Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd geht nicht in die Ecke (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=125567)


Geschrieben von Schnegge am 01.01.2008 um 23:09:

  Pferd geht nicht in die Ecke

Huhu,

ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Pferd und ich verzweifle schon bald.
Angefangen hat es damit, dass wir für das Weihnachtsreiten trainiert hatten. Anfangs klappte das gut, aber nachdem Musik dazukam wurde mein Pferd immer ein wenig nervös. Sie wollte teilweise gar nicht mehr in die Ecke rechts neben dem C gehen, weil dort eben der Lautsprecher war. Zuerst haben wir das Problem in den Griff bekommen, aber als dann bei der Aufführung auch noch ein Feuer da war (links vom C), da hat sie komplett durchgedreht. Komplettes Programm: Steigen, Buckeln, Rückwärtsrennen usw. Die Aufführung war eine Katastrophe.

Am nächsten Tag war ich reiten. Es war keine Musik, kein Feuer, nichts. Sie wollte mir aber immer noch nicht in diese Ecke gehen. Schließlich ist die Mutter meiner Freundin (sehr gute Dressurreiterin) sie geritten und von da an ging es. Dann bin ich wieder rauf, kein Problem mehr. Beim nächsten Mal war sie zwar sehr nervös, aber das Eck war kein Problem. Ich dachte, alles wäre wieder gut.
Dann war ich mal ein paar Tage nicht im Viereck und als ich dann Reitstunde hatte fing es schon wieder an. Sie war zwar allgemein sehr seltsam drauf und rannte andauernd irgendwo rum, aber sie wollte auch nicht in dieses Eck. Sie hat mich komplett verarscht, jedesmal wenn ich antraben wollte lief sie irgendwo hin. Das ging so lange, bis sie aus dem Viereck rausgesprungen ist und dort stieg. Allerdings haben wir uns dann zusammengerafft und plötzlich hat es super geklappt. Sie hat alles gemacht, ganz brav als wäre nie was gewesen.

Soweit gut. Auch beim nächsten Mal reiten anfangs ganz brav. War auf beiden Händen kein Problem das Eck. Aber plötzlich hat sie wieder einfach gestoppt, lief rückwärts, ist gestiegen, hat gebuckelt. ALLES. Sie ging mir keinen Schritt mehr runter. Wir waren wirklich irgendwo, sie hat mit mir gemacht was sie wollte, es ging nicht. Am Ende bin ich abgestiegen und hab sie mehrmals vorbeigeführt, da war es kein Problem. Dann musste ich den Platz frei machen.

So. Und jetzt stehe ich hier und hab keine Ahnung was ich tun soll. Sie hat vor nichts Angst, da bin ich mir sicher. Sie geht neben einem anderen Pferd vorbei, sie geht hinter einem anderen Pferd vorbei. Sie geht an der Hand und an der Longe aber wenn ich so reite nicht. Ich bin mir sicher, dass sie mich komplett verarscht, aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Ich habe schon alle möglichen Tipps bekommen von wegen hinsetzten und weitertreiben, aber wie soll ich das machen wenn sie in eine ganz andere Richtung läuft oder sogar steigt. Wenn ich die Gerte benutze schlägt sie aus oder geht durch. Wenn ich länger mit ihr kämpfe kann ich am Ende keinen Schritt mehr normal reiten weil sie nur noch am Durchdrehen ist, im Kreis rum läuft oder steigt.
Ich bin ehrlich verzweifelt. Ich hab alles versucht was mir einfällt, aber es klappt einfach nicht. Ich bräuchte ganz dringend Hilfe, irgendwelche Tipps, bitte. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

lg
Schnegge

(wer das gelesen hat kriegt 'nen Keks oO)



Geschrieben von Jenny am 01.01.2008 um 23:16:

 

Meiner Meinung nach ist das komplette Verarsche,
da musst du dich durchsetzen und einfach immer
wieder da vorbeireiten, bis sie nachgibt. Mehr Tips
kann ich dir nicht geben, da muss ich passen...



Geschrieben von Schnegge am 01.01.2008 um 23:27:

 

Es ist komplette Verarsche, ja. Aber immer wieder vorbeireiten funktioniert eben nicht, weil sie irgendwann keinen Schritt mehr vorwärts geht.

Nein, ich habe ansonsten absolut keine Probleme mit ihr. Auch im Umgang nicht, sie ist sehr brav, zwar etwas hektisch aber so hatte ich von der Dominanz her nicht wirkliche Probleme mit ihr. Im Sattel hatte ich bisher auch keine eigentlich, dh sie macht ja praktisch alles. Das Problem kommt auch schleichend, die ersten Runden geht sie brav, dann merke ich dass sie da nicht mehr so recht hin will und wenn ich weitertreibe rennt sie über die Schulter weg. Bei der nächsten Runde ist es dann noch schlimmer und irgendwann bleibt sie einfach stehen, wenn ich treibe steigt sie oder sie dreht sich um und rennt in irgendeine andere Richtung.

Wie gesagt, vom Boden aus, an der Hand, an der Longe alles kein Problem. Ich kann praktisch alles dort mit ihr machen sie ist so ganz brav, aber irgendwann setzt sie einfach ihren Kopf durch.

Die Reitlehrerin die dort ist hat mir nur einmal gesagt, dass ich zu "weicheiert" reite und sie mehr treiben muss und das war's. Allerdings nehme ich bei ihr keinen Reitunterricht mehr, da sie die Pferde ziemlich schlägt (auch wegen Kleinigkeiten). Mein mobiler Reitleher kommt leider nur einmal die Woche und er meinte nur, dass ich falsch zügle und sie mir über die Schulter wegrennt. Aber das ist auch keine wirkliche Lösung.

(schon wieder so ein Roman)



Geschrieben von Schnegge am 01.01.2008 um 23:35:

 

Halle haben wir leider keine, nur einen Platz, welcher auch sehr oft besetzt ist +sfz+
Meinst du komplett frei laufen lassen und dann eben in diese Ecke?



Geschrieben von Julie am 02.01.2008 um 09:16:

 

Meiner Meinung nach ist das Problem ein Reitproblem und nur durch's Reiten zu lösen.

Ich habe auch desöfteren Probleme mit den Ecken, dann reit ich halt Mittelzirkel und am Ende der Stunde geht es immer. Rein prügeln bringt nichts, so werden Pferde nur stur und wehren sich erst recht dagegen. Am besten du reitest deine Linie, Wendest bei M ab kommst bei H an, wendest bei K ab und kommst bei F an. Gar nicht davon beeinflussen lassen oder sich aufregen. Irgendwann gehen die schon durch.

Sonst könnte man es auch hinter der Ecke anhalten und rückwärts in die Ecke rein richten. Wenn sie es macht loben. Nächste Runde bei Wiedersetzlichkeiten wieder umdrehen, rückwärts rein, loben. Aber mit sensiblen Pferd wäre ich da sehr vorsichtig.



Geschrieben von sarahpferd am 02.01.2008 um 10:01:

 

Höhöö das Eckenproblem
In meinem alten Stall gab es einige Pferde die sowas hatten *hmpf*

In dem Fall hilft sicher nur mit der Ecke vertraut machen. Laufenlassen,einen Teil dann absperren (Am besten mit Litzen oder ner Longe oder so..
Dann am besten noch jemanden oder besser 2 Leut dazu holen, das Pferd dann in den Eckteil tun und dann erstmal gucken was passiert.
Nähert sichd as Pferd der Ecke nicht, etwas mehr eingrenzen.
Dann geht die "Vertrauensperson" ,bist ja du nehm ich an, zum Pferd,nimmst es am Halfter und versuchst langsam dem Pferd u zeigen das die Ecke es nicht beißt.
Und vergess die Leckerlies und das Loben nicht.Bei jedem Schritt mehr richtung Ecke ein Leckerlie oder Loben,wie auch immer.
Wenn das nich Fruchtet wird das abgezäunte halt immer enger und enger, bis dem Pferd nix anderes mehr übrig bleibt und in die Ecke gehen muss.

Das beim Reiten zu lösen wäre nur eine Maßnahme, wenn dus durch natürliche Art und Weise nicht schaffst.
Mein Pferd würde es auch nich interessieren wenn ich oben draufsäß. Wenn er nich in die Ecke will will er nich in die Ecke. Ohne Treiben und Gerteneinsatz geht da garnix.Dann bleibt der da stehen und denkt sich Leck mich doch (Und ich kenne viele Pferde die es auf der Reitweise nie geschafft haben, die habens nur vom Boden aus geschafft)

Neulich zB, da stand ich im Gelände,da kamdann ein engerer Weg.Mein Pferd kannte den Weg nicht und wollte Patou nicht weiter. Was mach ich?
Ich steige ab und gehe vor ihm um ihm zu zeigen das das nichts schlimmes ist und er ist mir vertrauenswürdig gefolgt.
Danach als ich dann das wegchen weiter unten war (Das ging ca 600meter lang inklusive Kurven), hab ich mich wieder draufgesetzt und er ging weiter.
Ich würde da jetzt noch stehen wenn ich nur oben draufsitzen wüürde,bissl meine Schenkel bewegen tät,mit der Hüfte schieb und sag los jetzt geh doch .... Und viel mit Mittelzirkel war da nich drin ^^

Ich würds also erstmal vom Boden aus probieren,wenn das nich klappt vielleicht kann Dir da ja auch en Reitlehrer oder so bei helfen

@Edit.Oh habs gelesen.
Naja wenn du keine Konsequenz zeigst wunder tmich das nich das Pferdi dich verarscht, da hilft wohl nur durchsetzen,durchsetzen,durchsetzen,sonst veräppelt dich jedes Pferd wie es will Augenzwinkern



Geschrieben von Monti am 02.01.2008 um 17:53:

 

Schnegge schreibt, dass sie es nur unterm Sattel macht, da bringt das vom Boden aus bestimmt nicht viel, da sie ja vom Boden aus in die Ecke geht.

Ich würde es so versuchen, dass ich (zb. auf der linken Hand) vermehrt den inneren Schenkel dazu nehme und die rechte Seite mehr belaste. So drückst du das Pferd ja quasi nach rechts, also näher zu der kurzen Seite mit den Ecken.
Vielleicht kriegst du sie auch durch Seitwärtsgänge in die Ecke rein, viel beschäftigen & ablenken wenn ihr durch die Ecken reitet Augenzwinkern

Lg Kiki



Geschrieben von Lady <33 am 02.01.2008 um 21:32:

 

Uih, so ein problem haben die Pferde in den Reitschulen doch immer, die auf dne vorderen fixiert sind. ^^
Also, vielleicht führst du dein Pferd einfach mal in die Ecke und steigst dann auf? Das wiederholst du dann einige Male, immer wieder Achten reiten, und auchmal, wenn möglich, strenger mit Stimme, Gerte und Sporen helfen lassen.
Frag dcoh mal deine Reitlehrer ob er dich durchführt, dann parierst du zum Stehen -> Abkauen lassen, nächste Ecke.
Ich war mal auf einem Hof wo alle (!) Pferde dieses Problem hatten. Hab mir dann eine Gerte geben lassen (alle ahben schon doof geschaut, gerten braucht man ja nur zum vorwärtsreiten Augen rollen ) und dann einfach kräftig durch, aber cih glaube, dass hast du schon oft genug versucht, oder?
Vielleicht klappts wenn du auf dem 3. Huschlag konsequent reitest, dein pferd gut biegst und beschäftigst und dann mal eine Volte nach Außen in die Ecke "rein" reitest? Wenn's dann gut klappt mal Kehrtvolten reiten usw..
oder du legst mal Stangen in die Ecke. Dann kannst du gezielter "rein"-reiten und dein pferd hat sozusagen einen Anhaltspunkt, wir aufmerksam und folgt den Stangen nach deinen Hilfen. Wenns gut klappt immer eine Stange wegnehmen, bis dann nurnoch eine/ garkeine mehr daliegt.
Wenn's in einer Ecke klappt, klappts meistens ja auch in den anderen (nicht immer, aber meistens). Sonst musst du es halt wiederholen.

So, ich bin jetzt fertig. Augenzwinkern



Geschrieben von Annike am 02.01.2008 um 21:41:

 

Wenn es wirklich nicht geht, dann probiere doch mal, wenn du draufsitz, dich in die Ecke führen zu lassen. Und wenn sie in der Ecke ist, natürlich loben.



Geschrieben von Schnegge am 03.01.2008 um 16:54:

 

Also erstmal allen vielen, vielen Dank für eure Hilfe und die zahlreichen Antworten.

Und dann mal der aktuellste Stand von heute:
Ich hatte wieder Reitstunde und wie nicht anders zu erwarten ein Eckenproblem. Diesmal was es auf der rechten Hand die Ecke bei H und auf der linken die bei M. Zuerst hatten wir eben bei H das Problem. Sie geht ganz brav dahin, ohne irgendwas, plötzlich bleibt sie stehen und reißt sich rum. Mein Reitleher hat mir dann gesagt wie ich sie richtig herumlenke, aber sobald sie dann auch nur einen Schritt in diese Richtung machen sollte ist sie sofort gestiegen oder hat gebockt. Oder ist rückwärts weggelaufen. Da hilft kein Hinsetzten und Treiben. Ich lass meine Mutter morgen ein Video machen, vll könnt ihr euch das besser vorstellen, ich kann es nichtmal richtig beschreiben was sie macht.
Mein Reitlehrer hat dann eine Longe geholt und weg war das Problem. Sie lief recht gut aber Ecke war absolut nix mehr. Aber sobald die Longe ab war wieder das selbe. Auch wenn er neben mitgeht (sie nicht mal berührt, nur daneben ist) geht es. Aber ansonsten habe ich einfach keine Chance bei ihr.
Und das Problem ist, dass es auch so unvermittelt kommt. Manchmal kann ich bis zum H reiten ehe sie steigt, manchmal komme ich nichtmal bis zum K. Sie reißt einfach so herum dass mir auch die Kraft fehlt sie zu halten oder in die richtige Richtung zu lenken wenn sie mir über die Schulter wegrennt. Dazu kommt noch, dass ich auch Angst habe dass sie steigt oder durchgeht und das macht es recht schwer sich tief in den Sattel zu setzen. (Eigentlich wundert es mich ja, dass ich noch nie von diesem Pferd gefallen bin oO)
Wie gesagt, ich mache morgen ein Video, da probier ich es nochmal selber und wenn es wieder nicht klappt dann werd ich meine Reitleherin zu Hilfe holen, deren Methoden ich zwar nicht schätze, die aber vielleicht mehr bringen.

Übrigens, wie gesagt, ich denke, es ist ein reines Reitproblem, da ich so keine Schwierigkeiten mit ihr habe, nicht im Umgang und auch sonst nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom Boden aus viel bringt..

lg
Schnegge



Geschrieben von Schnegge am 09.01.2008 um 20:55:

 

Hey,
also Video gibt es keines. Ganz einfach deshalb, weil ich seit dieser Stunde nicht mehr geritten bin. Ich habe jeden Tag longiert, sie durch diese Ecken geführt usw. und es gab vom Boden aus keine Probleme. Reiten wollte ich nicht mehr, nicht weil ich Angst hätte, sondern weil ich nie alleine am Platz war und mir das andernfalls zu gefährlich war.
Auf jeden Fall habe ich heute auch zuerst longiert, hab sie dann wieder in die Ecke geführt und bin auch dort aufgestiegen. Die erste Runde war ich irgendwie nervös, aber Pferdi war soo brav. Hat nichtmal geguckt, gar nix. Auf beiden Händen super brav, als wäre nie was gewesen.
Bin dann auch bald wieder abgestiegen, auf jeden Fall bin ich jetzt erstmal ziemlich froh. Kann natürlich sein, dass sie das morgen wieder macht, aber gut, mal sehen.

Also danke allen für die Tipps und die Hilfe fröhlich



Geschrieben von puppe am 10.01.2008 um 10:41:

 

Ich denke das ganze 'langsam mit der Ecke vertraut machen' ist vollkommen unnötig da die Stute KEINE ANGST vor der Ecke hat...es ist Verarsche pur und dann mit "oooh armes ängstiches pferd" zu kommen macht in meinen Augen keinen Sinn...

Bin gespannt ob sie morgen no imma so brav ist



Geschrieben von Schnegge am 10.01.2008 um 11:38:

 

Natürlich ist es Verarsche pur, aber ich denke man kann es wohl auch nachvollziehen, dass ich nicht auf ein buckelndes, steigendes und durchgehendes Pferd steige, wenn noch andere Pferde in der Bahn sind. Das ist mir einfach zu gefährlich.
Heute reite ich sie, allerdings erst nach sechs, vorher ist die Bahn besetzt. Mit Unterricht, da kann ich nicht rein ..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH