Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 'Goldene Regeln' für gutes Reiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=111813)


Geschrieben von maeggi am 02.07.2007 um 18:52:

  'Goldene Regeln' für gutes Reiten

Irgendwie is mir heut mal eingefallen, so'n Thread zu machen, weil ich interessieren würd, was für euch die wichtigsten Grundsätze sind, mit denen ihr mit euren Pferden umgeht oder reitet.

Hoffe auf rege Diskussion Augenzwinkern

Ich fang mal an, ganz wichtig finde ich:

In der Zeit, in der du mit deinem Pferd arbeitest, solltest du voll konzentriert sein und dich nicht ablenken lassen!

und noch wichtig
Verliere nie die Geduld!
die Regeln sind jetzt halt royal-blau wegen dem style ^^



Geschrieben von Amalfi am 02.07.2007 um 18:56:

 

Hmh, ja ich finde auch, dass während der Arbeitszeit absolute Konzentration herrschen sollte und vor allem steht Vorsicht und Aufmerksamkeit bei mir auch an erster Stelle. So schnell ist ein Unfall passiert.
Die Geduld nicht verlieren ist für mich selbstverständlich.



Geschrieben von Agility-Freak am 02.07.2007 um 18:57:

 

1. Immer bei der Sache sein
2. Pferdegerecht reiten
3. Nur die Hilfsmittel (Sporen, Gerte, Kandarre etc.) einsetzen, mit denen man auch sicher umgehen kann
4. Der Spaß sollte natürlich im Vordergrund stehen, aber nicht auf Kosten des Pferdes!
5. Wenn man sich von vornerein schlecht gelaunt auf sein Pferd setzt, lieber mal eine Runde longieren oder Bodenarbeit machen, aber nicht seine Wut am Pferd auslassen
6. Mit guter Ausrüstung (Sattel, Trense) reiten, sodass sie dem Pferd angenehm ist

Joa...das waren erstmal so die wichtigsten Grundsätze ;D



Geschrieben von Luca am 02.07.2007 um 19:52:

 

Pferdegerecht reiten ist ja mal sehr großräumig Augenzwinkern .

Und niemals die Geduld zu verlieren halte ich für unmöglich.
Aber man sollte viel eher erkennen, wann es richtig ist, aufzuhören, bevor man sie dann verliert großes Grinsen .

Meiner Meinung nach ist es überaus wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu finden, wann man aufhören sollte. Ich erlebe sooft, das Reiter ihn verpassen, weil sie sich an irgendwelche "Pläne" oder "Zeitbestimmungen" halten. Meiner Meinung nach sollte man (übertrieben gesagt) planlos Augenzwinkern aufs Pferd steigen und abwarten, was zu tun ist.
Und die Grundbasis des Pferdes muss stimmen. Man sollte nicht laufen, bevor man gehen kann (z.B. an Übergängen arbeiten obwohl das Pferd nicht mal vorwärts,abwärts laufen kann).
Und immer vorbehaltlos anfangen - sprich: gib jedem Pferd immer die Chance, sich neu zu zeigen (erwarte nicht, was es gerade tun KÖNNTE) . Und dran denken: Ein Pferd tut nichts um dich zu ärgern Augenzwinkern .

Nun ja, das finde ich alles schon sehr wichtig und auch machbar. Und das sind auch meist die Fehler, die jeder am meisten macht (aus meiner Erfahrung).

Und etwas was eigentlich selbst verständlich sein sollte: Zwischen den Übungen immer mal wieder entspannen lassen oder sogar stehen bleiben, damit das Pferd auch wieder abschalten kann, bzw. ruhig wird.



Geschrieben von Monti am 02.07.2007 um 19:56:

 

Hey,
ich finde auch, dass es wichtig ist dass man sich beim Reiten konzentriert und so reitet, dass es dem Pferd gut geht.
Ausserdem finde ich es wichtig dass man sich selbst einschätzen können sollte, also wenn man schon von Anfang an keine Lust hat, richtig zu reiten, sollte man es lieber lassen bevor man dann die Wut am Pferd rauslässt.

Lg Kiki



Geschrieben von sweet araber am 02.07.2007 um 20:15:

 

ich finde es sehr wichtig mit ruhe mit dem pferd zusammen zu arbeiten. also wenn das pferd z.b. iwo "gespenster sieht" dass man nicht wütend wird,das pferd dort hin peitscht,sondern dass man mit ruhe dem pferd seine angst nimmt. dann ist bei mir ne große regel speziell beim reiten "der mensch/reiter ist selber dran schuld.nicht das tier/pferd".



Geschrieben von maeggi am 02.07.2007 um 20:18:

 

Hui da stimme ich ja doch dem meisten zu, z.B. lieber mal nicht reiten wenn man net gut rauf ist o-ä., das verringert auch die Gefahr auf Kosten des Pferdes die Geduld zu verlieren.

Wobei ich allerdings bei Luca smile Also, das man net immer so ganz ruhig ist, sicher, aber unter Gedudl verlieren hab ich jetzt mal das gemeint, was ich leider viel zu oft seh...Reiter macht nen Fehler, Pferd reagiert halt ''falsch'' und grieg mit Sporen/Peitsche den 'richtigen Weg'(?? ja mancheham da ne seltsame auffassung von) gezeigt, und das hasse ich seit ich reite eig fröhlich

Also ^^

Keep Cool (oder versuchts ;D)



Geschrieben von Maren am 02.07.2007 um 20:18:

 

Da gibts mit Sicherheit gaanz viele Regeln:p
Aber mein höhster Grundsatz ist eigentlich mit Gefühl zu reiten. Also Gefühl in der Hand, mit Gefühl,bzw locker sitzen, das Gefühl dafür zu haben wenn das Pferd nicht mehr kann, usw könnt ich noch ewig weiterführenZunge raus



Geschrieben von maeggi am 03.07.2007 um 20:54:

 

mit Gefühl ist au gut, allerdings muss man manchmal auch einfach durchgreifen(was man aber in ner gewissen weise au mit gefühl machen kann ;D)



Geschrieben von Carina am 03.07.2007 um 21:08:

 

- seine eigenen Gefühle und emotionen unter kontrolle habe und sie nicht an dem pferd auslassen
- sich selbst und sein können einschätzen können
- verantwortungsvoll reiten
- nicht "wild" reiten nur am anzugeben
- rücksicht auf andere nehmen
- auf das pferd und seine gesundheit achten



Geschrieben von Diabolo am 03.07.2007 um 21:16:

 

*Konzentriert arbeiten
*Dem Pferd nur soviel zumuten, wie es auch Leistungsmäßig schafft
*Fair bleiben, Reiten ist Teamsport, egal ob Partner Pferd oder Mitstreiter Mensch
*Die Harmonie beim reiten darf nicht fehlen
*Nur mit Hilfsmitteln reiten, mit denen man auch umgehen kann.
*Nur Geduld führt ans Ziel Augenzwinkern



Geschrieben von Cassi am 04.07.2007 um 17:54:

 

Das wichtigste für mich ist, dass das Pferd einfach zufrieden ist...

sprich: sich auch mal abdehnen kann, beim Zügel aus der Hand kauen, sich biegen und stellen lässt und einfach entspannt ist, aber gleichzeitig Sp´ß an der Arbeit hat..

Man kann kein pferd zwingen, eine ordentiche Dressur zu laufen, wenn es keinen Spaß daran hat...

zumindest sieht es dann nicht locker aus ^^



Geschrieben von Nike am 04.07.2007 um 20:37:

 

So viel wie nötig und so wenig wie möglich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH