Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=121025)


Geschrieben von Startpost-Retter am 23.10.2007 um 18:58:

Fragezeichen -

-



Geschrieben von Midnightsun am 23.10.2007 um 19:26:

 

nachdem du ja schon mit sporen geritten bist ist es erstmal logisch, dass er auf den "nackten" schenkel nicht so reagiert wie mit sporen.
manche pferde sind einfach triebiger und gerade da ist es wichtig, ihnen nicht jeden schritt "rauszutreiben", da sie dadurch nur noch weniger auf den schenkel reagieren.

hatte mit meinem hafi ein ziemlich ähnliches problem.

wenn du ihn antreibst (z.B in Trab) pass auf dass du ihn wirklich nur zum antraben treibst, danach sollte der schenkel locker herunterhängen und nur für wendungen bzw. für mehr stellen und biegen (was ja auch wieder in wendungen ist) ans pferd kommen.
sollte er dir zu langsam werden bzw. in schritt fallen (was er warscheinlich machen wird wenn er gewohnt ist jeden schritt getrieben zu werden) klopf ruhig mit beiden schenkeln mal "dagegen" oder tipp ihn mit der gerte an.

ich hab die gerte auch immer gemieden, bis mir meine RL mal eine ordentliche moralpredigt zum thema abstumpfen gehalten hat.
sie hat gemeint, dass ein pferd zwar im maul abstumpfen kann (dadurch dass es ne hornhaut bekommt) aber das es am bauch bzw. am hintern abstumpft ist eine reine gewöhnungssache. das pferd spürt den druck nicht weniger, es lernt mit der zeit nur ihn zu ignorieren, was in unseren augen eine "abstumpfung" ist.

klar kann es auch bald die gerte und das "klopfen" ignorieren, deshalb solltest du drauf achten dass du nicht alle 5 meter einen tick mit der gerte gibst und versuchen ihn aufmerksam zu halten. nimm auch mal stimme dazu, lob ihn wenn er schön vorwärts geht und pass wirklich auf, dass du nicht bei jedem einsitzen treibst!

puh, das ist jetzt wiede rlang geworden ;-)
glg



Geschrieben von sarahpferd am 23.10.2007 um 19:30:

 

Was wird denn deinem Pferd gefüttert?
Vielleicht liegt es auch daran
Meienr war auch extrem triebig.Habe dann Hafer dabei gefüttert und jetzt gehts viel besser



Geschrieben von Julie am 24.10.2007 um 11:05:

 

Zitat:
Original von TírethBei Übergängen in diesen Ausmaßen und Schenkelweichen besteht die Gefahr dass dir das Pferd auf die VH kommt und du nicht genügend durchtreiben kannst.


Ich finde gerade Übergänge gut. 1. Kann man keine Übergänge reiten, wenn man das Pferd nicht durchtreibt und 2. ist es für den Reiter so einfacher, das Pferd geschlossener zu bekommen.

Was ich dir aber raten würde sind, keine Stand Übergänge, sondern nur Trab-Schritt. Schön vorwärtstraben, das Pferd in den Schritt hinein reiten (sprich nicht ziehen) und nach 2 Schritten wieder antraben. So läuft er geschlossener und ich hab die Erfahrung gemacht, dass faule Pferde durch viele Übergänge manchmal diese Lust bekommen, einfach nur noch vorwärtszulaufen (erfordert weniger Anstrengung) und dann irgendwann dies auch endlich tun. Augenzwinkern

Schenkelweichen würde ich aber auch lassen.



Geschrieben von Nicki2110 am 24.10.2007 um 19:00:

 

Auf jeden Fall ist es wichtig, nicht permanent zu treiben bzw. mit der Gerte anzuticken, sondern treiben sodass er fleißig läuft, wenn das nicht hilft die Gerte und wenn er dann ein schönes Tempo hat erst wieder wirklich treiben wenn er langsamer wird. Ansonsten könnte es vielleicht daran liegen, dass dein Bein nicht richtig liegt? Also zu weit vorne? Ich weiß ja nun nicht wie du reitest, aber ich würde sonst evt. mal jemanden fragen der Erfahrung hat ob er dir beim Reiten zuschaut und dir dann vor Ort ein par Tipps geben kann, denn das ist meistens hilfreicher Augenzwinkern



Geschrieben von Maren am 24.10.2007 um 22:42:

 

Wie arbeitest du ihn? Hast du einen bestimmten Trainingsplan?
Meine Stute hat nämlich immer extreme Tiefs, wenn sie 2 Wochen oder länger nichts als den Dressurplatz (+Weide, Box ist klarAugenzwinkern )gesehen hat. Und es klingt so als wenn er Dressurarbeit sehr langweilig finden würde, dann müsstest du vllt mal schauen, dass er viel Abwechslung hat, mal einen Ausritt, Longieren, Springgymnastik, Parcoursspringen,... Je nachdem was du für Möglichkeiten hast.



Geschrieben von Bonita am 24.10.2007 um 23:38:

 

nya, sooo jung ist er doch auch nicht mehr?
Du brauchst ja keine riesendinger hinstellen, aber unter etwas Aufsicht mal ein zwei Kreuze Springenzwischendurch?
Oder ein Kavaletti und da mal drüber, einfach zur Abwechslung?
Dafür brauchst weder du, noch er sonderlich viel Erfahrung.

Vll das erste mal nicht alleine, aber Kavalettiarbeit ist noch lange nicht gelich Springen, und trotzdem Abwechslung.

Ansonstens timme ich Tireth zu.
Genauso musste meine Reitschülerin auch arbeiten xD
Und... es hat geholfen ^^



Geschrieben von Monti am 25.10.2007 um 15:18:

 

Zitat:
aber immer wenn ich die Zügel aufnehme und ihn in Anlehnung bringe, wird er langsam.

Wenn er langsamer wird, weil du die Zügel aufnimmst, musst du mehr treiben. Also egal ob du ihm die Zügel hingibst oder annimmst, das Tempo sollte gleich bleiben, solange du nichts anderes von ihm möchtest.

Wie reagiert er denn auf Stimme? Wenn er auf das treiben nicht reagiert, versuche ihn mit Stimme ein bisschen zu motivieren.
Wenn er deinen Schenkel ignoriert, kannst du die Gerte auch zur Hilfe nehmen (etwas weiter unten, als Unterstützung).

Lg Kiki



Geschrieben von Primus am 26.10.2007 um 10:18:

 

Zitat:
Gerte nimmt er auch nicht mehr so wahr wie sonst, wenn ich ihn leicht anticke läuft er wieder ein paar schritte besser, dann wieder schlechter


dann hau doch doller drauf *gg*
das is ein pferd kein püppchen...

du musst die gerte + bein gleichzeitig einsetzten und nicht nur leicht anticken...
Wenn er nach vorne schießt - loben...egal wie er das macht lob ihn denn das willst du ja erreichen



Geschrieben von Primus am 26.10.2007 um 21:25:

 

Zitat:
@Primus: Ist klar, dass ein pferd kein Püppchen ist, wie du es ausdrückt und glaub mir, ich hab dem schon öfters mal nen ordentlichen Klapps mit der gerte verpasst und mal richtig draufgehauen. Was hat es gebracht? Richtig, nicht viel. Ein paar Schritte schneller und dann wars das wieder. ich will aber nicht ständig auf das Pferd einprügeln, dadurch wird alles nur nich schlimmer.

mh...dann hast du noch nich so zugehauen wie ich löl


mit dem schenkel drohen würde ich gar nich...
ich möchte nicht das mein pferd weiß wo meine persönliche grenze weiß sprich meine persönliche grenze beim treiben....
die soll für ihn unendlich sein


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH