Job den ganzen Sommer über... auf jeden fall ein halbes Jahr ohne Pferde und selbes Phänomen, mir gehts richtig mies. Seit ich wieder Reitstunden nehme, gehts viel bessser.

Von daher gehts ohne Pferde einfach nicht, ich glaub ich brauch die für mein Seelenheil XD



Geschrieben von *~Darling~* am 05.03.2009 um 14:15:

 

-



Geschrieben von Alina am 05.03.2009 um 14:45:

 

Ich reite seit 8 Jahren,inzwischen hab ich schon manchmal keine lust ,da ich ja jeden Tage gehe,aber missen möchte ich es auch nicht mehr Augenzwinkern
Mir gehts inzwischen eigentlich garnicht mehr ums reiten,sondern einfach mit dem pferd zusammen zu sein.Wenn ich bei den pferden bin bin ich wie ein ausgwechselter mensch,ich kann mit noch so schlechter laune in den stall kommen,wenn icha uch nur einen blick meines pferdes sehe ist alles wieder gut großes Grinsen

Und ich freue mich dieses Jahr sehr auf die Turniersaison.Es ist meine erste richtige saison sag ich mal,aber wenn ich merke,dass es uns keinen spaß nach ner zeit mehr macht,dann geh ich halt keine turniere mehr.

Insgesamt bin ich derzeit froh wie es ist und ich hoffe dass es auch erstmal so bleibt Augenzwinkern



Geschrieben von Prissi am 05.03.2009 um 14:53:

 

Bei mir haben auch immer alle gesagt es sei nur ne Phase. Bei meiner Schwester war es auch so. Sie mag Pferde zwar nach wie vor, aber setzt nicht wirklich viel dran um Reiten gehen zu können oder so. Bei mir haben sich meine Eltern mit der Phase jedoch geirrt. Ich wusste immer das es keine Phase ist. Ich kann mir ein leben ohne Pferde garnicht vorstellen!
Wobei ich zwischendurch aus kosten gründen immer wieder - teils über 1-2 Jahre - eine Pause einlegen musste, das seltsame daran: Ich erinnere mich ziemlich genau an die Zeiten in denen ich geritten bin, an die verschiedenen Ställe und an die Pferde und Menschen. Die Jahre in denen ich nicht geritten bin und auch kein Pflegepferd oder so hatte, sind dagegen eher blass bis garnicht mehr vorhanden. Ich erinnere mich einfach nicht daran, oder nur sehr wenig. Ich weiß nicht mehr was ich da den ganzen Tag gemacht hab oder was ich mochte und was nicht etc.
Inzwischen glaube ich ist meinen Eltern durchaus klar das es sich bei mir um keine Phase handelt. Dafür geht es einfach zu lange und ich zeige zuviel einsatz - bei Wind und Wetter, jeden Tag in den Stall, auch wenns nur ums Ausmisten und füttern geht (was an den meisten tagen so ist).
Wenn ich mal nen Tag 'frei' hab, weil z.B. eine andere RB kommt und mistet und die dritte Box dann für mich mit macht, hab ich schon fast entzugserscheinungen und würde Abends am liebsten trotzdem in den Bus steigen und in den Stall fahren xD
Ich weiß garnicht wie ich die 2 Wochen Teneriffa Urlaub im August überstehen soll!



Geschrieben von Chantal<3 am 05.03.2009 um 14:55:

 

für mich ist reiten so gesehen auch ein "Traum" als 3-jährige hab ich ein Shetty bekommen,damals hatte ich natürlich nicht sov iel Ahnung deswegen gehörte es eigentlich mehr meiner Schwester(8 jahre)...
So gehört das Reiten einfach zu meinem Leben,und ein Leben ohne reiten ist für mich unvorstellbar!
Später wenn ich auf die 30 zugehe will ich mir ein eigenes Pferd kaufen.



Geschrieben von Runner am 05.03.2009 um 14:57:

 

reite schon mein ganzes leben, und hab mit 13 so dann den richtigen einstieg(turnierambitionen) gehabt...da meinten alle: der buckelt sie einma runter und dann ists eh vorbei...naja pustekuchen ^^ mittlerweile ist es einfach mein "leben", mein hobby. Einmal im "pferdebann" immer im "pferdebann". ich hab das gen wohl von meinen eltern geerbt, die beide auch solche pferdenarren waren und sind großes Grinsen Ich reite unheimlich gerne und lass mir das auch von niemanden nehmen, nicht von freunden, familie oder meinem freund. Mein pferd steht neben meiner Mum und meinem Freund an erster Stelle. Ich seh es nicht als Traum an,aber es ist mein größtes Hobby und meine Liebe zu diesen Tieren ist einfach riesengroß und es wäre glaube ich das schlimmste für mich das alles aufgeben zu müssen.



Geschrieben von Stefanie92 am 05.03.2009 um 17:08:

 

Hmm, weder das eine noch das andere.
In der Famielie gibts schon immer Pferde. Mein Onkel hat 9 eigene wo ich dann reiten gelernt habe. Mein Opa hatte früher welche zur Landwirtschaft, meine Mutter hatte eins bevor ich auf der Welt war und nun hab ich eins smile
Für mich gehört reiten und der Umgang mit Pferden dazu, beides möchte ich nicht mehr missen.



Geschrieben von .happyness. am 05.03.2009 um 20:21:

 

Ein "Traum" ist es für mich nicht. Für mich ist reiten "Realität"! Augenzwinkern Zunge raus
Ich reite nun etwa seid 15 Jahren und bin zZ dabei mir diese Hobby zum Beruf zu machen. Obwohl ich sehr viele große Steine in den Weg gelegt bekommen habe will ich immer noch Berufsreiterin werden & so wie es zZ aussieht geht dies Anfang nächstes Jahr auch so über die Bühne! smile



Geschrieben von Jenny am 05.03.2009 um 20:25:

 

Reiten ist ein großer Teil meines Lebens, seit etwa 10 Jahren Augenzwinkern Ich denke nicht, dass es eine Phase ist. Also zum Beruf würde ich es nicht machen, aber ein Hobby wird es hoffentlich immer bleiben.



Geschrieben von Ricky am 05.03.2009 um 22:21:

 

Ich musste erstmal dazu finden...also das ichs wirklich will Zunge raus
ich musste halt nie drum kämpfen, reiten war für mich imme rdie selbstverständlichkeit schlechthin...anfangs einfach nur wann ich wollte mal, nur irgendwann wurden feste Reitstunden abgemacht und das hat mich dann angekotzt, dass ich dann praktisch jeden Dienstag MUSSTE.
Zudem war ich immer eine sehr ängstliche Reiterin. Als in einer Reitstunde dann eine runtergeflogen ist und mein Pony am rad gedreht ist, wars bei mir vorbei und ich hab ein halbes Jahr lang aufgehört und habs absolut nicht vermisst.
Erst als ich dann durch die Wendy meiner Schwester geblättert hab hats mich wieder gepackt ;D richtig 'dabei' war ich td noch nicht. Trotz eigenem Pony saß ich selten öfter als 2x die Woche aufm Pferd. Das ging verdammt lange so. Auch als ich Turniere geritten bin wars einfach nur ne wunderbare nebensache. Aber von einer Leidenschaft konnte man echt nicht reden. Ich hatte ein super Pony, war erflgreich auf Turniern unterwegs, ritt unter der woche 2-3x...passte.
Erst mit dem neuen Pferd habe ich gemerkt das man auch mal für etwas kämpfen muss, wenn man was erreichen will. Seit dem sitz ich wirklich fast jeden Tag aufm Pferd, habe ein klares Ziel vor Augen, kämpfe dafür.
Ich 'reite' seit ca. 10-14 Jahre(reitstunde seit 10, aufm pferd sitzen seit knapp 14 jahren^^), als wirkliche Leidenschaft ist es aber erst vor 2 Jahren aufgeflammt. Denke daher auch nicht, dass es nur ne Phase is...Zunge raus



Geschrieben von Tiggin am 06.03.2009 um 14:03:

 

Ein Traum?

Würd ich nicht so sagen.
Ich hab halt gern mit Pferden zu tun...
Aber mich hats in Deutschland jetzt auch nicht grossartig gestört wenn ich mal Wochenlang nicht reiten konnte oder so.
Hier in Island habe ich ja meine zwei Isis und ganz ehrlich, auch wenn sie direkt vorm Haus stehen und ich nachmittags doch des öfteren Zeit habe, ich mach nicht täglich was mit denen :>



Geschrieben von Pony-Fanchen am 06.03.2009 um 14:10:

 

Du wohnst in Island, hast 2 Pferde und machst nicht täglich was mit ihnen, obwohl sie quasi direkt am Haus stehen? O____o

ach du heilige Scheiße!
Isländer sind mein Leben, diese Pferde sind für mich das Beste was einem passieren kann *____*

Reiten ist ein Traum, solang man das richtige Pferd hat <3.
Aber für mich steht auch eher im allgemeinen die Arbeit mit dem Pferd im Vordergrund.

Also auch Bodenarbeit oder Freiheitsdressur...
reiten ist nur ein Teil davon :>



Geschrieben von .Maybe am 06.03.2009 um 18:43:

 

Reiten an sich brauch ich auch nicht unbedingt. Sogar jetzt mit eigenem Pferd reite ich vll. einmal die Woche, manchmal 2mal, mehr muss nicht sein.
Mir gehts eher um den Umgang mit dem Pferd, mich freuts sogar wenn ich longiere und das Pferd gut läuft.
Ob das ewig so sein wird... who knows.
Ich denke wenn ich 20 Jahre älter bin und durchgehend ein eigenes Pferd hab oder sowas habe ich garantiert andere Prioritäten aber eine kurze Phase ist ausgeschlossen da die nicht bereits 10 Jahre dauert.



Geschrieben von vrhisihof am 07.03.2009 um 13:12:

 

Für mich fing es als kurze Phase an, da meine beste Freundin mich zum Reiten mitgeschleift hatte.
So, das war vor mehr als 8 Jahren.

Ich möchte das nicht mehr vermissen, ich reite seit 8 Jahren auf dem gleichen Hof und kann mir mein leben momentan ohne das reiten nicht oder nur sehr schwer vorstellen.

Wobei ich auch kein eigenes Pferd hab und auch keine Reitbeteiligung. Ich reite einmal pro Woche im Schulunterricht. Ein eigenes Pferd im Stall dort stehen zuhaben, würde sehr zeitintensiv sein, da ich zum Stall 30 bis 45min fahre.

Mittlerweile ist das Reiten Teil meines Lebens geworden.
Ich fühl mich beim Reiten ausgeglichen, hab Zeit zum Nachdenken & zum Abschalten.

Ich lass selten das Reiten ausfallen & war nun schon zweimal in Island reiten. Ich werd versuchen so lang & so oft wie möglich zu reiten. Möchte mich vll auch umschauen nach einer Reitbeteiligung sobald ich meinen Führerschein hab.

Joa.



Geschrieben von inconnue am 07.03.2009 um 15:35:

 

Ich würde es als meinen Lebensinhalt bezeichnen großes Grinsen
Ich reite jetzt seit... öööh 10 Jahren oder so und ich dreh schon durch, wenn ich es mal ein paar Tage ohne reiten aushalten muss - sei es krankheitsbedingt oder z.B. als ich letztes Jahr auf Studienfahrt war. Dabei ist es nicht nur das reiten an sich, sondern alles drum und dran, sobald ich zu einem Pferd eine "Beziehung" aufgebaut habe bekomme ich sofort sehnsucht, wenn ich mal nicht da war. ^^
Ich hab immer wieder mitbekommen, das viele irgendwann in der Pubertät wieder mit dem Reiten aufhören, weils ihnen zu langweilig geworden ist oder warum auch immer. Sowas könnte mir auch jetzt, wo ich aus diesem Alter (meistens ist es ja so mit 14, 15) raus bin, nicht mehr passieren. Ohne gehts einfach nicht mehr bei mir^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH