Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
-- Zeichner Support (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=24)
--- SUCHE BUCh (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=116342)


Geschrieben von gammler^^ am 21.08.2007 um 18:57:

  SUCHE BUCh

Hey, (hoffe ich hab die Suche richtig betätigt ^^)
ich suche ein gutes Buch, in dem erklärt wird wie man MenschenPortraits am besten anfertigen kann .. bin beim Menschen zeichnen leider eine totale Niete -.- (vll kennt ihr auch Seiten im I-net, habe bisher nichts gutes gefunden)

Lg gammler^^



Geschrieben von Maxy am 21.08.2007 um 18:59:

 

Meinst du nach Vorlage abzeichnen oder einfach so zeichnen?



Geschrieben von gammler^^ am 22.08.2007 um 16:45:

 

so nach vorlagen in einzelnen schritten ein menschenportrait zeichen .. geschit die proportionen hinbekommen schattierungen bei nase und mund und so



Geschrieben von Joel am 30.10.2007 um 08:39:

 

Hm, es gibt Die große Zeichenschule Portraits von Walter Halbinger & kostet ca. 9 €

Es sind größtenteils promis gezeichnet, meistens in 4 Schritten. Zuerst die Proprtionenskizze (ich nenns jetzt mal so) und dann jeweils die Schattierungen...
Dann gibt es noch ein paar extra Seiten für Ohren, Augen,Zähne, Mund, Mimik.
Ach ja karikaturen zeichen ist auch noch vorhanden.

Ich persönlich mag das Buch weil man viele Beispiele für versch. Kopfhaltungen findet, allerdings würde ich sagen da<s man schon ein wenig Talent bzw. Erfahrung braucht weil es in der regel nur 4 Schritte sind, also alles nicht total ausfürhlich erklärt wird. Aber um was dazu zu lernen und als Anregung auf jeden Fall empfehlenswert Augenzwinkern



Geschrieben von Maxy am 30.10.2007 um 11:10:

 

Garantiert Zeichnen lernen von Betty Edwards, hab das auch daheim und gelesen, hab mal einen kleinen Text, den ich in einem anderen Forum geschrieben hab kopiert:

Dieses Buch enthält zunächst einmal eine Einführung in einen wichtigen Punkt der Gehirnforschung. Die verschiedenen Funktionsweisen der beiden Gehirnhälften. Es wird sehr anschaulich und gar nicht unbedingt ‚trocken’ erklärt, wie sie zusammenhängen und was uns beim Zeichnen eigentlich ‚blockiert’. Schon im Kindesalter fängt man an, sich bestimmte Formen und vorgefertigte Darstellungen für bestimmte Wörter einzuprägen. So zeichnet man immer diese eingeprägten Dinge, wenn man z.B. an den Kopf, die Augen usw. Denkt. In diesem Buch wird einem geholfen, diese Dinge abzulegen und wirklich zu sehen, was man vor sich hat und das auch wirklich zu zeichnen, wie es ist. Es öffnet uns sozusagen die Augen für das, was wir eigentlich gerne mal übersehen und beinhaltet sehr interessante Übungen, wie auch Zeichnungen von Menschen, die dieses Buch gelesen haben. Vorher und nachher. Das fand ich sehr faszinierend und das Buch ist wirklich zu empfehlen für alle, die abzeichnen lernen wollen. Hauptsächlich geht es eben um die besondere Art des Sehens der Bilder. Kann wirklich viel bringen, nur ich habe zu den wenigen Glücklichen gehört, die das schon vorher wussten/konnten. Aber für alle anderen ist das Buch wirklich zu empfehlen!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH